"Raised by Wolves": Making-of zur 1. Staffel online
- Details
- Kategorie: Film- & Serien-News
- Veröffentlicht: Sonntag, 06. Februar 2022 10:46
Hier ist ein Making-of zur ersten Staffel von "Raised by Wolves".
Hier ist ein Making-of zur ersten Staffel von "Raised by Wolves".
Der Ex-Häftling Dylan Forrester leistet mit Hilfe des exzentrischen Psychiaters Dr. Alderwood seine Bewährung ab und will dabei keinerlei Aufsehen erregen. Doch als Dylans Bruder unter mysteriösen Umständen stirbt, macht er sich auf den Weg zu dessen Beerdigung auf eine abgelegene Insel, dicht gefolgt von der hartnäckigen FBI-Agentin Shaughnessy. Dort kommt es zum Showdown mit einer Bande schwer bewaffneter Söldner, die etwas suchen, das Dylans Bruder versteckt hat. Dylan schaltet in den Kampfmodus, um das Geheimnis um den Tod seines Bruders zu lüften, sich an dessen Killern zu rächen... und um zu überleben.
David Hackl führte bei "Dangerous" Regie, Scott Eastwood, Mel Gibson und Framke Janssen werden in den Hauptrollen zu sehen sein. Der Film ist hierzulande ab dem 17. Februar als VoD und ab dem 24. Februar auf DVD und BD erhältlich. Hier ist ein Trailer.
Sky Documantaries zeigt morgen und am darauffolgenden Samstag jeweils um 20.15 Uhr die vierteilige Doku-Reihe "In Search of Darkness" als Deutschlandpremiere.
Der Sender: Von Jason Voorhees und Michael Myers bis hin zu Freddy Krueger - Schauspieler, Regisseure und Spezialeffekt-Experten beleuchten die Horror-Kultfiguren der Achtziger und ihren Einfluss auf das Genre.
DMAX zeigt ab morgen als deutsche Free-TV-Premiere die Doku-Reihe "Das Alaska-Dreieck", jeden Samstag um 23.15 Uhr zeigt man eine Episode.
Der Sender: Aliens, Bigfoot und paranormale Phänomene: Im so genannten Alaska-Dreieck gehen rätselhafte Dinge vor sich. Neben Ufo-Sichtungen und anderen unerklärlichen Beobachtungen sind es vor allem die zahlreichen Vermisstenfälle, die im nördlichsten Bundesstaat der USA regelmäßig für Schlagzeilen sorgen. Während der letzten 30 Jahre sollen in der schwer zugänglichen sowie dünn besiedelten Wildnis Alaskas bis zu 16.000 Menschen spurlos verschwunden sein! Sogar ganze Flugzeuge mitsamt Passagieren an Bord sind in der Region am Polarkreis verloren gegangen und nie wieder aufgetaucht. Wer oder was steckt dahinter?
Der US-Streamingdienst Hulu hat den Start der dritten Staffel der Science-Fiction-Serie "The Orville" vom 10. März auf den 2. Juni verschoben. Gleichzeitig wurde mitgeteilt, dass die Staffel den Untertitel "New Horizons" tragen wird. Und es gibt eine Vorschau auf die neuen Folgen: einen Clip und der neue Vorspann.
In "The 355", der seit dem 6. Januar in den deutschen Kinos läuft, muss ein schlagkräftiges Frauen-Quintett um Jessica Chastain, Diane Kruger und Penélope Cruz gegen eine finstere Verbrecher-Organisation antreten. Der Film feiert bereits am 25. Februar auf Sky und Sky Ticket seine exklusive TV- und Streaming-Premiere. Zu den weiteren Stars des Films der Leonine Studios zählen Lupita Nyong'o, Bingbing Fan, Édgar Ramirez und Sebastian Stan. "The 355" ist mit Sky Q auch in UHD und mit Streamingdienst Sky Ticket jederzeit abrufbar.
Über den Film: Eine global operierende Organisation ist kurz davor, in den Besitz einer Waffe zu gelangen, welche die Welt in großes Chaos stürzen würde. Um sie aufzuhalten, muss sich CIA-Agentin Mason Browne mit ihren größten Konkurrentinnen verbünden: der britischen Technikspezialistin Khadijah, der kolumbianischen Psychologin Graciela, der chinesischen Computer-Expertin Lin Mi Sheng und der draufgängerischen Marie aus Deutschland. Ihre hochriskante Mission führt die fünf Frauen um die ganze Welt - von den Pariser Cafés über die marokkanischen Souks bis in das glamouröse Shanghai. Nur wenn sie es schaffen, ihre Rivalitäten zu überwinden und ihre besonderen Fähigkeiten zu vereinen, können sie ihren mächtigen Gegner besiegen. Gemeinsam bilden sie eine neue Agenten-Einheit: Codename 355.
Diesen Monat präsentiert Das kleine Fernsehspiel im ZDF die Reihe "Midnight Horror - drei Filme zum Fürchten". In den dunklen Genres Heimat-Horror, Psycho-Thriller und Zombiefilm spiegeln sich dabei aktuelle gesellschaftliche Umbrüche und Bedrohungsszenarien. Alle Filme der Reihe sind seit gestern 90 Tage lang in der ZDFmediathek abrufbar.
Im TV-Programm startet die Reihe am Montag, 7. Februar um 00.15 Uhr im ZDF, mit "Schlaf" von Michael Venus (Buch: Thomas Friedrich und Michael Venus). Dieser Heimat-Horror-Film erzählt von drei schicksalhaft verbundenen Frauengenerationen und einer Dorfgemeinschaft, die von einem Alb und einer Serie von Selbstmorden heimgesucht wird: Mona (Swantje Kohlhof) wohnt mit ihrer alleinstehenden Mutter Marlene zusammen (Sandra Hüller). Als Marlene glaubt, in einer Zeitungsanzeige, den realen Schauplatz ihrer Albträume entdeckt zu haben, reist sie nach Stainbach und fällt dort in eine Schockstarre. Es ist der Auftakt einer Achterbahnfahrt in den verstörenden Abgrund von Monas unbekannter Familiengeschichte. Traum und Wirklichkeit verschwimmen. Ein alter Fluch schöpft durch Mona frische Kraft.
Den zweiten Film der Reihe, "Rammbock", zeigt das ZDF am Montag, 14. Februar um 00.45 Uhr. Im Zombiefilm von Regisseur Marvin Kren und Autor Benjamin Hessler scheinen immer mehr Menschen von einem schrecklichen Virus infiziert zu sein. Michael (Michael Fuith) reist von Österreich nach Berlin, um seine Ex-Freundin Gabi (Anka Graczyk) zu überraschen. Dort muss Michael schnell feststellen, dass es größere Probleme als seinen Liebeskummer gibt: Um ihn herum scheinen immer mehr Menschen von einem schrecklichen Virus infiziert zu sein.
Den Abschluss der Reihe bildet der Psycho-Thriller "DETOUR" am Montag, 21. Februar um 00.55 Uhr. Der Film von Nina Vukovic, die mit Benjamin Talsik auch das Buch schrieb, kombiniert das Genre des Familiendramas mit einem Thriller-Plot. In "DETOUR" trifft Alma (Luise Heyer) bei der Flucht mit dem Sohn ihres Freundes auf den Einzelgänger Bruno (Lars Rudolph), der sich in den Gedanken verrennt, er habe in ihr endlich jemanden gefunden, der ihn versteht. Es folgt ein unerwarteter Horror-Trip für Alma.
Die italienische Schauspielerin Monica Vitti ist gestern im Alter von 90 Jahren nach langer, schwerer Krankheit gestorben. Genre-Fans kannten sie aus "Modesty Blaise - Die tödliche Lady" (1966), in dem sie in der Titelrolle zu sehen war. Weitere bekannte Filme mit ihr waren unter anderem "Die mit der Liebe spielen" (1961), "Die Nacht" (1961), "Liebe 1962" (1962), "Die rote Wüste" (1964), "Mit Pistolen fängt man keine Männer" (1968) und "Eifersucht auf italienisch" (1970).
Netflix hat bei YouTube hier ein Video online gestellt, in dem es erste Szenen aus für 2022 angekündigte Filme zu sehen gibt.
Als die Büroangestellte Sei Takanashi eines Abends überarbeitet nach Hause kommt, wird sie unversehens in ein Licht gehüllt und findet sich plötzlich als "Heilige Maid" im fremden Königreich Slantania wieder. Grund für den ungewollten Ausflug scheint eine Beschwörungszeremonie zu sein, welche auch die Oberschülerin Aira Misono in die fremde Welt katapultiert hat. Diese lenkt schnell die Aufmerksamkeit des hübschen Kronprinzen auf sich, während dieser Sei keines Blickes würdigt. Enttäuscht verlässt sie den Palast und findet in einem Laboratorium zur Erforschung von Heilpflanzen Zuflucht. Und bald schon offenbart sich, dass Sei über ungewöhnliche magische Fähigkeiten zu verfügen scheint...
Die erste DVD/BD von "The Saint's Magic Power Is Omnipotent" ist hierzulande ab dem 15. April im Handel erhältlich, sie wird vier Folgen der Serie enthalten. Hier ist ein Trailer.
Max Fist behauptet, ein Superheld aus einer anderen Dimension zu sein, der durch Zeit und Raum gefallen und dabei auf der Erde gelandet ist. Da er jedoch hier keinerlei Kräfte besitzt, glaubt ihm niemand, außer einem Teenager namens Hamster, der mit den Geschichten seine Follower beeindrucken möchte. Gemeinsam schmieden sie den Plan, ein Gangstersyndikat und dessen teuflischen Boss, den man nur "The Manager" nennt, zur Strecke zu bringen.
Hier ist ein erster Trailer zu "Archenemy", der Film ist ab dem 17. Februar als VoD und ab dem 24. Februar auf DVD und BD erhältlich. Joe Manganiello und Skylan Brooks werden in den Hauptrollen zu sehen sein, Adam Egypt Mortimer führte Regie.
Der karierte Ninja ist zurück! Diesmal verschlägt es die rotzfreche Stoffpuppe zusammen mit ihrem menschlichen Kumpel Alex nach Thailand, wo der Fiesling Eppermint aus dem Knast entkommen ist. Um ihn erneut aufzuspüren und ihm ein für alle Mal das Handwerk zu legen, müssen sie wieder jede Menge rasante Verfolgungsjagden, brenzlige Situationen und wilde Abenteuer überstehen. Mit von der Partie ist auch diesmal Alex‘ merkwürdige Patchworkfamilie: sein nerviger Stiefbruder, sein dämlicher Stiefvater, seine verstrahlte Mutter und sein versoffener Onkel stolpern von einem Fettnäpfchen ins nächste und bescheren dem Teenager wieder reichlich unangenehme Fremdschäm-Momente. Was gibt es Schöneres als einen entspannten Familienurlaub…?
Anders Matthesen und Thorbjørn Christoffersen führten bei "Der karierte Ninja 2" Regie, der Film ist ab dem 18. März als VoD und ab dem 25. März auf DVD und BD erhältlich. Hier ist ein erster Trailer.