British Fantasy Awards: Die Gewinner
- Details
- Kategorie: Literatur-News
- Veröffentlicht: Montag, 03. Oktober 2011 22:43
Im Atlantis Verlag sind die Romane "Tentakelschatten" (2007), "Tentakeltraum" (2008) und "Tentakelsturm" (2009) von Dirk van den Boom in einem Buch zusammengefasst noch einmal erschienen. "Tentakel: Der erste Krieg" ist als Hardcover (ca. 590 Seiten, 19,90 EUR) direkt beim Verlag sowie als eBook (8,99 EUR) bei beam eBooks und Amazon erhältlich. Die drei Paperbacks werden weiterhin zum Preis von je 12,90 EUR für den Buchhandel im Programm bleiben. Der Verlag über das Buch: In den Jahrhunderten interstellarer Expansion ist die Menschheit nie auf außerirdische Intelligenz gestoßen. Mit sich selbst beschäftigt, verliert man sich in Bürgerkriegen und Misswirtschaft. Und dann, in einer Phase größter Demoralisierung, am Rande des Zusammenbruches nach einem blutigen Kolonialkrieg, wirft der erste Kontakt mit Aliens seinen langen Schatten auf die Welten der Menschen ... Ein Flottenoffizier auf dem Abstellgleis, eine Marinesoldatin im Ruhestand und ein Genie, das alle für verrückt halten, sind die Ersten, die mit den Besuchern zu tun haben. Schnell merken sie, dass dieser Kontakt nur eines bedeutet: Den Beginn eines aussichtslosen Kampfes ...
Die Ausgabe 109 des Rezensionsmagazin "Rattus Libri" ist erschienen. Zur Übersicht der älteren Ausgaben gelangen Sie, wenn Sie auf Weiterlesen klicken.
Anfang Oktober erscheint im Sieben-Verlag der erotische Fantasy-Roman "Schwanentanz" von Jean Francis.
Weiterlesen: Die Cosmolodics präsentieren den Soundtrack für den "Perry Rhodan"-WeltCon 2011
Die australische Fantasy-Autorin Sara Douglass ist heute nach langer, schwerer Krankheit im Alter von 54 Jahren gestorben. Von ihr stammen unter anderem die Zyklen "Unter dem Weltenbaum", "Im Zeichen der Sterne" und "Das dunkle Jahrhundert", in Deutschland erschienen sie bei Piper.
In der Reihe Epilog-Lesehefte sind vier neue Titel erschienen. Preis pro Band: 2,95 EUR.
#2.027 – Edgar Allan Poe: "Das Geheimnis der Marie Rogêt"
Eine Detektiv-Geschichte, illustriert von Harry Clarke
#2.028 – Gustav Meyrink: "Die Pflanzen des Dr. Cinderella"
Vier phantastische und skurrile Geschichten
#4.201 – Alice im Wunderland – Taschen-Kalender 2012
Mit Zeichnungen von John Tenniel
#4.202 – Max & Moritz – Taschen-Kalender 2012
Mit Zeichnungen von Wilhelm Busch