Literatur-News

"Mythenland": Cover-Preview

Auf der Website zur Serie sind die elf Cover des zweiten Zyklus' der Fantasy-Serie "Mythenland" von Volker Ferkau online gegangen, sie stammen aus der Feder von Arndt Drechsler. Aktueller Starttermin der in Heftform angekündigten Serie ist der 24. April.

Gesucht: Die 1000 besten phantastischen Romane

fictionfantasy.de ruft alle Fans der Phantastischen Literatur auf, über die besten Werke aus de Genres Science Fiction, Fantasy sowie Horror abzustimmen. Schon vor einigen Jahren hat Rupert Schwarz eine große Liste mit jeweils über 1000 Romanen für SF und Fantasy geschaffen, die auch von über 600 Teilnehmern gefüllt wurde. Diese Rangliste wird nun überarbeitet und erneuert – von den Lesern selber! Hierzu gibt es mehrere Möglichkeiten. Einerseits kann jeder über ein Webformular bequem maximal fünf Romane auf einmal einsenden. Wer sich länger damit beschäftigen will, kann sich die langen Listen für Fantasy und SF als Tabelle herunterladen und jeweils über 1000 Romanen Punkte vergeben. Eine Liste der Horror-Romane existiert noch nicht und soll mit den neuen Einsendungen etabliert werden.

Hans Kneifel schreibt wieder für "Perry Rhodan"

Seit den 60er Jahren zählt Hans Kneifel zu den populärsten Science-Fiction-Autoren des deutschen Sprachraums. Seine Romane für Serien wie "Raumpatrouille Orion" und "Perry Rhodan" begeisterten zahlreiche Leser. Zuletzt war er vor allem im Bereich des historischen Romans aktiv – doch am 17. Februar meldet er sich mit einem Gastroman bei "Perry Rhodan" zurück.

Weiterlesen: Hans Kneifel schreibt wieder für "Perry Rhodan"

Neu im Februar: "Das Geheimnis der Xix"

Mit "Das Geheimnis der Xix" erscheint diesen Monat der dritte Roman zur Fantasy-Kinderbuchreihe "Drachengasse 13". Der Band setzt die im vorigen Sommer gestartete Serie über den Ritterssohn Tomrin, den Straßenjungen Sando, die clevere Junghexe Hanissa und den Flugdrachen Fleck fort. Wie schon die beiden Bücher zuvor, "Schrecken über Bondingor" und "Geister aus der Tiefe", wurde "Das Geheimnis der Xix" von Bernd Perplies und Christian Humberg gemeinsam verfasst. SchneiderBuch veröffentlicht den Roman als Hardcover. "Das Geheimnis der Xix" ist mit Illustrationen Michael Bayers sowie der Stadtkarte Bondingors von Daniel Ernle versehen.

Weiterlesen: Neu im Februar: "Das Geheimnis der Xix"

Erschienen: "Schlangenmoos und Sternentau"

Im Verlag Dieter von Reeken ist "Schlangenmoos und Sternentau" von Kurd Laßwitz erschienen. Hierbei handelt es sich um die erstmals zwischen 1884 und 1909 erschienenen Romane "Schlangenmoos", "Homchen", "Aspira" und "Sternentau" in ungekürzter und unbearbeiteter Fassung als Sonderausgabe (Broschüre, 404 Seiten, 8 Abbildungen, Anmerkungen, 20,00 EUR, ISBN 978-3-940679-56-7). Seit vielen Jahren gibt es unter anderem Romane und Erzählungen von Karl May in den "Hamburger Leseheften" und als "Reclam-Ausgaben"; Kurd Laßwitz ist allerdings nicht vertreten. Durch diese preiswerten Sonderausgaben sollen nun auch seine Werke ein breiteres Publikum finden, wie es mit "Auf zwei Planeten" schon gelungen ist.

Timothy Sonderhüsken verlässt Knaur – Knaur stellt Pan ein

Wie buchmarkt.de meldet, wird Timothy Sonderhüsken die Verlagsgruppe Droemer Knaur Ende März auf eigenen Wunsch verlassen. Sonderhüsken war seit 1998 dort als Lektor beschäftigt und zuletzt Programmleiter des Jugendbuch-Imprints Pan und der Knaur Fantasy. Droemer Knaur wird Pan nicht weiterführen, Autoren wie Thomas Thiemeyer werden in das Knaur-Programm übernommen. Laut Verleger Hans-Peter Übleis konnte man mit dem Imprint trotz einzelner Erfolge nicht dauerhaft im Jugendbuchmarkt Fuß fassen.

12 Jahre "Maddrax": Band 1 kostenlos zum Download

Als im Februar des Jahres 2000 die Romanheft-Serie "Maddrax – Die dunkle Zukunft der Erde" mit der Ankunft eines Killer-Kometen startete, wählte man für dieses Ereignis ein Datum, das fern und unerreichbar schien: den 8. Februar 2012. Doch da sich "Maddrax" in den nächsten zwölf Jahren zum Dauerbrenner entwickelte, wird nun tatsächlich der Schicksalstag erreicht, an dem laut Serie die Erde untergehen soll. Welche Auswirkungen das auf den Helden Matthew Drax hat, kann man in den aktuellen Romanen ab Band 314 in Heft oder eBook nachlesen. Das besondere Datum ruft darüberhinaus nach einer besonderen Aktion. Ab heute steht für genau eine Woche der erste Band der Serie in einer für Smartphones und Tablets optimierten PDF-Fassung zum Download bereit.