Film- & Serien-News

"Blackout - Morgen ist es zu spät" wird verfilmt

Auf Grundlage von Marc Elsbergs Bestseller "Blackout - Morgen ist es zu spät" entsteht in Zusammenarbeit von W&B Television, Joyn und SAT.1 eine sechsteilige Serie. Autoren sind Lancelot von Naso und Kai Uwe Hasenheit, die Dreharbeiten finden im Herbst 2020 statt.

Zum Inhalt: An einem kalten Novembertag fällt in ganz Europa der Strom aus. Ein unglücklicher Fehler im System? Ein gezielter Anschlag? Während Regierung und Behörden mit den Auswirkungen des totalen Blackouts kämpfen und zugleich die Aufklärung vorantreiben, gerät ein ehemaliger Hacker in den Fokus der Ermittler: Pierre Manzano. Der frühere Umweltaktivist ist inzwischen im bürgerlichen Leben angekommen. Doch nun muss er sich seiner Vergangenheit stellen - und damit der Frage, ob er selbst an der Katastrophe schuld sein könnte...

"Superman: Red Son": Trailer online

Ein erster Trailer zu "Superman: Red Son" ist online gegangen. Sam Liu führte bei dem Zeichentrickfilm Regie, der auf der gleichnamigen Comic-Mini-Serie von 2003 basiert. In den USA wird der Film ab dem 25. Februar 2020 als VoD erhältlich sein, die BD wird dort ab dem 17. März 2020 im Handel erhältlich sein.

News in Kürze: "Van Helsing" & "Star Trek: Picard"

SYFY hat "Van Helsing" um eine fünfte aber auch letzte Staffel verlängert. Die letzte Folge der aktuell vierten Staffel zeigt man in den USA Ende dieser Woche; die Staffeln 1 bis 3 sind hierzulande im Portfolio von Netflix.

Noch bevor nächsten Monat "Star Trek: Picard" an den Start geht, hat der US-Streamingdienst CBS All Access die Serie um eine zweite Staffel verlängert, die wieder aus zehn Episoden bestehen soll. Hierzulande wird Amazon Prime Video die Serie zeigen.

"Weathering with You": Trailer online

Am 16. und 19. Januar 2020 läuft der neue Film von Makoto Shinkai in deutschen Kinos. Ein erster Trailer zu "Weathering with You" ist jetzt online gegangen.

Oberschüler Hodaka braucht einen Tapetenwechsel: Es zieht ihn von der Einöde in das völlig überwältigende Tokio, wo das Leben aber nicht nur aufregend, sondern vor allem auch teuer ist. So sind seine Tage zunächst geprägt von Einsamkeit und er droht zu verelenden, bis es ihm schließlich gelingt, eine Anstellung als Redakteur bei einem fragwürdigen Okkultismus-Magazin zu finden. Als wäre sein schwieriger Start in der Großstadt ein Vorbote für das, was ihn noch erwarten wird, regnet es seit seiner Ankunft unaufhörlich. Doch eines Tages begegnet er in der quirligen Großstadt einem Mädchen, das sein Leben nachhaltig auf den Kopf stellen wird: der willensstarken Hina, die aufgrund familiärer Umstände alleine mit ihrem kleinen Bruder Nagi zusammenlebt. Hina hat besondere Fähigkeiten, denn ihr wohnt eine mysteriöse Kraft inne, die es ihr erlaubt, allein durch ein Gebet den Himmel aufklaren und die Stadt im wunderschönen Sonnenlicht funkeln zu lassen. Doch bald offenbart sich, dass diese mysteriöse Gabe auch ihre Schattenseiten mit sich bringt...

Gestorben: Anna Karina (1940-2019)

Die Dänin Anna Karina ist gestern im Alter von 79 Jahren in ihrer Wahlheimat Paris gestorben. Ihre Karriere begann Mitte der 50er Jahre als Model in der französischen Hauptstadt. Es folgten Werbespots, die Jean-Luc Godard auf sie aufmerksam werden ließen Genre-Fans kannten sie aus "Lemmy Caution gegen Alpha 60" (1965); weitere bekannte Filme, in denen sie zu sehen war und bei denen Godard Regie führte, waren unter anderem "Der kleine Soldat" (1960) und "Elf Uhr nachts" (1965). Einen Silbernen Bären als Beste Darstellerin gewann sie 1962 bei den Internationalen Filmfestspielen Berlin für ihre Rolle in Godards "Eine Frau ist eine Frau". 1966 spielte sie in Jacques Rivettes "Die Nonne" die Hauptrolle, 1969 sah man sie als Elisabeth in Volker Schlöndorffs "Michael Kohlhaas - der Rebell". Anna Karina war in den 60er Jahren auch, vor allem in Frankreich, als Sängerin bekannt und erfolgreich.

"Birds of Prey: The Emancipation of Harley Quinn": Das deutsche Kino-Haupt-Plakat

Von Warner Bros. Pictures kommt das deutsche Kino-Haupt-Plakat zu "Birds of Prey: The Emancipation of Harley Quinn". Der Film kommt im Februar 2020 in die deutschen Kinos. Cathy Yan führte Regie, Margot Robbie, Mary Elizabeth Winstead, Jurnee Smollett-Bell und Rosie Perez werden in den Hauptrollen zu sehen sein.

(C) 2019 Warner Bros. Pictures

"Dracula": Weiterer Promo online

Ein weiterer Promo zu "Dracula" ist online gegangen. Die BBC zeigt den Dreiteiler ab dem 1. Januar 2020, Netflix hat ihn hierzulande für Januar 2020 angekündigt, ohne ein genaues Datum zu nennen.

"Dracula": Featurette online

Steven Moffat, Mark Gatiss sowie Besetzungs- und Produktionsmitarbeiter von "Dracula" geben in einer jetzt online gegangenen Featurette einen Einblick hinter die Kulissen und zeigen, wie die eindrucksvolle Welt um den Grafen zum Leben erweckt wurde – vom Sound-Design über Garderobe, Perücken und Make-up bis hin zu Szenenbild und visuellen Effekten. Der Dreiteiler ist seit Anfang Januar bei Netflix abrufbar.

News in Kürze: "Lexx - The Dark Zone" & mehr

Bei Amazon Prime Video sind jetzt die beiden ersten Staffeln von "Lexx - The Dark Zone" im Angebot zu finden. Staffel 1 der Ende der 90er Jahre entstandenen Serie umfasst vier Episoden, Staffel 2 bietet 20 Episoden.

Henry Cavill, der die Titelrolle in "The Witcher" spielt, schildert in einer Lesung das erste Auftretens des Hexers; das Video findet sich hier.

Hier ist eine Featurette zu "The Outsider" online gegangen, in der unter anderem Stephen King mehr über die Hintergründe zur Serie erzählt. Der US-Sender zeigt sie ab dem 12. Januar 2020.

Netflix hat die zweite Staffel von "Titans" für Januar 2020 angekündigt, ohne aber einen genauen Termin zu nennen.

"The Aeronauts": Trailer online

In "The Aeronauts" finden die Ballon-Pilotin Amelia Wren (Felicity Jones) und der Wissenschaftler James Glaisher (Eddie Redmayne) zusammen, um mithilfe eines Heißluftballons die Geheimnisse des Himmels zu erforschen. Dabei machen sie bahnbrechende Entdeckungen - doch müssen gleichzeitig ums nackte Überleben kämpfen. Ob und wann der Film von Tom Harper in die deutschen Kinos kommt, steht noch nicht fest. Hier ist ein Trailer.