Verena Themsen neu im "Perry Rhodan"-Autorenteam
- Details
- Kategorie: Literatur-News
- Veröffentlicht: Mittwoch, 20. Juli 2011 17:26
Weiterlesen: Verena Themsen neu im "Perry Rhodan"-Autorenteam
Weiterlesen: Verena Themsen neu im "Perry Rhodan"-Autorenteam
Nachdem Feder&Schwert im Februar mit "Erlkönig" den siebten Band der Serie "Die dunklen Fälle des Harry Dresden" des US-Autors Jim Butcher veröffentlichte und der achte Band mit dem Titel "Schuldig" für Ende Juli angekündigt ist, liegen nun endlich auch die deutschen Rechte für die ersten sechs Bände beim Mannheimer Verlag. Damit wächst die Reihe, die zuvor bei Droemer-Knaur erschien, unter einem Dach zusammen. Die Bände 1 bis 6 werden im Laufe der nächsten Monate neu veröffentlicht und dem Design der F&S-Reihe angepasst.
In der Reihe Epilog-Lesehefte sind vier neue Titel erschienen. Preis pro Band: 2,95 EUR.
#2.023 – Edgar Allan Poe: "Der Mann der Menge"
(Ergänzend zur Poe-Reihe bei Epilog sind 8 Postkarten mit Graphiken von Harry Clarke nach Motiven von Edgar Allan Poe erschienen)
#2.024 – Robert Louis Stevenson: "Der Flaschenteufel"
#2.025 – William Shakespeare: ´"Ein Sommernachtstraum"
#2.026 – "Das ist Erfolg" Ein modernes Märchen, erzählt und illustriert von Stefan Mart
Der John W. Campbell Memorial Award und der Theodore Sturgeon Memorial Award werden am kommenden Wochenende in Lawrence, Kansas, überreicht. Die Gewinner wurden bereits jetzt bekanntgegeben. Geehrt wird das Beste Werke aus dem Bereich Science Fiction in Kurz- beziehungsweise Langform. Der Gewinner des Theodore Sturgeon Memorial Awards ist die Novelle "The Sultan of the Clouds" von Geoffrey A. Landis (erschienen in "Asimov's" 9/10). Der John W. Campbell Memorial Award geht an "The Dervish House" von Ian McDonald.
Die Gewinner des Prometheus Awards stehen fest. Gewonnen hat "Darkship Thieves" von Sarah Hoyt. "Farm der Tiere" (1945) von George Orwell wurde in die Hall of Fame aufgenommen. Vergeben wird der Preis im August von der Libertarian Futurist Society.