Literatur-News

Kelter stellt "Mythenland" ein

Wie Volker Ferkau auf seiner Website mitteilt, stellt Kelter seine Fantasy-Serie "Mythenland" mit Band 8 ein. Die letzten drei Hefte veröffentlicht man in Form von eBooks. Unter dem Namen "Mittland" kündigt der Autor eine Fortführung der Serie an, genauere Informationen zu Verlag, Publikationsform und mehr teilt er aber noch keine mit.

Erschienen: "Der Keil des Himmels"

Horus W. Odenthal setzt mit "Der Keil des Himmels" seine Trilogie "Ninragon" fort, es handelt sich um Band 2. Der Roman erscheint als eBook exklusiv bei Amazon (3,99 EUR). Das Erscheinen von Band 3 ist noch für diesen Monat angekündigt. Der Autor über das Buch: Im zweiten Band der Trilogie verdichtet sich all das, was Auric in seiner bisherigen Laufbahn als Soldat erlebt hat, und zieht sich wie ein Netz um ihn zusammen. Ereignisse, die er als einfacher Soldat wahrnahm aber nicht verstehen konnte, weil er die Zusammenhänge nicht erfasste, gewinnen jetzt, da er zum General aufgestiegen ist, eine tödliche Bedeutung. Er sieht sich plötzlich in etwas verstrickt, was weit über ihn, weit über sein Leben, weit über das Idirische Reich, dem er als Soldat dient, und auch weit über die Gegenwart hinausgeht. Zunächst aber kommt er nach Idirium und gerät dort in die Fänge von Intrigen und Politik, muss dabei auch feststellen, dass das Pflaster der Hauptstadt des größten Weltreiches zuweilen gefährlicher sein kann, als die Schlachtfelder des Krieges, dass unter alten Bauten Geheimnisse lauern, die auf eine ältere Welt zurückgehen und ihre Hände nach der Gegenwart ausstrecken. verbreitet hat.

Erschienen: "Cthulhu Libria" Ausgabe 47

Die kürzlich erschienene 47. Ausgabe des eZines "Cthulhu Libria" berichtet nicht nur über Lovecraft’sche Literatur, sondern auch über viele andere Phantastik-Titel mit Schwerpunkt auf Publikationen aus dem Programm von Kleinverlagen. Neben Buchvorstellungen, Rezensionen und Leseproben enthält die aktuelle einen Artikel über einen ganz besondere Geschichte von Alfred Kubin, einen Bericht vom ElsterCon 2012 und die taufrische Graphic Novel "The Horror in the Museum" von Johann Peterka.

Richard Dübell schreibt einen "Perry Rhodan"-Gastroman

Seit einem Dutzend Jahren zählt Richard Dübell zu den deutschsprachigen Schriftstellern, deren Historische Romane viele Leser begeistern. Jetzt aber wechselt der Autor das Genre: Er schrieb einen Roman für die "Perry Rhodan"-Serie, der am kommenden Freitag in den Handel kommt. Bei "Toufec", so der Titel des Romans, vermengen sich Science Fiction und Historie in faszinierender Art und Weise.

Weiterlesen: Richard Dübell schreibt einen "Perry Rhodan"-Gastroman

Erschienen: "Nautilus" Ausgabe 101

Mit der Prometheus ins Weltall, mit Eragon zu den Drachen, mit George R. R. Martin nach Westeros und mit Joss Whedon zum Weltuntergang. Nach seiner Jubiläumsausgabe wirft das monatliche Fantasy- & SF-Magazin "Nautilus – Abenteuer & Phantastik" mit dem regulären Heft 101 einen Blick auf wichtige aktuelle Highlights der Phantastik.

Weiterlesen: Erschienen: "Nautilus" Ausgabe 101

Bastei stellt "Sternenfaust" ein

Bastei stellt die Science-Fiction-Serie "Sternenfaust" mit Band 199 ein, wie Exposé-Autor Thomas Höhl heute bestätigte. Die Serie wurde 2005 gestartet, zwischenzeitlich gab es kurzzeitig eine Neuauflage im Paperback-Format beim Mohlberg Verlag und eine Hardcover-Reihe mit neuen Romanen bei Zaubermond.