Film- & Serien-News

Curt-Siodmak-Preis 2018: Die Gewinner

Auf dem diesjährigen SFCD-Con, dem Elstercon in Leipzig, wurden die Gewinner der diesjährigen Abstimmung zum Curt-Siodmak-Preis bekanntgegeben.

Zum besten Film kürten die teilnehmenden Science Fiction-Fans den Favoriten "Blade Runner 2049". Das Werk von Denis Villeneuve hat sich als würdige Fortsetzung des berühmten Klassikers von 1982 erwiesen. Dazu beigetragen haben sicherlich die hochklassige Optik, die dennoch nicht mit zu viel Details überhäuft ist, und eine Geschichte, die neben den harten Auseinandersetzungen noch Platz für tiefsinnige Fragestellungen lässt. Mit 23,4 Prozent konnte der Sieger das Rennen gegen den anderen Favoriten für sich entscheiden. Mit 19,7 Prozent erreichte "Valerian - Die Stadt der tausend Planeten" Platz 2. Phantastische Effekte, witzige Einfälle und die liebevolle Hinwendung zum Comic-Original reichten für die Silbermedaille. "Guardians of the Galaxy Vol. 2" ist die Fortsetzung eines erstplatzierten Werkes, musste mit 8,8 Prozent aber mit Platz 3 Vorlieb nehmen. Das vergleichsweise realistische und gut ausgestattete Weltraum-Drama "Passengers" kam mit 7,3 Prozent auf Platz 4 und konnte sich damit immerhin vor" Star Wars: Die letzten Jedi" einordnen. Die neueste Fortsetzung der Saga erreichte mit 5,8 Prozent den fünften Platz.

Bei den Fernsehserien gab es diesmal eine faustdicke Überraschung. Nach vier Siegen in Folge wurde der Dauer-Favorit "Doctor Who" doch noch vom Thron gestoßen. Beste Serie wurde diesmal "The Expanse". Die Umsetzung einer Romanreihe von Daniel Abraham und Ty Franck, in der zukünftige politische und soziale Konflikte im besiedelten Sonnensystem geschildert werden, hat offenbar immer mehr Fans beeindruckt. Der weit gespannte Handlungsrahmen und der relative Realismus dürften dazu beigetragen haben und führten zu einem Ergebnis von 14,1 Prozent. Mit 12,6 Prozent wird die Wiederbelebung des "Star-Trek"-Franchise im Fernsehen durch die Serie "Star Trek Discovery" honoriert. "Doctor Who" teilt sich den dritten Platz mit dem bedrückenden Alternativwelt-Szenario "The Man in the High Castle". Beide erhielten 8,9 Prozent. Die diesmal recht düster ausgefallene SF-Anthologie "Black Mirror" belegte mit 5,2 Prozent einen achtbaren vierten Platz. Auf Platz 5 tummelten sich gleich drei Serien mit je 4,4 Prozent: "Dark Matter", "Marvel's Agents of S.H.I.E.L.D." und "Stranger Things".

"Bumblebee": Weiterer Trailer online

Im Jahr 1987 versteckt sich das mysteriöse Maschinenwesen Bumblebee in der Gestalt eines alten VW Käfers auf dem Schrottplatz einer kleinen kalifornischen Küstenstadt. Kurz vor ihrem 18. Geburtstag und auf der Suche nach ihrem Platz im Leben, findet die rebellische Charlie (Hailee Steinfeld) den kaputten und kampfgeschwächten Bumblebee. Mit mechanischem Geschick beginnt sie ihn zu reparieren und lernt schnell, dass es sich keineswegs nur um eine alte Schrottmühle handelt...

Regie bei "Bumblebee" führte Travis Knight ("Kubo: Der tapfere Samurai"). Der Film kommt am 20. Dezember in die deutschen Kinos, ein weiterer Trailer ist online gegangen.

Amazon kündigt "Bibi & Tina"-Serie an

Amazon Prime Video hat der Serien-Adaption des erfolgreichen "Bibi & Tina"-Franchises grünes Licht erteilt. Das sechste deutsche Amazon Prime Original geht 2019 in Produktion. Die Live-Action-Serie für die ganze Familie begleitet die junge Hexe Bibi und ihre beste Freundin Tina auf ihren Abenteuern auf dem Reiterhof. Sie spiegelt die zentralen Themen des bestehenden Franchises wider: den Wert von Freundschaft, Familie, Freiheit, Toleranz, Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit.

Detlev Buck wird, wie bei den vier "Bibi & Tina"-Spielfilmen, als kreativer Kopf und Regisseur auch die Serienproduktion maßgeblich mitgestalten. Drehbuchautorin Bettina Börgerding ist ebenfalls wieder mit von der Partie. Peter Plate und Ulf Leo Sommer, die bereits für alle vier Filmsoundtracks verantwortlich waren, komponieren und schreiben die neuen Songs der Serie. Das Amazon Prime Original setzt auf einen völlig neuen Cast und das Casting beginnt bereits in den kommenden Wochen.

"Bibi & Tina" wurde 1991 als Spin-off der Hörspielreihe "Bibi Blocksberg" ins Leben gerufen und feierte kürzlich die 90. Episode. Eine Cartoon-Serie mit bisher 54 Folgen folgte 2004. Seit 2014 begeisterten "Bibi & Tina" über sechs Millionen Kinobesucher jeden Alters mit vier Live-Action-Filmen, Teil 3 und 4 erreichten Platz 1 der deutschen Kino-Charts.

Amazon schickt "Das Rad der Zeit" in Serie

Amazon Studios kündigt die einstündige Action-Fantasy-Serie "The Wheel of Time" an. Die Serie basiert auf Robert Jordans Bestseller-Saga, hierzulande bekannt als "Das Rad der Zeit", die weltweit mehr als 90 Millionen Mal verkauft wurde. Rafe Judkins ("Marvel's Agents of S.H.I.E.L.D.") ist verantwortlich für die Serien-Adaption und fungiert darüberhinaus als Showrunner. "The Wheel of Time" wird von Amazon Studios und Sony Pictures Television koproduziert und weltweit bei Amazon Prime Video in mehr als 200 Ländern und Territorien Premiere feiern.

"Das Rad der Zeit" spielt in einer weitläufigen, epischen Welt, in der Magie zwar existiert, aber nur Frauen sie anwenden können. In dieser Serie halten also Frauen die Schlüssel zur Macht in ihren Händen. Die Geschichte begleitet Moiraine, ein Mitglied der schattenhaften und einflussreichen Organisation "Aes Sedai", die nur für weibliche Mitglieder zugänglich ist. Zusammen mit fünf jungen Männern und Frauen begibt sie sich auf eine gefährliche Reise um die Welt. Moiraine hat diese Fünf ausgewählt, weil sie glaubt, dass einer von ihnen die Reinkarnation eines unglaublich mächtigen Individuums sein könnte. Prophezeiungen besagen, dass es die Menschheit entweder retten oder zerstören wird. Die Serie bezieht sich auf zahlreiche Elemente der europäischen und asiatischen Kultur und Philosophie, insbesondere auf das zyklische Zeitverständnis im Buddhismus und Hinduismus.

"Titans": Weiterer Trailer online

Ein weiterer Trailer zur neuen Serie "Titans" ist online gegangen, in der Brenton Thwaites als Dick Grayson alias Robin zu sehen sein wird. Sie startet diesen Monat beim neuen Digitalangebot von Warner in den USA, DC Universe. Außerhalb der Staaten wird Netflix sie zuerst zeigen.

"Marvel's Runaways": Promo zur 2. Staffel online

Ein erster Promo zur zweiten Staffel von "Marvel's Runaways" ist online gegangen, der US-Stramingdienst Hulu kündigt die neuen Folgen für den 21. Dezember an.

"Lucifer" weiterhin bei Amazon

Nach dem großen Erfolg der ersten drei Staffeln von "Lucifer" sehen Prime-Mitglieder in Deutschland und Österreich auch Staffel 4 und alle weiteren Staffeln zuerst exklusiv bei Amazon Prime Video. Die neuen Episoden werden in englischer Originalsprache und deutscher Synchronfassung für 2019 erwartet. Die ersten drei Staffeln stehen schon jetzt exklusiv zur Verfügung.

Am Ende der dritten Staffel sieht Detective Chloe Decker endlich Lucifers wahres Gesicht. Obwohl er nie ein Geheimnis aus seiner Identität gemacht hat, ist sie geschockt von seiner Teufelsgestalt. Und dann gesellt sich in Staffel 4 auch noch eine ziemlich gelangweilte und böse Eva (Inbar Lavi) zu Lucifer Morningstar, die keine Lust mehr auf ihren Alltag im Garten Eden hat...

Die Hauptrollen in Lucifer spielen Tom Ellis als Lucifer Morningstar und Lauren German als Chloe Decker. D. B. Woodside ist als Lucifers Bruder Amenadiel, Lesley-Ann Brandt als seine Verbündete Mazikeen, Kevin Alejandro als Dan Espinoza und Scarlett Estevez als Trixie zu sehen.

"The Protector": Promo online

Ein erster Promo zur neuen Netflix-Serie "The Protector" ist online gegangen.

Das Streaminingportal: Hakan scheint das absolute Gegenteil eines Helden zu sein. Seine Welt wird jedoch auf den Kopf gestellt, als er von seinen Verbindungen zu einem uralten Geheimorden zum Schutz Istanbuls erfährt. Er muss schnell erkennen, dass seine Heimatstadt von den mysteriösen, mystischen Unsterblichen bedroht wird, und es ist an ihm, sie aufzuhalten. Nicht nur, dass er auf diese Aufgabe nicht vorbereitet ist, sondern er sträubt sich auch, sie anzunehmen - wird Hakan sein Schicksal als der letzte Beschützer erfüllen?

"Gerry Anderson's Firestorm": Hinter-den-Kulissen-Video online

"Gerry Anderson's Firestorm" soll eine neue Serie werden, die auf einem Konzept von Gerry Anderson ("Mondbasis Alpha 1", "Thunderbirds") basiert und an der die Macher bereits seit geraumer Zeit arbeiten. Online gegangen ist jetzt ein erstes Hinter-den-Kulissen-Video.

News in Kürze: US-Kino-Charts & mehr

Nach "Predator - Upgrade" konnte sich auch "Das Haus der geheimnisvollen Uhren" nur eine Woche an der Spitze der US-Kino-Charts halten. Die Nummer 1 der Vorwoche findet sich nun auf Platz 3 wieder, "Predator - Upgrade" rutschte von Platz 4 auf Platz 8. Neu auf Platz 2 eingestiegen ist "Smallfoot - Ein eisigartiges Abenteuer", "The Nun" fiel von Platz 3 auf Platz 5. Ein weiterer Neueinsteiger findet sich mit dem Horror-Film "Hell Fest" auf Platz 6.

Bei CBS in den USA lief im Sommer des Vorjahres die erste Staffel der Science-Fiction-Serie "Salvation", in der ein Asteroid das Leben auf der Erde in sechs Monaten auszulöschen droht. Bei Netflix ist diese Staffel 1 mit 13 Folgen ab sofort abrufbar.

Die vierte Staffel der Serie "Scorpion" lief hierzulande als Deutschlandpremiere diesen Sommer bei ProSieben FUN, SAT.1 setzt die Ausstrahlung dieser Staffel nach einer Pause ab morgen mit der Folge 14 fort, jeden Montag um 23.10 Uhr sendet man eine Episode. Die komplette Season ist ab sofort aber auch bei Netflix im Portfolio.