Film- & Serien-News

News in Kürze: "Green Lantern", "The Last Kingdom" & mehr

Die Hauptrolle in der kommenden "Green Lantern"-Serie bei HBO Max wurde mit Finn Witteock besetzt, der die Lantern Guy Gardner spielen wird. Genre-Fans kennen ihn beispielsweise als Dandy Mott in der vierten Staffel von "American Horror Story".

"The Last Kingdom" wird mit der fünften Staffel zu Ende gehen. Die letzten zehn Episoden der Serie werden derzeit in Ungarn gedreht. Wann Netflix diese zeigen wird, steht noch nicht fest.

Amazon Prime Video hat eine zweite und dritte Staffel der Zeichentrickserie "Invincible" bestellt., Die erste ging am vorigen Montag zu Ende.

Online: "Monster Haustiere"

Von Sony kommt der Kurzfilm "Monster Haustiere", ein "Hotel Transsilvanien"-Kurzfilm; Regie führen Jennifer Kluska. "Hotel Transsilvanien - Eine Monster Verwandlung", Teil 4 der Reihe, kommt am 5. August in die deutschen Kinos.

Über den Film: Draks heiß geliebter, monstergroßer Welpe Piesel hat mehr Energie als jemals zuvor und möchte ständig nur Ball spielen. Doch leider ist Drak mit seinen Aufgaben im Hotel sehr beschäftigt, sodass er für Piesel einen neuen haarigen Spielkameraden sucht. Nach einer Reihe von Fehlvorschlägen geht Draks Plan schlussendlich schief, als sich Piesel einen sehr ungewöhnlichen Begleiter auswählt.

Tipp: "Voyagers"

Die Zukunft der menschlichen Rasse steht auf dem Spiel - eine Gruppe junger Männer und Frauen, die auf Intelligenz und Gehorsam getrimmt sind, begeben sich auf eine Expedition, um einen fernen Planeten zu kolonisieren. Aber als sie beunruhigende Geheimnisse über die Mission aufdecken, trotzen sie ihrem Training und erkunden ihre primitive Natur. Während das Leben auf dem Schiff im Chaos versinkt, sind Angst, Lust und der unstillbare Hunger nach Macht ihre ständigen Begleiter.

Neil Burger führte bei "Voyagers" Regie, in den Hauptrollen sind Tye Sheridan, Lily-Rose Depp und Fionn Whitehead (Dunkirk) zu sehen. Seine Deutschlandpremiere feiert der Streifen heute bei Amazon Prime Video.

Tipp: "Pettersson und Findus"

Anlässlich des 75. Geburtstag von Sven Nordqvist am heutigen Freitag widmet das ZDF dem schwedischen Autor morgen den Vormittag. Neben drei Spielfilmen mit den beiden Kinderbuchhelden Pettersson und Findus sind neue Folgen der gleichnamigen Zeichentrickserie zu sehen - darunter die Folge "Überraschung für Pettersson", in der die von Sven Nordqvist erfundene Figur des schrulligen Pettersson ebenfalls Geburtstag feiert.

Los geht es um 05.45 Uhr mit einer Episode der ersten Staffel: Nachdem der "Aufruhr im Gemüsebeet" beigelegt ist, will der sprechende Kater Findus in dem Zeichentrickspielfilm "Pettersson und Findus" ( um 06.00 Uhr) besonders viel auf einmal erleben: Barsche angeln, eine Geburtstorte backen, die Hühner erschrecken und auch noch Zelten gehen. Pettersson kann bei diesen Gelegenheiten einige seiner vielen verrückten Erfindungen ausprobieren. Weitere Abenteuer folgen um 07.10 Uhr in dem Zeichentrick-Spielfilm "Neues von Pettersson und Findus".

Ab 08.20 Uhr dreht sich in vier neuen Folgen alles um eine Hühnerfeder-Wohlfühl-Maschine und ein eigenes Fahrrad für Findus. Auch ist Petterssons Mundharmonika plötzlich nicht mehr auffindbar. Und dann vergisst Findus beinahe Petterssons Geburtstag. Daher bittet er die Hühner, die seit Tagen an einem Tanzballett proben, ziemlich kleinlaut, sich an der "Überraschung für Pettersson" (um 09.00 Uhr) zu beteiligen.

Nach der Geburtstagsfolge will der freche Kater in dem Spielfilm "Pettersson und Findus - Findus zieht um" um 09.15 Uhr sein eigener Herr sein und zieht zum Beweis in das alte Toilettenhäuschen auf Petterssons Farm ein. Das gefällt Pettersson (Stefan Kurt) allerdings gar nicht. Ein Glück für ihn, dass es nicht allzu lange dauert, bis Findus merkt, wie sehr ihm sein bester Freund fehlt.

Die neuen Folgen der Zeichentrickserie setzen auch mit einem leicht veränderten Design ganz auf die charakteristische Stimmung der Bücher von Sven Nordqvist. Der erfolgreiche Kinderbuchautor war beratend an der Produktion der dritten Staffel beteiligt.

"Sweet Tooth": Trailer online

Das postapokalyptische Märchen "Sweet Tooth" ist eine auf dem beliebten DC-Comic basierende Serie der Ausführenden Produzenten Susan Downey und Robert Downey Jr. Darin begibt sich ein allein umherwandernder Junge, der halb Hirsch, halb Mensch ist, auf ein außergewöhnliches Abenteuer. Alle Folgen der neuen Serie gibt es ab dem 4. Juni exklusiv auf Netflix zu sehen. Hier ist ein erster Trailer.

"Luca": Weiterer Trailer online

"Luca" spielt in einem wunderhübschen Küstenörtchen an der Italienischen Riviera. Hier erlebt der kleiner Junge Luca zusammen mit seinem neuen, besten Freund den Sommer seines Lebens - voller Eis, Pasta und endlosen Scooter-Fahrten. Doch über all dem Spaß liegt ein tiefes Geheimnis: Luca ist ein Seemonster aus einer anderen Welt, die unterhalb der Wasseroberfläche des Meeres liegt...

Hier ist ein weiter Trailer zu "Luca", bei dem Enrico Casarosa Regie führte. Er ist ab dem 18. Juni bei Disney+ abrufbar.

"The Tomorrow War": Promo online

In "The Tomorrow War" gelangen Zeitreisende aus dem Jahr 2051 in unsere Zeit und übermitteln eine wichtige Nachricht: 30 Jahre in der Zukunft ist die Erde kurz davor einen Krieg gegen eine tödliche Alien-Spezies zu verlieren. Aber es gibt Hoffnung auf ein Überleben: Krieger aus der Vergangenheit schließen sich dem Kampf im Jahr 2051 an. Unter den Rekruten befindet sich auch der Familienvater Dan Forester. Bereit, die Welt und die Zukunft seiner Tochter zu retten.

"The Tomorrow War" von Regisseur Chris McKay mit unter anderem Chris Pratt, Yvonne Strahovski und J. K. Simmons wird am 2. Juli seine Premiere bei Amazon Prime Video feiern. Hier ist ein erster Promo.

Die Dreharbeiten zu "Zitterinchen" laufen

Die ARD-Reihe "Sechs auf einen Streich" wird mit der Produktion zweier neuer Märchenfilme in diesem Jahr erweitert: "Der Geist im Glas" (Radio Bremen/MDR/HR/ARD) nach Motiven der Brüder Grimm und "Zitterinchen" (Arbeitstitel; MDR/HR/Radio Bremen/ARD) nach Motiven von Ludwig Bechstein sind die Filme 52 und 53 der erfolgreichen Reihe.

Seit Dienstag setzt der MDR in Kooperation mit dem Hessischen Rundfunk und Radio Bremen die Vorlage des Thüringer Märchenerzählers für Das Erste in Szene. Das Märchen "Zitterinchen" ist nach dem Hund benannt, der als struppiger Protagonist die historisch-moderne Geschichte begleitet.

Zitterinchen ist immer präsent, wenn es um wichtige Entscheidungen und große Gefühle geht. Die schüchterne und malerisch begabte Alma (Annika Krüger) schafft es, eine Anstellung als Hofmalerin bei dem in die Botanik vernarrten, weltbürgerlichen Prinzen Philip (Aram Arami) zu ergattern. Als dieser eine Zeichnung von Almas wunderschöner Schwester Christine (Flora Li Thiemann) erblickt, verliebt er sich sofort in diese. Doch sein Plan, sie zu heiraten, wird von der Baronin (Justine Hauer) und ihrer trägen Tochter Irm (Julia Windischbauer), die vor dem finanziellen Ruin stehen, durchkreuzt. Mit der Unterstützung einer geheimnisvollen Nymphe (Mai Duong Kieu), dank Christines Mut und dem Spürsinn Zitterinchens könnte am Ende alles gut werden.

Das Märchen "Zitterinchen" wird gedreht an zauberhaften Orten in Thüringen: Für das prächtige Pflanzen-Refugium des Prinzen wird vor der Orangerie des Belvedere in Weimar gedreht. Der Botanische Garten Jena, der zweitälteste seiner Art in Deutschland, mit seiner unglaublichen Artenvielfalt bildet das Hauptmotiv der berührenden Liebesgeschichte für die ganze Familie. Auch die Dornburger Schlösser und das Schloss Crossen werden zu Drehmotiven.

Gedreht wird noch bis zum 18. Mai. Der Ausstrahlungstermin im Ersten steht noch nicht fest. Das Drehbuch stammt von Thomas Brinx und Anja Kömmerling. Regie führt Luise Brinkmann.

(v.l.n.r.) Aram Arami (Prinz), Fee Scherer (Kamera), Luise Brinkmann (Regie), Julia Windischbauer (Irm) und Justine Hauer (Baronin) / (C) 2021 MDR/HR/Radio Bremen/ARD

"One Last Call": Trailer online

Jahrelang werden die Cranstons von einer Gruppe Kleinstadtfreunde drangsaliert, bis sich Edith auf tragische Weise das Leben nimmt. Nach dem Tod seiner Frau, zitiert Edward die Jugendlichen zu sich nach Hause, denn ihnen winkt eine große Summe Geld. Sie wurden im Testament der Verstorbenen vermerkt und die damit verbundene Aufgabe klingt denkbar einfach. Im Arbeitszimmer sollen sie einen Anruf entgegennehmen und eine Minute in der Leitung bleiben. Doch schon bald sollen die schlimmsten Albträume der vier Freunde Realität werden, denn die Cranstons wollen nur eins: Rache!

Hier ist ein erster Trailer zu "One Last Call" mit Lin Shaye und Tobin Bell in den Hauptrollen, bei dem Timothy Woodward Jr. Regie führte. DVD und BD sind ab dem 17. Juni hierzulande erhältlich.