Film- & Serien-News

"We Summon The Darkness": Trailer online

Sommer 1988: Im amerikanischen Hinterland haben vermeintliche Satanisten bereits 18 unschuldige Menschen umgebracht. Für die besorgten Sittenwächter ist ganz klar, dass nur Heavy Metal schuld an allem sein kann! Das hält die drei Freundinnen Alexis, Val und Beverly nicht davon ab, einen Roadtrip zu einem Heavy-Metal-Festival zu unternehmen. Dort angekommen, lernen sie Mark, Kovacs und Ivan kennen und beschließen, nach dem Konzert in Alexis' abgelegenem Landhaus weiter zu feiern. Was eine Nacht voller Spaß und Ausschweifung werden sollte, nimmt allerdings schnell eine mörderische Wendung und nicht alle werden diese unheilvolle Party überleben.

Marc Meyers führte bei "We Summon The Darkness" Regie, zu sehen sein werden unter anderem Alexandra Daddario, Maddie Hasson und Johnny Knoxville. Der Film ist ab dem 28. August auf BD und DVD sowie als VoD erhältlich. Hier ist ein Trailer.

"Tod auf dem Nil": Trailer online & das deutsche Kino-Teaser-Plakat

Kenneth Branagh führte bei "Tod auf dem Nil" Regie, neben diesem werden auch Gal Gadot und Armie Hammer in dem Film zu sehen sein, der am 22. Oktober in die deutschen Kinos kommt. Hier sind ein erster Trailer und ein deutsches Kino-Teaser-Plakat.

(C) 2020 20th Century Studios

"Swamp Thing": Ab Oktober bei Sky

Eine mysteriöse Krankheit breitet sich in Marais, einer Kleinstadt in Louisiana, aus. Dr. Abby Arcane (Crystal Reed), die für das Center for Disease Control and Prevention (CDC) arbeitet und in Marais aufgewachsen ist, soll vor Ort mit Hilfssheriff Matt Cable (Henderson Wade) erforschen, was vor sich geht. Bei ihrer Ankunft im Krankenhaus trifft sie den Biologen Alec Holland (Andy Bean), der befürchtet, dass die Krankheit mit seinen Forschungsarbeiten im Sumpf zusammenhängt, die er im Auftrag des einflussreichen Geschäftsmannes Avery Sunderland (Will Patton) ausführt. Als Alec weitere Nachforschungen in den Sümpfen betreibt, verunglückt er und etwas anderes erhebt sich an seiner Stelle: Swamp Thing (Derek Mears), eine mysteriöse Kreatur aus den Tiefen der Sümpfe mit ihren mystischen und furchterregenden Geheimnissen.

Swamp Thing wurde von Autor Len Wein und Zeichner Bernie Wrightson erschaffen und trat erstmals im Jahr 1971 in Erscheinung. 1982 entstand der Spielfilm "Das Ding aus dem Sumpf", 1989 eine Fortsetzung hierzu und zwischen 1990 und 1993 eine TV-Serie. Die neue Serie besticht mit Southern-Gothik-Charme und jeder Menge überraschenden Wendungen sowie Charakteren, die von den übernatürlichen Mächten im Umfeld der Stadt Marais verändert werden. Neben Crystal Reed, Henderson Wade, Andy Bean, Will Patton und Derek Mears sind Virginia Madsen, Jennifer Beals und Jeryl Prescott in weiteren Rollen zu sehen.

Die Serie läuft als Deutschlandpremiere ab dem 9. Oktober immer freitags ab 22.15 Uhr in Doppelfolgen wahlweise auf Deutsch oder im Original auf Sky Atlantic HD sowie auf Sky Ticket, Sky Go und über Sky Q auf Abruf. Ein Trailer zur Serie findet sich hier.

Quelle: obs/Sky Deutschland/BROWNIE HARRIS

Gestorben: Ben Cross (1947-2020)

Der englische Schauspieler Ben Cross ist heute im Alter von 72 Jahren gestorben. Zu seinen bekanntesten Filmen zählten "Die Stunde des Siegers" (1981) und "Der 1. Ritter" (1995), ferner spielte er die Hauptrolle in dem 1984 entstandenen TV-Mehrteiler "Palast der Winde". Genre-Fans kannten ihn unter anderem als Barnabas Collins in der Serie "Dark Shadows" (1991) und als Botschafter Sarek in "Star Trek" (2009),

"Departure": Promo online

"Departure" ist eine neue Serie mit unter anderem Christoph Plummer, Archie Panjabi und Kris Holden-Reid, die der US-Streamingdienst Peacock für den 17. September ankündigt. Hier ist ein erster Promo dazu.

"Utopia": Trailer online

Ein geheimnisvolles Comic-Manuskript namens "Utopia" prophezeit Katastrophen, wie sie die Menschheit noch nie gesehen hat: tödliche Viren, biologische Kriegsführung und die Zombie-Apokalypse. Kann eine Gruppe mutiger Wissenschaftler den Untergang verhindern?

Amazon Prime Video kündigt die Serie "Utopia" für den Oktober an. Hier ist ein erster Trailer.

Tipp: "Devs"

In "Devs" setzt sich Alex Garland ("Ex Machina") mit einer Frage auseinander, die angesichts allgegenwärtiger Überwachungssysteme, künstlicher Intelligenz und der Entwicklung leistungsfähiger Quantencomputer immer drängender wird: Was wird aus dem freien Willen, wenn sich das Handeln eines Menschen im Voraus berechnen lässt? FOX präsentiert die neue Serie ab morgen immer mittwochs um 21.00 Uhr als Deutschlandpremiere. Alle acht Episoden sind im Anschluss auch über Sky Go, Sky On Demand, Sky Ticket, in der Megathek auf MagentaTV sowie Vodafone Select und GigaTV verfügbar.

Der Sender: Mit dem mysteriösen Verschwinden ihres Lebenspartners Sergei Pavlov, eines begabten Cyber-Security-Spezialisten, beginnt für Software-Ingenieurin Lily Chan ein Albtraum: Ihr gemeinsamer Arbeitgeber, der kalifornische Tech-Konzern Amaya, präsentiert Beweise, denen zufolge Sergei sich umgebracht haben soll. Lily will das nicht akzeptieren und beginnt heimlich mit eigenen Ermittlungen. Was hat es mit der Abteilung Devs (kurz für Developers) auf sich? Nach und nach setzt sich ein unheimliches Puzzle zusammen, das als ein Fall von Industrie-Spionage beginnt und schnell immer größere Dimensionen annimmt - bis hin zu der nicht mehr nur philosophischen, sondern ganz praktischen Frage, ob der Mensch einen freien Willen besitzt oder wie auf Schienen in die unveränderliche Zukunft rast.

Tipps: "What We Do In The Shadows", "Spice and Wolf" & mehr

Bereits seit dem vorigen Donnerstag steht bei Joyn PLUS+ die zweite Staffel der Serie "What We Do In The Shadows" als Deutschlandpremiere zu Abruf bereit. Joyn PLUS+ ist ein kostenpflichtiger Zusatzdienst von Joyn.

Der 25jährige Kraft Lawrence zieht als Kaufmann durchs Land und verdient sein Geld mit Warenhandel. Sein großer Traum ist es jedoch, irgendwann einen eigenen Laden zu besitzen. Als er eines Tages in der Stadt Pasroe Halt macht, begegnet er einem jungen Mädchen namens Holo, das ihn fortan auf seinen Reisen begleitet und sich als Wolfsgöttin zu erkennen gibt. Zusammen erleben die beiden eine Menge Abenteuer, die von Erfolg aber auch Verlust geprägt sind.
Die Zeichentrickserie "Spice and Wolf" läuft ab heute bei ProSieben MAXX als Deutschlandpremiere immer von Montag bis Freitag jeweils um 18.25 Uhr.

ProSieben MAXX zeigt ab heute die fünfte Staffel von "DC's Legends of Tomorrow" als Deutschlandpremiere. Jeden Montag um 21.05 Uhr sendet man eine Folge.

"Lovecraft Country": Featurette online

Atticus Freeman (Jonathan Majors) begibt sich mit Jugendfreundin Letitia (Jurnee Smollett-Bell) und seinem Onkel George (Courtney B. Vance), dem Herausgeber des "Safe Travel Negro Guides", auf die Suche nach seinem Vater Montrose Freeman (Michael Kenneth Williams), der spurlos verschwunden ist. Der Roadtrip quer durch das Amerika der 1950er-Jahre entpuppt sich als Überlebenskampf inmitten Rassenterror und dem Kampf gegen Monster, die aus einem H. P.- Lovecraft-Roman stammen könnten. Als die drei am Anwesen der reichen Südstaatenfamilie Braithewhite ankommen, treffen sie auf Montrose und auf eine rassistische Geheimloge.

Eine Geschichte über den Rassismus in den USA der 1950er-Jahre gepaart mit Horror und schwarzem Humor - Jordan Peele, der die Serie "Lovecraft Country" gemeinsam mit "Lost"-Macher J. J. Abrams kreierte und auch produzierte - kennt sich mit dieser Mischung bestens aus, gewann er doch einen Oscar für sein Drehbuch zum Film "Get Out". Die spannungsgeladene und visuell beindruckende Serie "Lovecraft Country" basiert auf dem gleichnamigen Roman von Matt Ruff, der gemeinsam mit Peele und Misha Green ("Sons of Anarchy") das Drehbuch schrieb.

HBO zeigt "Lovecraft Country" in den Staaten ab Sonntag, Sky kündigt die Serie für den 13. November an. Hier ist eine Featurette.