Veröffentlicht: Donnerstag, 10. Februar 2022 10:57
Von Disney+ kommt ein deutsches Poster zu "Obi-Wan Kenobi". Der Streamingdienst kündigt die Serie für den 25. Mai an. Die Geschichte beginnt zehn Jahre nach den dramatischen Ereignissen von "Star Wars: Die Rache der Sith", als Obi-Wan Kenobi seine bisher größte Niederlage erlitt: den Untergang und das Verderben seines besten Freundes und Jedi-Lehrlings Anakin Skywalker, der sich als böser Sith-Lord Darth Vader der dunklen Seite zuwandte.
Veröffentlicht: Donnerstag, 10. Februar 2022 10:41
Seit sechs Jahren sucht Guan Ning verzweifelt nach seiner Tochter, die als Kleinkind von Menschenhändlern entführt worden ist. Gleichzeitig plagen ihn aber auch seltsame Alpträume von einer mittelalterlichen Stadt in einer Welt voller Magie, die vom grausamen Lord Feuermähne beherrscht wird - und dem jungen Helden Kongwen, der sich dem Tyrannen entgegenstellt. Doch was Guan Ning nicht weiß: An der Geschichte aus seinen Träumen schreibt parallel ein junger Autor namens Kongwen Lu und scheinbar beeinträchtigen die Ereignisse in seiner Geschichte die Realität. Davon ist zumindest Li Mu, der CEO des Megakonzerns Aladdin Group, fest überzeugt, denn jedes Mal, wenn Lord Feuermähne zu Schaden kommt, wird auch er verletzt. Aus Angst um sein Leben macht er Guan Ning ein furchtbares Angebot: Die Aladdin Group wird ihm helfen, seine Tochter zu finden, doch dafür soll er Kongwen Lu töten.
"A Writer's Odyssey - Wächter der Zeit" Ist hierzulande ab dem 10. März auf DVD und BD und als VoD erhältlich. Yang Lu führte Regie, Jiayin Lei, Mi Yang und Zijian Dong werden in den Hauptrollen zu sehen sein. Hier ist ein Trailer.
Seit mehr als einem Jahrzehnt befinden sich Andy und Vicky auf der Flucht: Verzweifelt versuchen sie, ihre Tochter Charlie vor einer geheimnisvollen Regierungsbehörde zu verstecken, die ihre einzigartige Fähigkeit, Feuer zu entfachen, als Massenvernichtungswaffe einsetzen will. Andy hat seiner Tochter beigebracht, ihre durch Wut oder Schmerz ausgelöste Fähigkeit zu kontrollieren. Doch für die nun elfjährige Charlie wird es immer schwieriger, das Feuer zu bändigen. Als durch einen Zwischenfall der Aufenthaltsort ihrer Familie offenbart wird, nimmt ein mysteriöser Agent die Verfolgung auf, um Charlie ein für alle Mal in die Gewalt der obskuren Organisation zu bringen.
Hier ist ein erster Trailer zu "Firestarter", der Film kommt dieses Jahr in die deutschen Kinos. Regie führte Keith Thomas nach einem Drehbuch von Scott Teems, das wiederum auf dem Roman von Stephen King basiert; Zac Efron, Ryan Kiera Armstrong und Sydney Lemmon werden in den Hauptrollen zu sehen sein.
Douglas Trumbull ist gestern im Alter von 80 Jahren gestorben. Unter seiner Regie entstanden zwei Science-Fiction-Filme: 1972 "Lautlos im Weltraum" und 1983 "Projekt Brainstorm". Trumbull war in erster Linie ein Fachmann für Spezialeffekte, er wirkte unter anderem an "2001: Odyssee im Weltraum" (1968), "Star Trek: Der Film" (1979) und "Blade Runner" (1982) mit.
Die weltweit bekannten und seit Generationen begeisternden, blauen Schlümpfe sind zurück und bevölkern ab April das Angebot des KiKA. Die Animationsserie basiert auf der 1958 im Magazin "Spirou" erschienenen Originalvorlage "Die Schlümpfe" des belgischen Zeichners Peyo. Die Geschichten wurden in über 26 Sprachen übersetzt.
Hier ist ein erster Promo zu "Shining Girls", Apple TV+ kündigt die Serie basierend auf dem gleichnamigen Zeitreise-Roman von Lauren Beukes für den 29. April an.
Die kreativen Köpfe von "Big Mouth"präsentieren nun die ebenfalls nicht ganz jugendfreie und sogar noch frechere Serie "Human Resources". Das Spin-off lüftet den Vorhang und gewährt einen Einblick in das tägliche Leben der Kreaturen - Hormonmonster, Depri-Kittys, Schamgefühl-Hexer und viele andere -, die den Menschen auf ihrem Lebensweg beistehen, von der Pubertät über die Elternschaft bis hin zum Lebensabend. Schnell wird klar, dass die Protagonisten zwar Kreaturen sind, jedoch ebenfalls über eine gehörige Portion Menschlichkeit verfügen. Netflix kündigt die Serie für den 18. März an, hier ist ein Clip.
Eine mysteriöse Kraft hat den Mond aus seiner Umlaufbahn gestoßen und schickt ihn auf Kollisionskurs mit der Erde. Das Leben, wie wir es kennen, droht für immer ausgelöscht zu werden. Nur wenige Wochen vor der herannahenden Katastrophe ist die ehemalige Astronautin und NASA-Offizierin Jo Fowler (Haley Berry) überzeugt zu wissen, wie sie die Menschheit retten kann. Doch nur zwei Mitstreiter sind auf ihrer Seite: Astronaut und Ex-Kollege Brian Harper (Patrick Wilson) und der Verschwörungstheoretiker K. C. Houseman (John Bradley). Das kleine Team startet zu einer allerletzten Mission ins Weltall und macht eine unglaubliche Entdeckung: Unser Mond ist nicht das, was wir immer glaubten…
Hier ist der Titelsong zum neuen Film von Roland Emmerich, "Moonfall": "One More Time" von Luka Kloser. Deutscher Kinostart ist am 10. Februar.
"Vikings: Valhalla" spielt im frühen 11. Jahrhundert und zeigt die heldenhaften Abenteuer einiger der berühmtesten Wikinger aller Zeiten, darunter der legendäre Entdecker Leif Eriksson (Sam Corlett), seine feurige und eigenwillige Schwester Freydis Eriksdotter (Frida Gustavsson) und der ehrgeizige nordische Fürst Harald Sigurdsson (Leo Suter). Als die Spannungen zwischen Wikingern und englischen Adligen einen blutigen Höhepunkt erreichen und die Wikinger auch untereinander angesichts ihres widersprüchlichen christlichen und heidnischen Glaubens aneinandergeraten, begeben sich diese drei Wikinger auf eine abenteuerliche Reise, die sich über Ozeane und Schlachtfelder erstreckt. Ihr Kampf ums Überleben und ihr Streben nach Ruhm führt sie von Kattegat nach England und weit darüber hinaus.
Die Handlung der Serie setzt über hundert Jahre nach dem Ende der ursprünglichen "Vikings"-Serie ein. Showrunner Jeb Stuart fungierte gemeinsam mit Morgan O’Sullivan, Michael Hirst, Sheila Hockin, Steve Stark, James Flynnn, John Weber, Sherry Marsh, Alan Gasmer und Paul Buccieri als Ausführender Produzent. Zur weiteren Besetzung zählen Bradley Freegard, Jóhannes Haukur Jóhannesson, Caroline Henderson, Laura Berlin und David Oakes.
Hier ist ein erster Trailer zu "Vikings: Valhalla". Netflix kündigt die Serie für den 25. Februar an.
Emmental im 13. Jahrhundert. Christine zieht als junge Hebamme durchs Land und kehrt für eine Geburt zurück in ihr Heimatdorf, das vom Deutschritter Stoffeln und seiner Entourage terrorisiert wird. Die Bauern sollen innert Monatsfrist einen Schattengang errichten, mit hundert ausgewachsenen Buchen. Im Dorf herrscht Verzweiflung. Da lässt sich Christine auf die Hilfe eines Fremden ein. Der Pakt mit dem Teufel wird durch einen Kuss auf Christines Wange besiegelt und wie von Geisterhand wird die Baumallee errichtet. Die Bauern feiern Christine als Retterin doch der Priester ist alarmiert, denn der Teufel fordert immer den gleichen Lohn: ein ungetauftes Kind... Als Christine das Dorf um Hilfe bittet, wenden die Bauern sich von ihr ab. Ein spinnenartiges Mal wächst auf ihrer Wange, sie wird zur Aussätzigen und zum Sündenbock, der die Schuld an der herrschenden Spinnenpest trägt. Mit der Geburt von Marias Kind beginnt Christines letzter Kampf gegen die teuflische Macht, die ihr das höchste Gut nehmen will, für das sie zu sterben bereit ist: die Menschlichkeit.
Hier ist ein weiterer Trailer zu "Die schwarze Spinne", basierend auf der gleichnamigen Novelle von Jeremias Gotthelf. Markus Fischer führte Regie, Lilith Stangenberg, Nurit Hirschfeld und Anatole Taubman werden in den Hauptrollen zu sehen sein. Der Film kommt am 10. März in die Schweizer Kinos, ein deutscher Starttermin ist noch nicht bekannt.