Doctor Strange 3: Fangzähne und Zauberei (Comic)

Doctor Strange 3
Fangzähne und Zauberei
(Doctor Strange 11-18, 2024)
Text: Jed McKay
Zeichnungen: Danilo S. Beyruth, Pasqual Ferry
Übersetzung: Marc-Oliver Frisch
Panini, 2025, Paperback, 180 Seiten, 24,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Kaum gestartet, findet die neue „Doctor Strange“-Serie ihren Abschluss, was wohl an einer Sache liegen mag, die man allerdings nicht in dem hier vorliegenden Sammelband sondern wohl nur wieder in einer anderen Ausgabe des Events „Blood Hunt“ erfährt. Aber erst einmal geht es hier um „Fangzähne und Zauberei“


Doctor Strange ist eigentlich ganz zufrieden mit seinem Leben. Die Aufgaben als Oberster Zauberer sind zu bewältigen und Clea ist an seiner Seite. Indem sie auf ihre Schwester Donna aufpassen, üben sie sich auch als Ersatzeltern.

Weiterlesen: Doctor Strange 3: Fangzähne und Zauberei (Comic)

Sara Hashem: The Jased Heir (Buch)

Sara Hashem
The Jased Heir
The Jased Heir 1
(The Jased Heir, 2023)
Übersetzung: Michaela Link
Piper, 2025, Hardcover, 558 Seiten, 24,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Einst, gerade einmal zehn Jahre ist es her, gab es vier Reiche, über die eine neutrale Ordnungsmacht wachte. Dann, eines Nachts, erfolgte ein Anschlag, der im Nachhinein den Jasad in die Schuhe geschoben wurde. Beim blutigen Attentat wurden alle Opfer ein Raub der Flammen - auch die jasadische Thronerbin Sylvia.

Dass sie überlebt, dass sie unter einer vorgeschobenen Identität - ihre Magie durch Armreifen gebändigt -, ein Dasein in einem kleinen Dorf mitten im Feindesland fristet, weiß niemand - darf keiner wissen.

Weiterlesen: Sara Hashem: The Jased Heir (Buch)

Laura Sebastian: Zur Königin erwählt - Thrones and Curses 3 (Buch)

Laura Sebastian
Zur Königin erwählt
Thrones and Curses 3
(Poison in Their Hearts, 2024)
Übersetzung: Julia Schwenk
cbj, 2025, Hardcover, 556 Seiten, 20,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Mit „Zur Königin erwählt“ findet auch schon „Thrones and Curses“, die neue Trilogie von Laura Sebastian, ihren Abschluss. Wie immer weiß die Autorin ihre Leserinnen und Leser noch einmal ordentlich zu überraschen und zwischendrin spannend zu unterhalten.


Daphne und Beatriz, die beiden verbliebenen Töchter der Kaiserin von Bessemia, haben nach dem Tod ihrer Schwester Sophronia nicht nur die Intrigen ihrer Mutter durchschaut, sondern auch erfahren, welche Macht dank ihrer Herkunft wirklich in ihnen steckt. Doch sind sie weit davon entfernt, sich aus dem Netz zu lösen.

Weiterlesen: Laura Sebastian: Zur Königin erwählt - Thrones and Curses 3 (Buch)

Star Wars - Thrawn: Allianzen (Comic)

Star Wars - Thrawn: Allianzen
(Star Wars - Thrawn: Alliances 1-5, 2024)
Romanvorlage: Timothy Zahn
Text: Jody Hauser
Titelbild: Rod Reis
Zeichnungen: Pat Oliffe, Andrea Di Vito
Übersetzung: Matthias Wieland
Panini, 2025, Paperback, 108 Seiten, 15,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Großadmiral Thrawn war schon früher eine sehr beliebte Figur im erweiterten „Star Wars“-Universum und durfte von Timothy Zahn auch übertragen werden. Er nahm dies zum Anlass, nicht nur seine Vorgeschichte zu erzählen, sondern ihn auch enger mit den bekannten Persönlichkeiten des Imperiums zusammenzubringen. Und natürlich wurden die Geschichten auch in Comic-Form adaptiert, so wie nun in „Thrawn: Allianzen“ geschehen.

Weiterlesen: Star Wars - Thrawn: Allianzen (Comic)

Ennead 6 (Comic)

Mojito
Ennead 6
Übersetzung: Charlotte Feist
Panini, 2025, Paperback, 416 Seiten, 16,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Die Weichen sind gestellt und auch der Wettkampf wurde entschieden, so dass im sechsten und letzten Band von „Ennead“ nun eine schwerwiegende Entscheidung ansteht. Denn ein Urteil muss gefällt werden.


Da Seth im letzten Wettkampf betrogen und seine Kräfte eingesetzt hat, wird er disqualifiziert und Horus zum Sieger erklärt. Nun kommen die Götter zusammen, um ein Urteil über den gefallenen König zu sprechen. Ihm droht so nicht weniger als die vollständige Auslöschung. Allerdings ist das nicht ganz so einfach, denn Horus ist durch das, was er alles erfahren hat, nachdenklich geworden und auch Nephytis springt in die Bresche, ist bereit, alle Schuld auf sich zu nehmen. Doch Isis sinnt weiter auf Rache für die ihr angetane Schmach.

Weiterlesen: Ennead 6 (Comic)

Star Trek The Next Generation: Perspektiven, Dayton Ward (Buch)

Star Trek The Next Generation
Perspektiven
Dayton Ward
(Star Trek - The Next Generation: Pliable Truths, 2024)
Übersetzung: Bernd Perplies
Cross Cult, 2025, Taschenbuch, 384 Seiten, 16,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Auch wenn die Romanwelten von „Star Trek“ durch die neuen Serien arg durcheinandergebracht wurden, so gibt es für die altgedienten Autoren doch immer noch die Möglichkeit, Geschichten so wie früher zu erzählen, gerade wenn sie Lücken in den Serien füllen können. So wie in „Perspektiven“, das zwischen dem Friedensvertrag der Föderation mit den Cardassianern und der Übernahme von Terok-Nor, später „Deep Space Nine“ spielt.


Die „Enterprise“ übernimmt die Aufgabe, die neue bajoranische Regierung beim Wiederaufbau ihrer Welt zu unterstützen, denn immerhin stand diese fünfzig Jahre unter der Herrschaft der Cardassianer, was tiefe Narben auf der Welt und in ihren Bewohnern hinterlassen hat. Picards soll die Friedensgespräche leiten.

Weiterlesen: Star Trek The Next Generation: Perspektiven, Dayton Ward (Buch)

Star Wars: The Mandalorian - Der offizielle Comic zur dritten Staffel (Comic)

Star Wars: The Mandalorian - Der offizielle Comic zur dritten Staffel
(Star Wars: The Mandalorian- The Junior Graphic Novel of Season Three, 2024)
Skript: Alessandro Ferrari
Layouts: Matteo Piana
Zeichnungen: Igor Chimisso
Panini, 2025, Paperback, 80 Seiten, 14,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Mit „Star Wars: The Mandalorian - Der offizielle Comic zur dritten Staffel“ bedient Panini die jungen Leser, die die Serie eigentlich noch nicht sehen dürften, und fasst die wichtigsten Geschehnisse in jugendgerechter Form zusammen. Ausufernde Kämpfe und komplexere Zusammenhänge werden weggelassen.


Grogu hat sich dazu entschieden, die Ausbildung bei Luke Skywalker abzubrechen und zum Mandalorian zurückzukehren, auch wenn dieser im Moment in ziemlichen Schwierigkeiten steckt, weil er eines der wichtigsten Gebote seines Volkes gebrochen hat: sein Gesicht Nicht-Mandaloriern zu zeigen. Dafür muss er Buße tun und kehrt zusammen mit Bo Kryze Katan auf den durch das Imperium zerstörten Heimatplaneten zurück.

Weiterlesen: Star Wars: The Mandalorian - Der offizielle Comic zur dritten Staffel (Comic)

Samantha Shannon: Die Drachenreiterin - Das Kloster des geheimen Baumes 2 (Buch)

Samantha Shannon
Die Drachenreiterin
Das Kloster des geheimen Baumes 2
(A Day of Fallen Night 1: A Roots of Chaos (S. 464-868), 2023)
Übersetzung: Wolfgang Thon
Titelbild: Ivan Belikov
Blanvalet, 2025, Paperback, 540 Seiten, 15,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Samantha Shannon gehört zu den Autorinnen, die vielleicht nicht ein Buch nach dem anderen veröffentlichen, dafür aber ausgefeilte Geschichten präsentieren, die die Leser durch ihren Facettenreichtum begeistern. Allerdings macht das ihre Romane auch so umfangreich, dass diese geteilt in Deutschland erscheinen. Das ist auch bei „Das Kloster des geheimen Baumes“ der Fall. Der zweite und abschließende Band „Die Drachenreiterin“ ist nun als Paperback erhältlich.

Weiterlesen: Samantha Shannon: Die Drachenreiterin - Das Kloster des geheimen Baumes 2 (Buch)

Sam Feuerbach, Bernhard Hennen, Mira Valentin, Greg Walters & Torsten Weitze: Der Blutsturm - Minen der Macht 4 (Buch)

Sam Feuerbach, Bernhard Hennen, Mira Valentin, Greg Walters & Torsten Weitze
Der Blutsturm
Minen der Macht 4
Titelbild: Shen Fei
Tor, 2025, Paperback, 448 Seiten, 18,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Willkommen zurück in Grubenstedt, dem wirtschaftlichen Rückhalt des Königreichs Evenbor. Die gigantische Mine, die sich terrassenförmig in das Erdinnere bohrt, ist Heimat für ganz unterschiedliche Menschen - Adelige, Magier, Wächter und die bettelarmen Hungerleider, die das Ganze mit ihrer aufopfernden Arbeit erst aufrechterhalten.

Zum mittlerweile vierten Mal folgen wir unseren Fünf in ihr Abenteuer: Hauptmann Gunter, dem Aschling Rami, der Diebin Kröte, dem Gastwirt Woulf und der Magierin Nisiima, die über die Totenrede verfügt.

Weiterlesen: Sam Feuerbach, Bernhard Hennen, Mira Valentin, Greg Walters & Torsten Weitze: Der Blutsturm -...

Robert E. Howards Conan: Das Blut der Schlange, S. M. Stirling (Buch)

Robert E. Howards Conan
Das Blut der Schlange
S. M. Stirling
(Conan: Blood of the Serpent, 2022)
Übersetzung: Stephanie Pannen und Claudia Kern
Illustrationen: Roberto De La Torre
Cross Cult, 2025, Paperback, 480 Seiten, 20,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Anders als Red Sonja ist die Schwertkämpferin Valeria von der Roten Bruderschaft tatsächlich eine Heldin, die wie Belit an der Seite Conans kämpfte, wenn auch nur in „Red Nails“, einer der bekanntesten Kurzgeschichten von Howard. Nun nutzt S. M. Stirling die Gelegenheit, die beiden noch einmal zusammenzubringen und mit „Das Blut der Schlange“ ein neues Abenteuer zu erzählen.

Weiterlesen: Robert E. Howards Conan: Das Blut der Schlange, S. M. Stirling (Buch)