Film- & Serien-News

Curt-Siodmak-Preis 2018 gestartet

Auch in diesem Jahr will der Science Fiction Club Deutschland e.V. wieder wissen, welches der beste Film und die beste Fernsehserie des Genres im Vorjahr gewesen sind. Bis zum 20. September kann jeder geneigte Fan hier auf der neu gelaunchten Website seine Wahl treffen, indem er dort als Erstes auf den grünen Knopf "Abstimmung" drückt. Nach der besten deutschen Produktion wird auch wieder gefragt. Persönlich ist die Teilnahme auf dem diesjährigen SFCD-Con, dem Elstercon in Leipzig, möglich, der vom 21. bis 23. September stattfindet.

Erstmals kann man sich auf der Website mit Hilfe von Trailern über die nominierten Filme und Serien informieren. Möglich geworden ist dies, wie der SFCD mitteilt, weil Nils Müller sich um den Relaunch und die Modernisierung der Site gekümmert hat. Nils wird auch hier in seinem Blog über den Ausgang der Abstimmung berichten. Davon abgesehen wird das Ergebnis wieder auf dem SFCD-Con und in allen geeigneten Online-Medien bekanntgegeben.

"The Death of Superman": Trailer online

Online gegangen ist ein Trailer zum Zeichentrickfilm "The Death of Superman" von Sam Liu und James Tucker, der jetzt hierzulande als BD, DVD und VoD erhältlich ist.

Der Verleih: Ein Asteroid fliegt durch unsere Atmosphäre und stürzt in den Ozean. Mit ihm kommt eine unaufhaltsame Kraft, die von unkontrollierbarer Wut angetrieben wird, die nur als Doomsday bekannt ist! Unschuldige Menschenleben stehen auf dem Spiel und Metropolis ist unter Beschuss. So müssen Batman, Wonder Woman und der Rest der Justice League sich vereinen, um sich dieser jenseitigen Bedrohung zu stellen. Aber als sich der Staub wieder gelegt hat, kann nur ein epischer Showdown zwischen Superman und Doomsday über das Schicksal von Metropolis und schließlich des Planeten Erde entscheiden!

News in Kürze: Dieter Thomas Heck ist gestorben & "The Big Bang Theory" geht zu Ende

Der deutsche Showmaster, Schauspieler und Sänger Dieter Thomas Heck ist gestern im Alter von 80 Jahren gestorben. Nach ersten Jahren im Hörfunk als Moderator wurde er einem breiten Publikum vorwiegend als Gastgeber der "ZDF-Hitparade" bekannt, die er in den 60er Jahren aus der Taufe hob. Genre-Fans kannten ihn durch seine Rolle des Thilo Uhlenhorst in dem Science-Fiction-TV-Film "Das Millionenspiel" (1970).

Die Serie "The Big Bang Theory" endet im kommenden Jahr mit der 12. Staffel nach insgesamt 279 Folgen. Die letzte Staffel startet in den USA am 24. September.

News in Kürze: "Ghul", "The Innocents" & mehr

Die Horror-Serie "Ghul" steht ab sofort bei Netflix zum Abruf bereit. In der Auftaktfolge muss sich eine junge Vernehmungsbeamtin einem übernatürlichen Gegner in einem Militärgefängnis stellen. Die erste Staffel umfasst drei Episoden.

Ebenfalls bei Netflix steht ab sofort die Fantasy-Serie "The Innocents" zum Abruf bereit. In dieser wird das Leben der jungen June McDaniels komplett auf den Kopf gestellt, als sie entdeckt, dass sie mütterlicherseits von Gestaltwandlern abstammt. Die erste Staffel umfasst acht Episoden.

Die Folgen 11 bis 26 der dritten Staffel von "Lucifer" stehen ab sofort als Deutschlandpremiere bei Amazon Prime Video zum Abruf bereit. Die Episoden 1 bis 10 stellte der Anbieter bereits im Vormonat online.

"Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen": Ein weiteres deutsches Kino-Teaser-Plakat

Von Warner Bros. Pictures kommt ein weiteres deutsches Kino-Teaser-Plakat zu "Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen", dem zweiten von fünf brandneuen Abenteuern in J. K. Rowlings magischer Welt. Der Film startet am 15. November mit einem Star-Aufgebot, angeführt von Eddie Redmayne, Katherine Waterston, Dan Fogler, Alison Sudol, Ezra Miller sowie Jude Law und Johnny Depp. Ein erster Trailer ist jetzt online gegangen.

Am Ende des ersten Films wurde der mächtige Dunkle Zauberer Gellert Grindelwald vom MACUSA (Magischer Kongress der Vereinigten Staaten von Amerika) mit der Hilfe von Newt Scamander festgenommen. Doch Grindelwald hält sein Versprechen, entkommt und versammelt ein Gefolge, das seine wahren Pläne nicht kennt: die Herrschaft reinblütiger Zauberer über alle nichtmagischen Wesen. Um Grindelwalds Pläne zu vereiteln, wendet sich Albus Dumbledore an seinen früheren Schüler Newt Scamander, der seine Hilfe zusagt, ohne sich über die Gefahren im Klaren zu sein. Liebe und Loyalität werden auf die Probe gestellt, und selbst zwischen besten Freunden und in Familien entstehen immer mehr Spaltungen in der magischen Welt. "Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen" entstand unter der Regie von David Yates nach einem Drehbuch von J. K. Rowling.

(C) 2018 Warner Bros. Pictures 

Ab dem 7. November: "The Gifted" Staffel 2

Ab dem 7. November präsentiert FOX die 16 Folgen der zweiten Staffel von "The Gifted" als Deutschlandpremiere immer mittwochs ab 21.00 Uhr.

Die Serie "The Gifted", die im X-Men-Universum spielt, erzählt die Geschichte der Familie Strucker, deren Leben nach einem schwerwiegenden Zwischenfall vollkommen auf den Kopf gestellt wurde. Die Eltern erfahren, dass ihre beiden Kinder über außergewöhnliche Fähigkeiten verfügen: Sie sind Mutanten. Von einer feindlich gesinnten Regierung zur Flucht gezwungen, sucht die Familie Hilfe bei einem Netzwerk von Mutanten im Untergrund. Fortan müssen die Kinder lernen, ihre besonderen Begabungen zu meistern und an der Seite der anderen Mutanten um ihr Überleben zu kämpfen. Zu Beginn der zweiten Staffel hat sich die Gemeinschaft der Mutanten in zwei Lager aufgespalten und neue Feinde sowie Probleme tauchen auf.

Ab dem 15. November: "American Horror Story: Apocalypse"

Der Horror kehrt zurück. Ab dem 15. November präsentiert FOX die geheimnisumwobene achte Staffel von "American Horror Story", "Apocalypse", donnerstags um 21.00 Uhr als Deutschlandpremiere. Die süchtig machende Horror-Anthologie-Serie ist ein besonderer Leckerbissen für die Fans: Die aktuelle Staffel ist ein Crossover zwischen den früheren Staffeln "Murder House" und "Coven". Viele der Hauptcharaktere der beiden Staffeln feiern hier ihr Comeback.

Wie bereits in der Vergangenheit sind aktuell noch keinerlei Details zur Handlung bekannt, aber im Rahmen eines Panels des amerikanischen Verbands der TV-Kritiker wurde verkündet, dass Sarah Paulson, ein Mitglied der Stammbesetzung, die Charaktere Billie Dean Howard, Cordelia Foxxund Venable spielen wird. Kathy Bates tritt als Ms. Meade auf, Emma Roberts kehrt als Madison Montgomery zurück, Adina Porter spielt Dinah Stevens, Leslie Grossman ist Coco Saint Pierre Vanderbilt und Billie Lourd übernimmt die Rolle des Mallory. Auf derselben Veranstaltung wurde bestätigt, dass Oscar-Gewinnerin Jessica Lange in ihrer "Murder House"-Rolle als Constance Langdon zurückkehrt. Cody Fern spielt Michael Langdon, dessen Figur seinen ersten Auftritt bei "Murder House" hatte.

Evan Peters, Billy Eichner, Cheyenne Jackson und Joan Collins werden ebenfalls in der Serie auftreten. Ryan Murphy verkündete vor Kurzem auf seinen Social-Media-Kanälen, dass auch die Schauspieler Taissa Farmiga, Gabourey Sidibe, Lily Rabe, Frances Conroy und die Sängerin Stevie Nicks als Hexen zurückkehren. Auch Connie Britton und Dylan McDermott sind wieder in ihren Rollen zu sehen.

"Suspiria": Weiterer Trailer online

Ein weiterer Trailer zu "Suspiria" ist online gegangen. Luca Guadagnino führte Regie, Dakota Johnson, Tilda Swinton und Chloe Grace Moretz stehen auf der Besetzungsliste. In den Staaten bringt Amazon den Film am 2. November in die Kinos, ein deutscher Starttermin steht noch nicht fest. Bei "Suspiria" handelt es sich um ein Remake des italienischen Horror-Films von Daria Argento aus dem Jahre 1977.  Damals sah man neben Jessica Harper, die auch im Remake zu sehen sein wird, Stefania Casini, Alida Valli Joan Bennett und Udo Kier.

"The Man in the High Castle": Trailer online

Ein erster Trailer zur dritten Staffel von "The Man in the High Castle" ist online gegangen. In den USA zeigt Amazon Prime Video die neuen Folgen ab dem 5. Oktober.