Film- & Serien-News

Netflix cancelt "The Society" und "I Am Not Okay With This"

Wie das US-amerikanische Branchenblatt "Deadline" meldet, wird es bei Netflix keine zweite Staffel der Serie "The Society" geben. Sie handelt von einer Gruppe von Teenagern, die sich plötzlich in einem Abbild ihrer wohlhabenden Kleinstadt in New England wiederfindet - allerdings ohne jeglichen Hinweis auf ihre Eltern. Während sie herauszufinden versuchen, was passiert ist und wie sie wieder nach Hause kommen, müssen sie lernen, zusammenzuhalten und Bündnisse zu einzugehen, um zu überleben. Die erste Staffel hatte man im Mai des Vorjahres ins Angebot aufgenommen.
Ebenfalls keine Zukunft hat bei Netflix "I Am Not Okay With This", auch hier ist nach Staffel 1 Schluss; diese stellte der Streaminganbieter Ende Februar zum Abruf bereit. In dieser Serie ging es um einen Teenager (Sophia Lillis, "Es", "Es Kapitel 2"), die übersinnliche Kräfte entwickelt.
In beiden Fällen war eine Verlängerung eigentlich vorgesehen. In beiden Fällen nennt Netflix aber letztlich die Coronavirus-Pandemie als Grund, dass es keine Fortsetzung geben wird.

"Bill & Ted Face the Music": Hinter-den-Kulissen-Video online

Ein Hinter-den-Kulissen-Video zu "Bill & Ted Face the Music" ist online gegangen. Dean Parisot ("Galaxy Quest") führte Regie, neben Alex Winter und Keanu Reeves in den Titelrollen wird auch William Sadler wieder zu sehen sein. Der Film kommt diesen Sommer in die US-Kinos.

"Madagascar: A Little Wild": Promo online

Die US-Streamingdienste Hulu und Peacock kündigen die Zeichentrickserie "Madagascar: A Little Wild" für den 7. September an. Hier ist ein Promo dazu.

"The Right Stuff": Trailer online

Hier ist ein erster Trailer zu "The Right Stuff". Die Serie wird bei Disney+ in den USA ab dem 9. Oktober zu sehen sein. Sie stellt das Mercury-Programm in den Mittelpunkt der Handlung, das erste bemannte Raumfahrtprogramm der USA, und die sieben Astronauten Scott Carpenter, Gordon Cooper, John Glenn, Gus Grissom, Wally Schirra, Alan Shepard und Deke Slayton. Die Serie basiert wie der Kinofilm "Der Stoff, aus dem die Helden sind" (1983) auf dem Roman "Die Helden der Nation" von Tom Wolfe.

"Hausen": Trailer online

Nach dem Tod seiner Mutter ziehen der 16jährige Juri (Tristan Göbel) und sein Vater Jaschek (Charly Hübner) in einen heruntergekommenen Plattenbau am Rand der Stadt. Während Jaschek versucht, als Hausmeister des maroden Gebäudes eine neue Existenz für sich und seinen Sohn aufzubauen, entdeckt Juri nach und nach, dass das Haus ein bösartiges Eigenleben hat und sich vom Leid seiner Bewohner ernährt. Um es zu bekämpfen, muss Juri die teils feindselige, teils apathische Blockbevölkerung zur Zusammenarbeit bewegen - und sich gegen seinen Vater auflehnen, der immer mehr in den Bann des Hauses gerät.

Ein erster Trailer des Sky Originals "Hausen" ist online gegangen, hierbei handelt es sich um eine "Haunted House"-Serie, die Horror, Mystery, düsteres Märchen und Drama in sich vereint. Die acht Episoden inszenierte Thomas Stuber. Ab dem 29. Oktober werden täglich zwei Episoden auf Sky Atlantic HD ausgestrahlt. Auf Abruf steht die komplette Staffel über Sky Ticket und Sky Q ab dem 29. Oktober bereit. Darüberhinaus zeigt man ein Making-of zu "Hausen". 

Quelle: obs/Sky Deutschland / © Sky Deutschland/Lago Film

News in Kürze: "Biohackers", "Warrior Nun" & mehr

Als Mia (Luna Wedler) ihr Medizinstudium beginnt, wirkt sie wie alle anderen Studenten. Doch als sie sich das Vertrauen der brillanten Professorin Lorenz (Jessica Schwarz) sichert, wird offensichtlich, dass sie ein Geheimnis verbirgt - ein Geheimnis so groß, dass es das Schicksal der gesamten Menschheit ändern könnte.
Ab sofort steht bei Netflix die Serie "Biohackers" zum Abruf bereit.

Seit dem 2. Juli ist bei Netflix die Serie "Warrior Nun" im Programm, jetzt hat der Streamingdienst eine zweite Staffel bestellt. In der Serie geht es um eine verwaiste Jugendliche die nach ihrem Erwachen in einer Leichenhalle entdeckt, dass sie als Auserwählte einer geheimen Sekte dämonenjagender Nonnen Superkräfte besitzt.

Zum Abschied hat Netflix ein Hinter-den-Kulissen-Video zu "The Rain" hier online gestellt. Die dritte und letzte Staffel der Serie ist seit dem 6. August abrufbar.

"We Summon The Darkness": Trailer online

Sommer 1988: Im amerikanischen Hinterland haben vermeintliche Satanisten bereits 18 unschuldige Menschen umgebracht. Für die besorgten Sittenwächter ist ganz klar, dass nur Heavy Metal schuld an allem sein kann! Das hält die drei Freundinnen Alexis, Val und Beverly nicht davon ab, einen Roadtrip zu einem Heavy-Metal-Festival zu unternehmen. Dort angekommen, lernen sie Mark, Kovacs und Ivan kennen und beschließen, nach dem Konzert in Alexis' abgelegenem Landhaus weiter zu feiern. Was eine Nacht voller Spaß und Ausschweifung werden sollte, nimmt allerdings schnell eine mörderische Wendung und nicht alle werden diese unheilvolle Party überleben.

Marc Meyers führte bei "We Summon The Darkness" Regie, zu sehen sein werden unter anderem Alexandra Daddario, Maddie Hasson und Johnny Knoxville. Der Film ist ab dem 28. August auf BD und DVD sowie als VoD erhältlich. Hier ist ein Trailer.

"Tod auf dem Nil": Trailer online & das deutsche Kino-Teaser-Plakat

Kenneth Branagh führte bei "Tod auf dem Nil" Regie, neben diesem werden auch Gal Gadot und Armie Hammer in dem Film zu sehen sein, der am 22. Oktober in die deutschen Kinos kommt. Hier sind ein erster Trailer und ein deutsches Kino-Teaser-Plakat.

(C) 2020 20th Century Studios

"Swamp Thing": Ab Oktober bei Sky

Eine mysteriöse Krankheit breitet sich in Marais, einer Kleinstadt in Louisiana, aus. Dr. Abby Arcane (Crystal Reed), die für das Center for Disease Control and Prevention (CDC) arbeitet und in Marais aufgewachsen ist, soll vor Ort mit Hilfssheriff Matt Cable (Henderson Wade) erforschen, was vor sich geht. Bei ihrer Ankunft im Krankenhaus trifft sie den Biologen Alec Holland (Andy Bean), der befürchtet, dass die Krankheit mit seinen Forschungsarbeiten im Sumpf zusammenhängt, die er im Auftrag des einflussreichen Geschäftsmannes Avery Sunderland (Will Patton) ausführt. Als Alec weitere Nachforschungen in den Sümpfen betreibt, verunglückt er und etwas anderes erhebt sich an seiner Stelle: Swamp Thing (Derek Mears), eine mysteriöse Kreatur aus den Tiefen der Sümpfe mit ihren mystischen und furchterregenden Geheimnissen.

Swamp Thing wurde von Autor Len Wein und Zeichner Bernie Wrightson erschaffen und trat erstmals im Jahr 1971 in Erscheinung. 1982 entstand der Spielfilm "Das Ding aus dem Sumpf", 1989 eine Fortsetzung hierzu und zwischen 1990 und 1993 eine TV-Serie. Die neue Serie besticht mit Southern-Gothik-Charme und jeder Menge überraschenden Wendungen sowie Charakteren, die von den übernatürlichen Mächten im Umfeld der Stadt Marais verändert werden. Neben Crystal Reed, Henderson Wade, Andy Bean, Will Patton und Derek Mears sind Virginia Madsen, Jennifer Beals und Jeryl Prescott in weiteren Rollen zu sehen.

Die Serie läuft als Deutschlandpremiere ab dem 9. Oktober immer freitags ab 22.15 Uhr in Doppelfolgen wahlweise auf Deutsch oder im Original auf Sky Atlantic HD sowie auf Sky Ticket, Sky Go und über Sky Q auf Abruf. Ein Trailer zur Serie findet sich hier.

Quelle: obs/Sky Deutschland/BROWNIE HARRIS