Hörspiel- & Hörbuch-News

News in Kürze: "Bänkersmahlzeit", "Wédora: Staub und Blut" & mehr

Gerd Sobeck ist ein Banker der schlimmen Sorte: skrupellos, gewinnorientiert und höchst erfolgreich. Als er plötzlich verschwindet, sieht alles zunächst nach einer Konkurrenz- und Beziehungstat aus. Das Hörspiel "Bänkersmahlzeit" von Christoph Güsken lief kürzlich auf WDR 3, online ist es hier zu finden.

Der neue Roman von Markus Heitz ist bei Knaur erschienen, "Wédora: Staub und Blut". Das Hörbuch, gelesen von Uve Teschner, kommt parallel von Audible.

Am 17. September findet im Restaurant des Hotels Vier Jahreszeiten in Altenstadt das Dan-Shocker-Hörspiel-und-Marlos-Treffen 2016 statt. Ab 15.00 Uhr werden unter anderen die Witwe des Autors, Karin Grasmück, Simeon Hrissomallis Produzent der aktuellen Larry-Brent-Hörspiele, und Thomas Birker vom Hörspiel-Label Dreamland erwartet, der das Treffen auch initiiert hat.

Neu im Handel ist das "Batman"-Hörspiel "Stone King" Folge 2: "Gefangen". Und auch "Captain Future" wurde fortgesetzt, es erschien "Erde in Gefahr" Folge 2: "Friedhof der Raumschiffe".

News in Kürze: "John Sinclair", "Cotton Reloaded" & mehr

Bastei Lübbe startet im Oktober neu einen "John Sinclair"-Newsletter, der sich neben den Hörspielen und Hörbüchern zu Serie natürlich auch um die Romanhefte und andere Erscheinungsformen kümmert. Weiters gibt es Informationen zu Veranstaltungen und Angebote für diverse Artikel. Automatisch ist man dann auch außerdem Mitglied in einem neuen "John Sinclair"-Fanclub. Das Ganze ist natürlich kostenlos. Anmeldung ist möglich auf dieser Seite.

Der dieswöchige Hörbuch-Hinweis ist formal eigentlich ein waschechter Krimi, tangiert aber durch seine Handlung - in New York City sorgt eine neue Bürgerwehr für Aufsehen: schwarz gekleidete, maskierte, junge Leute wollen in Superhelden-Manier Überfälle und Diebstähle verhindern - das Phantastische. Autor der Vorlage ist Timothy Stahl; "Junge Helden sterben früh" ist Band 47 der "Cotton Reoaded"-Serie.

In der Hörspielreihe "Sherlock Homles Chronicles" erschien die 31. Folge unter dem Titel "Die Gutsherren von Reigate".

News in Kürze: "Wege zur Panik", "Perry Rhodan ARKON" & mehr

Harriet und Harry versuchen herauszufinden, warum sie in einer neuen, völlig dunklen Wohnung gelandet sind, aus der es offenbar kein Entrinnen gibt. Nach und nach wird deutlich, dass sie gegen "das Böse" ausgesagt und nun in einer Art Zeugenschutzprogramm eine andere Identität bekommen haben. Das Hörspiel "Wege zur Panik" von Norman Lock lief am 4. August bei WDR 3 und ist aktuell noch hier abrufbar in der Mediathek.

Gab es die "Perry Rhodan ARKON"-Hörbücher bislang exklusiv als Download, so liegt ab sofort die komplette Serie auch auf CD vor. Mehr Infos sind hier zu finden.

Erschienen ist die Hörbuchfassung des Romans "Jonathan Strange & Mr. Norrell" von Susanna Clarke. Die Geschichte spielt im 19. Jahrhundert in einen alternativen England, in dem die Zauberei wieder auftaucht. Der Roman erschien ursprünglich 2004, zuletzt wurde der Stoff auch als Serie von der BBC verfilmt.

Diese Woche erscheinen im Hörspielbereich unter anderem die Folge 4 aus der Serie "Foster" ("Todeshochzeit") und die "John Sinclair"-Folge 110 ("Die Träne des Teufels"). In Sachen Neuauflage der "John Sinclair"-Serie vom Tonstudio Braun stehen die Folgen 33 bis 36 an, ferner neu erhältlich ist die Folge 3 der "Sinclair Academy" ("Die Stadt aus dem Abgrund"). In der Reihe "Gruselkabinett" sind neu die Folgen 112 ("Der Ebenholzrahmen" von Edith Nesbit) und 113 ("War es eine Illusion?" von Amelia B. Edwards) und in der Serie "Die neuen Abenteuer des Phileas Fogg" erscheint die Folge 5, "Das Geheimnis der Eissphinx".

News in Kürze: "Merle"-Trilogie, "Der Tod des Archivars" & mehr

Kai Meyer hat mitgeteilt, dass seine "Merle"-Trilogie im August als dreiteiliges Hörspiel erscheinen wird. Die Serie mit dem Titel "Merle und die fließende Königin" gilt als eines seiner bekanntesten Titel. Der Autor teilte außerdem mit, dass die erste Folge aktuell bei YouTube legal und kostenfrei angehört werden kann - und zwar hier.

Das Vergessen hat die Bewohner von Lethe befallen. Abgelegen und von Hügeln umschlossen gab es von der Stadt nie Nennenswertes zu berichten - bis sich das unerklärliche Phänomen des fortschreitenden Vergessens ereignete. Das Hörspiel "Der Tod des Archivars" von Christian Udo Eichner und Tristan Vostry lief am Sonntag bei WDR 5, es kann in der Mediathek derzeit hier abgerufen werden.

Hingewiesen sei einmal mehr auf die neue Ausgabe der "Talker-Lounge", in der aktuellen 91. Ausgabe findet sich eine Diskussion zum Thema Nachfolge von H. G. Francis, viele Rezensionen und ein Interview mit Stefan Krause, Manchem vielleicht bekannt als Olivaro in der Hörspielserie "Dorian Hunter". Zu finden ist dies alles hier.

Diese Woche neu im Handel ist die 63. Folge der Hörspielreihe "Geister-Schocker" ("Boten des Unheils") und die 25. Folge der Hörspielreihe "Sherlock Holmes Neue Fälle" (Der siebte Monat"). Außerdem startet eine neue Hörspielserie mit dem Titel "Fallen", die erste Folge trägt den Titel "Paris".

News in Kürze: "Das großartige MIMEI", "Totenlied" & mehr

Eines Morgens erwacht Gott aus seinem Schlummer und sieht, dass nicht alles gut ist. Aus der Werbung erfährt er von "Superknospe", einem Computerspiel, mit dem jeder Leben erschaffen kann. Das Hörspiel von Michael Stauffer hat WDR 3 am Mittwoch gesendet, online abrufbar ist "Das großartige MIMEI" hier. +++ Das diese Woche erscheinende Hörbuch "Totenlied" von Tess Gerritsen dreht sich um einen geheimnisvollen Walzer, der immer wenn er gespielt wird seltsame Ereignisse heraufbeschwört und unter anderem Einfluss auf das Wesen der Tochter der Welt in dieser Geschichte zu nehmen scheint. Das ungekürzte Hörbuch enthält als Zusatz eine exklusive Komposition der Autorin des Walzers um den sich die Geschichte dreht. +++ Bei Audible erschienen ist als Hörbuch "Sturm auf Serena", Teil 9 der Military-SF-Reihe "Der Ruul-Konflikt" von Stefan Burban. Die rund elf Stunden werden von Michael Hansonis vorgetragen. +++ Im Hörspielbereich startet diese Woche eine neue "Captain Future"-Serie mit dem Untertitel "Erde in Gefahr" und der ersten Folge die den Titel trägt "Die Bedrohung aus dem All". Monatlich folgt eine weitere Episode. Außerdem startet wie angekündigt diese Woche Batman in eine neue Staffel mit dem Titel "Stone King". Auch eine Hörspiel-Fassung des Kinofilms "Ice Age Kollision voraus!" ist ab sofort erhältlich. Ebenfalls neu im Handel ist die 25. Folge der Hörspielreihe "Sherlock Holmes & Co.", sie trägt den Titel "Wolfsspuren".

News in Kürze: "Ihr Hobot, zu Diensten", "Im Namen der Ehre" & mehr

Beim Hörspiel-Projekt geht morgen Abend das neue Science-Fiction-Hörspiel "Ihr Hobot, zu Diensten" online, Teil 1 der "Zukunfts-Chroniken". In der Geschichte geht es um eine Reise zum Mond des Jupiters, wo Party auf dem Programm steht. Mehr zum Hörspiel und zur Premierenfeier findet sich hier. +++ Mit "Im Namen der Ehre" startet die neue Military-SF-Serie "Der Aufstieg Manticores" von David Weber und Timothy Zahn bei Lübbe Audio auch im Hörbuch. +++ Diese Woche erscheint als Hörspiel unter anderem "Der Jesus-Deal" von Andreas Eschbach in vier Teilen sowie "John Sinclair" Folge 109 ("Sieben Dolche für den Teufel"), "Sinclair Academy" Folge 2 ("Onna die Frau mit der Fratze" von David Black) sowie die Neuauflagen der Folgen 29 bis 32 der "John Sinclair"-Hörspielserie vom Tonstudio Braun. Außerdem neu sind die  Folgen 110 ("Der Drachenspiegel" von Abraham Merritt) und 111 ("Die Grube und das Pendel" von Edgar Allan Poe) aus der Hörspielreihe "Gruselkabinett" sowie die Folge 63 aus der Hörspielserie "Offenbarung 23" ("Die fetten Jahre").

News in Kürze: "Batman", "Star Wars" & mehr

Highscore Music hat eine weitere "Batman"-Staffel angekündigt. Ende Juli, Ende August und Ende September erscheinen die Folgen des Dreiteilers "Stone King", unter anderem Superman und Green Lantern spielen in den Hörspielen eine Rolle. +++ Für den 11. Juli angekündigt ist das Erscheinen der Hörbuch-Fassung von Alan Dean Fosters "Star Wars - Das Erwachen der Macht", gesprochen wird die Lesung von Stefan Günther. +++ Ein Interview mit Heikedine Körting vom Label EUROPA wurde auf NDR Info ausgestrahlt, es kann hier im Internet abgerufen werden. +++ Diese Woche erscheint neu als Hörspiel die vierte Folge von "Insignia" ("Die Madonna von Fatima") sowie in der "Larry Brent"-Classics-Hörbuchserie die Folge 5 ("Nachts wenn die Toten kommen").

Erschienen: "Die Corona-Audiothek" Vol. 2

In der Audiobuch-Reihe "Die Corona-Audiothek" fasst der Verlag in Farbe und Bunt ausgewählte Reportagen, Kolumnen und Rezensionen aus dem "Corona Magazine" der letzten 18 Jahre zusammen. Viele aktuelle und klassische Artikel des "phantastischen" Journalismus sind Bestandteil jeder Ausgabe, bestens geeignet, um Auto- und Bahnfahrten, die Zeit vor dem Schlafengehen und jede andere Pause mit der zweitschönsten Nebensache der Welt zu füllen - der Freude an der Phantastik. Vertont werden die Artikel von Ralf Pappers und René Wagner. Die rund 60 Minuten lange Ausgabe steht mit unter anderem folgenden Inhalten in sämtlichen gängigen Online-Shops zum Preis von ca. 2,49 EUR als Download bereit:

"Interstellar - Ein Film über die Ewigkeit für die Ewigkeit" von Oliver Koch
"Langes Leben und Frieden, Leonard Nimoy! - Der Versuch eines Nachrufs" von Thorsten & Sabine Walch
"Wissenschaft: Zukunft ganz nah" von Marcus Haas
"Guardians Of The Galaxy" von Oliver Koch
"Die Schwarzen Perlen - Hermann Ritter betrachtet die neue Bastei-Reihe" von Hermann Ritter
"Star Trek Nemesis " Warum wir für diesen Film dankbar sein sollten" von Bernd Perplies
"Eldritch Horror" von Frank Stein
"Zurück in die Zukunft: Die Gegenwart der Vergangenheit" von Sven Wedekin

News in Kürze: "Perry Rhodan JUPITER", "Wild Cards" & mehr

Auch die am 8. Juli startende neue zwölfteilige Miniserie "Perry Rhodan JUPITER" wird bei Eins A Medien als Hörbuch veröffentlicht. Wer die zwölf Folgen auf CD haben möchte, kann diese auf sechs Tonträgern erwerben. Die jeweiligen Ausgaben erscheinen simultan zur eBook- und Printausgabe. Nähere Infos zum Abo gibt es hier. +++ Parallel zur Printausgabe und zum eBook bei Penhaligon erscheint diese Woche "Vier Asse" aus der von George R. R. Martin herausgegebenen Reihe "Wild Cards - Die erste Generation" auch als Hörbuch zum Download. Die Storys selbst erschienen bereits in den 90er Jahren bei Heyne. Dieses Buch/Hörbuch enthält zwei der damaligen Ausgaben plus zwei neue Geschichten. Auf CD erscheint die Kollektion im September, diese kommt dann von Lübbe Audio. +++ Diese Woche startet neu die Hörspielreihe "Geschichten aus dem Schattenreich" mit der ersten Folge, "Flucht vor dem Werwolf". Neu in der Hörspielreihe "Gespenster-Krimi" ist jetzt neu erschienen die Folge 9, diese trägt den Titel "Tempel der Dämonen".

News in Kürze: "Nachtexpress", "Spinnenkuss" & mehr

Im Speisewagen des Nachtexpress überleben drei Menschen einen Zugunfall. Retten können sie sich in ein nahegelegenes Landhaus. Doch sind sie dort in Sicherheit? Die Antwort erhält man im Hörspiel "Nachtexpress" des WDR, welches hier online zu finden ist. +++ Krimi und Fantasy verbindet die Serie "Elemental Assassin" von Jennifer Estep. Als Hörbuch ist nun der erste Teil mit dem Titel "Spinnenkuss" erschienen.´+++´Diese Woche erscheint neu die Jubiläumsfolge 25 von "Dreamland Grusel" mit dem Titel "In den Fängen des Grauens". In der Serie "Larry Brent" gibt es neu die 21. Folge mit dem Titel "Die Blutsauger von Tahiti".