Hannah Nicole Maehrer Apprentice to the Villain Assistant to the Villain 2 (Apprentice to the Villain, 2024) Übersetzung: Kerstin Winter Heyne, 2025, Paperback, 464 Seiten, 17,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Die in Pennsylvania aufgewachsene Hannah Nicole Maehrer hatte schon immer ein Faible für märchenhafte Geschichten und tatsächlich auch Bösewichte. So ist es kein Wunder, dass sie in ihrem Debüt „Assistant to the Villain“ mit den ganzen Klischees spielte und eine vergnügliche Geschichte erzählte. Da diese mit einem Cliffhanger endet, geht es nun in „Apprentice to the Villain“ fröhlich weiter.
Lauren Roberts Die Flucht Powerless 2 (Reckless, 2024) Übersetzung: Vanessa Lamatsch Penhaligon, 2024, Paperback, 464 Seiten, 18,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Mit dem Auftakt ihrer „Powerless“-Trilogie gewann Lauren Roberts auf Anhieb - und vermutlich auch durch Selbstvermarktung auf Tik-Tok - viele begeisterte Leser und Follower. Aber die Geschichte von Paedyn und Kai endete in Band 1 mit einem Cliffhanger, so dass die Fortsetzung nicht lange auf sich warten ließ. Auch in Deutschland ist inzwischen „Die Flucht“ erschienen.
Der Winter naht. Erbitterte Kämpfe, blutige Fehden und feingesponnene Intrigen durchziehen die Sieben Königslande von Westeros. Wer wird das Spiel um den Eisernen Thron am Ende für sich entscheiden und wer den Ränken am Hof zum Opfer fallen?
Am 26. Februar erscheint bei Random House Audio das größte Fantasy-Epos unserer Zeit, sprachlich modernisiert und neu produziert - alle zehn Bände finden sich in einer opulent gestalteten Hörbuchbox, die streng limitiert ist. Sprach-Virtuose und Hörbuch-Preisträger Stefan Kaminski baut George R. R. Martins Welt stimmgewaltig und mit viel Liebe fürs Detail in den Ohren der Hörer zu einem Hörvergnügen auf, das seinesgleichen sucht. Er flüstert Intrigen, brüllt Befehle, tönt und wispert, ohne dabei die Figuren aus dem Blick zu verlieren. Gekonnt setzt er die Bewohner von Westeros in Szene, vom jovialen Robert Baratheon über den schlagfertigen Tyrion Lannister bis hin zu den krächzenden Raben. Kaminski ruft sein ganzes hörspielerisches Repertoire ab und spielt ganz allein das ganze Ensemble an verwegenen Helden, durchsetzungsstarken Königinnen und zwielichtigen Schurken. Durch die behutsame Textbearbeitung, in der die englischen Namen der Figuren zu hören sind, breitet sich Westeros erneut und lebendig vor den Hörern aus.
Die großformatige, opulent ausgestattete und aufwendig illustrierte Hörbuchbox bietet neben einer Landkarte in Postergröße noch umfangreiches Zusatzmaterial und interaktive Elemente zum Eintauchen in die Welt von Westeros. (34 mp3 CDs, Lauflänge: ca. 212 Stunden, 150,00 EUR)
Der Verlag beschreibt „Hairball“ als eine Art Albtraum, in dem Elemente aus Hayao Miyazakis und Junji Itos Werken miteinander vermischt werden, beide sehr unterschiedliche Mangaka. Und tatsächlich kommt der amerikanische Comic auch mit entsprechenden Elementen daher, durch die man einen entsprechenden Vergleich ziehen kann.
Ein junges Mädchen, still und zurückhaltend, betrachtet ihre Katze Bestie als beste Freundin in einer Welt, in der sonst alles schief zu laufen scheint, weil sich ihre Eltern immer mehr streiten und auch die Familie in Schwierigkeiten bringen, bis es zur Eskalation kommt.
Demon Slayer - School Days! 4 Vorlage: Koyoharu Gotoyuge Text und Zeichnungen: Natsuki Hokami Übersetzung: Burkhard Höfler Manga Cult, 2024, Paperback, 176 Seiten, 8,99 EUR
Rezension von Christel Scheja
„Demon Slayer - School Days!“ ist in erster Linie eine schräge und schrille Schul-Comedy, die mit der Mutterserie eigentlich nur das Aussehen und die Namen der Figuren und einige wenige Charakter-Eigenschaften derselben gemeinsam hat. Unter diesem Blickwinkel sollte man die Serie auch sehen und nicht anders.
„Das gebratene Majo-Lachs-Käse Brötchen“ ist die neue Spezialität der Bäckerei von Tanijiros Eltern. Doch wie kann man diesen Snack, dem eigenwilligen und prinzipientreuen Sportlehrer schmackhaft machen?
Veröffentlicht: Donnerstag, 20. Februar 2025 22:44
Das Märchen, mit dem alles seinen Anfang nahm, kehrt zurück auf die große Leinwand und das magischer als je zuvor! Mit Rachel Zegler in der Titeltrolle und Gal Gadot als ihre Stiefmutter, die Böse Königin, entführt "Schneewittchen" in dieser bildgewaltigen Neuverfilmung in eine Märchenwelt, wie man sie noch nie zuvor erlebt hat. Dieses besonders märchenhafte Kino-Abenteuer mit Schneewittchen und ihren Gefährten Pimpel, Chef, Seppel, Brummbär, Happy, Schlafmütz und Hatschi wird Zuschauer Groß und Klein verzaubern!
Hier ist eine Featurette zu "Schneewittchen", der Film ist ab dem 20. März in den deutschen Kinos zu sehen. Marc Webb führte Regie.
Über ein halbes Jahr mussten die Fans von „Mieruko-chan - Die Geister, die mich riefen“ auf die Fortsetzung der Grusel-Geschichte warten, in der ein junges Mädchen die Geister sehen kann, die sich rund um die Menschen herumbewegen. Die Geschichte schließt auch im zehnten wieder nahtlos an den vorhergehenden Band an.
Mieruko ist nicht gerade glücklich darüber, dass Michiru so an ihr klebt und gar nicht genug von ihr bekommen kann, denn durch ihre magische Sicht kann sie die Neue nur als grässliches Tentakelmonster wahrnehmen, was alles überschattet, während sie für die anderen normal ist.
Veröffentlicht: Donnerstag, 20. Februar 2025 19:25
Jennifer Benkau Die Prinzessin der Diebe Fairiegolden Town 1 Heyne, 2025, Hardcover, 512 Seiten, 22,00 EUR
Rezension von Carsten Kuhr
Der Krieg zwischen den Menschen und den Fairies ist vorbei - einen wirklichen Sieger gab es nicht, wie so oft in einer Auseinandersetzung.
Dies ist die Geschichte von einer Fairie, einem Gangsterboss, einer Diebin und letztlich einer Stadt.
Liverpool hat den Krieg weit besser überstanden als viele andere Metropolen. Ein Lord Mayor wurde über die Stadt eingesetzt, beherrscht aber wird diese von den Skysons, einer Verbrecher-Dynastie, der Samuel Everett vorsteht. Mit harter, aber auch gerechter Hand sorgen sie dafür, dass in der Küstenstadt Ordnung herrscht.
Veröffentlicht: Donnerstag, 20. Februar 2025 19:21
In "Der letzte Wolf von Lyssia" erfährt ein Hirtenjunge, dass er der letzte einer langen Linie von Werwölfen ist – und der Thronfolger seines Königreichs. Netflix kündigt die Serie für den 20. März an, hier ist ein Trailer.
Veröffentlicht: Donnerstag, 20. Februar 2025 16:13
Hier ist ein Trailer zu "Clown in a Cornfield", der Film ist ab dem 29. Mai in den deutschen Kinos zu sehen. Eli Craig führte Regie, Katie Douglas, Carson MacCormac und Aaron Abrams werden in den Hauptrollen zu sehen sein.
Was war das doch für eine Zeit - die Ära des Übergangs zum 20. Jahrhundert. Es war eine Zeit, in der viel geschehen ist, unglaubliche Entdeckungen gemacht wurden und natürlich die Literatur andere, neue Wege ging.
Dies gilt insbesondere für die Schauer-Literatur, wie man sie noch weit früher nannte, die in den 20er und 30er Jahren so produktiv und unterhaltsam war wie selten. Wer hier Genaueres erfahren möchte, der sei auf den ebenso interessanten wie informativen Artikel von Matthias Käther „Viktorianischer Schrecken - Literatur aus dem 19. Jahrhundert“, der dieses Buch abschließt, verwiesen.
Dark Souls 5 Der Weidenkönig (Dark Souls: The Age of Fire, 2019) Text: George Mann Zeichnungen: Maan House Übersetzung: Eevie Demirtel Panini, 2024, Paperback, 112 Seiten, 17,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
„Dark Souls“ ist eine Computerspiel-Reihe des japanischen Entwicklers FromSoftware, die die Geschichte einer Welt erzählt, in der die wenigen Sterblichen im Zeitalter der Flamme alles tun, um die Untoten zurückzutreiben. Um dem Hintergrund mehr Tiefe zu geben, erscheinen auch dann und wann Comics, in denen dazu passende Vorgeschichten oder Mythen erzählt werden, so wie in „Der Weidenkönig“.
König Uthrel sandte einst seinen größten Kämpfer Herad aus, um die Ewige Flamme zu entfachen, doch dieser versagte und starb. Der König nahm sich der Aufgabe selbst an und obsiegte, wurde so zum mächtigen Aschekönig und herrschte lange.
Hier ist ein weiterer Trailer zu "Batman Ninja vs. Yakuza League", Junpei Mizusaki führte Regie. Der Film wird in den USA ab dem 18. März digital im Netz und ab dem 15. April auf BD erhältlich sein.
Der Oberste der legendären Transformers, Optimus Prime, hätte die Autobots zum Sieg führen sollen. Doch nichts ist, wie es sein sollte: Das Schicksal von Cybertron ist unbekannt und seine Verbündeten sind, weit weg von zu Hause, zusammen mit ihren Feinden, den Decepticons, auf einem entlegenen Planeten abgestürzt: der Erde. Die Maschinen aus dem Weltall nehmen dort ihren Äonen alten Krieg wieder auf und die Menschen geraten zwischen die Fronten. Nur Optimus Prime kann die Welt vielleicht noch retten. "Transformers"Band 1, "Roboter unter uns", erscheint nächste Woche bei Panini. (Paperback, 144 Seiten, 18,00 EUR)
Eine neu formierte Hydra hat die Gesellschaft unterwandert. Doch der neue Captain America und Nomad sind bereit, die Freiheit der Welt um jeden Preis zu verteidigen. Während die Nazi-Organisation Steve Rogers größte Feinde rekrutiert, entdecken Sam Wilson und sein junger Partner das wahre Ziel der Faschisten. Das Schicksal von Millionen steht auf dem Spiel. Und es könnte zu spät sein, sie zu retten. "Captain America - Sam Wilson gegen Hydra" erscheint nächste Woche bei Panini in der Reihe "Marvel Must-Have". (Hardcover, 152 Seiten, 29,00 EUR)
Die Kurzgeschichten in "Furcht - Horrorgeschichten aus dem modernen Japan" behandeln alltägliche Themen, die wir alle kennen. Doch auch wenn wir mit allem vertraut zu sein scheinen und den Schrecken dahinter auf den ersten Blick nicht erkennen, trägt jeder Gegenstand, jede Konversation, jeder Mensch ein dunkles Geheimnis in sich, das sich eines Tages möglicherweise offenbaren wird. Der nette ältere Herr, die hübsche Frau vom Lieferdienst oder die Beauty-App... Man kann sich nie sicher sein, wo der nächste Albtraum lauert. Band 1 der Reihe erscheint in der kommenden Woche bei Panini. (Taschenbuch, 200 Seiten, 8,99 EUR)
Duncan MacLeod stammt aus dem Clan der schottischen MacLeods, die über Jahrhunderte das Böse bekämpften. Er selbst ist 400 Jahre alt, unsterblich und betreibt einen Antiquitätenladen in Vancouver. Wie alle Unsterblichen kann er dennoch auf eine bestimmte Art getötet werden: durch die Enthauptung seitens eines anderen Unsterblichen, der dann all seine Energie aufnimmt. Es kann nur einen geben!
Die ersten drei Staffeln der Serie "Highlander" (1992-1998) sind seit Kurzem im Angebot von Prime Video zu finden.
Seit die Eigentümer unter mysteriösen Umständen vor über 50 Jahren ums Leben gekommen sind, steht das älteste Smart Home Deutschlands leer. Als heute Samira mit ihrer Familie dort einzieht, erwacht die elektronische Haushaltshilfe Cassandra aus ihrem jahrzehntelangen Dornröschenschlaf. In den 70er Jahren entwickelt, um für eine Familie zu sorgen und nach dem Tod der ehemaligen Hausbewohner außer Betrieb, wittert Cassandra nun eine zweite Chance. Allerdings hält sie sich für viel mehr als eine gute Fee, die alles in Schuss bringt. Cassandra sieht sich schon bald als ebenbürtiges Mitglied der Familie und setzt alles daran, nicht noch einmal allein gelassen zu werden - mit allen Mitteln, die ihr zur Verfügung stehen.
Seit dem 6. Februar ist im Angebot von Netflix die Serie "Cassandra" zu finden, hier ist eine Featurette.
Star Wars Sonderband 172 Die Sith und der Skywalker (Star Wars 42-47, 2024; A Trick of the Mind aus Star Wars: Revelations 1, 2023; Return to Echo Base aus Free Comic Book Day 2024: Star Wars) Text: Charles Soule Zeichnungen: Steven Cummings, Jethro Morales u.a. Übersetzung: Matthias Wieland Panini, 2025, Paperback, 156 Seiten, 20,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Auch wenn der Event um die „Dunklen Droiden“ inzwischen vorüber ist, wirken die Ereignisse immer noch nach. Eine Zeit der Prüfungen und Veränderungen steht an, die alle betreffen, vor allem aber Luke Skywalker und Lando Calrissian, wie in „Die Sith und der Skywalker“ zu lesen ist.