Erschienen: "Halana und der Turm des Schwarzen Herzogs"
- Details
- Kategorie: Literatur-News
- Veröffentlicht: Donnerstag, 08. März 2012 20:08
Weiterlesen: Erschienen: "Halana und der Turm des Schwarzen Herzogs"
Weiterlesen: Erschienen: "Halana und der Turm des Schwarzen Herzogs"
Nachdem das eMagazin "Phantast" im letzten Jahr an den Start ging, haben sich die Macher entschlossen, ein gedrucktes Jahrbuch zu produzieren. Das über 200 Seiten umfassende Buch enthält Beiträge aus vier Ausgaben, darunter sind etliche Rezensionen und weiterführende Beiträge zu den Themen "Science Fantasy", "Träume", "Quest" und "Dunkle Zeiten". Interviews mit unter anderem Markus Heitz, Jeanine Krock und Olga Krouk runden das Ganze ab. Zusätzlich wird das Buch bereichert mit Kurzgeschichten von Stefanie Mühlsteph, Sean und Susanne O´Connell sowie Andreas Winterer. Auch neue Artikel haben ihren Weg in das Jahrbuch gefunden, das in einer broschierten Ausgabe im Format 21 x 21 cm erscheinen und 14,00 EUR kosten wird. Es ist es nur per Vorbestellung erhältlich.
Im Verlag Lindenstruth ist "Michael Siefener. Eine kommentierte Bibliographie" von Robert N. Bloch erschienen, eine exakte Rückschau auf das erschienene Werk. Michael Siefeners Fach ist die unheimliche Geschichte, die von Andeutungen und Stimmungen lebt, kryptisch, mäandernd, bis ins Absurde sich steigernd. Auf diesem Gebiet hat er im heutigen Deutschland keinen ernsthaften Konkurrenten. Selbst dem eingefleischten Siefener-Enthusiasten dürften nicht alle seine Publikationen in obskuren Magazinen und abseitigen Anthologien bekannt sein. Diese Wissenslücke schließt die vorliegende Bibliographie. Unter den selbstständigen Veröffentlichungen erfährt man von kleinsten limitierten Auflagen, die nur im Freundeskreis kursierten. Die Buchausgaben und Erzählungen sind kommentiert. Das Buch enthält außerdem 59 Abbildungen von Zeitschriften- und Buchumschlägen. (Taschenbuch, 144 Seiten, 18,00 EUR, ISBN 978-3-934273-82-5)
Mit der Veröffentlichung des Romans "Zerfleischt" des US-amerikanischen Autors Tim Curran wird der Festa Verlag wieder einmal seinem Ruf als ultimatives Haus des Horrors gerecht. Denn einerseits ist "Zerfleischt" eine Dystopie, welche sich in der Fangemeinde momentan größter Beliebtheit erfreuen. Andererseits reizt dieser epische Roman durch seine kompromisslose Brutalität und fiese Humorlosigkeit die Grenzen des Genres bis zum fast Unerträglichen aus.
Nach kompletter Überarbeitung ist die deutsche Tim-Powers-Homepage heute zum 60. Geburtstag des Autors wieder neu online gegangen. Unter anderem sind an aktuellen Inhalten ein exklusives Interview zum neuen Roman "Hide Me Among the Graves" (erschien im März 2012) – einer Art Fortsetzung zu "Die kalte Braut" – sowie ein Auszug aus dem neuen Roman zu finden, auch die Verfilmung "Fluch der Karibik 4" spielt eine Rolle.
Golkonda kündigt die Veröffentlichung von Thomas Zieglers "Sardor"-Trilogie an. Die beiden ersten Teile ("Sardor", "Sardor II: Am See der Finsternis") erschienen erstmals Mitte der 80er Jahre bei Bastei-Lübbe. Teil 3 ("Sardor III: Bote der Gehörnten") wurde von Bastei-Lübbe angekündigt, erschien jedoch nie. Markolf Hoffmann wird das zu 80 Prozent fertiggestellte Manuskript vollenden. Die Bücher werden im Herbst 2012, Frühjahr 2013 und Herbst 2013 erscheinen.