Die kleine Spinne Lili Weber lebt mit ihrem Bruder Hugo, ihren Eltern und Großenltern im Maschinenraum eines Aufzugs. Doch ihre Welt ist viel größer als das familiäre Spinnennetz. Nach vielen Abenteuern steht Lili nun ihr größtes und gefährlichstes vor: die Begegnung mit einem menschlichen Wesen. Immerhin sind Menschen der Nummer-Eins-Feind der Spinnen. Kann das überhaupt funktionieren oder ist das Treffen, wie Lilly es immer gelehrt bekam, viel zu gefährlich? Gemeinsam mit den kleinen Mädchen versuchen sie die Unterschiede, die sie trennen, zu überwinden.
Katarina Kerekesova führte bei "Die kleine Spinne Lilly Webster" Regie, der Film läuft ab dem kommenden Donnerstag in den deutschen Kinos. Hier ist ein Promo.
Kevin Sands Die Zwillingsschwerter Shadow Thieves 2 (Seekers of the Fox, 2022) Übersetzung: Alexandra Ernst Titelbild: Isabelle Hirtz dtv, 2023, Hardcover, 398 Seiten, 18,00 EUR
Rezension von Carsten Kuhr
Callan ist ein Gauner. Nein falsch, er ist ein Betrüger, ein Aufschneider, ein junger Mann, der es von der Pike auf gelernt hat, reiche Opfer auszunehmen. Ein Hochstapler, dessen Gabe es ihm ermöglicht, Dinge zu entwenden – ja, gemeinhin als Diebstahl bezeichnet - aber immer nur von Opfern, die es verschmerzen können.
„Tonikawa - Fly me to the Moon“ kehrt wieder zum alltäglichen Leben von Nasa und Tsukasa zurück, auch wenn ein paar kleine Schwierigkeiten in der Gestalt vorwitziger Mädchen dazu gekommen sind.
Seit Nasa als Aushilfs- und Nachhilfelehrer an einer Schule angestellt ist, umschwärmen ihn die Schülerinnen und können gar nicht so recht glauben, dass er bereits vergeben ist. Deshalb stellen sie ihm nach, vor allem als sie herausfinden, wo er wohnt.
Brian McClellan Blut des Imperiums Die Götter von Blut und Pulver 3 (Gods of Blood and Powder: Blood of Empire, 2019) Übersetzung: Johannes Neubert Titelbild: Thom Thenery Cross Cult, 2023, Paperback, 704 Seiten, 20,00 EUR
Rezension von Carsten Kuhr
Es ist das alte Bild: Der ferne Kontinent wird von den waffentechnisch überlegenen Eroberern vereinnahmt, die indigenen Völker unterdrückt, der Reichtum ins Heimatland der Eroberer geschafft. Kolonialismus nennt man dies wohl, so nett untertrieben.
Einst hatten auch die Kaz hier einen Brückenkopf errichtet - Taniel Zwei-Schuss, Ben Styke und seine Ulanen und die einheimischen Palo hatten diese ins Meer zurückgetrieben.
Schon die im Fernsehen ausgestrahlte Animationsserie „Star Trek Prodigy“ machte deutlich, dass sie auf ein Publikum ausgerichtet ist, das die Grundschule noch nicht verlassen hat. Umso mehr trifft das auf die bei Cross Cult in seinem Crocu-Label erscheinenden Bücher zu. Nach „Ein gefährlicher Handel“ gibt es nun auch noch „Supernova“.
Akira Tendo (Eiji Akaso) muss sich bei der Arbeit mit unzähligen Überstunden, einem machtbesessenen Chef und unlogischen Aufgaben herumschlagen und fühlt sich mehr tot als lebendig. Eines Morgens wird die Stadt von Zombies überrannt. Als er sieht, dass seine gewohnte Umgebung zerstört ist, freut sich Akira, dass er nicht mehr ins Büro gehen muss. Er besinnt sich auf seine eigentlich von Grund auf positive Einstellung, schreibt eine Liste mit hundert Dingen, die er tun möchte, bevor er selbst zum Zombie wird - beispielsweise zu putzen und auf dem Balkon zu zelten - und macht sich auf, die Liste abzuarbeiten.
Hier ist ein Promo zu "Zom 100: Bucket List of the Dead", Yusuke Ishida führte bei dem Film Regie; Netflix kündigt ihn für den 3. August an.
In einer geordneten Welt, in der Roboter keine Menschen töten können, geschieht ein Mord. Der für Europol arbeitende Ermittler-Roboter Gesicht übernimmt den Fall. Doch als am Tatort keinerlei menschliche Spuren zu finden sind, steht er vor einem Rätsel. Auf seiner Suche nach der Wahrheit stößt Gesicht auf die bisher wohl übelste Manifestation von Hass in der Geschichte - ein Hass, der sogar die Welt zerstören könnte...
Hier ist ein Trailer zu "Pluto", Netflix kündigt die Serie für den 26. Oktober an.
Nun, da Chateau Dankworth und Ryang-ha Song wissen, dass sie sich schon länger kennen als sie denken und auch eine gemeinsame Vorgeschichte haben, arbeiten sie zusammen und kommen sich so auch näher.
Allerdings ist die Gefahr nicht kleiner geworden, sondern eher im Gegenteil gestiegen. Auch wenn sie sich eine Weile verstecken konnten, Donald Bachmann alias Donny, ein gut vernetzter Schwarzmarktboss, will sie immer noch in die Hände bekommen, vor allem Chateau.
Star Trek Prodigy 1 Ein gefährlicher Handel Cassandra Rose Clarke (Star Trek Prodigy: A Dangerous Trade, 2023) Übersetzung: Helga Parmiter Crocu, 2023, Taschenbuch, 192 Seiten, 14,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
„Star Trek Prodigy“ ist eine Animationsserie, die ursprünglich dazu geschaffen wurde, auch die Kleinsten an das Franchise zu binden. Allerdings scheint die an sechs bis zehn Jahre alte Kinder gerichtete Saga nicht den Erfolg zu bringen, den man sich erhofft hat, so dass die zweite Staffel nur noch abgeschrieben, aber wohl nicht mehr ausgestrahlt wird. Dennoch sind zur ersten Staffel Bücher erschienen, die nun auch Cross Cult in seinem Crocu-Label präsentiert. „Ein gefährlicher Handel“ macht den Anfang.
„The Holy Grail of Eris“ geht in eine neue spannende Phase, denn Constance und ihre geisterhafte Freundin Scarlett Castiel stehen nicht mehr alleine da. Und auch Graf Ulster ist mehr und mehr einer schon Jahre andauernden gefährlichen Verschwörung auf der Spur.
Drogen scheinen eine bedeutsame Rolle bei den Machenschaften zu spielen, die Kronprinzessin Cecila schon seit Langem spinnt. Denn die harmlos scheinende Adlige hat es bereits gewagt, einen Mann zu töten der bereit war über den Drogendealer-Ring von Daeg Gallus auszusagen. Und vielleicht hat sie auch den Tod von Scarlett zu verantworten, denn ein paar Dinge sind mehr als auffällig. Constance versucht mehr über den Schlüssel von Lily Ornamünde herauszufinden und besucht dazu die Familie der Markgräfin O‘Brian. Dort erwartet sie eine Überraschung.
Tommie Goerz Im Tal ars vivendi, 2023, Hardcover, 240 Seiten, 22,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Der 1954 geborene Tommie Goertz lebt heute als Schriftsteller in Erlangen. Bekannt geworden ist er vor allem mit seiner Reihe um den Kommissar Friedo Behütuns. Mit dieser gewann er auch mehrere Preise, zuletzt den Crime Cologne Award für „Frenzel“. Mit seinem neuen Roman „Im Tal“ geht er nun einen ganz anderen Weg.
Einsam und allein stirbt Anton Glassner im Jahr 1968 in seinem Haus in einem abgelegenen Tal in der Fränkischen Schweiz. Kaum einer trauert dem Sonderling nach, der 1897 das Licht der Welt erblickte und von einem gewalttätigen Vater aufgezogen wurde. Aber auch später spielte ihm das Leben immer wieder übel mit, sei es nun in seiner Lehrzeit als Metzger, in den beiden Weltkriegen, aber auch in der Liebe. Und so ist es nicht verwunderlich, dass er zu einem verbitterten Mann wurde.
Die zweite Staffel von CSI: Vegas" ist heute als Deutschlandpremiere bei Paramount+ und RTL+ gestartet, beide Streamingdienste stellen jeden Freitag immer zwei Episoden zum Abruf bereit.
Der US-amerikanische Schauspieler Alan Arkin ist gestern im Alter von 89 Jahren gestorben, er konnte auf eine lange Karriere über sechs Jahrzehnte am Broadway und in unzähligen Film- und TV-Rollen zurückblicken. 2007 gewann er einen Oscar in der Kategorie Bester Nebendarsteller in "Little Miss Sunshine". In Hauptrollen sah man ihn im Kino beispielsweise in "Die Russen kommen! Die Russen kommen!" (1966), "Warte, bis es dunkel ist" (1967), "Inspektor Clouseau" (1968) und "Das Herz ist ein einsamer Jäger" (1968), außerdem im Fernsehfilm "Flucht aus Sobibor" (1987). Genre-Fans kannten ihn unter anderem aus "Get Smart" (2008) wo er als Chef von CONTROL zu sehen war.
Der Streamingdienst Paramount+ hat die Mystery-Serie "From" um eine weitere und somit dritte Staffel verlängert.
In "Mission: Impossible - Dead Reckoning Teil Eins" starten Ethan Hunt und sein IMF-Team ihre bisher gefährlichste Mission: Sie sollen eine furchterregende neuartige Waffe, die die gesamte Menschheit bedroht, aufspüren, bevor sie in die falschen Hände gerät. Während die Zukunft und das Schicksal der Welt auf dem Spiel stehen und die dunklen Mächte aus Ethans Vergangenheit ihn wieder einzuholen drohen, beginnt ein tödlicher Wettlauf um den gesamten Globus. Konfrontiert mit einem mysteriösen, allmächtigen Feind muss Ethan erkennen, dass nichts wichtiger sein kann als seine Mission - nicht einmal das Leben derer, die ihm am meisten am Herzen liegen.
Christopher McQuarrie führte Regie bei "Mission: Impossible - Dead Reckoning Teil Eins", in den Hauptrollen werden Tom Cruise, Simon Pegg, Ving Rhames, Rebecca Ferguson und Vanessa Kirby zu sehen sein. Deutscher Kinostart ist am 13. Juli, hier ist ein weiteres Making-of.
Ist Künstliche Intelligenz unfehlbar? Dr. Joan Prescott ist Jura-Dozentin und erzählt ihren Studentinnen und Studenten von einem Fall aus dem letzten Jahrhundert: Walter A. Child hat sich über seinen Buchclub einen Roman bestellt, bekommt aber einen anderen. Ein einfacher Fehler, denkt er. Als er das Buch zurückschickt, erhält er keine Rückerstattung, sondern eine Mahnung. Sein Widerspruch ist zwecklos: Am anderen Ende sitzt kein Mensch, sondern ein Computer. Und Computer argumentieren nicht. Die Fehler potenzieren sich und Child sieht sich bald folgenschweren Vorwürfen ausgesetzt. Das Hörspiel"Computer argumentieren nicht" nach Gordon R. Dicksons "Computer streiten nicht" (1965) aus dem Jahr 1971 wurde vom SWR jetzt online gestellt.
Aus dem Schloss... in die Schlacht Seit Jahren kämpfen sich die ehemaligen Königstöchter Aiby, Mef, Decanra und Cinn als Söldnerinnen durch eine Welt voller Monster und Mistkerle. Die Prinzessinnen haben sich den Ruf einer knallharten Truppe erworben. Mit Schwert und Streitaxt treten sie Räubern, Werwölfen, Ogern, Kobolden und Drachen entgegen. Das Retten junger Thronerbinnen in Nöten ist außerdem ihr Fachgebiet. Prinzessin Narvila aus den Händen einer Bande Gesetzloser zu befreien, scheint also ein Auftrag unter vielen zu sein. Doch dann erklärt Narvila, dass sie fortan selbst über ihr Schicksal bestimmen und sich den Prinzessinnen als Söldnerin anschließen will - mit allen finsteren und blutigen Konsequenzen... Bei Hörbuch München ist die Hörbuch-Ausgabe von Christian Endres' "Fünf gegen die Finsternis" erschienen, die Auftaktfolge von "Die Prinzessinnen".
Das UN-Kriegsschiff "Magellan" ist zwölf Lichtjahre von der Erde entfernt und erforscht ein sogenanntes kaltes Auge, eine gezeitenstarre Supererde namens Bee. Mindestens zwei fortschrittliche, intelligente Spezies haben sich auf dem Planeten entwickelt, aber die Versuche der Crew, über Funk zu kommunizieren, ergeben nur verstümmelte Antworten, und in der Umlaufbahn wartet, anders als versprochen, auch niemand auf sie. Die Besatzung muss herausfinden, warum. Aber das ist heikel, denn jegliche Missverständnisse könnten zum Krieg führen. Von Lübbe Audio kommt das Hörbuch von Peter Cawdrons "Kalte Augen", dem Auftakt von "Erstkontakt".
Diese Woche neu erschienen auf CD und digital im Netz sind die Hörspiele "John Sinclair" Folge 161 ("Jenseits-Melodie"); "Die drei !!!" Folge 83 ("Voller Einsatz für die Erde"), "Macabros Classics" Folge 25 ("Marionetten des Schreckens") und "Sherlock Holmes - Sonderermittler der Krone" Folge 4 ("Unter falschem Verdacht").
Welche phantastischen Filme laufen demnächst in den deutschen Kinos? Hier ist eine Übersicht.
06.07.23 Die kleine Spinne Lilly Webster 06.07.22 Insidious: The Red Door 06.07.23 Miraculous: Ladybug & Cat Noir - Der Film 13.07.23 Mission: Impossible 7 - Dead Reckoning Teil 1 20.07.23 Barbie 25.07.23 Sword Art Online The Movie -Progressive- Scherzo Of Deep Night 27.07.23 Geistervilla 27.07.23 Last Contact 27.07.23 Talk to Me
01.08.23 Das Parfum (2006) 03.08.23 Ernest & Célestine: Die Reise ins Land der Musik 03.08.23 MEG 2 03.08.22 Teenage Mutant Ninja Turtles: Mutant Mayhem 10.08.23 Das kleine Gespenst (2013) 10.08.23 Deep Sea 10.08.23 Die kleine Hexe (2018) 10.08.23 Hypnotic 17.08.23 Blue Beetle 17.08.23 Kandahar 17.08.23 Die letzte Fahrt der Demeter 29.08.23 Psycho-Pass: Providence 31.08.23 Doggy Style 31.08.23 Sophia, der Tod und ich 31.08.23 Twin Peaks (1992)
07.09.23 The Nun 2 14.09.23 A Haunting in Venice 21.09.23 The Expendables 4 28.09.23 Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm 28.09.23 The Creator
05.10.23 Kraven the Hunter 05.10.23 Pod Generation 12.10.23 Poor Things 12.10.23 The Exorcist: Believer 19.10.23 Man Eater 19.10.23 Trolls 3 - Gemeinsam stark 26.10.23 Five Nights at Freddy's
02.11.23 Cricket & Antoinette 02.11.23 Dune 2 07.11.23 Universal Soldiers (1992) 08.11.23 The Marvels 09.11.23 The Shrinking of Treehorn 16.11.23 4 Days Before Christmas 16.11.23 Die Herberge zum Drachentor (1967) 16.11.23 Die Tribute von Panem - The Ballad Of Songbirds & Snakes 16.11.23 Megalomaniac 30.11.23 SAW X 30.11.23 Thanksgiving 30.11.23 Wish
05.12.23 Der Name der Rose (1986) 07.12.23 The Oak Room 14.12.23 Wonka 14.12.23 Wow! Nachricht aus dem All 21.12.23 Aquaman 2: Lost Kingdom 21.12.23 Ein Hauch von Zen (1971) 21.12.23 Ghostbusters 2: Fire House
28.12.23 LOLA
04.01.24 Night Swim 25.01.24 Home Sweet Home 25.01.24 The Tiger's Apprentice
15.02.24 Madame Web 29.02.24 Elio
07.03.23 A Quiet Place: Day One 07.03.24 Kung Fu Panda 4 14.03.24 Godzilla x Kong: The New Empire 21.03.24 Schneewittchen 28.03.24 Spider-Man: A New Universe 3 - Beyond The Spider-Verse
11.04.24 The Lord Of The Rings: The War Of Rohirrim 25.04.24 Deadpool 3
23.05.24 Furiosa 23.05.24 Kingdom of the Planet of the Apes
Die grandiosen Melodien des Wiener Hofkomponisten Manfredo Cardinal zogen die Menschen vor 150 Jahren in ihren Bann -– sodass die Kaiserin ihm bei Todesstrafe untersagte, weiter zu komponieren. Aber gegen die Jenseits-Melodie hilft keine Strafe und kein Verbot. Sie findet ihre Opfer - bis heute...
Morgen erscheint die 161. Folge von "John Sinclair", "Jenseits-Melodie". Hier ist eine Hörprobe.
Tief im Inneren eines militärischen Werksgeländes entsteht eine neue Art von Soldaten: KI-gesteuerte Roboter verändern nicht nur, wie Kriege geführt werden, sondern treffen an der Front auch immer mehr eigene Entscheidungen. "Unbekannt: Killerroboter" begleitet militärische und wissenschaftliche Teams, die diese Technologien entwickeln, und Aktivisten, die ihr gefährliches Potenzial aufdecken wollen.
Hier ist ein Trailer zu "Unbekannt: Die vergessene Pyramide", Netflix kündigt die Doku für den 10. Juli an.