Film- & Serien-News

"Brave New World": Promo online

Online gegangen ist ein Promo zu "Brave New World", die Serie wird ihre Premiere diesen Sommer beim neuen US-Streamingdienst Peacock feiern. Sie basiert auf dem Science-Fiction-Roman "Schöne neue Welt" von Aldous Huxley,

4. Mai: "Disney Galerie: The Mandalorian"

In "Disney Galerie: The Mandalorian" lädt der Ausführende Produzent Jon Favreau die Schauspieler und Crew ein, einen noch nie gezeigten Blick auf die Entstehung der Serie zu teilen, die nach der US-Premiere im November schnell zu einem Phänomen der Popkultur wurde. Die Premiere findet bei Disney+ an dem Tag statt, an dem weltweite Fans "Star Wars" feiern: am 4. Mai. "Disney Galerie: The Mandalorian" ist eine Dokumentar-Serie mit acht Episoden. Jedes Kapitel beleuchtet eine andere Facette der ersten Realfilm-Serie von "Star Wars" anhand von Interviews, noch nie gesehenem Film-Material und Diskussionsrunden, die von Jon Favreau moderiert werden.

"Walhalla - Die Legende von Thor": Trailer online

Die Welt der nordischen Götter ist in Aufruhr: Die Konfrontation mit dem Fenrir-Wolf und den Riesen kann für Walhalla nur eines bedeuten: Ragnarok, die nordische Apokalypse, steht unmittelbar bevor! Unterstützung im Kampf um die Zukunft ihrer Welten erhalten Thor und Loki von gänzlich unerwarteter Seite. Ausgerechnet zwei Wikinger-Geschwister, die man als Sklaven nach Walhalla verschleppt hat, könnten der Schlüssel zum Sieg gegen die barbarischen Feindes-Horden werden. Seite an Seite mit den legendären Gottheiten ziehen sie in den ungleichen Kampf...
Basierend auf dem gleichnamigen dänischen Kult-Comic erweckt "Walhalla" die mystische nordische Sagenwelt um Thor und Loki zu neuem Leben. Ein episches Fantasy-Abenteuer-Spektakel, bei dem junge und alte Fans voll auf ihre Kosten kommen.

"Walhalla - Die Legende von Thor" von Regisseur Fenar Ahmad und mit Roland Møller in der Titelrolle ist als VoD bereits erhältlich, am 30. April folgen BD und DVD. Hier ist ein Trailer.

News in Kürze: "Solar Opposites", "Robin Hood" & mehr

Hier ist ein Trailer online gegangen zur neuen SF-Zeichentrickserie "Solar Opposites". Der US-Streamingdienst Hulu zeigt sie ab dem 8. Mai. Die Serie stammt unter anderem von Justin Roiland, einem der Schöpfer von "Rick and Morty".

Disney+ plant nach dem Realfilm-Remake von "Susi & Strolch" ein ebensolches von "Robin Hood". Der Zeichentrickfilm entstand 1973 unter der Regie Wolfgang Reitherman.

Ab dem kommenden Montag bietet Sky die jeweils aktuelle "Westworld"-Folge mit Untertiteln über Sky Ticket, Sky Q und Sky Go On Demand an; synchronisierte Folgen stehen aufgrund der Coronavirus-Pandemie bis auf Weiteres nicht mehr zur Verfügung. Bei Sky Atlantic HD zeigt man frühestens ab Juni wieder synchronisierte Folgen.

"Requisiten": Trailer online

"Requisiten" ist eine achtteilige Doku-Reihe, die von dem Sammler Dan Lanigan präsentiert wird. Disney+ kündigt sie für den 1. Mai an. Hier ist ein Trailer dazu.

"What We Do in the Shadows": Featurette online

Eine Featurette zur zweiten Staffel von "What We Do in the Shadows" ist online gegangen. Die neuen Folgen zeigt der US-Sender FX ab heute. Staffel 1 findet sich hierzulande im Angebot von Joyn PLUS+.

News in Kürze: Netflix schließt Deal mit BOOM! & mehr

Netflix hat einen Erstverwertungsvertrag für die Produktion von Real- und Animationsserien mit BOOM! ("Der dunkle Kristall: Ära des Widerstands") abgeschlossen. Die Erstverwertungsrechte an Filmen belässt BOOM! zunächst bis zum Januar 2021 weiterhin bei Disney. 20th Century Fox hatte 2017 eine Minderheitsbeteiligung ohne Kontrollbefugnisse von BOOM! übernommen, um einen Franchise-Kanal abzusichern. 2019 stoppte Disney nach der Übernahme der 20th Century Fox nur zwei Wochen vor Beginn der Produktion das bereits genehmigte 150-Millionen-Dollar-Projekt "Mouse Guard" als Film mit Matt Reeves als Produzent und Wes Ball als Regisseur. BOOM! arbeitet derzeit an der Entwicklung von rund 20 Filmen und Serien.

2017 hieß es noch, Tim Miller ("Deadpool") würde für die 20th Century Fox Daniel Suarez' "Control" verfilmen. Die Rechte liegen mittlerweile bei Sony Pictures, und dort hat man die Verfilmung jetzt in die Hände von David S. F. Wilson ("Bloodshot") gelegt.

Apple TV+ hat derzeit für diverse Serien die Bezahlschranke gesenkt, aktuell sind "Servant", "For all Mankind", "Snoopy im All" und "Vier Freunde und die Geisterhand" frei empfangbar.

Tipp: "Terra X: Magellans Reise um die Erde - Das Abenteuer der ersten Weltumsegelung"

Vor 500 Jahren setzten der portugiesische Kapitän Ferdinand Magellan und seine Männer im Auftrag der spanischen Krone Segel. Ihre Weltumsegelung hatte damals eine vergleichbare Bedeutung wie die Raumfahrt im 20. Jahrhundert. "Terra X" zeigt morgen um 19.30 Uhr "Magellans Reise um die Erde - Das Abenteuer der ersten Weltumsegelung". In der ZDFmediathek ist die Dokumentation bereits abrufbar.

Eigentlicher Motor seiner legendären Expedition waren die damals unfassbar wertvollen Schätze der Gewürzinseln im Indischen Ozean und im heutigen Indonesien. Magellan versprach Kaiser Karl V., eine alternative Route zu dem damals lukrativsten Stück Erde zu finden - auf westlichem Kurs statt um Afrika herum. Am 20. September 1519 stachen unter seiner Führung fünf Schiffe von Spanien aus in See. Ende 1520 erreichten sie die heutige Magellanstraße und überquerten danach in monatelanger Fahrt als erste Europäer den Pazifik. Magellan selbst sollte den Erfolg seiner Unternehmung nicht mehr erleben. Er starb im Kampf gegen Eingeborene auf den Philippinen.

Der Film folgt den Spuren der Expedition rund um den Globus nach Indonesien, Patagonien und Spanien. In aufwendigen Spielszenen auf dem seetauglichen Nachbau des legendären Schiffs "Victoria" erlebt der Zuschauer hautnah die Strapazen der Mannschaft.

Zur Dokumentation gibt es ein Webvideo, das in der ZDFmediathek abrufbar ist und auf dem YouTube-Kanal "Terra X Natur & Geschichte" heute online geht.

"Blindspot": Promo zur 5. Staffel online

NBC zeigt die fünfte und letzte Staffel von "Blindspot" ab dem 30. April, hier ist ein erster Promo.

Gestorben: Dieter Laser (1942-2020)

Der deutsche Schauspieler Dieter Laser ist am 29. Februar im Alter von 78 Jahren gestorben, wie erst jetzt bekannt wurde. Genre-Fans kannten ihn durch den ZDF-Mehrteiler "Das Blaue Palais" (1974-1976), in dem er als Enrico Polazzo zu sehen war, und durch seine Rolle als Don in "Operation Ganymed" (1977). Weitere bekannte Filme mit ihm waren unter anderem "Die verlorene Ehre der Katharina Blum" (1975) und der Mehrteiler "Väter und Söhne - Eine deutsche Tragödie" (1986). 1975 wurde er mit dem Filmband in Gold als Bester Hauptdarsteller ausgezeichnet für seine Rolle in "John Glückstadt".