Literatur-News

Neu ab Herbst: "James Tiptree Jr. – Sämtliche Erzählungen"

Im Septime Verlag startet im Herbst 2010 die Reihe "James Tiptree Jr. – Sämtliche Erzählungen" in sieben Bänden im Hardcover mit Lesebändchen. Halbjährlich ist ein Buch geplant, was bedeutet, dass die Reihe Ende 2013 abgeschlossen sein wird. Die beiden Romane der Autorin sind ebenfalls angedacht, doch bleibt hier abzuwarten wie groß die Akzeptanz der Reihe sein wird. Band 5 ("Quintana Roo") wird die Reihe eröffnen. Die Übersetzung von "Quintana Roo" wird von Frank Böhmert stammen. Gleichzeitig mit "Quintana Roo" wird im 2. Band der Taschenbuch-Reihe "Perspektivenwechsel" von Septime die Erzählung "The Women Men Don't See" in neuer Übersetzung erscheinen. Titel des Bandes: "Frauen!". Auch hier zeichnet Frank Böhmert für die Neuübersetzung verantwortlich. Weiters erscheint im Frühjahr 2011 die Biografie von Julie Phillips: "James Tiptree Jr., Das Doppelleben der Alice B. Sheldon", die die Reihe ergänzen wird.

Shirley Jackson Awards: Die Gewinner

Auf dem Readercon in Burlington/USA wurden am zweiten Juli-Wochenende die diesjährigen Shirley Jackson Awards verliehen, als Alternative zu den Bram Stoker Awards der HWA. Ausgezeichnet werden herausragende Werke aus den Genres psychologischer Thriller, Horror und dunkle Phantastik.

Weiterlesen: Shirley Jackson Awards: Die Gewinner

Prometheus Award: Die Gewinner

Die Gewinner des Prometheus Awards stehen fest. Gewonnen hat "The Unincorporated Man" von Dani & Eytan Kollin. "No Truce with Kings" (1989) von Poul Anderson wurde in die Hall of Fame aufgenommen. Vergeben wird der Preis im September von der Libertarian Futurist Society auf dem World Science Fiction Convention in Melbourne.

Atlantis: Vier neue Titel erschienen

Im Atlantis Verlag sind vier neue Titel erschienen. "Kaiserkrieger: Die Ankunft" ist der Auftaktband zu einer Alternativwelt-Reihe von Dirk van den Boom. "Der Pfähler" von Earl Warren enthält zwei neue Romane mit Harry Holt. Und aus der SF-Serie "Rettungskreuzer Ikarus" sind Band 42 ("Gesandtschaften" von Sylke Brandt) und der fünfte Sammelband mit den Romanen 13 bis 15 erschienen.

Weiterlesen: Atlantis: Vier neue Titel erschienen

Neu im August: "MAGIRA – Jahrbuch zur Fantasy 2010"

Im August erscheint "MAGIRA – Jahrbuch zur Fantasy 2010", ab sofort kann der Band vorbestellt werden. Bis zum 31. Juli kostet der Band nur 13,00 EUR, der reguläre Verkaufspreis wird bei 15,90 EUR liegen. 500 prallvolle Seiten bietet die neue Ausgabe, darunter 14 Farbseiten innen – zur Feier der 10. Ausgabe. Zum zehnten Mal gibt "MAGIRA" den Wegweiser durch den Dschungel der Fantasy, der derzeit vor allem von keuschen Vampiren, kuschligen Werwesen und weiteren Abarten bevölkert ist. Wer glaubt, da müsse es doch mehr und besseres geben: "MAGIRA" zeigt es! Allen! Aus dem Inhalt: Jim Knopf wird 50, Neues von Solomon Kane, Lausch!, der etwas andere Hörbuchverlag, Der Drachenkaiser liest persönlich, Artikel zu Susan Mary Cooper und Fritz Leiber, Bernd Frenz im Portrait. Marktübersichten, Rezensionen, Filmbesprechungen. Interviews mit Paul Stewart und Chris Riddell sowie Ju Honisch, Erzählungen von Klaus N. Frick, Chris Lind, Manfred Lafrentz, Christian von Aster, Kij Johnson, Jennifer Schreiner sowie Kunst von Anne Pogoda und vielen anderen.