Comic-News

Erschienen: "Phantasmen"

Die Invasion der Geister bringt das Ende der Welt...
Millionenfach tauchen die Geister der Toten aus dem Nichts auf. Stündlich werden es mehr. Bald stehen sie auf der ganzen Welt, reglos, leuchtend, ungefährlich. Auf Straßen, in Wohnungen, sogar am Himmel. In den Städten es gibt keine Nacht mehr, denn das Totenlicht überstrahlt alle Dunkelheit. An der Absturzstelle eines Flugzeugs in Spanien, in der einzigen Wüste Europas, warten Rain und ihre Schwester Emma auf die Geister ihrer verunglückten Eltern. Auch Tyler, ein schweigsamer Norweger, ist auf seinem Motorrad in die Einöde gereist, um noch einmal seine tote Freundin zu sehen.
Dann erscheinen die Geister. Doch diesmal lächeln sie.
Und es ist ein böses Lächeln.

Mit seiner Adaption von Kai Meyers Kurzgeschichte "Das Fleisch der Vielen" brachte sich Newcomer Jurek Malottke 2018 mühelos ins Gespräch der deutschen Comic-Szene. Sein konturloser, grob wirkender Stil, der von perfekt eingefangenen Lichtstimmungen und intuitiver Dynamik lebt, ist erfrischend anders, und sein Verständnis für die Kunst der Adaption beeindruckte bereits in jenem Erstlingswerk. Für den internationalen Bestseller-Autor Kai Meyer war vollkommen klar, dass eine weitere, umfangreichere Zusammenarbeit folgen musste. "Phantasmen" ist das Ergebnis mehrerer Jahre intensiver Arbeit: Meyers Horror-Roman wird von Malottke auf stolzen 240 Seiten (Hardcover, 35,00 EUR) als Graphic Novel adaptiert und im besten Sinne filmisch neu erzählt.

Das Titelbild und eine Leseprobe finden sich hier.

Erschienen: "Space Usagi"

Man nehme... Unvorstellbare Zukunftstechnologie und den äonenalten Ehrenkodex der Samurai; eine Galaxie voller bizarrer Lebensformen, in der verfeindete Clans um die Vorherrschaft ringen; und mittendrin: Miyamoto Usagi, der Nachfahre eines Samurais aus dem 17. Jahrhundert. Er ist der beste Krieger des mächtigen Shirohoshi-Clans.
Als sein Fürst Intrigen und Verrat zum Opfer fällt und die Burg des weißen Sterns vom Feind überrannt wird, muss Usagi seine Pflicht erfüllen und Kiyoshi in Sicherheit bringen, den Shirohoshi-Erben. Um sein Ziel zu erreichen, riskiert Usagi alles: seine Unversehrtheit, sein Leben, seine Liebe. Kann er die Shirohoshi aus der Knechtschaft eines Tyrannen in die Freiheit führen und Kiyoshi wieder auf den angestammten Thron seiner Väter setzen?

"Space Usagi" ist eine epische Reise durch ein gewaltiges Universum, aber auch eine Abenteuergeschichte um alte, sehr alte Werte... um Ehre, Opferbereitschaft, Loyalität... und um die Wahrheit. Der Band ist neu bei Dantes erschienen. (Story und Zeichnungen: Stan Sakai, Übersetzung: Jens R. Nielsen, Paperback, 312 Seiten, 25,00 EUR)

Der Band enthält folgende Geschichten:
Tod und Ehre (Space Usagi (Vol. 1) 1-3)
Im Zeichen des weißen Sterns (Space Usagi (Vol. 2) 1-3)
Krieger (Space Usagi (Vol. 3) 1-3)
Unterm selben Himmel (aus Usagi Yojimbo Color Special 3)
Heute ein Hase, morgen ein Hase (aus Teenage Mutant Ninja Turtles 47)

Das Titelbild und eine Leseprobe finden sich hier.

News in Kürze: "Crime Syndicate", "Horrorschocker" & mehr

"Batman: Death Metal" brachte eine neue Erde 3 hervor - und mit ihr ein neues Crime Syndicate! Der gnadenlose Ultraman, der brutale Owlman und andere bilden die finstere Justice League des Verbrechens! Doch ihnen droht Gefahr... von Lex Luthors Legion of Justice! Seit gestern ist "Crime Syndicate" im Handel erhältlich (172 Seiten, 19,00 EUR), das Paperback enthält die US-Hefte 1 bis 6 der Serie. Das Titelbild und eine Leseprobe finden sich bei Panini hier.

Im 63. Band der Reihe "Horrorschocker" (Heft, 36, Seiten, 3,90 EUR) geht es in der Titelgeschichte um Prä-Astronautik-Fan Erich, der glaubt alles über Außerirdische zu wissen - ja, er glaubt sogar, selbst von ihnen entführt worden zu sein. Überdies im Heft: eine Geschichte über einen zweifelhaften Glücksbringer. Außerdem begleitet man einen Extrem-Abenteurer bei seiner Suche nach dem geheimnisvollen Schneemenschen auf das Dach der Welt. Mehr Infos, das Titelbild und ein Leseproben finden sich hier.

In "The End - Das Ende der Legenden" geht es um die letzten Tage und Kämpfe einiger der größten Marvel-Figuren. Wird das Licht von Captain Marvel ewig im Kosmos scheinen? Was hält die ferne Zukunft für Venom bereit? Wie endet die Legende von Dr. Strange, kann Deadpool sterben und wie sieht der letzte Kampf des alten Miles Morales aus? Und wird Captain America jemals aufgeben? Das Paperback ist gestern bei Panini erschienen (204 Seiten, 22,00 EUR). Das Titelbild und eine Leseprobe finden sich hier.

Während Daniel Düsentrieb mit seinem Karren versucht Erfindungen an den Mann zu bringen, wird er Zeuge einer Katastrophe: Ein Filmteam dreht eine Szene mit einem riesigen Roboter, als dieser außer Kontrolle gerät und sich selbstständig macht. Der Ingenieur versucht sich sofort daran, eine Fernsteuerung zu bauen, um den Koloss aufzuhalten.
Ab morgen im Handel erhältlich ist die 18. Ausgabe der "LTB Classic Edition", sie enthält 41 Geschichten aus der Kreativwerkstatt von Carl Barks. Das Titelbild und Leseproben finden sich hier.


Zusammenstellung: ojm

News in Kürze: "Robin", "Justice League vs. Suicide Squad" & mehr

Damian Wayne, der Sohn von Batman und Talia al Ghul, hat alle Verbindungen zu seiner Heldenvergangenheit gekappt. Jetzt nimmt der Erbe des Schurken Ra’s al Ghul, der von der League of Assassins ausgebildet wurde, an einem Kampfturnier der geheimnisvollen League of Lazarus teil. Doch auf Lazarus Island wird ein Duell erst durch den Tod entschieden...
Gestern ist bei Panini Band 1 von "Robin" erschienen (Paperback, 180 Seiten, 20,00 EUR). Das Titelbild und eine Leseprobe finden sich hier.

Gestern ist bei Panini "Justice League vs. Suicide Squad" erschienen, das Paperback (308 Seiten, 30,00 EUR) enthält das komplette Crossover als Sammelband. Batman, Wonder Woman und ihre Kollegen der Justice League wollen darin das Treiben der Suicide Squad um Harley Quinn und Deadshot beenden. Während die Teams in brutalen Schlachten aufeinanderprallen, versammelt ein Superverbrecher eine eigene Truppe mit mörderischem Ziel...

Im Herbst 2016 wurde der Dantes Verlag gegründet und hat sich mit Veröffentlichungen wie "Usagi Yojimbo" oder der "Neil Gaiman Bibliothek" schnell einen Platz im Herzen der Comic-Fans erobert. In einem Interview mit Till Reischl auf comic.de, hier, rekapituliert Verleger Josua Dantes die Anfangsjahre, spricht über Konkurrenz, Messen und die Arbeit des Übersetzers und Redakteurs.

"Das Snoopy-Super-Sommer-Ferienbuch Teil 2", ein "Peanuts"-Beschäftigungsbuch, ist am 1. Februar bei Carlsen erschienen (Paperback, 128 Seiten, 10,00 EUR). Es enthält Rätsel rund um Snoopy und seine Freunde, Suchbilder, Mal-Anleitungen, Anregungen für eigene kleine Geschichten und lustige Comicstrips für Kinder ab 7 Jahre. Das Titelbild und eine Leseprobe finden sich hier.


Zusammenstellung: ojm

Neu im Februar: "Fantasy Entenhausen"

Für alle Fans von "Game of Thrones" oder "The Witcher" bietet nun auch Entenhausen Geschichten aus der Fantasy-Welt an. "Walt Disneys Lustiges Taschenbuch" (LTB) stürzt sich mit sechs Bänden der neuen Sonderreihe "Fantasy Entenhausen" in mystische Abenteuer. Der erste Teil ist ab dem 10. Februar erhältlich (Paperback, 320 Seiten, 12,00 EUR). Dann gibt es in Entenhausen keine Grenzen für Mystik, Magie und Verrücktes. Alle zwei Monate erscheinen die tollkühnen Abenteuer mit bösen Zauberern, feuerspeienden Drachen und klirrenden Schwertkämpfen im Handel. Alle sechs Ausgaben gibt es bis zum 15. Dezember, dann auch im Schuber. Inhaltlich gibt es keinerlei Überschneidung zu zur Reihe "Fantasy" aus dem Jahr 2013.

Mit von der Partie sind natürlich auch Donald Duck und seine Neffen. Sie durchschreiten das Portal von Zeit und Raum und landen im Reich der Grieks. Dort angekommen, werden Tick, Trick und Track kurzerhand zum dreiteiligen König gekrönt und Donald wird zum Knappen gemacht. Ihre Mission ist es, das Reich vor den barbarischen Kriegern der Kleptogoten zu schützen. Unterstützung im Kampf gegen die gefährlichen Barbaren erhalten sie vom Zauberer Adoleszensius. Er gibt ihnen ein Säckchen, gefüllt mit Samen, einen Handschuh mit grünem Daumen und die Anweisung, die Samenkörner einfach in die Erde zu setzen...

Quelle: Egmont Ehapa Media GmbH

News in Kürze: "Nightwing", "Das Phantom der Oper" & mehr

Als Nightwing ist Dick Grayson der maskierte Beschützer der korrupten Stadt Blüdhaven. Doch ein unerwartetes Erbe bringt sein ganzes Leben durcheinander! Außerdem macht ein Serienkiller die Stadt unsicher, deren Unterwelt von Nightwings Erzfeind Blockbuster regiert wird, und die neue Bürgermeisterin hat verstörende Verbindungen zu Dicks Vergangenheit!
Ende Januar ist bei Panini "Nightwing" mit Band 1 neu gestartet (Paperback, 164 Seiten, 19,00 EUR). Das Titelbild und eine Leseprobe finden sich hier.

In der Pariser Oper geht Unheimliches vor sich. Tief in den Katakomben haust das Phantom der Oper und treibt dort sein Unwesen. Wer in der Oper ein und aus geht, tut dies mit Furcht und Schrecken und sucht stets nach Bewegungen im Schatten. Einzig die junge Sängerin Christine Daaé scheint vor dem gespenstischen Unhold sicher....
Basierend auf dem gleichnamigen Musical von Andrew Lloyd Webber erweckt diese opulente Graphic Novel die dramatische Geschichte zu neuem Glanz und nutzt dafür die Worte des Originallibrettos - in der Übersetzung von Michael Kunze, was das Werk zu einem ganz besonderen Genuss macht. Das Hardcover ist gestern bei Panini erschienen. (112 Seiten, 25,00 EUR)

Nachdem ein Fotograf eines Klatschmagazins Fotos von Phantomias in einer Titelstory veröffentlicht, kann sich unser Held kaum mehr vor weiblichen Fans retten. Einerseits schmeichelhaft, andererseits recht schwierig so vernünftig arbeiten zu können, den so manche Verbrecherjagd wird von der Damenwelt jäh unterbrochen. Da muss ich ändern, denkt sich der Rächer...
"Alles dreht sich um Donald" lautet der Titel der 73. Ausgabe der LTB-"Enten-Edition", sie ist ab Freitag im Handel erhältlich. Das Cover und Leseproben finden sich hier.

Im Rahmen der Sendung "Corso" beim Deutschlandfunk war am Montag auch 70 Jahre Marsupilami ein Thema, der Beitrag mit Moderator Adalbert Siniawski und Klaus Schikowski (Programmleiter Carlsen Comics) ist hier im Netz zu finden.


Zusammenstellung: ojm

News in Kürze: "Zibeline", "Harley Quinn" & mehr

Mit 8 Jahren weiß Tannicia eins ganz bestimmt: Sie will so schnell wie möglich weg von zu Hause, denn ihr Bruder schummelt dauernd beim Spielen, und ihre Mama lässt sie immer nur Wasser holen, "weil das Frauenarbeit ist". So ein Blödsinn! Aber als ein finsterer Hexenmeister sie gefangennimmt und für ein ebenso finsteres Voodoo-Ritual opfern will, wäre Tannicia nichts lieber als wieder daheim! Zum Glück kann sie fliehen - aber dabei fällt sie in einen Sumpf und ertrinkt fast! Aber nur fast, denn kurz darauf wacht Tannicia in einer fremden Welt auf, die von sprechenden Tieren mit komischen Bräuchen bewohnt wird. Wo auch immer sie jetzt ist, der Weg zurück nach Hause wird lang und tückisch sein…
Bei toonfish ist die Serie "Zibeline" von Régis Hautiere & Régis Goddyn (Szenario) und Mohamed Aouamri (Zeichnungen) gestartet, Band 1 trägt den Titel "Am anderen Ufer" (Hardcover, 64 Seiten, 14,95 EUR). Das Titelbild und eine Leseprobe finden sich hier.

Am 1. Februar startet bei Panini "Harley Quinn" neu, die Clownprinzessin wagt darin den Neuanfang in Gotham und will Wiedergutmachung für ihre früheren Missetaten leisten - und steht sogar Batman und Catwoman zur Seite! Doch auch Gotham hat sich verändert. Kostümierte Rächer werden gejagt, und ausgerechnet der zwielichtige Professor Hugo Strange soll die Stadt sicherer machen... (Paperback, 172 Seiten, 19,00 EUR). Das Titelbild und eine Leseprobe finden sich hier.

Die Erde sieht sich einer schrecklichen Bedrohung durch Außerirdische gegenüber, und der Krieg, der zwischen den Sternen tobt, verläuft nicht zu unseren Gunsten. Während einer gefährlichen Mission kommt Captain John Bowman mit fremdartiger Materie in Kontakt und wird von der Front abkommandiert, um in Quarantäne unter strenge Beobachtung gestellt zu werden. Geplagt von Albträumen und am Ende seiner Nerven flieht Bowman schließlich aus seiner Gefangenschaft, wobei er entdeckt, dass er über seltsame Kräfte verfügt. Kräfte, die ihn in die Lage versetzen könnten, den Verlauf des Krieges zu ändern und die Menschheit zu retten!
Nach ihrer Zusammenarbeit für die beliebte Mystery-Serie "Amazonia" meldet sich das eingespielte Duo Rodolphe/Marchal mit dem Oneshot "Der Mann, der die Welt erfand" zurück, dieser ist jetzt bei Splitter erschienen (Hardcover, 80 Seiten, 19,80 EUR). Das Titelbild und eine Leseprobe finden sich hier.

Ein Filmproduzent verdient sich eine goldene Nase, indem er Filme über Phantomias dreht. Dem nicht genug, stellt er in diesen den Helden gar nicht so heldenhaft dar, sondern eher wie einen Ganoven. Außerdem behauptet er, dass dies das wahre Gesicht von Phantomias wäre. Donald ist sauer, doch guter Rat ist teuer. Weiß Herr Düsentrieb was zu tun ist?
Am 1. Februar erscheint Band 555 von "Lustiges Taschenbuch", "Abflug auf Ski". Das Titelbild und Leseproben finden sich hier.

Es ist die Schlacht des Jahrhunderts, nein, des Jahrtausends: Adventureman gegen Baron Bizarr und seine Allianz des Bösen! Ein gigadramatischer, omnidestruktiver, ultrakataklysmischer Endkampf steht bevor!
"Das Ende und alles danach" ist Band 1 der neuen Serie "Adventureman" von Matt Fraction (Szenario) und Terry Dodson (Zeichnungen), der jetzt bei Splitter erschienen ist (Hardcover, 168 Seiten, 25,00 EUR). Das Titelbild und eine Leseprobe finden sich hier.


Zusammenstellung: ojm

Gestorben: Jean-Claude Mézières (1938-2022)

Der französische Comic-Zeichner Jean-Claude Mézières ist heute im Alter von 83 Jahren gestorben. Zusammen mit dem Texter Pierre Christin schuf er 1967 "Valerian und Veronique", die im Laufe der Jahrzehnte zu einer der langlebigsten und beliebtesten Comic-Serie wurde. Hierzulande erschien das erste Abenteuer der beiden Agenten des Raum-Zeit-Services 1973 im Magazin "ZACK". 2006/2007 entstand eine Zeichentrickserie, 2017 ein Kinofilm ("Valerian - Die Stadt der tausend Planeten"). Mézières wurde 1984 mit dem Großen Preis des Festivals in Angoulême geehrt, 2018 erhielt er den Sonderpreis für ein herausragendes Lebenswerk des Max und Moritz-Preises.

Neu im Januar: "Young Comics"

Die Entenhausen-Stars sind in "Young Comics", der neuen Sonderreihe von "Lustiges Taschenbuch", in ihrer Kindheit zu erleben. Den Auftakt der neuen Reihe macht Egmont Ehapa Media am 28. Januar mit dem Titel "Young Donald". Alle drei Monate gibt es wilde, bunte und spannende Geschichten aus der Welt der jungen Entenhausen-Stars. Die Dreikäsehochs stellen im Emil-Erpel-Internat die Welt auf den Kopf. Allen voran natürlich Donald Duck: Ungestüm, unberechenbar und liebenswert zieht er die gesamte Aufmerksamkeit des Direktors auf sich und so auch jede Menge Ärger. Kein Wunder bei all seinen zahllosen Kapriolen und Katastrophen. Natürlich ist der jungen Erpel bei seinen Abenteuern nicht auf sich allein gestellt, sondern kann sich der Hilfe seiner Freunde Micky, Minnie, Goofy, Trudi und Daisy gewiss sein.

"Young Comics" richtet sich vordergründig an die jüngere Leserschaft. Die Bild- und Textsprache ist dementsprechend aufbereitet und ideal für junge Fans. Schon bald können Kids mit dieser Lektüre LTB-Experten werden. Selbstverständlich ist "Young Comics" aber auch ein Vergnügen für die "großen" Donald-Fans, denn hier erfährt man jede Menge Geheimnisse aus der Kindheit der beliebtesten Comic-Ente der Welt. (Taschenbuch, 182 Seiten, 7,99 EUR)

Quelle: Egmont Ehapa Media GmbH

News in Kürze: "Perry", Carnage" & mehr

Band 2 von "Perry" ist bei der Alligator Farm erschienen, "Geister der Vergangenheit" (Hardcover, 48 Seiten, 14,80 EUR).
Der Verlag: Perry und seine Mannen werden von einem unheimlichen Gegner attackiert und müssen sich mit ihren inneren Dämonen auseinandersetzen. Diese werden zur echten Gefahr für die CREST III - und da die Männer sehr bald außer Gefecht gesetzt sind, müssen diesmal die Frauen ran, um den Tag zu retten!

In "Extreme Carnage - Eine tödliche Familie" ist der wahnsinnige Super-Serienkiller Carnage zurück und korrumpiert andere Symbionten, um einen finsteren Plan in die Tat umzusetzen. Während ein Senator mit seiner Kampagne für hitzige Stimmung sorgt und Symbionten-Träger gejagt werden, müssen Anti-Venom Flash Thompson, Scream und andere Helden herausfinden, was Carnage vorhat - und ihn stoppen!
Das Paperback (204 Seiten, 22,00 EUR) erschien in der Vorwoche bei Panini, das Titelbild und eine Leseprobe finden sich hier.

Um die Folgen von Spideys Demaskierung rückgängig zu machen, muss die Realität umgeschrieben werden. Aber was geschah nun damals, am Tag der Hochzeit von MJ und Peter? Und was haben Tony Stark, Dr. Strange und Reed Richards damit zu tun? Ein besonderer Augenblick der Spider-Man-Historie in einem Band bietet "Spider-Man - Ein besonderer Augenblick". Das Hardcover (156 Seiten, 28,00 EUR) erschien in der Vorwoche bei Panini.

Gundel muss immer wieder schmerzlich erfahren, wie gut Dagobert Duck seine Schätze schützt. Als Gundel dann aber von einer Freundin den Tipp bekommt, dass sie die Träume des reichsten Mannes der Welt beeinflussen könnte, um Macht über ihn zu erlangen, scheint dies als langersehnte Lösung. Ob Gundel diesmal erfolgreich ist?
Die Spezial-Ausgabe 104 von "Lustiges Taschenbuch", "Nachts in Entenhausen", ist bereits seit Anfang des Monats im Handel erhältlich. Das Titelbild und Leseproben finden sich hier.


Zusammenstellung: ojm