Literatur-News

Erschienen: "Kämpfer für Garbesch"

Die "Perry Rhodan"-Bücher sind längst ein Klassiker der Science Fiction: Seit 1978 erscheint diese Buchreihe, die durch den silberfarbenen Umschlag sowie das 3-D-Bild im Buchhandel stets besonders auffällt. Immer wieder landen die einzelnen Titel der Serie auf der Bestsellerliste des deutschen Buchhandels. Mit "Kämpfer für Garbesch", der als Band 115 veröffentlicht wird, packt die Reihe ein uraltes Science-Fiction-Thema an.

Weiterlesen: Erschienen: "Kämpfer für Garbesch"

Erschienen: "Die Kometenfalle"

Die alte "Utopia"-Serie "Ad Astra – Chet Morrows Weg zu den Sternen", einst konzipiert von H. G. Francis, neu aufgelegt im Mohlberg-Verlag, wird derzeit (über 40 Jahre nach dem Serien-Abbruch) mit neuen Abenteuern fortgesetzt. Soeben erschienen ist Band 13, "Die Kometenfalle", von Thomas T. C. Franke.

Weiterlesen: Erschienen: "Die Kometenfalle"

Deutscher Science Fiction Preis 2011: Die Gewinner

Der SFCD e.V. hat heute die Gewinner des Deutschen Science Fiction Preises 2011 bekanntgegeben. Zum Besten Roman wurde "Walpar Tonnraffir und der Zeigefinger Gottes" von Uwe Post gekürt (Atlantis, ISBN 978-3-941258-27-3), zur Besten Kurzgeschichte "Orte der Erinnerung" von Wolfgang Jeschke (in: "Pandora" 4, Shayol, ISBN 978-3-926126-82-5). Die Verleihung findet auf dem BuchmesseCon am 15. Oktober in Dreieich bei Frankfurt statt. Der DSFP ist mit 1000 EUR je Kategorie dotiert.

Erschienen: "Jan Mayen" Band 5

Im Verlag Dieter von Reeken ist Band 5 der auf 12 Bände ausgelegten Neuausgabe der "Sun Koh"-Nachfolgeserie "Jan Mayen" von Paul Alfred Müller (alias Lok Myler) mit den Heften 41 bis 50 erschienen (Paperback, 314 Seiten, 18 Abbildungen, Vorbemerkungen, 22,50 EUR, ISBN 978-3-940679-49-9). Band 6 erscheint im Oktober.

Cover-Preview: "Sternenstaub"

Wie bereits gemeldet, startet am 30. September die neue Taschenheftserie "Perry Rhodan Neo". Von der "Perry Rhodan"-Redaktion kommt das Titelbild zu Band 1, das aus der Feder von Dirk Schulz stammt. Die neue Serie erscheint 14täglich zum Preis von 3,99 EUR, sie wird parallel auch als eBook und Hörbuch an den Start gehen. Der Untertitel "Die Zukunft beginnt von vorn" erklärt, worum es geht: man startet die Serie neu, nimmt die grundlegende Handlung und und katapultiert sie in ein neues Gewand, eine neue Zukunft. Die Handlung beginnt im Jahr 2036 – und ein gewisser amerikanischer Raumfahrer namens Perry Rhodan fliegt mit seiner Mannschaft zum Mond... Frank Borsch, der auch für die Exposés verantwortlich zeichnet, schrieb den Auftaktband mit dem Titel "Sternenstaub". Etwas größer ist das Titelbild an dieser Stelle zu finden.

Gestorben: Volker Krämer (1955–2011)

Volker Krämer ist tot. Der in Gelsenkirchen geborene Verleger und Autor ist in der vergangenen Nacht gestorben. 1986 war er Mitbegründer des Merkur Verlags, in dem die Science-Fiction-Romanheftserie "Star Gate" erschien. Als Autor war er vor allem für die Serie "Professor Zamorra" aktiv, er schrieb neben unzähligen Romanen für die Heftromanserie, die im Bastei-Verlag erscheint, auch Romane für die Hardcover-Ausgabe der Serie für Zaubermond.

Zaubermond stellt "Torn" ein

In der aktuellen Ausgabe der "MysteryPress", dem Magazin für Kunden des Zaubermond-Verlags, wurde die Einstellung der Serie "Torn" mitgeteilt. Dort heißt es: "Im Dezember 2011 wird mit Band 35 der Abschluss der "Torn"-Saga von Michael J. Parrish erscheinen." Als Grund wurden mangelhafte Verkaufszahlen und der Zeitplan des Autors genannt, auch hätte Co-Autor Christian Montillon der Serie ab 2013 nicht mehr zur Verfügung stehen können. "Torn – Wanderer der Zeit" ist eine Dark-Fantasy-Serie, welche bei Bastei von 2001 bis 2003 im Heftroman erschien und im Anschluss alle drei Monate im Hardcover beim Zaubermond Verlag. Hauptautor der Serie ist Michael J. Parrish alias Michael Peinkofer.