Literatur-News

Erschienen: "PHANTAST" Ausgabe 6

Die Ausgabe 6 des eMagazins "PHANTAST" ist erschienen. Man widmet sich diesmal dem Bereich Apokalypsen und versucht, dem Leser in zahlreichen Artikeln und Rezensionen überzeugende Vertreter dieses Subgenres näherzubringen. Als Interviewpartner standen Susanne Gerdom, Bernd Perplies und Jennifer Benkau zur Verfügung. Abgerundet wird das Magazin mit einer Kurzgeschichte von Merlin Thomas. Auch finden sich wieder hochwertige Illustrationen im "PHANTAST", in dieser Ausgabe aus der Werkstatt von Oliver Wetter, der schon für zahlreiche Roman- und Magazincover verantwortlich zeichnet. Wie immer kann das 100seitige Heft als PDF kostenlos heruntergeladen werden.

Prometheus Award: Die Gewinner

Die Gewinner des Prometheus Awards stehen fest. Gewonnen haben in diesem Jahr zwei Romane: "Ready Player One" von Ernest Cline (in Deutschland erschienen bei Penhalogion) und "The Freedom Maze" von Delia Sherman. "Die Maschine versagt" (1909) von E. M. Forster wurde in die Hall of Fame aufgenommen. Vergeben wird der Preis im August von der Libertarian Futurist Society.

"Mythenland": Ab sofort alle 4 Wochen neu

Kelter stellt die Erscheinungsweise der Fantasy-Serie "Mythenland" von Volker Ferkau um. Mit Band 7 wechselt man von einer 14täglichen Erscheinungsweise auf ein monatliches Erscheinen, außerdem hat man mit der neuen Ausgabe den Preis um 20 Cent auf 2,00 EUR angehoben.

Erschienen: "Mit Schuh, Charme und Biss"

In der von Alisha Bionda bei Fayblon herausgegebenen Reihe "Seven Fancy" ist der Fantasy-Thrill-Roman "Mit Schuh, Charme und Biss" von Tanya Carpenter erschienen. Damit zeigt sich die Autorin erstmals in Print nicht nur fantastisch, sondern auch zeitgenössisch, satirisch, witzig und humorvoll. Für Leser von Mary Janice Davidson und Kimberley Raye bestens geeignet, aber auch für alle, die sich kurzweilig unterhalten lassen wollen.

Weiterlesen: Erschienen: "Mit Schuh, Charme und Biss"

Neu im Juli: "Schach mit einem Vampir"

Ende Juli erscheint der neue Roman von Dirk Krüger, "Schach mit einem Vampir" (Taschenbuch, 220 Seiten, 13,50 EUR, ISBN 9783848214167). Der Autor über das Buch: Vampire gibt es nicht! Diese skeptische Einstellung vertritt auch der Privatdetektiv Steve Fraizer. Doch als sein Partner Ray Phelps und er den Auftrag einer Klientin um den rätselhaften Serienmörder der Schachspieler annehmen, um den Mord an ihrem Bruder aufzuklären, wird er im Zuge der Ermittlungen eines Besseren belehrt. Es beginnt ein spannendes Katz- und Mausspiel mit dem unheimlichen Wesen, das Fraizer ins Visier des FBI sowie in viele gefährliche Situationen bringt. Schnell muss der Privatdetektiv erkennen, dass er mit seinem konventionellen Denken in dem mysteriösen Fall nicht weiterkommt...