Film- & Serien-News

Tipp: "Vienna Blood"

Ab morgen immer sonntags um 22.15 Uhr zeigt das ZDF "Vienna Blood" nach den Romanen "The Liebermann Papers" von Frank Tallis mit Matthew Beard und Juergen Maurer in den Hauptrollen. Alle drei Folgen der ZDF-Koproduktion, von Robert Dornhelm und Umut Dag nach Drehbüchern von Steve Thompson inszeniert, stehen jeweils einen Tag vor der TV-Ausstrahlung in der ZDFmediathek zur Verfügung.

Der Freudianer Dr. Max Liebermann (Matthew Beard) und Inspektor Oskar Rheinhardt (Juergen Maurer) ergänzen sich auf kongeniale Art, wenn es Anfang des 20. Jahrhunderts in Wien um die Ermittlungen in mysteriösen Mordfällen geht. In der ersten Folge "Die letzte Séance"gibt der Tod einer Wahrsagerin Rätsel auf. Es gibt keine Spuren von Gewalt, ein Abschiedsbrief deutet auf Selbstmord hin. Inspektor Rheinhardt glaubt weder an diese Theorie noch daran, dass übersinnliche Kräfte im Spiel sind.

News in Kürze: "The Hot Zone - Tödliches Virus", "Black Lightning" & mehr

National Geographic hat eine zweite Staffel von "The Hot Zone - Tödliches Virus" bestellt. Die erste Staffel, die im Vorjahr ausgestrahlt wurde, spielte 1989 und handelte vom Kampf gegen einen Ausbruch des Ebolafiebers in den USA. Staffel 2 verlagert die Handlung in den Herbst 2001 und fokussiert die Handlung auf die Anthrax-Anschläge.

Bei The CW arbeitet man an einer Spin-off-Serie zu "Black Lightning" namens "Painkiller". Genauer gesagt plant man einen sogenannten Backdoor-Pilotfilm im kommenden Jahr, vermutlich mit der 7. Folge der 4. Staffel. Painkiller alias Khalil Payne wird in der Serie von Jordan Calloway gespielt.

Die kommende 13. Staffel von "Doctor Who" wird wegen den durch die Coronavirus-Pandemie bedingten Drehbedingungen aus acht statt wie zuletzt 13 Episoden bestehen. Die Dreharbeiten haben vor Kurzem begonnen.

Gestorben: Gernot Roll (1939-2020)

Gernot Roll ist heute im Alter von 81 Jahren gestorben. Er war an über hundert Spielfilmen und TV-Produktionen meist als Kameramann beteiligt, seltener führte er Regie. Die Kamera verantwortete er beispielsweise 1978 bei dem Vierteiler "Wallenstein", der 1979er-Verfilmung von "Die Buddenbrooks", bei "Heimat - Eine deutsche Chronik" und "Nirgendwo in Afrika" (2001). Genre-Fans kannten ihn durch seine Arbeit für die Serie "Die Wächter" (1986). Regie und Kamera übernahm er beispielsweise bei "Räuber Hotzenplotz" (2006). Gernot Roll wurde mehrfach mit dem Adolf-Grimme-Preis und dem Deutschen Filmpreis ausgezeichnet, mit dem letzteren auch für sein Lebenswerk.

"Die Legende von Tomiris - Schlacht gegen Persien": Trailer online

Im 6. Jahrhundert v. Chr. erstreckt sich das Persische Reich von der Ägäis bis zum Indus. Einzig die kriegerischen Reitervölker in der Steppe des heutigen Kasachstans stellen sich dem unbezwingbaren Heer der Perser todesmutig entgegen. Basierend auf der Legende der Steppen-Kriegerin Tomiris, die schon der antike griechische Schriftgelehrte Herodot überlieferte, bietet "Die Legende von Tomiris - Schlacht gegen Persien" große Schlachten und mitreißende Kämpfe ebenso wie ein eindrucksvolles Porträt einer emanzipierten Anführerin, die noch heute in Kasachstan als Nationalheldin verehrt wird.

Akan Satayev führte bei "Die Legende von Tomiris - Schlacht gegen Persien" Regie, Almira Tursyn, Erkebulan Dairov und Adil Akhmetov werden in den Hauptrollen zu sehen sein. Der Film ist ab dem 11. Dezember auf DVD und BD erhältlich und auch digital im Netz. Hier ist ein Trailer.

"The Blackout": Trailer online

Ein unerklärliches Phänomen unterbricht weltweit die komplette Stromversorgung und löscht zeitgleich praktisch die gesamte Erdbevölkerung aus. Wer oder was konnte nur innerhalb von Sekunden solch eine Katastrophe anrichten? Ein militärischer Außenposten in Russland bleibt von der Apokalypse verschont und wird zum Zufluchtsort für diejenigen, die sich irgendwie retten konnten. Im Laufe ihrer Außenmissionen entdecken die Soldaten keine Spur menschlichen Lebens, werden jedoch von einer unbekannten Streitmacht angegriffen. Auf der Suche nach Antworten machen die Überlebenden eine grausame Entdeckung, die den Fortbestand der Menschheit infrage stellen wird...

"The Blackout" ist ab dem 27. November auf DVD und BD erhältlich und auch digital im Netz. Egor Baranov und Nathalia Hencker führten Regie, Lukerya Ilyashenko, Pyotr Fyodorov und Svetlana Ivanova werden in den Hauptrollen zu sehen sein. Hier ist ein Trailer.

"El Cid": Trailer online

Held. Verräter. Legende. "El Cid" erzählt die Geschichte von Rodrigo Díaz und zeigt seinen Aufstieg - vom kleinen Jungen zum Kriegshelden und vom Knappen zum König. Amazon Prime Video kündigt die Serie für den 18. Dezember an. Hier ist ein erster Trailer.

Sky kündigt "Intergalactic" an

Sky kündigt für 2021 das Sky Original "Intergalactic" an, ein Gefängnis-Ausbruchs-Drama mit acht Episoden, das in den Tiefen des Weltraums spielt.

Die von der Showrunnerin Julie Gearey ("Secret Diary of a Call Girl") geschriebene Serie erzählt die Geschichte der furchtlosen jungen Polizistin und galaktischen Pilotin Ash Harper (Savannah Steyn), die in eine entfernte Gefängniskolonie verbannt wurde, nachdem sie fälschlicherweise wegen Verrats verurteilt wurde. Auf dem Weg dorthin zetteln die mit Ash im Gefängnistransport reisenden Mitverurteilten eine Meuterei an, erobern die Kontrolle des Raumschiffs und töten die Besatzung. Anführerin Tula Quik (Sharon Duncan-Brewster) will mit ihrer Bande die freie Welt Arkadia erreichen. Ash allein kann sie in die ferne Galaxie fliegen.

Quelle:  obs/Sky Deutschland

Tipp: Sky Cinema Bourne

Sky präsentiert die komplette Reihe um Matt Damon als Ex-Agent auf atemloser Jagd nach seiner Vergangenheit ab morgen auf einem eigenen Sender. Sky Cinema Bourne zeigt alle Hits von "Die Bourne Identität" bis "Jason Bourne" rund um die Uhr.

Als Regisseur Doug Liman seinen Hauptdarsteller Matt Damon für "Die Bourne Identität" vor fast 20 Jahren auf der Jagd nach seinem Gedächtnis durch Europa hetzte, hatte man solche atemlosen Kamerafahrten, solche rauen Kämpfe und eine derart innovative Story im Kino noch nicht gesehen. Matt Damon in seiner ersten Action-Rolle überzeugte sofort. Und Paul Greengrass führte in "Die Bourne Verschwörung" und "Das Bourne Ultimatum" die Reihe nach den Bestsellern von Robert Ludlum fulminant weiter. In "Das Bourne Vermächtnis" durfte Jeremy Renner auf den Spuren Bournes seiner Killer-Vergangenheit nachspüren. "Jason Bourne" brachte schließlich Matt Damon und Paul Greengrass zurück.

Der Pop-up-Sender Sky Cinema Bourne ersetzt bis zum 19. November Sky Cinema Special. Alle Bourne-Hits sind auch über Sky Q und mit Streamingdienst Sky Ticket jederzeit abrufbar.

Tipp: "Cryptid"

Eine Kette furchtbarer und unerklärlicher Todesfälle ereignet sich in einer schwedischen Kleinstadt. Die Schüler der örtlichen High School sind verängstigt, der 18jährige Niklas wird verdächtigt in die Todesfälle verwickelt zu sein. Als seine Schwester Lisa nach Jahren der Abwesenheit wieder auftaucht, werden beide Geschwister von mysteriösen Visionen heimgesucht, die scheinbar mit dem Suizid ihrer Mutter vor sieben Jahren zusammenhängen. Gemeinsam mit ihren Freunden müssen sich Niklas und Lisa ihren inneren Dämonen und dunkelsten Ängsten stellen, um das Geheimnis hinter der monströsen Macht aufzudecken, die in der Kleinstadt erwacht ist…

"Cryptid" ist ein moderner Mix aus Teenie-Horror und Mystery-Drama, der von den Werken H. P. Lovecrafts inspiriert wurde. Die schwedische Produktion kreuzt Serien-Hits wie "Stranger Things", "Dark" und "Riverdale" mit einer düsteren, typisch nordischen Atmosphäre. Die erste Staffel ist ab sofort im Angebot von Joyn Plus+ zu finden, im Handel ist sie ab heute als DVD und BD erhältlich.

Tipp: "Lovecraft Country"

Atticus (Jonathan Majors) begibt sich mit Jugendfreundin Letitia (Jurnee Smollett) und seinem Onkel George (Courtney B. Vance), dem Herausgeber des "Safe Negro Travel Guides", auf die Suche nach seinem Vater Montrose Freeman (Michael Kenneth Williams), der spurlos verschwunden ist. Der Roadtrip quer durch das Amerika der 50er Jahre entpuppt sich als Überlebenskampf inmitten Rassen-Terror und dem Kampf gegen Monster, die aus einem Lovecraft-Roman stammen könnten. Als die drei am Anwesen der reichen Südstaaten-Familie Braithewhite ankommen, treffen sie auf Montrose und auf eine rassistische Geheimloge.

"Lovecraft Country", nach dem gleichnamigen Roman von Matt Ruff, ist ab morgen wahlweise auf Deutsch oder in der englischen Originalfassung auf Sky Atlantic zu sehen sowie auf Sky Ticket und über Sky Q auf Abruf verfügbar. Die Ausstrahlung der zehnteiligen Horrorserie erfolgt wöchentlich immer freitags ab 22.25 Uhr in Doppelfolgen.