Film- & Serien-News

Gestorben: Michael Ford (1928-2018)

Der 1928 in England geborene Filmschaffende Michael Ford ist heute gestorben. Er wirkte über viele Jahrzehnte als Illustrator, Art-Direktor und Szenenbildner. Zweimal gewann er den Oscar für das Beste Szenenbild. 1982 zusammen mit Norman Reynolds und Leslie Dilley für "Jäger des verlorenen Schatzes" und 1999 zusammen mit Peter Lamont für "Titanic". Zwei weitere Male wurde er außerdem nominiert für einen Oscar in dieser Kategorie (für seine Arbeit an "Das Imperium schlägt zurück" und "Die Rückkehr der Jedi-Ritter"). Unter anderem "Das Geheimnis des verborgenen Tempels" (1985), "James Bond 007 - Der Hauch des Todes" (1987), "Das Reich der Sonne" (1987), "James Bond 007 - Lizenz zum Töten" (1989) und "James Bond 007 - GoldenEye" (1995) waren weitere Filme, an denen er alleine oder mit Kollegen das Szenenbild verantwortete.

Tipp: 3sat-Themenwoche "Projekt Unsterblichkeit"

Ewig leben - ein alter Menschheitstraum, der vielleicht bald Realität wird. Wie ein Leben ohne absehbares Ende aussehen könnte und wie weit die Wissenschaft mit ihrer Forschung heute schon ist, zeigt die 3sat-Themenwoche "Projekt Unsterblichkeit" ab morgen bis Freitag. 15 Sendungen, darunter vier Erstausstrahlungen und eine Free-TV-Premiere, beschäftigen sich mit dem Traum von der ewigen Jugend.

Die Themenwoche startet morgen um 22.25 Uhr mit dem Dokumentarfilm "Spira Mirabilis. Eine Annäherung an die Unsterblichkeit" (Erstausstrahlung). Der Film von Martina Parenti und Massimo D'Anolfi zeigt eine Reise von Mailand über die USA nach Japan und stellt Menschen vor, die sich auf unterschiedliche Weise mit dem Traum von Unsterblichkeit befassen.

Am Dienstag um 18.30 Uhr, geht es mit "nano spezial: '... wollt Ihr ewig leben?'" (Erstausstrahlung) weiter. Moderator Ingolf Baur besucht Menschen, die ihrer Zeit weit voraus sind: Vordenker, die das Altern als eine Krankheit betrachten, die irgendwann heilbar sein wird. Kryoniker, die auf die Medizin einer fernen Zukunft setzen und ihre Körper für die Wiedererweckung einfrieren lassen. Außerdem besucht Baur Menschen, die auf die Explosion der Computerpower setzen und hoffen, das Bewusstsein lasse sich auf einen Computer überspielen. Dann hätte der Mensch zumindest das virtuelle ewige Leben erreicht.

Um 20.15 Uhr am Dienstag folgt der Spielfilm "The Program - Um jeden Preis" (Free-TV-Premiere) von Regisseur Stephen Frears, der sich ebenfalls mit der Optimierung des Menschen befasst: Sportjournalist David Walsh (Chris O'Dowd) irritieren die vielen Siege des US-Radsportprofis Lance Armstrong (Ben Foster) bei der Tour de France. Überzeugt davon, dass Armstrong mit illegalen Mitteln nachhilft, versucht der Journalist, seinen Doping-Verdacht zu beweisen.

Um Versuche, das Altern aufzuhalten, geht es in der Dokumentation "Uralt und Blut-jung" (Erstausstrahlung), die 3sat am Donnerstag um 20.15 Uhr im Rahmen von "Wissenschaft am Donnerstag" zeigt. Forscher scheinen einen echten Jungbrunnen gefunden zu haben, der zumindest bei Mäusen wirkt: Alte Tiere, die das Blut junger Mäuse gespritzt bekamen, wurden wieder fitter. Die erste Studie an Menschen zeigt, dass man die Alzheimer-Erkrankung im Frühstadium mit der Gabe jungen Bluts deutlich abmildern kann.

Im Anschluss, um 21.00 Uhr, folgt die Erstausstrahlung der 3sat-Gesprächssendung "scobel - Abschaffung des Todes". Biowissenschaftler in aller Welt spekulieren heute über Möglichkeiten, den Menschen langsamer altern zu lassen. Aber wäre ein längeres Leben wirklich ein besseres Leben? Welche Auswirkungen hätte dies für die Gesellschaft? Gert Scobel diskutiert darüber mit dem Philosophen Sebastian Knell und der Gerontopsychologin Susanne Wurm. Außerdem begrüßt er als Gesprächsgast Ingolf Baur, Autor der Wissenschaftsdokumentation "Uralt und Blut-jung".

Weitere Informationen zu diesen und allen anderen Sendungen der Themenwoche finden sich hier.

Tipp: "Vikings"

ProSieben FUN zeigt ab morgen die 5. Staffel von "Vikings" als deutsche TV-Premiere. Jeden Donnerstag um 22.25 Uhr zeigt man immer eine Folge. Der Sender: König Ragnars Tod wurde durch den Sieg über Egberts Armee gerächt. Ivar hat allerdings nicht vor, sich mit dem von Egbert versprochenen Land zufriedenzugeben, er will stattdessen York einnehmen. Nun muss er nur noch seine Brüder zu dem strategisch sinnvollen Schritt überreden. Aethelwulf, der von Egbert zum König gekrönt wurde, hält sich währenddessen gemeinsam mit Judith im Vorborgenen.

Die Dinosaurier aus "Jurassic World" bekommen ihr eigenes Magazin

Zum Kinostart des aktuellen Dinosaurier-Abenteuers "Jurassic World: Das gefallene Königreich" erscheint am 7. Juni ein neue Magazin bei Egmont Ehapa Media. Darin enthalten ist alles, was man über die wiederbelebten Dinos wissen muss: Hintergrundgeschichten, Infos und Fakten zum Kino-Erfolg, Rätsel und Activity-Seiten. Zudem liegt dem Heft, das 3,99 EUR kostet, als Extra der Dino-Schreck mit Schaumstoff-Munition sowie sechs offizielle Panini-Sticker bei. Die zweite Magazin-Ausgabe erscheint am 19. Juli inklusive des offiziellen Panini-Sticker-Albums plus sechs weiteren Stickern. Die Zeitschrift richtet sich vorwiegend an Jungs zwischen sechs und zwölf Jahren und erscheint mit zwei Ausgaben.

"Castle Rock": Weiterer Trailer online

Ein weiterer Trailer ist online gegangen zur neuen Serie "Castle Rock" des Streamingdienstes Hulu, sie basiert auf verschiedenen Werken von Stephen King. Sissy Spacek, Bill Skarsgård, Terry O'Quinn, Jane Levy, Melanie Lynskey, und Andre Holland gehören zum Cast der Serie. Start ist am 25. Juli.

US-Kino-Charts: Han Solo - weit, weit entfernt von den erwarteten Zahlen

In den US-Kino-Charts konnte "Solo: A Star Wars Story" wie erwartet den zweiten Deadpool-Film am Startwochenende auf Platz 2 verweisen. Allerdings spielte der neue Film von Ron Howard nur rund 86 Millionen US-Dollar ein (Freitag bis Sonntag); zum Vergleich: bei "Deadpool 2" waren es in der Vorwoche im selben Zeitraum rund 126 Millionen US-Dollar. Weltweit bringt "Solo: A Star Wars Story" es zum Auftakt auf rund 148 Millionen US-Dollar - bei "Deadpool 2" war es am Wochenende das Doppelte. Zum Vergleich: Der erste Standalone-Film der Reihe, "Rogue One: A Star Wars Story", brachte es auf rund 155 Millionen US-Dollar am Startwochenende. "Avengers: Ininity War" rutschte auf Platz 3 ab; weltweit hat dieser Marvel-Superheldenstreifen jetzt rund 1,9 Milliarden US-Dollar eingespielt. "A Quiet Place", in der Vorwoche noch auf Platz 8, steht jetzt auf Platz 9. Bei einem Budget von rund 17 Millionen US-Dollar hat dieser Film bis jetzt rund 312 Millionen US-Dollar eingespielt.

News in Kürze: "Dark Matter" & "The Expanse"

TELE 5 zeigt die zweite Staffel der Science-Fiction-Serie "Dark Matter" ab Dienstag. Immer eine Folge als deutsche Free-TV-Premiere zeigt man in der Nacht von Montag auf Dienstag um kurz nach Mitternacht. In den USA wurde die Serie von SYFY nach der dritten Staffel abgesetzt.

Die Macher von "The Expanse" haben eine neue Heimat für ihre Science-Fiction-Serie gefunden. Amazon wird eine vierte Vierte Staffel zeigen. Die Staffeln 1 bis 3 liefen in den Staaten bei SYFY; dieser Sender hatte kürzlich mitgeteilt, die Option auf eine weitere Staffel nicht wahrzunehmen.

"Batman Ninja": Die ersten 5 Minuten online

Die ersten fünf Minuten aus "Batman Ninja" sind jetzt online gegangen. Der Streifen ist seit Donnerstag als BD, DVD und VoD erhältlich.

Japans beste Künstler stellen Batman und seine Gegner in diesem bahnbrechenden Zeichentrickfilm neu dar. In einer brandneuen Geschichte reist der Dark Knight in ein Land, das von schwertschwingenden Samurai und Ninja-Attentätern regiert wird. Beginnend in Gotham City funktioniert die Zeitreisemaschine von Gorilla Grodd nicht richtig und entsendet eine verrückte Truppe tyrannischer Schurken in die Vergangenheit, um das mittelalterliche Japan zu terrorisieren. Der schlimmste Schurke ist Lord Joker, der die totale Herrschaft über die feudalen Staaten und die endgültige Beseitigung des legendären Batman will. Kann der Caped Crusader auch ohne seine typische Technikausstattung die Oberhand gewinnen, um Lord Joker und die anderen davon abzuhalten, die Geschichte neuzuschreiben? Sehen Sie zu, wie eine uralte Legende in dieser atemberaubend realisierten, adrenalingeladenen Ergänzung zur Batman-Saga zum Leben erwacht..

"Christopher Robin": Weiterer Trailer online

Ein weiterer Trailer zu "Christopher Robin" ist online gegangen. Marc Forster führte Regie. Ewan McGregor wird in der Titelrolle zu sehen sein und Hayley Atwell als seine Frau Evelyn. Die Rolle des Winnie Puuh wird im Original von Jim Cummings gesprochen. Der Film kommt am 16. August in die deutschen Kinos.

James Mangold dreht einen Boba-Fett-Film

Lucasfilm hat angekündigt, dass James Mangold ("Logan - The Wolverine") einen "Star Wars"-Standalone-Kinofilm drehen wird, der den Kopfgeldjäger Boba Fett in den Mittelpunkt stellt, Mangold wird auch das Drehbuch dazu schreiben. Hierbei handelt es sich um den dritten Standalone-Film zu "Star Wars" nach "Rogue One" und "Solo", der gestern in den deutschen Kinos anlief.