Auf der schroffen Insel Berk, wo seit Generationen eine erbitterte Feindschaft zwischen Wikingern und Drachen wütet, erweist sich Hicks als Außenseiter. Der einfallsreiche, jedoch unterschätzte Sohn von Häuptling Haudrauf widersetzt sich jahrhundertealten Traditionen, als er sich mit dem gefürchteten Nachtschatten-Drachen Ohnezahn anfreundet. Ihre außergewöhnliche Verbindung enthüllt nicht nur die wahre Natur der Drachen - sie stellt die Werte-Ordnung aller Wikinger in Frage. Mit der ehrgeizigen und kämpferischen Astrid und dem schrulligen Waffenschmied Grobian an seiner Seite stellt sich Hicks einer Welt, die von Angst und Missverständnissen zerfressen ist. Als eine alte Bedrohung sowohl Wikinger als auch Drachen in Gefahr bringt, wird seine Freundschaft zu Ohnezahn zum Schlüssel für eine bessere Zukunft.
Am 12. Juni kommt "Drachenzähmen leicht gemacht" in die deutschen Kinos, hier ist eine weitere Featurette. Dean DeBlois führte Regie, Mason Thames, Nico Parker und Gerard Butler werden in den Hauptrollen zu sehen sein.
Benjamin Oechsle und Timo Kinzel Die weiße Lilie Staffel 2 Krieg in Boston Sprecher: Mark Bremer, Martin Sabel, Stephan Benson u.a. Folgenreich, 2018, 3 CDs, ca. 195 Minuten, ca, 17,99 EUR
Rezension von Elmar Huber
„Diese Kongolesen in Boston. Ich hatte Recht mit meiner Vermutung. Howard hat sie umbringen lassen. Er hat den Mord an einem von ihnen per Telefon in Auftrag gegeben. Ganz offen. Ich stand direkt daneben. Er hat mir direkt in die Augen geschaut. Er wollte, dass ich es mitkriege. Howard hat mich getestet. Und jetzt hat er Gewissheit.“
Die Journalistin Samira Barzani konnte sich Undercover in Michael Howards Wahlkampfteam einschleusen, um Informationen gegen den zwielichtigen Politiker zu sammeln. Der Stadtratsabgeordnete und Gouverneurskandidat ist nicht nur Auftraggeber mehrere Morde in Boston, er hat seine Hände auch in illegalen Waffengeschäften stecken. Barzani wird enttarnt und kann sich zunächst bei ihrer Halbschwester verstecken. Doch auch dort ist sie nicht sicher.
Sein erster Fall, nachdem Kommissar Georges Dupin vom hektischen Paris in die bretonische Küstenbeschaulichkeit versetzt wurde, ist der Mord an dem Hotelbesitzer und Kunst-Mäzen Pierre-Louis Pennec, dessen Großmutter angeblich Paul Gaugin persönlich kannte. Der Maler soll seinerzeit sogar im nämlichen Hotel Central gewohnt haben.
Rätsel gibt die Tatsache auf, dass Pennec ohnehin nicht mehr lange zu leben gehabt hätte. Und warum hat der Kunstliebhaber in den Tagen vor seinem Tod mehrmals mit einem Pariser Museum telefoniert? So liegt der Verdacht nahe, dass sich jemand Pennecs Erbe sichern wollte, bevor dieser möglicherweise noch etwas veräußern kann.
Dupin vermutet, dass sich unter den angeblichen Reproduktionen, die im Hotel Central hängen, ein unbekannter Schatz versteckt. Und jemand aus Pennecs Familie wusste ebenfalls davon.
Das elfjährige Mädchen Mary Rose verschwindet auf einem kleinen Eiland, das inmitten eines schottischen Sees gelegen ist, spurlos und taucht erst drei Wochen später wieder auf. Allerdings weiß sie nicht, dass sie drei Wochen verschwunden war, geschweige denn, dass sie sich erinnert, wo sie in dieser Zeit gewesen ist... Bei YouTube wurde vom Label Titania Medien das Hörspiel "Mary Rose" von James Matthew Barrie eingestellt, es ist Folge 91 der Reihe "Gruselkabinett".
1919: Herbert West hat einen ehrgeizigen Traum: Er will Tote wieder zum Leben erwecken und so die Sterblichkeit überwinden. Für dieses Ziel ist ihm jedes Opfer recht. Zwar ahnt seine Assistentin Dana, dass er nicht der Wohltäter der Menschheit ist, als den sie ihn sehen will, doch ihre Liebe zu ihm macht sie zu seinem hörigen Werkzeug. So greift sie auch dann nicht ein, als er über Leichen geht und schließlich an vorzeitlichen Schrecken rührt, die nie hätten geweckt werden dürfen... Das Label Holysoft hat bei YouTube das Hörspiel "Herbert West, Re-Animator" von H. P. Lovecraft eingestellt.
Ein alter Mann in seinem alten Schloss. Er ist der letzte eines einstmals großen Geschlechts. Aus der Zeit geworfen und aus der Welt gefallen, beschäftigt er sich nurmehr mit sich selbst und seinen ungreifbaren Ängsten, die ihn mehr und mehr vereinnahmen. Dem Wahnsinn nahe lädt er einen alten Jugendfreund zu sich ein. Der kommt und erlebt Schreckliches... So erzählt es Edgar Allan Poe in seiner Geschichte vom "Untergang des Hauses Usher". Lässt man den Namen weg, könnte es der Untergang irgendeines Hauses sein. Und manches erinnert von Ferne vielleicht sogar an ein Medienhaus. Neu in der ARD Audiothek zu finden ist das Hörspiel"Der Untergang des Hauses" von SWR Kultur von Walter Filz nach einer Geschichte von Edgar Allan Poe.
Ganz Gallien ist von den Römern besetzt. Ganz Gallien? Nein! Asterix, Obelix und die anderen Bewohner ihres Dorfes widersetzen sich den Eindringlingen - mit einem Zaubertrank, der ihnen Superkräfte verleiht. Als jedoch der Druide, der für das geheime Gebräu zuständig ist, sein Gedächtnis verliert, sind die unbeugsamen Gallier auf sich selbst gestellt.
Die Serie "Asterix & Obelix: Der Kampf der Häuptlinge" ist seit gestern im Angebot von Netflix zu finden, hier ist ein Ausschnitt.
Ein Pendel ohne magische Wirkung und ein Geheimnis, das alles verändern könnte.
Amelia und Chrys sind wild entschlossen, den Liebesfluch zu brechen, der Vinz von Quinn fernhält. Durch die Hinweise im Grimoire stößt die Truppe auf das erste Artefakt - doch ist es nur eine billige Fälschung? Obwohl das Pendel der Legende nach mächtig sein soll, wirkt es nutzlos und schon gar nicht magisch. Zwischen okkulten Märkten, rauschenden Maskenbällen und der ermüdenden Recherche nach den Urhebern des zerstörerischen Fluchs entsteht ein Riss im Zusammenhalt der Clique. Denn Chrys verheimlicht etwas und kann sogar seinen besten Freund Vinz täuschen. Nur Amelia wird misstrauisch und stellt ihre eigenen Nachforschungen an. Währenddessen versucht die ganze Truppe, das Rätsel um das Pendel zu lösen. Und je näher sie der Antwort kommen, desto gefährlicher wird es. Plötzlich ist ihnen schon wieder die Magieaufklärung auf den Fersen, die das Pendel beschlagnahmen will.
Urban Fantasy mit Hexen, cozy Vibes und einem Hauch von Gothic Mystery. Begleitest du Chrys und Amelia bei ihrem Abenteuer, das sie nur bestehen, wenn sie einander vertrauen?
Super Pulp 2 Yellow Cab From Hell Titelbild: Erik R. Andara Blitz, 2020, Taschenbuch, 168 Seiten, 12,95 EUR
Rezension von Karl E. Aulbach
Eigentlich viel zu wenig erwähnt werden die Titel aus dem BLITZ-Verlag. Grund ist zweifellos, dass sich der Verlag mit vielen seiner Werke speziell an Sammlerkreise wendet.
Eines der großen (aber nicht ausschließlichen) Verlagsthemen ist dabei der Nachdruck von früheren Romanheften in Form von Taschenbüchern, aber auch die Veröffentlichung von edlen gebundenen Ausgaben, teilweise als exklusive Sammler-Edition; alle sehr professionell und liebevoll aufgemacht.
Andrea Kane Dein ist das Leid Forensic Instincts 2 (The Line Between Here and Gone, 2012) Übersetzung: Volker Schnell Mira Taschenbuch, 2013, 306 Seiten, 8,99 EUR
Rezension von Irene Salzmann
„Dein ist das Leid“ ist der zweite in sich abgeschlossene Roman einer Thriller-Serie von bisher sechs Bänden, in denen Casey Woods und ihr Team von Forensic Instincts in schier aussichstlosen Fällen ermitteln. Darüberhinaus sind von Andrea Kane zahlreiche weitere Bücher erschienen, die man zumeist in den Genres Krimi und/oder Romance ansiedeln darf.
Eigentlich hatte Marc Devereaux um diese Uhrzeit nicht mehr mit einer Klientin gerechnet, doch lässt er die verzweifelte Amanda Gleason in das Büro von Forensic Instincs eintreten und hört sich ihre Geschichte an.
Hier ist ein Trailer zu "Deep Cover", Prime Video kündigt den Film für Mitte Juni an. Bryce Dallas Howard, Orlando Bloom und Nick Mohammed werden in den Hauptrollen zu sehen sein, Tom Kingsley führte Regie.
Chelsea Abdullah Der Sternenstaubdieb (The Stardust Thief, 2022) Übersetzung: Urban Hofstetter Titelbild: Mike Heath Hobbit Presse, 2025, Hardcover, 572 Seiten 26,99 EUR
Rezension von Christel Scheja
Chelsea Abdullah ist eine amerikanisch-kuwaitische Autorin, die heute in New York lebt. Sie schöpft bei ihrem Roman „Der Sternenstaubdieb“, dem ersten Band der „Sandsea-Chronicles“, gleich aus dem Vollen, was die Kultur und auch die Mythologie ihres orientalischen Hintergrundes angeht, und nutzt dabei das derzeitige Faible vieler Leser für genau dieses Ambiente.
Loulie al-Nazari ist weithin bekannt als die „Mitternachtshändlerin“, die ihre Waren oft nur unter der Hand verkauft, weil sie in ihrer Heimat als illegal gelten, seit die Dschinn durch den Herrscher gejagt und getötet werden. Dennoch bleiben Artefakte mit dieser Magie heiß begehrt. Und genau das bringt sie nun in Schwierigkeiten.
Elizabeth Helen Bonded by Thorns - Dornengeküsst Beasts of the Briar 1 (Bonded by Thorns - Beasts of the Briar Book 1, 2023) Übersetzung: Diana Marloh und Violeta Topoleva Heyne, 2025, Paperback, 464 Seiten, 17,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Man nehme das Grundgerüst des dank Disney allseits bekannten Märchens „Die Schöne und das Biest“, garniere die Handlung mit Elementen aus den beliebtesten Romantasy-Reihen wie ACOTAR und würze das Ganze noch mit einer ordentlichen Portion Sex. Heraus kommt „Bonded by Thorns - Dornengeküsst“, der erste Band der „Beasts of the Briar“-Reihe.
Rosalinde führt ein eher langweiliges Leben in einem kleinen Kaff im pazifischen Nordwesten der USA. Sie arbeitet in einer Buchhandlung, um sich ihren Lebensunterhalt zu verdienen und später einmal ihren Traum zu verwirklichen, auch wenn es damit eher traurig aussieht.
Moskau in den 1930er-Jahren: Das Werk eines bekannten Schriftstellers wird vom sowjetischen Staat zensiert und die Premiere seines Theaterstücks abgesagt. Inspiriert von seiner Geliebten Margarita, beginnt er mit der Arbeit an einem neuen Roman, in dem er sämtliche Menschen aus seinem realen Leben in satirisch überspitzter Gestalt auftreten lässt. Im Mittelpunkt steht Woland als mystisch-dunkle Macht, die Moskau besucht, um sich an all jenen zu rächen, die für den Ruin des Autors verantwortlich sind. Während der Meister, wie dieser sich fortan nennt, immer tiefer in seine Geschichte eintaucht, vermag er allmählich nicht mehr zwischen Realität und Fiktion zu unterscheiden...
Ab morgen läuft "Der Meister und Margarita" in den deutschen Kinos, hier ist ein Trailer. Michael Lockshin führte Regie, August Diehl, Jewgeni Zyganow und Julija Snigir werden in den Hauptrollen zu sehen sein.
Nach dem Fall des Inselparadieses Krakoa sucht ein harter Kern der X-Men nach seiner Bestimmung in einer Welt ohne Heimat und Professor X. Rogue hingegen hat ein anderes kleines Team gebildet, das sich in der kalten Wildnis Alaskas versteckt und eigene Ziele hat. Plötzlich tauchen ganz neue Mutanten auf, die gerade ihre Fähigkeiten entwickeln - doch es sind Erwachsene! Eine böse Macht hat Mutanten ins Visier genommen. Und sie kennt ein Geheimnis, das alles zerstören könnte, was von den X-Men übrig ist. Bei Panini startet nächste Woche die Serie "Uncanny X-Men" mit "Geballte Mutanten-Power". (Paperback, 168 Seiten, 22,00 EUR)
In der Zukunft New Yorks müssen die Bürger einen hohen Preis für ihre Sicherheit zahlen, da sie fortwährend unter Überwachung stehen und die Ordnungshüter äußerst brutal agieren. Der gealterte Peter Parker hat längst seine Rolle als Spider-Man abgelegt und wird von den Erinnerungen an seine verstorbene Geliebte Mary Jane verfolgt. J. Jonah Jameson setzt alles daran, den gebrochenen Helden zurückzuholen, um sie alle zu retten. In der kommenden Woche erscheint bei Panini "Spider-Man: Reign" 1 als Neuauflage. (Hardcover, 160 Seiten, 35,00 EUR)
Onkel Dagobert hat entschieden seinen Neffen Donald zur Business School zu schicken. Dieser hat nicht wirklich ein Mitspracherecht und gibt jeden Widerstand recht schnell auf. Die Drohung bei Nichtbestehen der Studien enterbt zu werden, erhöhen den Leistungsdruck merklich. Kaum auf der Schule angekommen, hängt sich Donald an das minderjährige Genie Piet McPenny aus Schottland, mit dessen Hilfe er es sich etwas leichter machen möchte. Am 6. Mai erscheint die Ausgabe 597 von "Lustiges Taschenbuch", "In gefährlicher Mission". (Taschenbuch, 256 Seiten, 8,99 EUR)
Penelope Douglas Nightfall - Geheime Begierde Devil‘s Night 4 (Nightfall, 2022) Übersetzung: Franzi Berg und Dorothee Witzemann Everlove, 2025, 784 Seiten, 18,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Dark Romance ist im Moment in aller Munde. Die einen lieben die dunklen erotischen Geschichten, in denen es hart an der Grenze des moralisch Zumutbaren zugeht und diese gelegentlich auch überschreitet. Auf letzteres verzichtet Penelope Douglas in „Nightfall - Geheime Begierde“ dem vierten Band ihrer „Devil‘s Night“-Reihe, weitestgehend.
Doris Litz Kinderseelen Ein Fall für Hansen und Bierbrauer 2 dp Verlag, 2023, eBook, 5,99 EUR
Rezension von Elmar Huber
In Koblenz wird ein angesehener Geschäftsmann und Stadtrat ermordet, der noch dazu mit dem Polizeipräsidenten der Stadt befreundet war. Als würde dies nicht genug Druck auf die ermittelnde Abteilung ausüben, kommt bald ein zweiter Fall dazu:
In einer Burgruine im Westerwald wird die Leiche eines kleinen Mädchens gefunden. Zunächst gehen die Beamten davon aus, dass es sich im die verschwundene vierjährige Valerie handelt. Doch kurz darauf werden auf Stralsund zwei Mädchen aufgegriffen, von denen das jüngere frappierende Ähnlichkeit mit der Toten hat.
Hier ist ein Trailer zu "Die Unfassbaren 3 - Now You See Me", der Film läuft ab dem 13. November in den deutschen Kinos. Ruben Fleischer führte diesmal Regie, Jesse Eisenberg, Mark Ruffalo und Woody Harrelson werden wieder zu sehen sein.
Willkommen zurück in Shadyside! In dieser neuen Fortsetzung der blutrünstigen "Fear Street"-Reihe, steht an der Shadyside High der Schulball bevor und die beliebtesten Mädchen der Schule kämpfen mit den üblichen niedlichen und fiesen Tricks um die Krone. Doch als eine Außenseiterin Mut beweist und ebenfalls antritt, beginnen die anderen Mädchen auf mysteriöse Weise zu verschwinden. Der Jahrgang '88 muss sich auf einen Schulball gefasst machen, der es in sich hat.
Hier ist ein Trailer zu "Fear Street: Prom Queen", Netflix kündigt den Film für den 23. Mai an. Matt Palmer führte Regie, India Fowler, Suzanna Son und Fina Strazza werden in den Hauptrollen zu sehen sein.