Film- & Serien-News

"Doctor Strange in the Multiverse of Madness": Weiterer Trailer online

Am 4. Mai kommt "Doctor Strange in the Multiverse of Madness" in die deutschen Kinos, hier ist ein weiterer Trailer. Sam Raimi führte Regie, Benedict Cumberbatch wird wieder in der Titelrolle zu sehen sein.

"Moon Knight": Super Bowl Spot online

Hier ist der Super Bowl Spot zu "Moon Knight", Disney+ kündigt die Serie für den 30. März an.

"Nope": Trailer online

Am 21. Juli läuft in den deutschen Kinos der neue Film von Jordan Peele an, "Nope", Keke Palmer und Michael Wincott werden in den Hauptrollen zu sehen sein. Hier ist ein erster Trailer.

"The Batman": Clip online

Hier ist ein Clip aus "The Batman". Matt Reeves führte Regie, zu sehen sein werden unter anderem Robert Pattinson und Zoë Kravitz. Deutscher Kinostart ist am 3. März.

"City under Fire - Die Bombe tickt": Trailer online

Nach einer verunglückten Bomben-Entschärfung quittiert der Polizist Poon den Dienst. Drei Jahre später wird er selbst verdächtigt, für eine Reihe von Bomben-Attentaten verantwortlich zu sein. Poon ergreift die Flucht vor den ehemaligen Kollegen in einem Wettlauf gegen die Zeit - und die eigentlichen Drahtzieher, die Hongkong in Schutt und Asche legen wollen.

Herman Yau führte bei "City under Fire - Die Bombe tickt" Regie, Andy Lau und Sean Lau werden in den Hauptrollen zu sehen sein. Der Film ist hierzulande ab dem 24. Februar auf DVD und BD und als VoD erhältlich. Hier ist ein Trailer.

"Futurama" kommt zu Disney+

Die Zukunft sieht rosig aus für Fry, Leela und Bender bei Disney+. 20th Television Animation und Disney+ haben die Rückkehr von Matt Groenings und David X. Cohens subversiver SF-Animationskomödie "Futurama" angekündigt. Es wurden 20 neue Episoden bestellt. Die Serie wird noch im Februar in Produktion gehen und 2023 Premiere feiern.

Die Serie wurde zunächst von 1999 bis 2003 in den USA auf FOX ausgestrahlt und kehrte 2007 mit vier Direct-to-DVD-Filmen zurück, die anschließend als 30minütige Episoden auf Comedy Central ausgestrahlt wurden. Aufgrund ihres Erfolges bestellte Comedy Central neue Staffeln der Serie, die im Juni 2010 eine Rückkehr ins Fernsehen erlebte. "Futurama" ist erst die zweite Serie in der Geschichte des Mediums, die aufgrund der guten DVD-Verkäufe und der wiederholten Ausstrahlungen im Kabelfernsehen wieder produziert wird. "Futurama" wurde im Laufe seiner Geschichte mit unter anderem sechs Emmy Awards und sieben Annie Awards ausgezeichnet. In den sieben Staffeln, die sich über zwei Jahrzehnte erstreckten, wurden 140 Original-Episoden produziert. Die bisher letzte Episode wurde am 4. September 2013 ausgestrahlt.

Die Serie dreht sich um das Leben von Philip Fry, einem 25jährigen Pizza-Boten, der sich am 31. Dezember 1999 versehentlich selbst einfriert und 1000 Jahre später in einer schönen neuen Welt und mit einer "vielfältigen" neuen Gruppe von Freunden aufwacht, darunter Leela, eine taffe, aber liebenswerte einäugige Außerirdische, und Bender, ein Roboter, der menschliche Eigenschaften und Schwächen besitzt.

"The Adam Project": Trailer online

In "The Adam Project" tut sich ein zeitreisender Pilot mit seinem jüngeren Ich und seinem verstorbenen Vater zusammen, um mit seiner Vergangenheit ins Reine zu kommen und die Zukunft zu retten. Shawn Levy führte Regie, Ryan Reynolds, Zoe Saldana, Jennifer Garner und Mark Ruffalo werden in dem Film zu sehen sein; Netflix kündigt ihn für den 11. März an. Hier ist ein erster Trailer.

"Jurassic World: Ein neues Zeitalter": Trailer online

Hier ist ein erster Trailer zu "Jurassic World: Ein neues Zeitalter", bei dem Colin Trevorrow Regie führte. Chris Pratt, Bryce Dallas Howard, Jeff Goldblum, Sam Neill und Laura Dern werden in dem Film zu sehen sein, der am 9. Juni in die deutschen Kinos kommt.

"Bastard!! Der Gott der Zerstörung": Promo online

Vierhundert Jahre nach dem Zusammenbruch der modernen Zivilisation herrschen auf der Welt Chaos, Gewalt und Magie.
Die Dunkle Rebellenarmee, die von den übermächtigen Vier Göttlichen Königen angeführt wird, strebt nach der Weltherrschaft und setzt alles daran, ihre Macht auszubauen: Sie plant, die Göttin der Zerstörung Anthrax, auferstehen zu lassen.
Angeführt von Magiern greift die Dunkle Rebellenarmee das Königreich Metallicana auf dem Zentralkontinent Metallion an.
Um das Königreich zu retten, muss Tia Noto Yoko, die Tochter des Oberpriesters, eine Entscheidung treffen - sie muss einen uralten großen Magier wiedererwecken, der einst die Welt beherrschen wollte. Dieser ist jedoch im Körper ihres Jugendfreundes Luzi Renren gefangen.
Nur durch den Kuss einer unschuldigen Jungfrau kann er freikommen.
Im Angesicht drohender Gefahr drückt Yoko ihre Lippen auf die von Luzi, und in diesem Moment erfüllt eine dunkle und mächtige Energie die Luft.
Der stärkste, wildeste und charismatischste Protagonist, der legendäre Magier Dark Schneider, ist wieder da!

Netflix kündigt "Bastard!! Der Gott der Zerstörung" für dieses Jahr an, hier ist ein erster Promo.

"The Lazarus Project": Trailer online

Als George (Paapa Essiedu) eines Tages aufwacht und feststellt, dass er einen Tag erlebt, der Monate zurückliegt, denkt er, er habe den Verstand verloren. Alle Meilensteine, die er in letzter Zeit erreicht hat, sind zunichte gemacht worden, einschließlich seines Erfolgs im Beruf und seiner Ehe mit Sarah (Charly Clive), der Liebe seines Lebens. Das Schlimmste aber ist, dass er der Einzige zu sein scheint, der bemerkt, was passiert ist. Da trifft er Archie (Anjli Mohindra), die George für das Lazarus-Projekt rekrutiert - eine geheime Organisation, die die Fähigkeit besitzt, die Zeit zurückzudrehen, wenn die Welt vom Untergang bedroht ist. Wie George gehören auch die Lazarus-Mitarbeiter zu den einzigen Menschen auf der Welt, die sich an die Ereignisse erinnern können, die durch die Zeitumkehr ungeschehen gemacht wurden. Zusammen mit Archie, dem unnachgiebigen Shiv (Rudi Dharmalingam) und ihrer stählernen Anführerin Wes (Caroline Quentin) arbeitet George daran, globale Katastrophen zu verhindern. Dazu gehört auch der Versuch, den gesuchten Verbrecher Rebrov (Tom Burke) aufzuspüren, der einen nuklearen Sprengkopf zünden und die Welt zerstören will.

"The Lazarus Project" wird im April auf Sky Atlantic gezeigt und auf Sky Ticket abrufbar sein. Hier ist ein erster Trailer zur Serie.