Film- & Serien-News

"Teen Titans GO!": Ab dem 16. August 2018 in den deutschen Kinos

Wenn die Teen Titans am 16. August 2018 hierzulande die große Leinwand erobern, dann aber gewaltig! In "Teen Titans GO!" erleben unsere egozentrischen, überdreht satirischen Superhelden ihr erstes prächtiges Kino-Abenteuer - eine originelle, fröhlich clevere, jugendlich krasse und augenzwinkernde Variante des Superhelden-Genres inklusive Musical-Nummern.

Der Verleih über den Film: Die Teens stellen fest, dass all die großen Superhelden ihre eigenen Kinofilm-Auftritte bekommen - das heißt: alle außer den Teen Titans! Aber ihr heimlicher Anführer Robin hat sich bereits vorgenommen, das zu ändern: Er will nicht mehr als Sidekick, sondern als Star akzeptiert werden. Doch soll er das Interesse der angesagtesten Hollywood-Regisseure für die Teen Titans wecken? Im Handumdrehen entwickeln unsere Helden ein paar ausgeflippte Ideen, und mit einem Lied auf den Lippen starten sie in Richtung Traumfabrik - in der felsenfesten Gewissheit, dass sie ihren persönlichen Traum wahr machen werden. Aber schon bald läuft alles katastrophal aus dem Ruder, denn ein verruchter Superschurke verfolgt seinen eigenen Wahnsinnsplan, will die Herrschaft über die Erde an sich reißen und schickt die Teen Titans deswegen in eine völlig falsche Richtung. Dadurch wird die Freundschaft des Teams auf eine Zerreißprobe gestellt - verlieren sie womöglich sogar ihren Kampfgeist? Jetzt steht das Schicksal der Teen Titans selbst auf dem Spiel!

Will Arnett und Kristen Bell sind als Originalsprecher in dieser allerersten Kinoversion der animierten TV-Serie von DC Entertainment und Cartoon Network im Original zu hören. Weitere Sprechrollen übernehmen Greg Cipes als Beast Boy, Scott Menville als Robin, Khary Payton als Cyborg, Tara Strong als Raven und Hynden Walch als Starfire - sie alle haben diese Rollen auch schon in der TV-Serie gesprochen.

Tipp: "Jack Nicholson - Das teuflische Grinsen Hollywoods"

Er ist eine amerikanische Ikone und einer der erfolgreichsten Schauspieler Hollywoods: Jack Nicholson. Anlässlich seines 80. Geburtstags im April 2017 zeigt 3sat in dem Porträt "Jack Nicholson - Das teuflische Grinsen Hollywoods" von Annette Baumeister morgen um 22.15 Uhr die wichtigsten Stationen in seinem Leben - privat wie beruflich. Ausschnitte aus seinen erfolgreichsten Filmen zeigen, wie sehr Leben und Werk bei dem Schauspieler miteinander verschmelzen. Weggefährten wie die Regisseure Peter Segal und Henry Jaglom, Biograf Patrick McGilligan sowie Filmpartnerin Kathleen Turner kommen zu Wort.

"Day of the Dead: Bloodline": Trailer online

Anfang Januar 2018 kommt "Day of the Dead: Bloodline" als BD, DVD und VoD auf den US-Markt, für Ende desselben Monats ist bei uns die BD und DVD angekündigt. Hierbei handelt es sich nach "Day of the Dead" (2008) um ein weiteres Remake von George A. Romeros "Zombie 2 - Das letzte Kapitel" (1985). Hèctor Hernández Vicens führte Regie, Sophie Skelton und Johnathon Schaech werden in den Hauptrollen zu sehen sein. Online ging ein erster Trailer.

"Maze Runner: Die Auserwählten in der Todeszone": Das deutsche Kino-Haupt-Plakat

Von der 20th Century Fox kommt das deutsche Kino-Haupt-Plakat zu "Maze Runner: Die Auserwählten in der Todeszone". Wes Ball führte auch bei diesem Teil der Reihe Regie, Dylan O’Brien, Rosa Salazar und Kaya Scodelario werden in den Hauptrollen zu sehen. Deutscher Kinostart: 1. Februar 2018.

Der Verleih über den Film: Im epischen Finale der Saga führt Thomas seine Gruppe der entflohenen Gladers auf ihre letzte und gefährlichste Mission. Um ihre Freunde zu retten, müssen sie in die legendäre Last City einbrechen, ein WCKD-kontrolliertes Labyrinth, das sich als das tödlichste von allen entpuppt. Jeder, der es lebendig herausschafft, wird die Antworten auf die Fragen finden, nach denen die Gladers suchen, seit sie das erste Mal im Labyrinth ankamen.

(C) 2017 20th Century Fox

"Maze Runner: Die Auserwählten in der Todeszone": Weiterer Trailer online

Ein weiterer Trailer zu "Maze Runner: Die Auserwählten in der Todeszone" ist online gegangen. Wes Ball führte auch bei diesem Teil der Reihe Regie, Dylan O’Brien, Rosa Salazar und Kaya Scodelario werden in den Hauptrollen zu sehen. Deutscher Kinostart: 1. Februar 2018.

Der Verleih über den Film: Im epischen Finale der Saga führt Thomas seine Gruppe der entflohenen Gladers auf ihre letzte und gefährlichste Mission. Um ihre Freunde zu retten, müssen sie in die legendäre Last City einbrechen, ein WCKD-kontrolliertes Labyrinth, das sich als das tödlichste von allen entpuppt. Jeder, der es lebendig herausschafft, wird die Antworten auf die Fragen finden, nach denen die Gladers suchen, seit sie das erste Mal im Labyrinth ankamen.

Tipp: "Doctor Who"

FOX zeigt ab morgen die 10. Staffel von "Doctor Who" als Deutschlandpremiere. Jeden Mittwoch ab 21.00 Uhr zeigt man immer zwei Folgen. Der Sender über den Auftakt der neuen Season: Eine zufällige Begegnung in der Universität ändert für den zwölften Doktor (Peter Capaldi) und Küchenhilfe Bill (Pearl Mackie) alles: Der raum- und zeitreisende Timelord erkennt Bills verborgene Talente und entschließt sich, die junge Frau unter seine Fittiche zu nehmen. Für Bill ist es der Beginn eines atemberaubenden Abenteuers. Doch während sie immer tiefer in die Geheimnisse des Universums eintaucht, beginnt sie sich Fragen zu stellen. Wer ist dieser mysteriöse Doktor wirklich, und was genau ist seine streng geheime Mission auf der Erde?

"Altered Carbon - Das Unsterblichkeitsprogramm": Weiterer Trailer online

Ein weiterer Trailer zu "Altered Carbon - Das Unsterblichkeitsprogramm" ist online gegangen. Die Serie basiert auf dem preisgekrönten Erfolgsroman von Richard Morgan und spielt in einer Zukunft, in der der menschliche Geist digitalisiert, in einen kortikalen Stack heruntergeladen und schließlich in einen neuen Körper (einen sogenannten Sleeve) platziert werden kann. Im Mittelpunkt der Serie steht der Envoy-Soldat Takeshi Kovacs (Joel Kinnaman), der nach Jahrhunderten wieder zum Leben erweckt wird, um den versuchten Mordanschlag auf Laurens Bancroft (James Purefoy), den reichsten Mann der Welt, zu untersuchen. Im Verlauf der Untersuchung erkennt Kovacs, dass die Vergangenheit nicht annährend so begraben ist, wie er dachte. Das Serien-Debüt findet exklusiv auf Netflix am 2. Februar 2018 statt.

"Altered Carbon - Das Unsterblichkeitsprogramm": Trailer online

Ein erster Trailer zu "Altered Carbon - Das Unsterblichkeitsprogramm" ist online gegangen. Die Serie basiert auf dem preisgekrönten Erfolgsroman von Richard Morgan und spielt in einer Zukunft, in der der menschliche Geist digitalisiert, in einen kortikalen Stack heruntergeladen und schließlich in einen neuen Körper (einen sogenannten Sleeve) platziert werden kann. Im Mittelpunkt der Serie steht der Envoy-Soldat Takeshi Kovacs (Joel Kinnaman), der nach Jahrhunderten wieder zum Leben erweckt wird, um den versuchten Mordanschlag auf Laurens Bancroft (James Purefoy), den reichsten Mann der Welt, zu untersuchen. Im Verlauf der Untersuchung erkennt Kovacs, dass die Vergangenheit nicht annährend so begraben ist, wie er dachte. Das Seriendebüt findet exklusiv auf Netflix am 2. Februar 2018 statt.

"Altered Carbon - Das Unsterblichkeitsprogramm": Weiterer Trailer online

Ein weiterer Trailer zu "Altered Carbon - Das Unsterblichkeitsprogramm" ist online gegangen. Die Serie basiert auf dem preisgekrönten Erfolgsroman von Richard Morgan und spielt in einer Zukunft, in der der menschliche Geist digitalisiert, in einen kortikalen Stack heruntergeladen und schließlich in einen neuen Körper (einen sogenannten Sleeve) platziert werden kann. Im Mittelpunkt der Serie steht der Envoy-Soldat Takeshi Kovacs (Joel Kinnaman), der nach Jahrhunderten wieder zum Leben erweckt wird, um den versuchten Mordanschlag auf Laurens Bancroft (James Purefoy), den reichsten Mann der Welt, zu untersuchen. Im Verlauf der Untersuchung erkennt Kovacs, dass die Vergangenheit nicht annährend so begraben ist, wie er dachte. Das Serien-Debüt findet exklusiv auf Netflix am 2. Februar 2018 statt.

News in Kürze: Ulli Lommel ist gestorben & mehr

Der deutsche Regisseur und Schauspieler Ulli Lommel ist am Samstag im Alter von 72 Jahren gestorben. Auf der Leinwand sah man ihn beispielsweise in "Liebe ist kälter als der Tod" (1969) und "Deine Zärtlichkeiten" (1969), ferner in TV-Produktionen wie "Welt am Draht" (1973). In den 60er und 70er Jahren arbeitete Lommel viel mit Rainer Werner Fassbinder zusammen, auch mit Andy Warhol. 1984 drehte er einen Film mit Klaus Kinski ("Diamant des Grauens"). Ulli Lommel wirkte ab Ende der 70er Jahre auch in den USA, dort drehte er überwiegend B-Movies. Später kehrte er nach Deutschland zurück, Derselbe Mann, der 1973 mir Kurt Raab, Rainer Werner Fassbinder, Tana Schanzara, Brigitte Mira oder Jürgen Prochnow "Die Zärtlichkeit der Wölfe" drehte, drehte 31 Jahre später "Daniel, der Zauberer" mit Daniel Küblböck.

In den deutschen Kino-Charts gibt es eine neue Nummer 1, der Neueinsteiger "Coco - Lebendiger als das Leben!" konnte die Spitzenposition erobern. "Paddingtion 2" fiel von der 2 auf die 4, für "Justice League" ging's runter von der 4 auf die 5 und "Thor: Tag der Entscheidung" steht weiterhin auf der 6 und "Happy Deathday" fiel von der 7 auf die 8.

In den US-Kino-Charts hat sich im Vergleich zur Vorwoche in Sachen Phantastischer Film nichts in den Top 10 getan. "Coco - Lebendiger als das Leben!" steht weiterhin auf Platz 1, "Justice League" weiterhin auf Platz 2 und "Thor: Tag der Entscheidung" weiterhin auf Platz 4.

Tom Baker spricht über seine Zeit als vierter Doktor in der Serie "Doctor Who", das Video wurde von der BBC hier veröffentlicht.