Film- & Serien-News

"Tenet": Weiterer Trailer online

"Tenet" heißt der neue Film von Christopher Nolan, der im Juli in die deutsche Kinos kommt. Neben John David Washington werden unter anderem Robert Pattinson und Michael Caine zu sehen sein. Hier ist ein weiterer Trailer.

"Emergence": ABC cancelt die Serie

Der US-Sender ABC wird keine zweite Staffel von "Emergence" bestellen. Hierzulande lief die Serie mit Allison Tolman Ende 2019, Anfang 2020 bei FOX. In "Emergence" ging es um eine Polizeichefin in einer verschlafenen Long-Island-Gemeinde, die ein Mädchen nach einem ungeklärten Flugzeugabsturz bei sich aufnimmt. Durch diese Entscheidung gerät sie in einen Strudel krimineller Machenschaften. Als während der Räumarbeiten vermeintliche Luftsicherheitsbeamte auftauchen und kurz darauf ein verdächtiges Paar auf der Polizeiwache erscheint, um ihre angebliche Tochter abzuholen, wird klar, dass es sich um einen Komplott ungeahnten Ausmaßes handelt. In der Folge setzen zudem unerklärliche Ereignisse Naturgesetze außer Kraft.

"The Alienist": Trailer zur zweiten Staffel online

Der US-Sender TNT kündigt den Start der zweite Staffeln von "The Alienist" für den 26. Juli an. Basierte die erste auf dem Roman "Die Einkreisung" von Caleb Carr, so fußt die zweite Staffel auf die Fortsetzung, "Engel der Finsternis". Daniel Brühl, Luke Evans und Dakota Fanning werden erneut in den Hauptrollen zu sehen sein. Hierzulande hat Netflix die Serie im Angebot. Ein Trailer zur zweiten Season ist jetzt online gegangen.

"The Old Guard": Trailer online

Unter der Führung einer Kriegerin namens Andy (Charlize Theron) kämpft eine geheime und rätselhafterweise unsterbliche Truppe von Söldnern seit Jahrhunderten dafür, die Sterblichen zu schützen. Doch als das Team für eine Notfall-Mission engagiert wird, werden die außergewöhnlichen Fähigkeiten enthüllt. Es liegt nun an Andy und der neuen Soldatin Nile (Kiki Layne), der Gruppe im Kampf gegen diejenigen zu helfen, die mit allen Mitteln versuchen, die Unsterblichkeit der Teammitglieder zu kopieren und damit Geld zu machen.

"The Old Guard" entstand unter der Regie von Gina Prince-Bythewood und basiert auf der Graphic Novel von Greg Rucka und Leandro Fernández, die hierzulande bei Splitter erschien. Netflix kündigt den Streifen für den 10. Juli an. Hier ist ein Trailer dazu.

"Gundala": Trailer online

Die Geschichte klingt bekannt: Der junge Sancaka wächst ohne Eltern heran - sein Vater wurde ermordet, die Mutter kehrte eines Tages nicht mehr von der Arbeit zurück. So muss der Junge in der Gosse des Molochs Jakarta nach den Regeln der Straße aufwachsen. Und diese Straßen sind in den festen Händen brutaler Gangs. Er lernt schnell, dass man nur überlebt, wenn man sich heraushält - und sich in den Kampfkünsten perfektioniert. Als ein Mafia-Boss mit seinen Elite-Kämpfern nach der Macht in der Zehn-Millionen-Metropole greift, tritt Sancaka endlich aus dem Schatten. Als maskierter "Gundala, Sohn des Blitzes" wird er fortan von der Bevölkerung als Superheld gefeiert und von den Mobstern bis aufs Blut bekämpft.

Seit Ende der 60er Jahre ist die Figur des Gundala fester Bestandteil der indonesischen Pop-Kultur. Regisseur Joko Anwar befördert den Comic-Heroen nun mit Abimana Aryasatya in der Titelrolle indieser Verfilmung aufs internationale Parkett. Der Film ist hierzulande als VoD erhältlich, BD und DVD folgen Ende am 28. Mai. Hier ist ein Trailer dazu.

"Baki": Trailer zur dritten Staffel online

Als er an einem Kampfturnier teilnimmt, das nur alle 100 Jahre stattfindet, muss Baki alles geben, um sich wieder aus den Klauen des Todes freizukämpfen.

Am 4. Juni ist das Warten endlich vorbei, wenn die mit Spannung erwartete neue Staffel von "Baki" exklusiv auf Netflix anläuft. Hier ist ein Trailer dazu.

"Terra X: Welten-Saga" wird längerfristiges Projekt

Für das ZDF reist Sir Christopher Clark zu den Schätzen der Menschheit und stellt derzeit in sechs Folgen der neuen "Terra X"-Reihe "Welten-Saga" einige der faszinierendsten Orte auf allen Kontinenten vor. Nach den ersten drei Folgen kann eine positive Halbzeitbilanz gezogen werden: Durchschnittlich 4,52 Millionen Zuschauer mit einem Marktanteil von 15,5 Prozent folgten Christopher Clark nach Afrika, Indien und in den Orient.

Das ZDF ist vom Potential der in Zusammenarbeit mit der UNESCO begonnenen Reihe überzeugt und kündigt daher bereits vor dem Ende der aktuellen Staffel eine "länger laufende Serie der Welten-Saga" an. Man möchte in den nächsten Jahren gemeinsam mit Sir Christopher Clark und der UNESCO ein großes 'Terra X'-Archiv mit den bedeutendsten Kultur-Erbestätten der Menschheit schaffen. Diese internationalen Schätze im Weltgedächtnis festzuhalten, vermittels aufwendiger, optisch herausragender Dokumentationen, sei eine wichtige Aufgabe, der man sich als ZDF gerne widmen wird.

Dies soll mit jeweils sechs großen Reise-Dokumentationen geschehen, die zu vielen der von der UNESCO gelisteten 1121 Schätzen der Menschheit führen. Verantwortlich für Buch und Regie zeichnet Gero von Boehm.

In der vierten Folge am kommenden Sonntag um 19.30 Uhr stellt Christopher Clark "Die Schätze Lateinamerikas" vor.

Die ersten vier Filme der Reihe sind bereits jetzt in der ZDFmediathek zu finden. Zu jeder Dokumentation gibt es auch ein Webvideo, das jeweils am Samstag vor der Sendung um 10.00 Uhr in der ZDFmediathek und am Sonntag um 10.00 Uhr auf dem YouTube-Kanal "Terra X Natur & Geschichte" veröffentlicht wird.

News in Kürze: "Batwoman", "Motherland: Fort Salem" & mehr

Ruby Rose, die in "Batwoman" in der Titelrolle zu sehen ist, verlässt die Serie - auf eigenen Wunsch. Begründet wurde dies bei der Bekanntmachung nicht. In den USA ging die erste Staffel am Sonntag zu Ende, eine zweite wurde bereits vom US-Sender The CW bestellt.

Freeform hat eine zweite Staffel von "Motherland: Fort Salem" bestellt, die neuen Folgen sollen 2021 ausgestrahlt werden. In der Serie haben die Hexen von Salem vor 300 Jahren einen Vertrag mit der Regierung geschlossen und kämpfen seither für diese.

TELE 5 wiederholt ab dem 6. Juni die 1993/1994 entstandene Serie "Die Abenteuer des Brisco County jr." mit  Bruce Campbell in der Titelrolle immer samstags im Nachmittagsprogramm.

"The Last Days of American Crime": Trailer online

In einem letzten Gegenschlag gegen Terrorismus und Verbrechen plant die US-Regierung, ein Signal auszustrahlen, das es den Menschen unmöglich macht, rechtswidrige Handlungen durchzuführen. Graham Bricke, ein mäßig erfolgreicher Berufsverbrecher, schließt sich mit dem berühmten Gangster-Abkömmling Kevin Cash und der Untergrundhackerin Shelby Dupree zusammen, um den größten Coup des Jahrhunderts durchzuführen - und damit das letzte Verbrechen in der Geschichte der USA, bevor das Signal aktiviert wird.

"The Last Days of American Crime" mit Édgar Ramírez, Anna Brewster und Michael Pitt entstand unter der Regie von Olivier Megaton nach einem Drehbuch von Karl Gajdusek. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Comic von Rick Remender und Greg Tocchini, hierzulande erschien er bei Splitter. Netflix kündigt "The Last Days of American Crime" für den 5. Juni an. Hier ist ein Trailer dazu.

Gestorben: Peter Thomas (1925-2020)

Der deutsche Komponist Peter Thomas ist am Sonntag im Alter von 94 Jahren gestorben. Genre-Fans kannten ihn durch seine Arbeit für die Fernsehserie "Raumpatrouille - Die phantastischen Abenteuer des Raumschiffes Orion" (1966) und den Spielfilm "Die Schlangengrube und das Pendel" (1967). Thomas zeichnete ferner verantwortlich für unter anderem viele Edgar-Wallace-Filme, die in den 60er Jahren entstandenen Jerry-Cotton-Filme. die beiden ersten Erich-von-Däniken-Filme sowie die Fernsehserien "Der Kurier der Kaiserin" (1970/1971) und "Mein Freund Winnetou" (1980). Peter Thomas wurde 1961 und 1963 mit dem Filmband in Gold in der Kategorie Beste Filmmusik ausgezeichnet.