Film- & Serien-News

"Star Trek Discovery": Promo online zur Folge 1.05

Online gegangen ist ein Promo zur fünften Folge der neuen Science-Fiction-Serie "Star Trek Discovery", die hierzulande ab dem kommenden Montag bei Netflix zum Abruf bereit stehen wird.

"Star Trek Discovery": Staffel 2 kommt & Promo online zur Folge 1.07

CBS hat "Star Trek Discovery" um eine zweite Staffel verlängert. Wieviele neue Folgen ab wann gezeigt werden, wurde nicht mitgeteilt. Außerdem ist ein Promo zur nächsten Folge der neuen Science-Fiction-Serie online gegangen, die hierzulande ab dem kommenden Montag bei Netflix zum Abruf bereit stehen wird.

"Star Trek Discovery": Promo online zur Folge 1.08

Ein Promo zur achten Folge der Science-Fiction-Serie "Star Trek Discovery" ist online gegangen, die hierzulande ab dem kommenden Montag bei Netflix zum Abruf bereit stehen wird.

"Star Trek Discovery": Promo online zur Folge 1.09

Ein Promo zur neunten Folge der Science-Fiction-Serie "Star Trek Discovery" ist online gegangen, die hierzulande ab dem kommenden Montag bei Netflix zum Abruf bereit stehen wird.

Tipp: "wissen aktuell: Expedition ins Weltall"

Der wissenschaftliche Blick offenbart, was mit dem bloßen Auge am Nachthimmel nicht sichtbar ist, die kosmische Vielfalt: Schwarze Löcher, explodierende Sterne. Die 3sat-Sendung "wissen aktuell: Expedition ins Weltall" ist morgen ab 20.15 Uhr, einen Abend lang auf der Suche nach dem, was das Universum zusammenhält.

Dank neuester Technik stehen die Chancen gut, innerhalb der kommenden 10 bis 20 Jahre fündig zu werden, sollte es im All außerirdisches Leben geben. Forscher haben inzwischen viele Hunderte Planeten außerhalb unseres Sonnensystems identifiziert. Einer dieser Exoplaneten ist nicht nur theoretisch bewohnbar, er ist sogar unser nächster Nachbar im All: Proxima b im Sternensystem Alpha Centauri. Dennoch würde die Reise dorthin mit einem Raumschiff etwa 80.000 Jahre dauern. Hochgeschwindigkeitsminisonden sollen nun den Planeten erkunden. Doch nicht nur in der Ferne, auch auf unserem Nachbarplaneten Mars sucht die Wissenschaft nach extraterrestrischem Leben. Der eindeutige Beweis, dass es dort früher einmal Leben gegeben hat - oder heute noch gibt - könnte unser bisheriges Verständnis von der Entwicklung des Lebens bestätigen und wäre allein deshalb schon eine Sensation.

"wissen aktuell: Expedition ins Weltall" greift die Faszination Weltall auf und begleitet Menschen, die aus Leidenschaft für die Sterne mehr Dunkelheit auf der Erde fordern, erklärt, was das Universum zusammenhält und warum gerade unser Nachbarplanet Mars so phantastisch ist.

News in Kürze: Kino-Charts, "Teen Wolf" & mehr

In den deutschen Kino-Charts konnte die von der Kritik hochgelobte Kino-Fassung des ewigen Bestsellers "Es" von Stephen King am Startwochenende die Spitze der deutschen Kino-Charts erobern mit bereits über eine Million Zuschauern. Der von Andy Muschietti ("Mama") inszenierte Horror-Thriller startete in 660 Kinos und erzielte den zweitbesten Start in den deutschen Kinos in diesem Jahr nach Zuschauern und Einspiel. Auf Platz 2 ist "Cars 3: Evolution"  neu eingestiegen, "Kingsman: The Golden Circle" fiel von Platz 1auf Platz 3 und "The Lego Ninjago Movie" fiel von Platz 2 auf Platz 4. Für "Bullyparade - Der Film" ging's runter von Platz 4 auf Platz 6. "The Circle" steht weiterhin auf Platz 7, "Jugend ohne Gott" steht weiterhin auf Platz 9 und "Ich - Einfach Unverbesserlich 3" steht weiterhin auf Platz 10.

In den US-Kino-Charts ist die Entscheidung um die Spitzenposition aktuell noch nicht entschieden. "Es" soll hauchdünn hinter "Kingsman: The Golden Circle" die Ziellinie überschritten haben - das letzte Wort ist da aber noch nicht gesprochen.
"The Lego Ninjago Movie" fiel von Platz 3 auf Platz 4. Nur auf Platz 5 konnte "Flatliners" neu einsteigen, und das Schlusslicht der Top 10 bildet in dieser Woche von Rang 5 kommend "Mother!".

Amazon-Prime-Mitglieder können ab sofort ohne weitere Zusatzkosten die zweite Hälfte der sechsten Staffel der Horror-Serie "Teen Wolf" abrufen, der Streamingdienst hat heute die letzten Folgen der Serie ins Angebot aufgenommen.

Promos sind online gegangen zur 9. Folge der 4. Staffel von "The Last Ship" und zur 5. Folge der 3. Staffel von "Outlander".

Tipp: "The Librarians"

Der Universal Channel zeigt ab morgen die dritte Staffel der Serie "The Librarians" als Deutschlandpremiere. Morgen um 22.30 Uhr zeigt man die Folge 1, ab der darauffolgenden Woche zeigt man immer drei Episoden am Stück ab 21.00 Uhr.

Der Sender: Die Magie ist in die Welt zurückgekehrt und ein neues Zeitalter ist angebrochen: Was erwartet die außergewöhnlichen Librarians in der neuen Staffel? Das Team der geheimnisvollen "Bibliothek" um Eve Baird, Jacob Stone, Ezekiel Jones und Cassandra Cillian wird in der dritten Staffel mehr gebraucht denn je. Zusammen mit dem Bibliothekar Flynn Carsen und dem sarkastischen, aber cleveren Jenkins müssen sie sich neuen Gefahren stellen - allen voran einem uralten Fluch, der einige der größten fiktionalen Bösewichte der Geschichte lebendig werden lässt. Die Librarians finden sich in einem Kampf zwischen zwei Fronten wieder. Unter anderem wird Apep, der ägyptische Gott des Chaos, aus einem Museum freigelassen, um das Böse in der Welt zu entfachen und eine chaotische Apokalypse herauf zu beschwören. Natürlich müssen die Bibliothekare ihn aufhalten. Doch was tun, wenn man sich auch noch mit der D.O.S.A. (Abteilung für statistische Anomalien), einer geheimen Regierungsbehörde, herumschlagen muss? Die Librarians werden gleichzeitig zu Jägern und Gejagten. Baird, Stone, Jones und Cillian kämpfen sich von Mission zu Mission, immer mit dem Ziel die Welt zu retten.

News in Kürze: "The Exorcist", "The Last Ship" & mehr

Die erste Staffel der Horror-Serie "The Exorcist" zeigt hierzulande offenbar ProSieben FUN ab dem 20. Oktober immer freitags ab 20.15 Uhr als Deutschlandpremiere in Doppelfolgen. Im September hatten zwar Amazon und 20th Century Fox Television eine internationale Lizenz-Vereinbarung bekanntgegeben, auch bezüglich dieser Serie, allerdings ohne einen Termin zu nennen. Den Spielfilm "Der Exorzist" aus dem Jahr 1973 hat heute Netflix in sein Angebot aufgenommen.

Gegen eine doch mögliche Zukunft der Endzeit-Serie "The Last Ship" nach dem Ende der Season 5 spricht so Einiges. Die Serie ging noch unter der vorigen Geschäftsleitung auf Sendung, die Staffeln 4 und 5 wurden fast direkt hintereinander gedreht und von verschiedenen Darstellern heißt es, sie stünden neuen Projekten zur Verfügung. TNT hat jetzt jedoch darauf hingewiesen, dass über ein mögliches Ende der Serie offiziell noch nicht entschieden sei.

Zum Start der 7. Staffel der Serie "Once Upon a Time - Es war einmal..." ist hier eine Featurette online gegangen.

Promos sind online gegangen zur 2. Folge der 4. Staffel von "Z Nation", zur 5. Folge der neuen Serie "The Orville" (mit Charlize Theron in einer Gastrolle) und zur 3. Folge der 4. Staffel von "Gotham".

Außerdem ist eine Vorschau online gegangen zur 2. Folge der 2. Staffel von "The Exorcist", hier.

News in Kürze: "Das Spiel" & mehr

Bei Netflix ist ab sofort "Das Spiel" abrufbar. Mike Flanagan führte Regie, Carla Gugino und Bruce Greenwood sind in den Hauptrollen zu sehen. Die Vorlage basiert auf Stephen Kings gleichnamigen Roman. In dem Film geht ein Sex-Spiel mit ihrem Mann schief, und Jessie sieht sich - in einem einsam gelegenen Haus ans Bett gefesselt - verzerrten Visionen und einer düsteren Entscheidung gegenüber.

Ab dem 17. Januar 2018 präsentiert FOX die neue 13teilige Serie "The Gifted" als Deutschland-Premiere immer mittwochs ab 21.00 Uhr. Die Serie, die im X-Men-Universum spielt, erzählt die Geschichte der Familie Strucker, deren Leben nach einem schwerwiegenden Zwischenfall vollkommen auf den Kopf gestellt wird. In den Staaten startet sie am kommenden Montag.

Disney XD zeigt den Auftakt der neuen Zeichentrickserie "DuckTales" noch in diesem Jahr, und zwar zeigt man am 22. Dezember als Deutschlandpremiere die Folge 1, ""Woo-oo!"". Die weiteren Folgen der Neuauflage zeigt man dann ab Januar 2018.

"Ringwelt", "Lazarus", "Snow Crash": Amazon arbeitet an 3 weiteren Genre-Projekten

Die Streamingplattform Amazon hat mitgeteilt, dass man die Arbeit an drei weiteren Genre-Produktionen aufgenommen hat.
"Ringworld" basiert auf der Science-Fiction-Saga von Larry Niven, hierzulande bekannt als "Ringwelt" und seit Jahrzehnten im Programm vom Bastei Lübbe. "Ringworld" soll zusammen mit MGM entstehen; zuletzt hatte Syfy an einer TV-Serie gearbeitet. Mehr Infos zur Saga finden sich bei uns in einer Besprechung von Gunther Barnewald zum Auftakt der Reihe, hier.
Die Comicserie "Lazarus" von unter anderem Greg Rucka erscheint hierzulande bei Splitter. Sie spielt in einer nahen Zukunft, in der sechzehn Familien die ganze Welt unter sich aufgeteilt haben. Und den Rest der Menschheit in "Diener" und "Müll". Für die Absicherung ihrer Positionen halten diese Familien einen genetisch modifizierten "Lazarus"; nahezu unbesiegbar und praktisch unsterblich.
Der 1992 entstandene Science-Fiction-Roman "Snow Crash" von Neal Stephenson soll zusammen mit Paramount TV umgesetzt werden. Auch hier spielt die Handlung in einer nahen Zukunft, in der die Mafia beim Pizzadienst das Sagen hat und
die USA aus Stadtstaaten besteht.
Dass Pilotfolgen in Auftrag gegeben werden oder gleich Serienstaffeln, ist damit noch nicht gesagt.