Film- & Serien-News
Curt-Siodmak-Preis 2018: Die Gewinner
- Details
- Kategorie: Film- & Serien-News
- Veröffentlicht: Dienstag, 02. Oktober 2018 15:51
Auf dem diesjährigen SFCD-Con, dem Elstercon in Leipzig, wurden die Gewinner der diesjährigen Abstimmung zum Curt-Siodmak-Preis bekanntgegeben.
Zum besten Film kürten die teilnehmenden Science Fiction-Fans den Favoriten "Blade Runner 2049". Das Werk von Denis Villeneuve hat sich als würdige Fortsetzung des berühmten Klassikers von 1982 erwiesen. Dazu beigetragen haben sicherlich die hochklassige Optik, die dennoch nicht mit zu viel Details überhäuft ist, und eine Geschichte, die neben den harten Auseinandersetzungen noch Platz für tiefsinnige Fragestellungen lässt. Mit 23,4 Prozent konnte der Sieger das Rennen gegen den anderen Favoriten für sich entscheiden. Mit 19,7 Prozent erreichte "Valerian - Die Stadt der tausend Planeten" Platz 2. Phantastische Effekte, witzige Einfälle und die liebevolle Hinwendung zum Comic-Original reichten für die Silbermedaille. "Guardians of the Galaxy Vol. 2" ist die Fortsetzung eines erstplatzierten Werkes, musste mit 8,8 Prozent aber mit Platz 3 Vorlieb nehmen. Das vergleichsweise realistische und gut ausgestattete Weltraum-Drama "Passengers" kam mit 7,3 Prozent auf Platz 4 und konnte sich damit immerhin vor" Star Wars: Die letzten Jedi" einordnen. Die neueste Fortsetzung der Saga erreichte mit 5,8 Prozent den fünften Platz.
Bei den Fernsehserien gab es diesmal eine faustdicke Überraschung. Nach vier Siegen in Folge wurde der Dauer-Favorit "Doctor Who" doch noch vom Thron gestoßen. Beste Serie wurde diesmal "The Expanse". Die Umsetzung einer Romanreihe von Daniel Abraham und Ty Franck, in der zukünftige politische und soziale Konflikte im besiedelten Sonnensystem geschildert werden, hat offenbar immer mehr Fans beeindruckt. Der weit gespannte Handlungsrahmen und der relative Realismus dürften dazu beigetragen haben und führten zu einem Ergebnis von 14,1 Prozent. Mit 12,6 Prozent wird die Wiederbelebung des "Star-Trek"-Franchise im Fernsehen durch die Serie "Star Trek Discovery" honoriert. "Doctor Who" teilt sich den dritten Platz mit dem bedrückenden Alternativwelt-Szenario "The Man in the High Castle". Beide erhielten 8,9 Prozent. Die diesmal recht düster ausgefallene SF-Anthologie "Black Mirror" belegte mit 5,2 Prozent einen achtbaren vierten Platz. Auf Platz 5 tummelten sich gleich drei Serien mit je 4,4 Prozent: "Dark Matter", "Marvel's Agents of S.H.I.E.L.D." und "Stranger Things".