Film- & Serien-News

"Jim Knopf und die Wilde 13": Trailer online

Neue Abenteuer warten auf Jim Knopf und Lukas den Lokomotivführer! Nachdem die beiden Freunde den Drachen Frau Mahlzahn besiegt haben, sinnt die Piratenbande "Die Wilde 13" auf Rache. Mit ihren Dampfloks "Emma" und "Molly" begeben sich die Lummerländer auf eine gefährliche Reise, auf der auch Jims sehnlichster Wunsch in Erfüllung gehen könnte: Er will endlich die Wahrheit über seine mysteriöse Herkunft ans Licht bringen.

Dennis Gansel führte nach "Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer" auch bei "Jim Knopf und die Wilde 13" Regie, Solomon Gordon und Henning Baum werden wieder in den Hauptrollen zu sehen sein. Der Film kommt am 8. Oktober in die deutschen Kinos, hier ist ein erster Trailer.

Tipp: Neue Dokus in ZDFinfo über große Rätsel der Geschichte

Wer Rätseln der Geschichte auf den Grund gehen möchte, für den bietet ZDFinfo morgen von 12.00 Uhr mittags bis weit nach Mitternacht mehr als 20 Dokumentationen über historische Ereignisse, um die sich immer noch zahlreiche Geheimnisse ranken. In Erstausstrahlung sind von 20.15 bis 22.30 Uhr drei Folgen der Reihe "Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte" zu sehen. Zwei weitere neue Folgen von "Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte" sendet ZDFinfo am Mittwoch, 12. August, ab 21.45 Uhr - an diesem Tag hat zuvor um 20.15 Uhr die Doku "Unsterbliches Pompeji" ihre ZDFinfo-Erstausstrahlung.

Die erste Folge von "Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte" schildert morgen um 20.15 Uhr "Die Suche nach Attilas Grab" und führt dabei unter anderem in Ungarns Tiefebene, wo Forscher das Grab des sagenumwobenen Hunnenkönigs vermuten. Auch nach Spuren unter Wasser wird gesucht - mit dem Unterwasser-Archäologen Attila Tóth geht es auf eine Reise in die Tiefen der Donau. Direkt im Anschluss rücken ab 21.00 Uhr "Der Schatz der Nibelungen" und die vielen Erklärungen in den Blick, die hinter den oft skurril wirkenden Theorien mancher Schatzsucher verborgen liegen. Eines der meistgesuchten Kultobjekte der Menschheit ist seit 2000 Jahren der Heilige Gral - ab 21.45 Uhr ist in der gleichnamigen Dokumentation unter anderem zu sehen, wie die Kunsthistorikerin Ana Mafe Garcia und der Historiker Michael Hesemann der jahrtausendealten Spur des Grals von Jerusalem über Rom bis nach Spanien folgen. Sie wollen die Frage klären, ob der "Santo Cáliz", der in der Kathedrale von Valencia bewahrt wird, mit dem Heiligen Gral gemeint sein könnte.

Mit zwei Dokumentationen über "Versunkene Metropolen" beginnt der Geschichtsdoku-Abend am Mittwoch, 12. August, in ZDFinfo. Er hat von 18.45 Uhr bis weit nach Mitternacht 15 Dokus über historische Spurensuchen im Programm. Um 20.15 Uhr rekonstruiert die Dokumentation "Unsterbliches Pompeji", wie es nach dem verheerenden Vulkanausbruch im Jahr 79 nach Christus weiterging. Film-Autorin Cristina Trebbi erzählt vom Wiederaufbau der zerstörten Region, dem Krisen-Management der Kaiser, der wirtschaftlichen Erholung, aber auch von krimineller Bereicherung.

In den beiden Folgen von "Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte", die am Mittwoch, 12. August, ab 21.45 Uhr in ZDFinfo in Erstausstrahlung zu sehen sind, geht es um "Die Suche nach Mothman", dem Fabelwesen und amerikanischen Mythos, sowie um "Das Bermudadreieck" und die Mythen und Legenden, die sich um das Gebiet zwischen Bermuda, Puerto Rico und Florida ranken.

Alle fünf Folgen von "Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte" sind am Donnerstag, 20. August, von 12.45 Uhr bis 16.30 Uhr erneut und im Block in ZDFinfo zu sehen. Die Dokumentation "Unsterbliches Pompeji", die ab Mittwoch, 12. August um 10.00 Uhr, in der ZDFmediathek abrufbar ist, sendet ZDFinfo erneut am Donnerstag, 13. August um 5.30 Uhr, sowie am Donnerstag, 20. August um 16.30 Uhr.

"The Third Day": Trailer online

"The Third Day" mit Jude Law und Naomie Harris in den Hauptrollen spielt auf einer geheimnisvollen britischen Insel und entführt den Zuschauer in seine fesselnde und mysteriöse Welt, in der nicht alles so ist, wie es zu sein scheint.
Die von Dennis Kelly und Felix Barrett kreierte Serie wird in zwei eigenständigen, aber miteinander verbundenen Geschichten namens "Sommer" und "Winter" erzählt.
In "Sommer", geschrieben von Dennis Kelly und unter der Regie von Marc Munden - fährt Sam (Jude Law) auf eine geheimnisvolle Insel vor der britischen Küste. Isoliert vom Festland ist Sam nicht in der Lage, die idyllische und geheimnisvolle Welt zu verlassen. Die Bewohner zwingen ihn mit Hilfe geheimnisvoller Rituale dazu, sich mit den Erfahrungen von Verlust und Trauma auseinanderzusetzen, die in seiner Vergangenheit verborgen waren. Dabei verschwimmen die Grenzen zwischen Phantasie und Wirklichkeit.
Im zweiten Teil, "Winter", von Kit de Waal, Dekan O'Loughlin und Dennis Kelly geschrieben und von Philippa Lowthorpe inszeniert, spielt Naomie Harris die Hauptrolle. Die eigensinnige Außenseiterin Helen (Naomie Harris) ist ebenfalls auf der Suche nach Antworten auf die Insel gekommen. Mit ihrer Ankunft löst sie einen erbitterten Kampf um ihr Schicksal aus.

HBO zeigt die Serie in den USA ab dem 14. September, in der Originalfassung startet sie einen Tag später auf Sky Ticket und über Sky Q auf Abruf. Voraussichtlich ab November wird "The Third Day" wahlweise im Original oder auf deutsch auf Sky Atlantic HD laufen. Hier ist ein erster Trailer.

"Robin's Wish": Trailer online

Hier ist ein Trailer zur Doku "Robin's Wish" von Tyler Norwood, die den letzten Lebensabschnitt von Robin Williams im Fokus hat. Sie ist in den USA ab dem 1. September als VoD erhältlich.

Tipp: "Die Reise nach Westen"

Bei Netflix ist ab heute die zweite Staffel der australischen Fantasy-Serie "Die Reise nach Westen" abrufbar, die lose auf dem gleichnamigen chinesischen Roman basiert.

"Raised by Wolves": Deutschlandpremiere bei TNT Serie

Ging gestern ein erster Trailer zur neuen Serie "Raised by Wolves" online und wurde bekannt, dass sie am 3. September in den USA beim Streamingdienst HBO Max startet, kommt nun die Info, dass TNT Serie die zehn Episoden bereits kurz nach der US-Premiere im Zweikanalton im Original und deutscher Synchronfassung als Deutschlandpremiere ab dem 16. September immer mittwochs ab 20.15 Uhr mit je zwei Episoden zeigt.
Erstmals seit mehr als 50 Jahren übernahm Ridley Scott die Regie für eine Fernsehserie und inszenierte die ersten beiden Episoden. Unter anderem Travis Fimmel ("Vikings"), Amanda Collin ("Erlösung") und Abubakar Salim ("Fortitude") werden "Raised by Wolves" zu sehen sein.

Über die Serie: Verheerende Kriege haben die Erde im 22. Jahrhundert nahezu vollständig zerstört und für Menschen unbewohnbar gemacht. Ihre letzte Hoffnung liegt auf einem mysteriösen, weit entfernten Planeten. Zwei Androiden sollen dort eine Gruppe Kinder aufziehen und mit ihnen die Menschheit neu aufbauen. Doch als weitere Überlebende auf dem unwirtlichen Planeten landen, bedrohen alte Konflikte und unterschiedliche Ideologien die junge Kolonie. Bald müssen die Androiden erkennen, dass Glaubensvorstellungen von Menschen nur schwer zu kontrollieren sind.

News in Kürze: "Mysterious Mermaids", "The Rain" & mehr

Der US-Sender Freeform wird keine weitere Staffel von "Siren" bestellen. In den USA lief somit Ende Mai die letzte Folge der Serie, die es in drei Staffeln auf insgesamt 36 Folgen brachte. In Deutschland läuft die Serie unter dem Titel "Mysterious Mermaids", bislang haben ProSieben beziehungsweise ProSieben FUN die beiden ersten Staffeln gesendet.

Der eine möchte die Welt retten, der andere eine neue errichten. Der Kampf zwischen Rasmus und Simone wird erneut entfacht, als die beiden das zu retten versuchen, was von der Menschheit, wie wir sie kennen, übrig ist. Das Virus kann gestoppt werden. Aber das kostet seinen Preis.
Bei Netflix steht jetzt die dritte und letzte Staffel von "The Rain" zum Abruf bereit.

2016 hieß es, dass unter anderem Machinima, NBCUniversal und Justin Lin an einem Neustart von "Knight Rider" als Serie arbeiten, die 2017 anlaufen sollte. 2018 verkündete David Hasselhoff, dass er wüsste wie die Fortführung einer möglichen "Knight Rider"-Serie aussehen könnte. Aus diesen beiden Projekten wurde nichts. Heute meldet das Branchenblatt "Deadline", dass Spyglass und Atomic Monster (die Firma gehört unter anderem James Wan) an einem "Knight Rider"-Kinofilm arbeiten.

"I’m Thinking of Ending Things": Trailer online

Trotz der Zweifel an ihrer Beziehung besucht eine junge Frau (Jessie Buckley) mit ihrem neuen Freund (Jesse Plemons) die Farm seiner Eltern. Als ein Schneesturm den Aufenthalt zwangsläufig verlängert und sie Jakes Mutter (Toni Collette) und Vater (David Thewlis) näher kennenlernt, beginnt die junge Frau, alles infrage zu stellen, was sie über ihren Freund, sich selbst und die Welt zu wissen glaubt.

Oscar-Gewinner Charlie Kaufmann ("Vergiss mein nicht!") adaptierte Iain Reids gefeierten Roman "The Ending - Du wirst dich fürchten. Und du wirst nicht wissen, warum.". Netflix kündigt den Film für den 4. September an, hier ist ein erster Trailer.

Tipp: "Evil"

Als Rechtspsychologin hat Kristen schon viel erlebt, aber ihr neuester Fall hat es in sich: Sie soll für einen Gerichtsprozess einen Killer beurteilen, der angeblich besessen ist – zumindest behauptet das sein Verteidiger. Nach kurzer Zeit wird Kristin von dem Fall abgezogen. Doch dann kommt ein Vertreter der katholischen Kirche zu ihr und bittet die junge Frau um Hilfe. Gemeinsam versuchen sie, Licht in die Abgründe dieses Falles zu bringen.

Als Deutschlandpremiere zeigt ProSieben FUN ab morgen "Evil". Jeden Freitag um 20.55 Uhr zeigt man immer eine Folge.

"Raised by Wolves": Trailer online

"Raised by Wolves" ist eine neue Science-Fiction-Serie von Ridley Scott und Aaron Guzikowski mit unter anderem Travis Fimmel (Ragnar Lothbrok in "Vikings"), die beim US-Streamingdienst HBO Max ab dem 3. September zu sehen sein wird. Hier ist ein erster Trailer.