Film- & Serien-News

News in Kürze: "Downsizing", "Die Simpsons" & mehr

Der Science-Fiction-Film "Downsizing" von Alexander Payne mit Matt Damon, Christoph Waltz und Udo Kier hat gestern die 74. Internationalen Filmfestspiele von Venedig eröffnet. Der Film, der bei uns voraussichtlich im Januar 2018 startet, handelt von einer Zukunft in der Menschen sich verkleinern können um so die Umwelt weniger zu belasten; ein erster Promo zum Film findet sich hier.

Die Macher der Fernsehserie "Die Simpsons" haben sich von einem langjährigen Mitarbeiter getrennt. Alf Clausen besorgte seit der zweiten Staffel der Serie die reguläre Musik der einzelnen Episoden - zu Beginn der 28. Staffel in den USA wurde jetzt bekannt, dass man sich von ihm getrennt hat weil das Studio eine andere Richtung an Musik wünscht.

Sky 1 hat den Start der zwölften Staffel von "Supernatural" offensichtlich verschoben, in der Programmplanung für September taucht die Serie entgegen früherer Bekanntmachungen nicht mehr auf; ein neues Starttermin ist unbekannt.

Die Macher von "Strangers Things" haben bekanntgegeben, dass die Netflix-Serie, die in diesem Jahr mit der zweiten Staffel online geht, voraussichtlich vier Staffeln umfassen wird

Für die Serie "Castle Rock" basierend auf verschiedenen Werken von Stephen King wurde jetzt als weiterer Darsteller Terry O'Quinn unter Vertrag genommen, der vielen Genre-Fans unter anderem aus "Millennium" und "Lost" bekannt sein dürfte. Jane Levy, Melanie Lynskey, Andre Holland, Sissy Spacek und Bill Skarsgård wurden bereits zuvor verpflichtet.

Zum Finale der siebten Staffel von "Game of Thrones" wurden unter anderem hier ein Inside the Episode Video veröffentlicht und hier ein Behind the Scenes Video.

Ein weiterer Trailer zur 3. Staffel von "Mr. Robot" ist hier online gegangen.

Promos sind online gegangen zur 6. Folge der neuen Serie "The Sinner", zur neuen Serie "The Alienist", zur 7. Folge der neuen Serie "Midnight, Texas" und zur 13. Folge der neuen Serie "Blood Drive".

Zur neuen Serie "Marvel's Inhumans" ist hier ein Making Of online gegangen.

In einem Video verraten die Produzenten von "Supergirl", wie es in der dritten Staffel weitergeht, zu finden ist das Ganze hier. Selbiges findet sich hier zu "The Flash", hier zu "Arrow" und hier zu "DC's Legends of Tomorrow".

"Outlander": Season 3 ab November bei VOX

VOX zeigt die dritte Staffel "Outlander" als Free-TV-Premiere ab dem 8. November immer ab 20.15 Uhr mit Doppelfolgen. Mit einem dramatischen Cliffhanger ging die zweite Season zu Ende: Jamies und Claires Versuch, die Schlacht von Culloden zu verhindern, scheiterte. Um ihr ungeborenes Kind zu schützen, musste Claire schweren Herzens die Reise zurück ins 20. Jahrhundert antreten und so die Liebe ihres Lebens hinter sich lassen. Zurück bei ihrem ersten Ehemann Frank Randall warten in der dritten Staffel jedoch neue Probleme auf Claire. Denn nachdem sie sich zwei Jahre nicht gesehen haben, ist ihre Beziehung schwieriger denn je - vor allem, da Claire das Kind eines anderen unter ihrem Herzen trägt. Dennoch entscheidet sich das Paar gemeinsam die kleine Brianna großzuziehen. Am meisten belastet Claire allerdings der Gedanke daran, ihre große Liebe Jamie in der blutigen Schlacht von Culloden für immer verloren zu haben. Was sie nicht weiß, Jamie hat überlebt und kämpft derweil im 18. Jahrhundert mit den Nachwirkungen der Gefechte. So müssen Jamie und Claire getrennt durch Raum und Zeit ihr Leben weiterführen und nur schwer ertragen sie die anhaltende Sehnsucht zueinander. Als Claire schließlich 20 Jahre später nach Schottland reist und herausfindet, dass Jamie doch noch lebt, macht sie sich einmal mehr auf eine abenteuerliche Reise durch die Zeit - doch werden sie nach all den Jahren immer noch die Menschen sein, in die sie sich einst verliebten?

"Game of Thrones": Stärkste Staffel der Serienhistorie auf Sky

Die im Gegensatz zu den vorherigen Staffeln nur mehr sieben Episoden umfassende aktuelle Staffel der HBO-Erfolgsserie "Game of Thrones" erreichte auf Sky 14,13 Millionen Kontakte. Davon 6,93 Millionen Fans über die Ausstrahlungen im TV und weitere 7,2 Millionen Fans über die non-linearen Verbreitungswege Sky Go, Sky On Demand und Sky Ticket. Das Fantasy-Epos erzielte mit nur sieben Folgen eine Reichweitenverdopplung gegenüber der vorherigen Staffel 6 mit zehn Folgen. Dabei lag die Kontaktsumme linear um 74 Prozent und non-linear um 158 Prozent über der Vorstaffel. Durchschnittlich erreichte Sky mit einer Folge 1,1 Millionen Fans am ersten Tag, binnen einer Woche sogar 1,9 Millionen über die verschiedenen Verbreitungswege. Die reichweitenstärkste Episode der Staffel war die Folge 2, "Sturmtochter", mit 1,24 Millionen Kontakten am ersten Tag und war damit die erfolgreichste Erstausstrahlung einer Serienfolge auf Sky. Das Staffelfinale erreichte am ersten Tag rund 1,19 Millionen Fans. Davon 560.000 Zuschauer über die linearen Ausstrahlungen auf Sky Atlantic HD und Sky Atlantic HD +1 und weitere 630.000 Kontakte über die non-linearen Verbreitungswege Sky Go, Sky On Demand und Sky Ticket.

"Lore": Ab dem 1. Dezember bei Amazon Prime Video

Wenn furchteinflößende Puppen zum Leben erwachen und Geister im Haus spuken: Das neue Amazon Original "Lore" startet exklusiv bei Amazon Prime Video. Ab dem 1. Dezember sind alle sechs Episoden der Anthologie-Serie in der deutschen Synchronfassung verfügbar; sie basiert auf einem beliebten, gleichnamigen Podcast, dem jeden Monat durchschnittlich fünf Millionen Fans in den USA folgen. "Lore" präsentiert erschreckende und oft beunruhigende Geschichten, die auf echten Menschen und wahren Ereignissen basieren. Diese Erzählungen haben zu den modernen Mythen und Legenden unserer Zeit geführt. Die Serie stammt von den Ausführenden Produzenten Ben Silverman ("Das Büro"), Howard T. Owens ("The Biggest Loser"), Gale Anne Hurd "(The Walking Dead"), Brett-Patrick Jenkins ("Face Off)", Glen Morgan ("Akte X - Die unheimlichen Fälle des FBI"), Jon Halperin und Mark Mannucci ("A Year in Space").

In den Hauptrollen von Lore sind Robert Patrick ("Terminator 2 - Tag der Abrechnung"), Kristin Bauer van Straten ("True Blood"), Adam Goldberg ("Fargo"), Holland Roden ("Teen Wolf"), Colm Feore ("House of Cards") und Campbell Scott ("The Amazing Spider-Man") zu sehen. Die Serie kombiniert Ausschnitte aus Dokumentarfilmen, Erzählungen, geschichtliche Mixed Media und Filmszenen, um erschreckende aber wahre Geschichten zum Leben zu bringen. "Lore" feiert die Ursprünge des Horror-Genres und erforscht die wirklichen Begebenheiten hinter legendären Horror-Mythen der Popkultur, wie Vampiren Wechselbälgern, Werwölfen, Séancen und besessenen Puppen.

"Lore": Trailer online

Wenn furchteinflößende Puppen zum Leben erwachen und Geister im Haus spuken: Das neue Amazon Original "Lore" startet exklusiv bei Amazon Prime Video. Ab dem 1. Dezember sind alle sechs Episoden der Anthologie-Serie in der deutschen Synchronfassung verfügbar; sie basiert auf einem beliebten, gleichnamigen Podcast, dem jeden Monat durchschnittlich fünf Millionen Fans in den USA folgen. "Lore" präsentiert erschreckende und oft beunruhigende Geschichten, die auf echten Menschen und wahren Ereignissen basieren. Diese Erzählungen haben zu den modernen Mythen und Legenden unserer Zeit geführt. Die Serie stammt von den Ausführenden Produzenten Ben Silverman ("Das Büro"), Howard T. Owens ("The Biggest Loser"), Gale Anne Hurd "(The Walking Dead"), Brett-Patrick Jenkins ("Face Off)", Glen Morgan ("Akte X - Die unheimlichen Fälle des FBI"), Jon Halperin und Mark Mannucci ("A Year in Space").

In den Hauptrollen von Lore sind Robert Patrick ("Terminator 2 - Tag der Abrechnung"), Kristin Bauer van Straten ("True Blood"), Adam Goldberg ("Fargo"), Holland Roden ("Teen Wolf"), Colm Feore ("House of Cards") und Campbell Scott ("The Amazing Spider-Man") zu sehen. Die Serie kombiniert Ausschnitte aus Dokumentarfilmen, Erzählungen, geschichtliche Mixed Media und Filmszenen, um erschreckende aber wahre Geschichten zum Leben zu bringen. "Lore" feiert die Ursprünge des Horror-Genres und erforscht die wirklichen Begebenheiten hinter legendären Horror-Mythen der Popkultur, wie Vampiren Wechselbälgern, Werwölfen, Séancen und besessenen Puppen.

Ein erster Trailer ist jetzt online gegangen.

Tipp: "Killjoys"

Syfy zeigt ab morgen die dritte Staffel der Science-Fiction-Serie "Killjoys" als Deutschlandpremiere, jeden Mittwoch um 21.00 Uhr sendet man eine Episode.

Der Sender: Die Saga rund um die todesmutigen Kopfgeldjäger geht weiter: Die drei interstellaren Killjoys Dutch, Johnny und D‘Avin wurden vom Schicksal hart bestraft. Sie mussten viele persönliche Verluste in der Vergangenheit erfahren. Doch das Trio muss sich jetzt zusammenreißen und neuen, aufregenden und gefährlichen Abenteuern stellen. Der multiplanetare Klassenkampf des Sternensystems Quad will nach wie vor nicht versiegen. Sie müssen eine Armee aufbauen und sich auf den Kampf vorbereiten. Denn im Sternencluster The J ist die Lage weiter kritisch. Aneela, die Hullen-Anführerin, macht sich auf den Weg zu ihnen. Und die Tochter von Khylen giert nach Rache und will das Sternensystem Quad erobern.

News in Kürze: Kino-Charts, "The Turning" & mehr

In den deutschen Kino-Charts konnte "Bullyparade - Der Film" den ersten Platz verteidigen, der Horror-Film "Annabelle 2" konnte nur auf den zweiten Platz neu einsteigen. "Ich - Einfach unverbesserlich 3" fiel von Platz 2 auf Platz 4 und der deutsche Zeichentrickfilm "Happy Family" ist neu auf Platz 5 eingestiegen. "Planet der Affen: Survival" fiel von Platz 3 auf Platz 6, für "Der Dunkle Turm" ging es runter von Rang 4 auf Rang 7 und "Valerian - Die Stadt der tausend Planeten findet sich auf Platz 8 wieder - in der Vorwoche stand der Luc-Besson-Streifen noch auf Platz 5.

Was die US-Kino-Charts betrifft, hat sich im Vergleich zur Vorwoche nicht viel getan. "Annabelle 2" steht auf dem zweiten Platz und "Spider-Man: Homecoming" steht dem siebten Platz.

Floria Sigismondi wird Regie führen bei "The Turning", einem Horror-Film von Steven Spielbergs Produktionsfirma Amblin. Dieser basiert auf einer Novelle von Henry James, die erstmals 1898 erschienen ist und die 1961 ein erstes Mal verfilmt wurde als "Schloss des Schreckens" unter der Regie von Jack Clayton mit Deborah Kerr und Michael Redgrave.

ProSieben FUN zeigt ab dem 15. September immer freitags um 20.15 Uhr die kurzlebige Horror-Serie "Damien" als Deutschlandpremiere, die auf dem Film "Das Omen" (1976) basiert. Die zehn Episoden zeigt man in Doppelfolgen.

SAT.1 zeigt neue Folgen von "Elementary" als Deutschlandpremiere ab dem 28. September immer donnerstags, genauer gesagt: ab diesem Tag setzt man die fünfte Staffel der Serie fort.

Promos sind online gegangen zur 4. Staffel von "Gotham", zur 8. Folge der letzten Staffel von "The Strain" und zur 4. Folge der 4. Staffel von "The Last Ship".

Außerdem sind hier und hier weitere TV-Spots zu "Kingsman: The Golden Circle" online gegangen.

News in Kürze: "Sharktopus vs. Whalewolf", "Carnival Row" & mehr

TELE 5 zeigt am kommenden Freitag um 22.25 Uhr in der SchleFaZ-Reihe "Sharktopus vs. Whalewolf", einen Trailer dazu gibt's hier zu sehen.

Orlando Bloom wird in der Hauptrolle der Fantasy-Serie "Carnival Row" von Amazon als Ermittler im Fall einer getöteten Fee zu sehen sein. Rene Echevarria (u.a. Produzent von "Star Trek: Deep Space Nine"), Paul McGuigan (Regisseur von u.a. "Lucky Number Slevin") und Travis Beacham sind die Macher der Serie, die Grundidee des Projekts geht auf ein Skript von Beacham aus dem Jahr 2005 zurück.

HBO hat in den USA die Serie "Room 104" um eine weitere zweite Staffel verlängert; in den USA läuft aktuell gerade die erste Staffel.

Promos sind online gegangen zur 6. Folge der neuen Serie "Room 104", zur 10. Folge der 3. Staffel von "Killjoys", zur 2. Hälfte der 3. Staffel von "Fear the Walking Dead", zur 3. Staffel von "Lucifer" und zur neuen Serie "Young Sheldon".

Und von Disney kommt "Guardians of the Galaxy Vol 2" als Emoji-Version. Hier.

Gestorben: Tobe Hooper (1943-2017)

Der US-amerikanische Regisseur Tobe Hooper ist gestern im Alter von 74 Jahren gestorben. 1974 begründete er mit dem "Blutgericht in Texas" ein bis heute überaus erfolgreiches Franchise im Horrorfilm-Genre; den zweiten Teil der Reihe, "The Texas Chainsaw Massacre 2", drehte er 1986 sogar noch selbst. 1982 legte er dann ein weiteres Mal den Grundstock für eine Horrorfilm-Reihe, die bis heute existiert und ebenso erfolgreich ist: er drehte "Poltergeist". Weitere bekannte Filme von ihm waren unter anderem "Blutrausch" (1977), "Lifeforce - Die tödliche Bedrohung" (1985) und "Invasion vom Mars" (1986). 1979 verfilmte er für das US-Fernsehen "Brennen muss Salem", basierend auf Stephen Kings Roman.

News in Kürze: "The Mist", "Death Note" & mehr

Bei Netflix stehen ab sofort alle zehn Episoden der neuen Horror-Serie "The Mist" zum Abruf bereit, in den USA ging die erste Staffel gestern zu Ende. Die Serie basiert auf Stephen Kings Novelle "Der Nebel", unter anderem Morgan Spector, Alyssa Sutherland, Gus Birney und Danica Curcic gehören zum Cast.

Ebenfalls seit heute und bei Netflix abrufbar ist die Verfilmung des Mangas "Death Note". Adam Wingard ("You're Next") führte Regie, Nat Wolff, Margaret Qualley und Keith Stanfield stehen auf der Besetzungsliste des Films.

Promos sind online gegangen zu den neuen Staffeln der DC-Superhelden-Serien bei The CW und zu den neuen Folgen von "Black Mirror".