Film- & Serien-News

"Phineas und Ferb Der Film: Candace gegen das Universum": Trailer online

Aliens gibt es nicht? Und ob es sie gibt! Im neuen Disney+-Original-Animationsfilm "Phineas and Ferb Der Film: Candace gegen das Universum" erfahren die Stiefbrüder Phineas und Ferb dies abermals aus erster Hand. Zusammen haben die beiden schon so einiges ausgeheckt und dadurch die verrücktesten Geschichten erlebt - doch ihr neues Abenteuer ist nicht von dieser Welt! Candace, die ältere Schwester der beiden, wurde nämlich von waschechten Aliens entführt und befindet sich nun auf einem weit entfernten Planeten im All. Für Phineas and Ferb schreit das nach einer intergalaktischen Rettungsmission und so begeben sie sich auf die Suche. Was sie aber nicht ahnen können ist, dass Candace ihr Utopia - frei von nervigen, kleinen Brüdern - gefunden hat und vielleicht gar nicht gerettet werden möchte…

Hier ist ein erster Trailer zu "Phineas und Ferb Der Film: Candace gegen das Universum", bei dem Bob Bowen Regie führte. Disney+ kündigt den Film für den 28. August an.

Rekordsommer für die ZDFmediathek

Veränderte Nutzungsgewohnheiten bescheren der ZDFmediathek derzeit ein sommerliches Allzeithoch: Mit 104,6 Millionen Sichtungen im Juli liegen die Werte um 45 Prozent höher als noch im Vorjahreszeitraum. Grund für das ungewöhnlich starke Interesse sind vor allem die für die Mediathek geplanten Highlights der Digitalkanäle des ZDF. So konnten die Serien unter dem Label "neoriginal" im vergangenen Monat 6,8 Millionen Sichtungen erzielen. Besonders erfolgreich war dabei die Serie "Sløborn", die bereits in den ersten beiden Wochen über 3 Millionen Sichtungen sammelte. Hinzu kommen Dokus von ZDFinfo mit 5,8 Millionen Sichtungen im Juli. Unter den meistgenutzten Inhalten war dabei "Fahrenheit 11/9 von Michael Moore" mit über 400.000 Sichtungen. Der starke Juli schließt an ein insgesamt starkes erstes Halbjahr für die ZDFmediathek mit rund 120 Millionen Sichtungen und rund 140 Millionen Visits pro Monat an.

UFA Filmnächte im Jubiläumsjahr erstmals digital

Erstmals finden die UFA Filmnächte aus gegebenem Anlass ausschließlich im Netz und nicht mit tausenden Gästen auf der Berliner Museumsinsel statt. Sie stehen damit im zehnten Jahr ihres Bestehens nicht nur den Berlinern, sondern Stummfilm-Fans in aller Welt offen. Vom 20. bis zum 22. August präsentieren Bertelsmann und UFA im Rahmen der digitalen Culture@Bertelsmann-Reihe die Jubiläumsausgabe der UFA Filmnächte mit drei frühen Meisterwerken der Kino-Geschichte, jeweils exklusiv musikalisch untermalt. Zu sehen sind die Filme per Livestream auf der Website sowie auf dem YouTube- und Facebook-Kanal von Bertelsmann.

Den Auftakt macht Fritz Langs epochales und technisch weitsichtiges Meisterwerk "Frau im Mond" von 1929 mit der musikalischen Interpretation von Star-DJ Jeff Mills. Die Paarung war ein Highlight der letztjährigen UFA Filmnächte. Am zweiten Abend folgt die legendäre Berlin-Hommage "Menschen am Sonntag" von Robert Siodmak, Edgar G. Ulmer und Billie Wilder (1929/1930), zu der DJ Raphaël Marionneau die Musik beisteuert. 2013 feierten die Gäste der UFA Filmnächte Film und DJ immer wieder mit Szenenapplaus. Am dritten Abend wird Lotte Reinigers "Die Abenteuer des Prinzen Achmed" von 1926 gezeigt, der erste abendfüllende Scherenschnittfilm der Geschichte. Die Märchenwelt aus filigranen Silhouetten begleitet Trioglyzerin mit klassischen und orientalischen Instrumenten. 2015 schlossen die UFA Filmnächte mit diesem faszinierenden Animationsklassiker. Alle Filme starten online um 21.00 Uhr und sind dann jeweils für 24 Stunden frei abrufbar.

Tipp: "Shadowhunters"

sixx zeigt ab morgen die dritte Staffel von "Shadowhunters", jeden Donnerstag ab 22.05 Uhr zeigt man immer zwei Folgen als deutsche TV-Premiere.

Der Sender über den Auftakt de neuen Folgen: Nach Valentines Tod wird Clary im Institut als Heldin gefeiert. Jace' Wiederauferstehung durch den Engel Raziel verschweigt sie jedoch weiter hartnäckig. Alec hadert derweil mit einem lukrativen Angebot, während ein grausamer Dämon in der Stadt sein Unwesen treibt.

News in Kürze: "Mimic", "Hunters" & mehr

Miramax plant ein Reboot als Serie basierend auf dem Spielfilm "Mimic - Angriff der Killerinsekten" aus dem Jahr 1997, bei dem Guillermo del Toro Regie führte und in dem Mira Sorvino, Jeremy Northam und Josh Brolin in den Hauptrollen zu sehen waren; 2001 und 2003 entstanden dann noch Fortsetzungen. Paul W. S. Anderson ("Resident Evil") soll beim potentiellen Pilotfilm Regie führen.

Amazon Prime Video hat eine zweite Staffel der Serie "Hunters" bestellt, Staffel 1 feierte im Februar ihre Premiere hierzulande. "Hunters" spielt im New York des Jahres 1977 und folgt einer buntgemischte Truppe von Nazi-Jägern, die entdeckt haben, dass es eine Verschwörung gibt um ein Viertes Reich in den USA zu gründen.

Disney hat angekündigt, "Mulan" in den USA und anderen Ländern bei Disney+ zuerst zu zeigen. Eine detaillierte Liste der betreffenden Länder wurde nicht aufgeführt, allerdings spricht man allgemein von verschiedenen westeuropäischen Ländern was Deutschland einschließen dürfte. Der Film soll in den USA ab dem 4. September zum Leihen angeboten werden, derzeit geht man von einem Preis von rund 30 US-Dollar aus. Der zuletzt genannte Kinostart-Termin hierzulande war der 17. September, ursprünglich war der Film für November 2018 angekündigt.

"Der einzig wahre Ivan": Featurette online

Ivan ist ein 180 Kilogramm schwerer Silberrücken-Gorilla, der sich mit dem Elefanten Stella und dem Hund Bob seinen Lebensraum in einer vorstädtischen Shopping Mall teilt. Er hat nur wenige Erinnerungen an den Dschungel, in dem er gefangengenommen wurde, aber als das Elefantenbaby Ruby ankommt, berührt das etwas tief in ihm. Ruby ist erst vor Kurzem von ihrer Familie in der Wildnis getrennt worden, was Ivan dazu veranlasst, sein Leben in Frage zu stellen, woher er kommt und wo er letztendlich sein möchte.

Hier ist eine Featurette zu "Der einzig wahre Ivan", bei dem Thea Sharrock Regie führte. Disney+ kündigt den Film hierzulande für den 21. August an.

"Ratched": Trailer online

Du hast jemanden verdient, der dir Gnade erweist.
Von den Machern von "American Horror Story" kommt die Vorgeschichte einer der legendärsten Figuren der Welt: Schwester Ratched. "Ratched" mit Sarah Paulson startet am 18. September auf Netflix. Hier ist ein erster Trailer.

"The Boys": Weiterer Trailer zur 2. Staffel online

Ein weiterer Trailer zur zweiten Staffel von "The Boys" ist online gegangen. Amazon Prime Video zeigt die neuen Folgen ab dem 4. September.

"Stuntwomen: The Untold Hollywood Story": Trailer online

Hier ist ein Trailer zur Doku "Stuntwomen: The Untold Hollywood Story" von Regisseurin April Wright. Sie ist in den USA als VoD ab dem 22. September erhältlich.

"Follow Me": Trailer online

Der Social-Media-Star Cole (Keegan Allen) filmt für seinen erfolgreichen Vlog alles, was er erlebt. Seit zehn Jahren liefert er seinen Followern ständig neuen, spannenden Content und schreckt dabei vor keiner noch so extremen Challenge zurück. Zum Jubiläum seines Kanals reist er mit seiner Freundin Erin (Holland Roden) und ein paar Freunden nach Moskau, um dort an einem mysteriösen Spiel teilzunehmen: Ein berüchtigter, hyperrealistischer Escape Room soll die Gruppe an ihre Grenzen bringen. Doch was als morbides Spiel beginnt, wird bald zum Kampf ums nackte Überleben den Millionen Fans im Livestream mitverfolgen...

Will Wernick führte bei "Follow Me" Regie, der Film kommt am 20. August in die deutschen Kinos. Hier ist ein Trailer dazu.