Tomoe 1: Göttin des Wassers (Comic)

Tomoe 1
Göttin des Wassers
Autor: Jack Manini
Zeichnungen: Tieko
Übersetzung: Julika Herzog
Panini, 2018, Hardcover, 56 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-7416-0672-4

Rezension von Christel Scheja

Nachdem die europäische Geschichte schon ziemlich abgegrast wurde, wenden sich immer mehr francobelgische Künstler dem Fernen Osten zu, der nicht zuletzt durch die Mangas Interesse bei den Lesern geweckt hat. Geschichten wie „Tomoe“ vermischen dabei historische Fakten mit einem gehörigen Schuss Mythologie.

Weiterlesen: Tomoe 1: Göttin des Wassers (Comic)

Stefan Cernohuby & Gerd Scherm (Hrsg.): Dampf über Europa (Buch)

Stefan Cernohuby & Gerd Scherm (Hrsg.)
Dampf über Europa
Titelbild: Georgie Retzer
Arcanum Fantasy Verlag, 2018, Paperback, 204 Seiten, 14,95 EUR, ISBN 978-3-940928-19-1

Rezension von Carsten Kuhr

Steampunk tut sich, da wird niemand widersprechen, in teutonischen Landen schwer. Das Spiel mit einer auf Dampf oder Aether beruhenden Technik in einer Gesellschaft, die der des beginnenden 20. Jahrhunderts entspricht, konnte sich trotz Einzelerfolgen bei uns nicht dauerhaft durchsetzen. Anders als im angloamerikanischen Sprachraum fand sich keine breite Leser-Gemeinde, die mit entsprechenden Käufen die Verlage zur weiteren Herausgabe entsprechende Bücher animierte. Selbst beste Reihen werden nicht fortgesetzt; wer hier die weiteren Bände lesen möchte muss sich auf seinen oderihren Englischunterricht berufen und zum Original greifen.

Weiterlesen: Stefan Cernohuby & Gerd Scherm (Hrsg.): Dampf über Europa (Buch)

DC Comics: Bombshells 2: Verbündete und Feinde (Comic)

DC Comics: Bombshells 2
Verbündete und Feinde
(DC: Bombshells 7-12, 2016-2017)
Autorin: Maguerite Bennett
Titelbild: Ant Lucia
Zeichnungen: Mirka Andolfo, Laura Bragh, Sandy Jarrell u.a.
Übersetzung: Gerlinde Althoff
Panini, 2018, Paperback mit Klappenbroschur, 196 Seiten, 19,99 EUR, ISBN 978-3-7416-0801-8

Rezension von Christel Scheja

Die Idee zu „DC Bombshells“ kam den Machern vermutlich beim Betrachten der zahlreichen Pin-up-Poster des Zweiten Weltkrieges, die amerikanischen Soldaten den Einsatz versüßten. Und da in dieser Zeit auch Superhelden erstmals in breiter Front den Comic-Markt eroberten, beschloss man vielleicht, beides zu vereinen. Warum nicht eine Geschichte erzählen, in der Heldinnen die Welt retten, dabei aber so aussehen wie die hübschen Mädchen auf den Plakaten. Nun ist auch schon ein zweiter Band erschienen, in dem sich „Verbündete und Feinde“ ein Stelldichein geben.

Weiterlesen: DC Comics: Bombshells 2: Verbündete und Feinde (Comic)

Doctor Who: Der elfte Doktor 5: Schatten von Shada (Comic)

Si Spurrer & Rob Williams
Doctor Who: Der elfte Doktor 5
Schatten von Shada
(Doctor Who - The Eleventh Doctor 21-25, 2016)
Übersetzung: Claudia Kern
Titelbild und Zeichnungen: Simon Fraser, Warren Pleece u.a.
Panini, 2018, Paperback, 128 Seiten, 17,00 EUR, ISBN 978-3-7416-0663-2

Rezension von Christel Scheja

Der Doktor steckt in der Klemme. Die Probleme mit Serveyou Inc. und anderen sind lange vergessen, aber nun holen den Timelord seine Verbrechen ein - Untaten, die er während des Zeitkrieges begangen haben muss. Die Erinnerung daran hat er lange verdrängt, doch nun kehren sie schmerzhaft zurück, ebenso wie die „Schatten von Shada“.

Weiterlesen: Doctor Who: Der elfte Doktor 5: Schatten von Shada (Comic)

Aposimz - Land der Puppen 1 (Comic)

Tsutomu Nihei
Aposimz - Land der Puppen 1
(Aposimz Vol. 1, 2017)
Übersetzung: Jan-Christoph Müller
Cross Cult, 2018, Album, 192 Seiten, 10,00 EUR, ISBN 978-3-95981-706-6

Rezension von Christel Scheja

Tsutomu Nihei hat mit Serien wie „Blame!“ und „Knights of Sidonia“ durchaus Klassiker des SF-Mangas geschaffen, die neben viel Action auch Momente zum Nachdenken bieten. Aber ganz offensichtlich scheint er nicht so ganz aus seiner Haut zu kommen, denn auch „Aposimz - Land der Puppen“ ist wieder einmal ein dystopischer Blick in die ferne Zukunft und ganz offensichtlich sein aktuellstes Werk, das Cross Cult nun in Erstveröffentlichung bringt.

Weiterlesen: Aposimz - Land der Puppen 1 (Comic)

Green Worldz 1 (Comic)

Yusuke Osawa
Green Worldz 1
Titelbild und Zeichnungen: Yusuke Osawa
Übersetzung: Jan-Christoph Müller
Cross Cult, 2018, Paperback mit Klappenbroschur, 192 Seiten, 10,00 EUR, ISBN 978-3-95981-674-8

Rezension von Christel Scheja

Ganz offensichtlich macht sich Cross Cult nun daran, eine Lücke zu füllen, die in den letzten Jahren aufgeklafft ist. Denn die Zahl actionreicher Shonen-Mangas ist auf eine überschaubare Menge zusammengeschrumpft. Deshalb erscheint mit „Green Worldz“ gleich ein weiterer neuer und unbekannter Titel in Erstveröffentlichung in Deutschland.

 

Akira ist mit der U-Bahn unterwegs und freut sich schon seine Familie wieder zu sehen, da gibt es plötzlich einen Stromausfall und das Chaos bricht los. Noch bleibt er ruhig, weil er denkt, das sei ein harmloser Vorfall, wird aber eines Besseren belehrt, als er an die Oberfläche kommt. Denn dort haben Pflanzen die Macht übernommen - eine aggressive Vegetation, die alles was Mensch oder Tier ist töten will.

Weiterlesen: Green Worldz 1 (Comic)

Doctor Strange/Punisher: Wunderwaffe (Comic)

Doctor Strange/Punisher: Wunderwaffe
(Doctor Strange/Punisher: Magic Bullets 1-4, 2017)
Autor: John Barber
Zeichnungen: Andrea Boccardo, Jason Murr, Dominike Stanton
Übersetzung: Robert Syska
Panini, 2018, Paperback, 132 Seiten, 15,99 EUR, ISBN 978-3-7416-0647-2

Rezension von Christel Scheja

Es gibt Helden die agieren in der gleichen Stadt, laufen sich aber normalerweise in ihren eigenen Serien so gut wie nicht über den Weg. Dazu sind mehr oder weniger die Crossover da, die in entsprechenden Mini-Serien zelebriert werden. So treffen auch Doctor Strange und der Punisher endlich einmal aufeinander, zumal sie beide in New York und sogar in Manhattan leben. Denn es gilt eine Gefahr auszuschalten, die nicht von dieser Welt ist.

Weiterlesen: Doctor Strange/Punisher: Wunderwaffe (Comic)

Dragons - Die Reiter von Berk 6: Die Unterwelt (Comic)

Simon Fuhrmann
Dragons - Die Reiter von Berk 6
Die Unterwelt
Titelbild und Zeichnungen: Ivan Nazif
Übersetzung: Jan Bratenstein
Cross Cult, 2018, Hardcover, 64 Seiten, 14,95 EUR, ISBN 978-3-95981-005-0

Rezension von Christel Scheja

Weiter geht es mit der begleitenden Comic-Serie zu „Dragons - Die Reiter von Berk“. Im sechsten Band, „Die Unterwelt“, geht es wieder einmal ordentlich zur Sache und Hicks erfährt mit seinen Freunden weitere Geheimnisse der Vergangenheit.

 

Der Winter zieht auch auf Berk ein und die Bewohner sorgen dafür, dass sie es ruhig und bequem haben, auch wenn Haudrauf das Verschwinden von mehreren Fischerbooten und einem Eisbrecher Sorgen macht. Deshalb will er mit einer Crew nach dem Rechten sehen und die Übeltäter finden, um ein Exempel an ihnen zu statuieren.

Weiterlesen: Dragons - Die Reiter von Berk 6: Die Unterwelt (Comic)

Buffy the Vampire Slayer Staffel 11 Band 2: Die Eine! (Comic)

Joss Whedon & Christos Gage
Buffy the Vampire Slayer Staffel 11 Band 2
Die Eine!
(Buffy the Vampire Slayer, Season 11, Vol. 1: One Girl in all the World, 2017)
Titelbild: Steve Morris
Zeichnungen: Rebekah Isaacs, Georges Jeanty, Megan Levins
Übersetzung: Claudia Kern
Panini, 2018, Paperback, 136 Seiten, 20,00 EUR, ISBN 978-3-7416-0661-8

Rezension von Christel Scheja

„Buffy - Im Bann der Dämonen“ bekam nur sieben Staffeln im Fernsehen. Umso bemerkenswerter ist es, dass die Serie in Comic-Form bereits vier weitere Seasons erlebt hat. Nun ist mit „Die Eine!“ der zweite und letzte Teil der elften Staffel erschienen, in der die Helden einmal wieder zurechtrücken, was zurechtgerückt werden muss.

Weiterlesen: Buffy the Vampire Slayer Staffel 11 Band 2: Die Eine! (Comic)

Brutal Nature 1: Überleben ist alles! (Comic)

Brutal Nature 1
Überleben ist alles!
Autor: Luciano Saracino
Titelbild & Zeichnungen: Ariel Olivetti
Übersetzung. Kerstin Fricke
Panini, 2018, Hardcover, 88 Seiten, 22,00 EUR, ISBN 978-3-7416-0667-0

Rezension von Christel Scheja

Manche Alben erzählen eine Geschichte, die nahe an der historischen Wirklichkeit ist, aber doch eher eine Handlung hat, die viele phantastische Elemente besitzt Das ist auch bei „Brutal Nature“ von Luciano Saracino und Ariel Olivetti der Fall, die in das Amerika des frühen 17. Jahrhunderts entführen.

Weiterlesen: Brutal Nature 1: Überleben ist alles! (Comic)