Film- & Serien-News

"The Shape of Water - Das Flüstern des Wassers": Weiterer Trailer online

Ein weiterer Trailer zu Guillermo del Toros neuem Film ist online gegangen. "The Shape of Water - Das Flüstern des Wassers" gewann bei den 74. internationalen Filmfestspielen von Venedig den Goldenen Löwen; mit diesem ausgezeichnet wird der beste Wettbewerbsfilm (Langfilm). Sally Hawkins, Doug Jones, Octavia Spencer, Michael Shannon und Richard Jenkins werden in den Hauptrollen zu sehen sein, der Film startet am 15. Februar 2018 in den deutschen Kinos.

Der Verleih über den Film: In einem geheimen Regierungslaboratorium auf der Höhe des Kalten Krieges in den USA geschieht ein visuell umwerfendes, emotional aufwühlendes Wunder der Imagination. Der Meistergeschichtenerzähler Guillermo del Toro vermischt auf magische Weise das Pathos und den Thrill des klassischen Monsterfilm-Genres mit den dunklen Schatten des Film Noir, um daraus eine unvergleichliche Liebesgeschichte entstehen zu lassen, die sich mit unseren eigenen Fantasien überlagert - mit den Geheimissen, die wir nicht kontrollieren können und den Ungeheuerlichkeiten, denen wir ins Auge sehen müssen. Del Toro beginnt seine Geschichte unter Wasser. Von dort wird der ganze Film zu einer atemlosen submarinen Erfahrung, die den Zuschauer in eine Sixties-Welt voller Dinge entführt, die wir heute nur zu gut wiedererkennen - Macht, Wut, Intoleranz, aber auch Einsamkeit, Entschlossenheit und plötzliche, ansteckende Gemeinsamkeiten. Ein außergewöhnliches Wesen aber ist darunter, das vollkommen neu und unbekannt ist. Diese geheimnisvolle Kreatur, die die US-Regierung für den Kalten Krieg benutzen will, dazu eine stumme Putzfrau, die sich in diese Kreatur verliebt, und ihre beiden besten Freunde, sowie ein sowjetischer Spion und ein mutiger Raub - all das fließt in einer einzigartigen Liebesgeschichte zusammen, die alle Grenzen sprengt.

"The Shape of Water - Das Flüstern des Wassers": Das deutsche Kino-Haupt-Plakat

Von der 20th Century Fox kommt das deutsche Kino-Haupt-Plakat zu Guillermo del Toros neuem Film. "The Shape of Water - Das Flüstern des Wassers" gewann bei den 74. internationalen Filmfestspielen von Venedig den Goldenen Löwen; mit diesem ausgezeichnet wird der beste Wettbewerbsfilm (Langfilm). Sally Hawkins, Doug Jones, Octavia Spencer, Michael Shannon und Richard Jenkins werden in den Hauptrollen zu sehen sein, der Film startet am 15. Februar 2018 in den deutschen Kinos.

Der Verleih über den Film: In einem geheimen Regierungslaboratorium auf der Höhe des Kalten Krieges in den USA geschieht ein visuell umwerfendes, emotional aufwühlendes Wunder der Imagination. Der Meistergeschichtenerzähler Guillermo del Toro vermischt auf magische Weise das Pathos und den Thrill des klassischen Monsterfilm-Genres mit den dunklen Schatten des Film Noir, um daraus eine unvergleichliche Liebesgeschichte entstehen zu lassen, die sich mit unseren eigenen Fantasien überlagert - mit den Geheimissen, die wir nicht kontrollieren können und den Ungeheuerlichkeiten, denen wir ins Auge sehen müssen. Del Toro beginnt seine Geschichte unter Wasser. Von dort wird der ganze Film zu einer atemlosen submarinen Erfahrung, die den Zuschauer in eine Sixties-Welt voller Dinge entführt, die wir heute nur zu gut wiedererkennen - Macht, Wut, Intoleranz, aber auch Einsamkeit, Entschlossenheit und plötzliche, ansteckende Gemeinsamkeiten. Ein außergewöhnliches Wesen aber ist darunter, das vollkommen neu und unbekannt ist. Diese geheimnisvolle Kreatur, die die US-Regierung für den Kalten Krieg benutzen will, dazu eine stumme Putzfrau, die sich in diese Kreatur verliebt, und ihre beiden besten Freunde, sowie ein sowjetischer Spion und ein mutiger Raub - all das fließt in einer einzigartigen Liebesgeschichte zusammen, die alle Grenzen sprengt.

(C) 2017 20th Century Fox 

"The Shape of Water": Weiterer Trailer online

Ein weiterer Trailer zu Guillermo del Toros neuem Film ist online gegangen. "The Shape of Water" hat am vorigen Wochenende bei den 74. internationalen Filmfestspielen von Venedig den Goldenen Löwen gewonnen; mit diesem ausgezeichnet wird der beste Wettbewerbsfilm (Langfilm). Sally Hawkins, Doug Jones, Octavia Spencer, Michael Shannon und Richard Jenkins werden in den Hauptrollen zu sehen sein, der Film startet am 15. Februar 2018 in den deutschen Kinos.

Der Verleih über den Film: In einem geheimen Regierungslaboratorium auf der Höhe des Kalten Krieges in den USA geschieht ein visuell umwerfendes, emotional aufwühlendes Wunder der Imagination. Der Meistergeschichtenerzähler Guillermo del Toro vermischt auf magische Weise das Pathos und den Thrill des klassischen Monsterfilm-Genres mit den dunklen Schatten des Film Noir, um daraus eine unvergleichliche Liebesgeschichte entstehen zu lassen, die sich mit unseren eigenen Fantasien überlagert - mit den Geheimissen, die wir nicht kontrollieren können und den Ungeheuerlichkeiten, denen wir ins Auge sehen müssen. Del Toro beginnt seine Geschichte unter Wasser. Von dort wird der ganze Film zu einer atemlosen submarinen Erfahrung, die den Zuschauer in eine Sixties-Welt voller Dinge entführt, die wir heute nur zu gut wiedererkennen - Macht, Wut, Intoleranz, aber auch Einsamkeit, Entschlossenheit und plötzliche, ansteckende Gemeinsamkeiten. Ein außergewöhnliches Wesen aber ist darunter, das vollkommen neu und unbekannt ist. Diese geheimnisvolle Kreatur, die die US-Regierung für den Kalten Krieg benutzen will, dazu eine stumme Putzfrau, die sich in diese Kreatur verliebt, und ihre beiden besten Freunde, sowie ein sowjetischer Spion und ein mutiger Raub - all das fließt in einer einzigartigen Liebesgeschichte zusammen, die alle Grenzen sprengt.

"The Shannara Chronicles": Start der Staffel 2 am 12. Oktober

Im Stil von "Der Herr der Ringe", mit der Action aus "Game of Thrones" und mit einem Hauch Romantik - "The Shannara Chronicles" geht in die zweite Runde. Am 12. Oktober erwacht die mystische Welt von Elfen, Zwergen, Trollen, Gnomen und Menschen in zehn neuen Folgen exklusiv bei Deutschlands beliebtestem Video-Streaming-Service Amazon Prime Video wieder zum Leben. Jede Woche können sich Prime-Mitglieder in Deutschland und Österreich auf eine brandneue Folge freuen, nur einen Tag nach US-Ausstrahlung. Alle Episoden werden in der englischen Originalversion und der deutschen Synchronfassung verfügbar sein.

"The Shannara Chronicles" basiert auf der Bestseller-Reihe von Terry Brooks und entführt Zuschauer in ein magisches Reich, viele tausend Jahre nach der Zerstörung der uns bekannten Zivilisation.

Die Schlacht ist gewonnen - doch der Krieg beginnt erst jetzt: Die zweite Staffel des epischen Abenteuers spielt ein Jahr nach den Ereignissen von Staffel 1. Elfenfürst Ander Elessedil (Aaron Jakubenko) hat die Ordnung in den Vier Landen nach dem Sieg über die Dämonen wiederhergestellt. Doch der Frieden ist nur von kurzer Dauer: Die Bevölkerung ist durch das erneute Aufleben der Magie verunsichert und die mysteriöse Organisation The Crimson stützt die Welt in neues Chaos. Durch Furcht und Terror übernehmen sie die Kontrolle und machen unerbittlich Jagd auf alle Magier. Wil (Austin Butler) dagegen, der letzte Nachkomme der Shannara-Familie, hat sich von der Magie und seinem Schicksal abgewandt und ist nun Heiler. Nachdem Amberle (Poppy Drayton) ihre sterbliche Hülle dem magischen Baum Ellcrys geopfert hat, leidet er noch unter ihrem Verlust und ist nach der Trennung von Eretria (Ivana Baquero) auf sich alleine gestellt. Erst als die geheimnisvolle Mareth (Malese Jow) ihn vor The Crimson rettet, tritt der Halbelf dem Kampf bei - denn es gibt nur eine Waffe, die die Vier Länder jetzt noch retten kann: Das Schwert von Shannara.

Neben Austin Butler ("The Carrie Diaries"), Aaron Jakubenko ("Spartacus: War of the Damned") und Ivana Baquero ("Pans Labyrinth") kehrt auch Genre-Größe Manu Bennett ("Spartacus", "Der Hobbit") als Druide Allanon in Staffel 2 zurück. Außerdem zu sehen: Vanessa Morgan ("Movie Star - Küssen bis zum Happy End") als die mysteriöse Lyria, Gentry White ("UnREAL"), als der Kopfgeldjäger Garth und Caroline Chikezie ("Eragon - Das Vermächtnis der Drachenreiter") als Königin Tamlin.

Tipp: "Cassini: Reise zum Saturn"

Fast 20 Jahre ist es her, dass Cassini von der Erde aufbrach, um den Saturn und seine Monde zu erforschen. Seit ihrer Ankunft in der Umlaufbahn konnte die Sonde faszinierende Daten und Bilder liefern. Morgen ist nun Schluss damit. An diesem Tag bringt das NASA-Team die Cassini zum kontrollierten Eintritt in die Saturn-Atmosphäre - das große Finale, bei dem die Sonde verglühen wird. Die Event-Dokumentation "Cassini: Reise zum Saturn" deckt die Geheimnisse rund um den ikonischen Planeten mit seinem Ringsystem auf. National Geographic zeigt die Dokumentation morgen um 20.10 Uhr als deutsche TV-Premiere.

CineStar zeigt am 29. September exklusiv "Unheimliche Begegnung der dritten Art"

1977, fünf Jahre bevor "E.T. - Der Außerirdische" ins Kino kam, widmete sich Steven Spielberg bereits einem Science Fiction-Stoff, in dessen Mittelpunkt die mögliche Existenz von Ufos stand. 40 Jahre später zeigt CineStar jetzt deutschlandweit am 29. September um 22.30 Uhr exklusiv noch vor dem Heimkino-Release eine komplett restaurierte Version von "Unheimliche Begegnung der dritten Art" im Director's Cut in 4K. Der Film wird in der deutschen Fassung gezeigt (FSK 12, 137 Minuten). Ausnahmen sind das CineStar im Sony Center Potsdamer Platz (Berlin), das die OV-Version zeigt, sowie das CineStar Kulturbrauerei (Berlin), das die OmU-Fassung präsentiert. Diese Standorte zeigen zusätzlich zum Film ein Intro mit Steven Spielberg, J. J. Abrams und Denis Villeneuve.

Zum Inhalt: Der Elektriker Roy Neary (Richard Dreyfuss) versucht zusammen mit der alleinerziehende Mutter Jillian Guiler (Melinda Dillon), deren kleiner Sohn Barry plötzlich verschwunden ist, das seltsame Phänomen eines merkwürdigen Lichts zu ergründen. Dahinter scheint Einiges zu stecken, denn UFO-Forscher, unter anderem der Wissenschaftler Claude Lacombe (François Truffaut), machen auch noch andere unerklärliche Entdeckungen. Die Nachforschungen aller deuten darauf hin, dass die Lösung des Geheimnisses in Mexiko liegen könnte.

Folgende CineStar Kinos zeigen "Unheimliche Begegnung der dritten Art":  Berlin (Cubix, Kulturbrauerei, Sony Center), Bielefeld, Bremen, Dortmund, Düsseldorf, Frankfurt Metropolis, Karlsruhe, Kassel, Leipzig, Lübeck Stadthalle, Mainz, Saarbrücken und Siegen.

Tipp: "Damien"

ProSieben FUN zeigt ab morgen als Deutschlandpremiere die Horror-Serie "Damien". Jeden Freitag ab 20.15 Uhr zeigt man zwei der insgesamt zehn Episoden der Serie. Der Sender: Damien ist gerade als Kriegsfotograf in Damaskus tätig, als er vor Ort auf eine mysteriöse alte Frau stößt, die das Matthäusevangelium zitiert. Er ist derart fasziniert, dass er mehr über sie erfahren will. Doch die Frau scheint wie vom Erdboden verschluckt zu sein. Zurück in New York gehen die merkwürdigen Begegnungen weiter: Damien trifft auf Ann Rutledge, die viel von seiner Kindheit zu wissen scheint. Und plötzlich taucht auch wieder die alte Dame aus Damaskus bei ihm auf...

News in Kürze: "Vikings", "Star Wars Rebels" & mehr

History hat die Serie "Vikings" noch vor Beginn der Ausstrahlung der fünften Staffel Ende November um eine sechste Staffel verlängert. Diese soll erneut zwanzig Episoden umfassen, welche man wiederum in zwei Blöcken ausstrahlen wird.

Disney XD zeigt die vierte und letzte Staffel der Science-Fiction-Serie "Star Wars Rebels" hierzulande ab dem 9. Dezember immer samstags und sonntags ab 15.10 Uhr in Doppelfolgen als Deutschlandpremiere.

"Mr. Robot" erstmals im Free-TV zeigt Nitro, der Sender kündigt die Ausstrahlung für den 31. Oktober und 1. November an, an den beiden Tagen sendet man immer ab 20.15 Uhr jeweils fünf Episoden.

Promos sind online gegangen zur 3. Folge der 7. Staffel von "American Horror Story", zur 3. Staffel von "DC's Legends of Tomorrow", zur 4. Staffel von "The Flash" und zur 3. Staffel von "Supergirl".

News in Kürze: "Star Wars", "Wonder Woman" & mehr

J. J. Abrams kehrt auf den Regiestuhl von "Star Wars" zurück, er wird statt Colin Trevorrow ("Jurassic World") den neunten Teil der Reihe drehen, der im Mai 2019 in die Kinos kommen soll. Walt Disney Pictures hatte in der Vorwoche mitgeteilt, dass es kreative Differenzen gab und Trevorrow das Projekt verlassen hatte. Es war Abrams, der 2015 bei "Star Wars: Das Erwachen der Macht" Regie geführt hatte; weltweit hat der siebte Teil der "Krieg der Sterne"-Reihe bislang rund zwei Milliarden US-Dollar eingespielt. Abrams wird das Drehbuch zusammen mit Chris Terrio schreiben ("Argo"). Teil 8, "Star Wars: Die letzten Jedi", wurde von Rian Johnson gedreht und kommt im Dezember in die Kinos.

Patty Jenkins wird laut "Variety" auch beim zweiten "Wonder Woman"-Film Regie führen. Wie das Branchenblatt weiter meldet, erhält sie hierfür, für die Mitarbeit am Drehbuch und ihren Part als Produzentin 8 Millionen US-Dollar plus eine Beteiligung am potentiellen Gewinn des Films. Womit sie demzufolge zur bestbezahlten Regisseurin aller Zeiten wird. Der nächste "Wonder Woman"-Film kommt im Dezember 2019 in die Kinos.

Promos sind online gegangen zur 2. Staffel von "The Exorcist", zur 3. Staffel von "Lucifer" und zur 9. Folge der neuen Serie "Midnight, Texas".

"S.U.M. 1": Trailer online

Unheimliche, übermächtige, außerweltliche Kreaturen zwingen die Menschheit seit Jahrzehnten dazu, Zuflucht in einem Versteck aus unterirdischen Bunkersystemen zu suchen. Der junge Militärrekrut S.U.M. 1 wird zur Erdoberfläche geschickt, um in einem entlegenen Wald von dem Wachturm eines Sicherheitskreises aus die letzten Überlebenden zu beschützen. Was als eine 100-Tage Routinemission beginnt, entwickelt sich bald zu einem Alptraum, denn die ständige Isolation und damit einhergehende Paranoia fordern ihren Tribut und S.U.M. 1 muss nicht nur um seinen Verstand, sondern auch um sein Überleben fürchten.

"S.U.M. 1" läuft in den deutschen Kinos am 7. Dezember an. Christian Pasquariello führte Regie, Iwan Rheon (Ramsay Bolton in "Game of Thrones") und André M. Hennicke werden in den Hauptrollen zu sehen sein. Ein erster Trailer zu diesem deutschen Science-Fiction-Film ist jetzt online gegangen.