Film- & Serien-News

CinemaxX: Alle "Harry Potter"-Filme noch einmal auf der großen Leinwand

Pünktlich zum 38. Geburtstag von "Harry Potter" startet CinemaxX deutschlandweit die "Harry Potter Series". Den Auftakt macht am 31. Juli der erste "Harry Potter"-Teil als englische Originalfassung und am folgenden Sonntag, den 5. August, als deutsche Synchronfassung. In einem Abstand von zwei Wochen präsentiert man noch einmal die erfolgreichen Meisterwerke rund um den Zauberlehrling auf der großen Kinoleinwand und verkürzt so die Wartezeit bis zum Kinostart von "Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen". Als finaler Countdown werden die letzten drei "Harry Potter"-Teile je in einem Abstand von einer Woche gezeigt. Das Kombiticket für die "Harry Potter Series", das die acht Teile umfasst, gibt es an den CinemaxX Kinokassen für 30,00 EUR zu kaufen. In den Kinos, die die Filme auch als englische Originalfassung anbieten, können sich die Ticket-Inhaber entscheiden, ob sie alle acht Filme auf Englisch oder Deutsch anschauen möchten. Natürlich können die acht Filme auch zum Einzelpreis von je 5,00 EUR besucht werden. Alle Infos gibt es auch hier.

"No Game No Life: Zero": Am 7. und 10. Juni im Kino

Exklusiv am 7. und 10. Juni steht bei CineStar der Kinofilm "No Game No Life: Zero" zur gleichnamigen Anime-Serie auf dem Programm - in der deutschen Synchronfassung und im japanischen Original mit Untertiteln. Am Donnerstag, den 7. Juni um 20.00 Uhr und am Sonntag, den 10. Juni um 17.00 Uhr zeigt man den Film in der deutschen Synchronfassung. Und zusätzlich am 10. Juni um 20.00 Uhr gibt es die japanische Originalversion mit deutschen Untertiteln zu sehen. Die Karten sind an der Kinokasse und online erhältlich.

"No Game No Life: Zero" ist der Kinofilm zur gleichnamigen Anime-Serie und basiert auf dem 6. Band der Light Novel. Hinter dem Kinofilm stehen das Produktionsstudio Madhouse sowie Regisseur Atsuko Ishizuka, die sich schon für die Serie verantwortlich zeigten. Mit den deutschen Originalstimmen der Serie inklusive der bekannten Synchronsprecher Björn Schalla als Riku und Paulina Rümmelein als Shuvi.

Der Verleih über den Film: 6000 Jahre vor Soras und Shiros Ankunft tobt ein gewaltiger Krieg in Disboard. Ein Krieg der das Land verwüstet, den Himmel zerreißt, die Sterne zerstört und das Schicksal der ganzen Menschheit betrifft. Inmitten des Chaos und der Zerstörung führt ein junger Mann namens Riku die Menschheit in eine Zukunft, an die er selbst glaubt. In den Ruinen einer Elfenstadt trifft er eines Tages Shuvi, eine verbannte Ex-Machina-Androidin, die von ihm lernen will, was es heißt, ein menschliches Herz zu haben.

Folgende CineStar-Kinos zeigen "No Game No Life: Zero": Bamberg, Berlin (Cubix, Hellersdorf, Kulturbrauerei, Tegel, Treptower Park), Bielefeld, Bonn, Bremen, Chemnitz Roter Turm, Dortmund, Düsseldorf, Emden, Erfurt, Erlangen, Frankfurt Metropolis, Frankfurt/Oder, Fulda, Garbsen, Greifswald, Gütersloh, Hagen, Ingolstadt, Jena, Karlsruhe, Kassel, Konstanz, Leipzig, Lübeck Stadthalle, Ludwigshafen, Magdeburg, Mainz, Neubrandenburg, Neumünster, Oberhausen, Osnabrück, Rostock Lütten Klein, Saarbrücken, Siegen, Stade, Stralsund, Villingen Schwenningen, Weimar, Wildau, Wismar, Wolfenbüttel.

"Bumblebee": Trailer online

Im Jahr 1987 versteckt sich das mysteriöse Maschinenwesen Bumblebee in der Gestalt eines alten VW Käfers auf dem Schrottplatz einer kleinen kalifornischen Küstenstadt. Kurz vor ihrem 18. Geburtstag und auf der Suche nach ihrem Platz im Leben, findet die rebellische Charlie (Hailee Steinfeld) den kaputten und kampfgeschwächten Bumblebee. Mit mechanischem Geschick beginnt sie ihn zu reparieren und lernt schnell, dass es sich keineswegs nur um eine alte Schrottmühle handelt...

Regie bei "Bumblebee" führte Travis Knight ("Kubo: Der tapfere Samurai"). Der Film kommt am 20. Dezember in die deutschen Kinos, ein erster Trailer ist online gegangen.

Freeform cancelt "Shadowhunters"

Freeform wird keine weitere Staffel von "Shadowhunters" bestellen. Derzeit pausiert die dritte Season, zehn Folgen stehen in diesem Jahr noch auf dem Sendeplan. Darüberhinaus hat man aber für 2019 ein zweistündiges Special angekündigt, das die Serie zu einem runden Ende bringen soll. Die Serie basiert auf der Buchreihe "Chroniken der Unterwelt" von Cassandra Clare und ist hierzulande bei Netflix im Portfolio. "Shadowhunters" handelt von der 18jährigen Clary Fray (Katherine McNamara), die an ihrem Geburtstag feststellt, dass sie gar nicht die ist, für die sie sich hält, sondern stattdessen einem uralten Clan von Schattenjägern - menschlichen Engeln, die Dämonen jagen - entstammt. Sie taucht ein in die geheimnisvolle Welt der Schattenjäger und lernt den Dämonenjäger Jace (Dominic Sherwood) und dessen Freunde kennen. In dieser versteckten Schattenwelt voller unvorstellbarer Gefahren muss sie schnell lernen sich zu behaupten...

Tipp: ARD-alpha überträgt Start von Alexander Gerst zur Raumstation ISS

Die Zuschauer von ARD-alpha können live dabei sein, wenn der deutsche Astronaut Alexander Gerst vom Weltraumbahnhof Baikonur zu seiner zweiten ISS-Mission ins All startet. Der Bildungskanal überträgt den Start morgen ab 12.30 Uhr mit einem umfangreichen Live-Programm aus dem Deutschen Raumfahrtkontrollzentrum in Oberpfaffenhofen. Am Abend fasst Moderator Andreas Bönte im BR Fernsehen und in ARD-alpha mit dem ehemaligen Testpiloten und Forschungskosmonauten Klaus-Dietrich Flade den Tag zusammen. Flankierend gibt es einen Programmschwerpunkt "Raumfahrt" in ARD-alpha, außerdem Sendungen im BR Fernsehen, im Hörfunk und ein Online-Special.

Der Programmschwerpunkt "Raumfahrt" auf ARD-alpha lädt bis Freitag täglich mehrere Stunden lang zu spannenden Reisen durch Raum und Zeit ein. Auch im BR Fernsehen und in den Hörfunkprogrammen bereiten zahlreiche Sendungen mit spannenden Interviews und packenden Hintergründen zur Raumfahrt auf das besondere Ereignis vor.

Ein umfangreiches Online-Dossier hier bietet neben einem Live-Stream des Starts umfassende Informationen sowie Hintergrundwissen. Außerdem gibt es dort die vollständige Sendungsübersicht.

"Suspiria": Trailer online

Ein erster Trailer zu "Suspiria" ist online gegangen. Luca Guadagnino führte Regie, Dakota Johnson, Tilda Swinton und Chloe Grace Moretz stehen auf der Besetzungsliste. In den Staaten bringt Amazon den Film am 2. November in die Kinos, ein deutscher Starttermin steht noch nicht fest. Bei "Suspiria" handelt es sich um ein Remake des italienischen Horror-Films von Daria Argento aus dem Jahre 1977.  Damals sah man neben Jessica Harper, die auch im Remake zu sehen sein wird, Stefania Casini, Alida Valli Joan Bennett und Udo Kier.

"Ralph Breaks the Internet: Wreck-It Ralph 2": Trailer online

Ein erster Trailer zu "Ralph Breaks the Internet: Wreck-It Ralph 2" ist online gegangen. Rich Moore und Phil Johnston führten Regie, der Film kommt am 21. November in die US-Kinos.

News in Kürze: US-Kino-Charts, "Legion" & mehr

Viel hat sich nicht getan in den US-Kino-Charts an diesem Wochenende. "Solo: A Star Wars Story" steht weiterhin auf Platz 1, hat aber über 65 Prozent abgebaut und nur rund 30 Millionen US-Dollar eingespielt. "Deadpool 2" steht weiterhin auf Platz 2. "Avengers: Infinity War" fiel von Platz 3 auf Platz 4. Der neue Film von Leigh Whannell ("Insidious: Chapter 3 - Jede Geschichte hat einen Anfang"), der SF-Action-Streifen "Upgrade", ist neu auf Platz 6 eingestiegen und hat rund 4 Millionen US-Dollar eingespielt.

Kurz bevor in den USA die zweite Staffel von "Legion" zu Ende geht, hat der US-Sender FX eine dritte Staffel für 2019 bestellt.

Netflix hat eine zweite Staffel der dänischen Science-Fiction-Serie "The Rain" bestellt. Gedreht werden sollen die neuen Folgen noch dieses Jahr, ausgestrahlt werden sie dann 2019.

"Mogli": Featurette online

In "Mogli", der neuen Verfilmung von Rudyard Kiplings Klassiker "Das Dschungelbuch", werden Motion-Capture-Aufnahmen mit real gefilmten Sequenzen kombiniert. Unter der Regie von Andy Serkis tritt eine beeindruckende Star-Riege auf.

Im Mittelpunkt der Geschichte steht das Menschenkind Mogli, das im indischen Dschungel unter Wölfen aufwächst. Unter der Obhut des Bären Baloo und des Panthers Bagheera lernt der Junge die oft unerbittlichen Überlebensregeln des Urwalds. Die Tiere akzeptieren ihn als einen der ihren, nur der fürchterliche Tiger Shere Khan bildet eine Ausnahme. Doch vielleicht drohen Mogli sogar noch größere Gefahren im Dschungel, denn schon bald wird er mit seiner menschlichen Herkunft konfrontiert.

Die Hauptfiguren aus dem Tierreich werden von folgenden Schauspielern dargestellt: Christian Bale als listiger Panther Bagheera, Cate Blanchett als verschlagene Schlange Kaa, Benedict Cumberbatch als furchterregender Tiger Shere Khan, Naomie Harris als Wölfin Nisha, die Mogli wie ihr eigenes Junges aufzieht, Andy Serkis als weiser Bär Baloo, Peter Mullan als Wolfsrudel-Anführer Akela, Jack Reynor als Moglis Wolfsbruder, Eddie Marsan als Nishas Gefährte Vihaan und Tom Hollander als aasfressende Hyäne Tabaqui. Zu den Menschendarstellern zählen Matthew Rhys als Lockwood, Freida Pinto als Messua und der kleine Rohan Chand als der von Wölfen aufgezogene Mogli.

"Mogli" wurde von Steve Kloves produziert, der sieben der "Harry Potter"-Blockbuster geschrieben hat, außerdem von Jonathan Cavendish ("Elizabeth - Das goldene Königreich", Performance-Capture-Produzent von "Godzilla") und David Barron (die "Harry Potter"-Filme).. Das Drehbuch schrieb Kloves' Tochter Callie Kloves nach den Geschichten von Rudyard Kipling.

Warner Bros. Pictures präsentiert "Mogli" ab dem 25. Oktober in 2D und 3D. Eine Featurette ist jetzt online gegangen.