Film- & Serien-News

"Mute": Trailer online

Ein erster Trailer zu "Mute" ist online gegangen, dem neuen Film von Duncan Jones ("Source Code") mit Alexander Skarsgård, Paul Rudd und Justin Theroux. Netflix kündigt ihn für den 23. Februar an.

"Ant-Man and the Wasp": Trailer online

Ant-Man ist zurück und diesmal ist er nicht alleine: Gemeinsam mit der Superheldin Wasp begibt er sich auf eine spektakuläre Superhelden-Mission, die sie mitten hinein in ein gewaltiges Marvel-Abenteuer mit aufsehenerregenden Spezialeffekten, großartigem Humor und bahnbrechenden Action Szenen führt!

"Ant-Man and the Wasp" kommt am 2. August in die deutschen Kinos, ein erster Trailer ist jetzt online gegangen. Peyton Reed führte auch diesmal Regie, neben Paul Rudd als Ant-Man wird Evangeline Lilly als Wasp zu sehen sein.

News in Kürze: Kino-Charts & "The Rain"

In den deutschen Kino-Charts ist "Star Wars: Die letzten Jedi" vom ersten auf den zweiten Platz gefallen. "Jumanji: Willkommen im Dschungel" (jetzt: Platz 4) und "Hilfe ich hab die Eltern geschrumpft" (jetzt: Platz 5) haben die Plätze getauscht. Auf dem schnellen Weg aus der Top 10 von Platz 7 kommend ist "Downsizing", dieser Streifen bildet in dieser Woche das Schlusslicht.

In den US-Kino-Charts konnte sich "Maze Runner: Die Auserwählten in der Todeszone" an die Spitze setzen, "Jumanji: Willkommen im Dschungel" fiel auf Platz 2. "The Shape of Water - Das Flüstern des Wassers" ist neu in die Top 10 eingestiegen, von Platz 16 kommend ist diese Woche der Platz 8 drin. Für "Paddington 2" hingegen ging's wieder runter; von der 6 auf die 9.

In "The Rain" ist ein Großteil der Bevölkerung einem schrecklichen Virus zum Opfer gefallen. Zwei Geschwister suchen nach einem sicheren Ort. Netflix kündigt die dänische Serie fürs Frühjahr an. Ein Promo ging hier online.

Tipp: "River"

John River ist ein eigenbrötlerischer Londoner Polizeiermittler, den der Mord an seiner treuen Kollegin Stevie schwer getroffen hat. Sie war als Einzige in sein Geheimnis eingeweiht: River kommuniziert mit den Geistern der Opfer aus seinen Mordfällen. Oder handelt es sich dabei um Halluzinationen? Aufgewühlt lässt sich River auf eine Verfolgungsjagd mit einem Mann ein, den er verdächtigt, mit Stevies Tod etwas zu tun zu haben. Dabei treibt er ihn so sehr in die Enge, dass der Verfolgte vom Balkon seiner Wohnung stürzt und stirbt. River gerät immer mehr unter Druck – seinen Vorgesetzten ist sein unkontrollierbares Verhalten ein Dorn im Auge, seine Kollegen misstrauen ihm und die Skandalpresse ist ihm ebenfalls auf den Fersen...

ARTE zeigt die sechs Folgen der BBC-Serie mit Stellan Skarsgård und Nicola Walker in den Hauptrollen morgen und am Donnerstag der kommenden Woche jeweils ab 20.15 Uhr als deutsche Fernsehpremiere. Nach der Ausstrahlung stehen die Episoden auch für einen begrenzten Zeitrahmen in der Mediathek des Senders zum Abruf bereit. Ferner hat Netflix die Serie im Portfolio, und sie ist auf BD und DVD im Handel erhältlich. Die Besprechung von Christel Scheja bei uns findet sich hier.

Tipp: "Damien"

"Damien" ist eine lose Fortsetzung des Horror-Klassiker "Das Omen" aus dem Jahr 1976. Die Hauptfigur ist der 30jährige Damien (Bradley James), der keine Ahnung hat, dass er der Sohn des Teufels ist und damit der der leibhaftige Antichrist. Doch seine düstere Vergangenheit scheint ihn durch schemenhafte Erinnerung wieder einzuholen… Die Serie läuft ab morgen immer montags um 22.05 Uhr auf ProSieben MAXX als deutsche Free-TV-Premiere.

News in Kürze: "Altered Carbon - Das Unsterblichkeitsprogramm", "The Blacklist" & mehr

Liegen bleiben ist keine Option. Die Besetzung  von "Altered Carbon - Das Unsterblichkeitsprogramm" gewährt hier einen Blick hinter die Kulissen und erläutern das erforderliche Training für die intensiven Kampfszenen der Serie. Die Serie basiert auf dem preisgekrönten Erfolgsroman von Richard Morgan, das Seriendebüt findet exklusiv auf Netflix am 2. Februar statt.

Was die Free-TV-Ausstrahlung betrifft, wechselt die RTL-Serie "The Blacklist" den Sender und wird ab dem 17. Februar statt beim Muttersender beim Schwestersender NITRO gezeigt, dort laufen die neuen Folgen der Staffel 4 erstmals im Free-TV immer samstags nach 23.00 Uhr im Doppelpack. Die Deutschlandpremiere der fünften Staffel kommt wie gemeldet ab dem 13. Februar bei RTL Crime, hieran ändert sich nichts.

Amazon Prime hat für den 23. Februar die zweite Hälfte der Superhelden-Comedy-Serie "The Tick" angekündigt, ferner "Ghost in the Shell" für den 2. Februar, "Power Rangers" für den 3. Februar, "Bullyparade - Der Film" für den 17. Februar und Staffel 3 von "Ash vs Evil Dead" für den 26. Februar,

BBC One hat bekanntgegeben, dass Weihnachten 2018 eine Verfilmung von "Zoog" als mehrteilige Serie gezeigt wird, es handelt sich um ein Kinderbuch aus der Feder von Julia Donaldson und Axel Scheffler, die bereits bei "Der Grüffelo" zusammenarbeiteten, was ebenfalls von der BBC verfilmt wurde.

Obwohl ProSieben bei den Einschaltquoten rund eine Millionen Zuschauer nach den ersten drei Folgen von "Young Sheldon" verloren hat, liegt die Serie mit mit zweieinhalb Millionen Zuschauern immer noch im Spitzenbereich des Senders.

News in Kürze: Himbeeren, Oscars & mehr

Die Nominierungen für die Goldene Himbeere 2018 wurden heute bekanntgegeben. "Transformers: The Last Knight" wurde gleich nemal berücksichtigt, "Die Mumie" immerhin siebenmal. Vergeben wird der Preis am 3. März. Alle Nominierten finden sich hier.

Am 4. März findet die diesjährigen Oscar-Verleihung statt. Heute wurde die Nominierten bekanntgegeben. "Shape of Water - Das Flüstern des Wassers" wurde dreizehnmal nominiert, "Blade Runner 2049" fünfmal und "Get Out" viermal. Die Liste aller Nominierten findet sich hier.

Die am Montag in den USA bei TNT gestartete Serie "The Alienist" zeigt hierzulande Netflix, am 19. April sollen alle zehn Episoden zum Abruf bereitstehen. Brian Geraghty ist hierin als Theodore "Teddy" Roosevelt zu sehen sein. Die Serie spielt 1896, zu der Zeit war der spätere Präsident der USA noch Polizeichef von New York City. Daniel Brühl, Luke Evans und Dakota Fanning sind ebenfalls mit von der Partie. Die Serie basiert auf dem gleichnamigen Roman von Caleb Carr aus dem Jahr 1994, der hierzulande unter dem Titel "Die Einkreisung" erschien.

"M - Eine Stadt sucht einen Mörder": Die Dreharbeiten laufen

In Wien haben Mitte Januar die Dreharbeiten für die von RTL Crime, ORF und Superfilm koproduzierten Dramaserie "M - Eine Stadt sucht einen Mörder" begonnen. Nach einer Idee von David Schalko entstehen bis voraussichtlich April sechs Folgen der Mini-Serie, für die ein internationales, mehr als hundertköpfiges Star-Ensemble vor der Kamera steht. Neben Verena Altenberger, Bela B. Felsenheimer, Moritz Bleibtreu, Christian Dolezal, Lars Eidinger, Michael Fuith, Udo Kier, Christoph Krutzler, Gerhard Liebmann, Dominik Maringer, Johanna Orsini-Rosenberg, André Pohl, Sophie Rois und Julia Stemberger konnten außerdem weitere namenhafte Schauspieler wie Brigitte Hobmeier, Marleen Lohse, Juergen Maurer, Sarah Viktoria Frick und Gabriel Barylli verpflichtet werden. Die Ausstrahlung ist für Ende 2018/ Anfang 2019 bei RTL Crime angedacht.

Basierend auf dem gleichnamigen Fritz-Lang-Klassiker von 1931, der bis heute zu den wichtigsten Werken der Film-Geschichte gehört, erzählen die sechs 45minütigen Episoden die Geschichte einer Stadt, die sich mit einer Reihe Kindermorde konfrontiert sieht und wie sich deren Folgen auf die einzelnen Schichten einer Gesellschaft auswirkt.

RTL Crime über die Serie: Wien. Tiefer Winter. Kinder verschwinden. Vorerst spurlos, dann werden ihre Leichen gefunden. Für die Boulevard-Presse ein Fressen. Für die Polizei eine Serie von Niederlagen. Politisch ein Problem. Und gleichzeitig die lange ersehnte Chance für den ambitionierten Innenminister. Die Unterwelt schaltet sich ein. Der Kindermörder muss gefunden werden, damit alle anderen schmutzigen Geschäfte ungestört weitergehen können.

News in Kürze: Kino-Charts, "Black Lightning" & mehr

In den deutschen Kino-Charts steht Star Wars: Die letzten Jedi" weiterhin auf Platz 1. "Hilfe, ich habe meine Eltern geschrumpft" konnte auf Platz 5 neu einsteigen, für  "Jumanji: Willkommen im Dschungel" ging's runter von Platz 3 auf Platz 5. "Downsizing" ist neu auf Platz 7 und "Insidious - The Last Key" fiel von Platz 5 auf Platz 9.

Auch in den US-Kino-Charts ist die Nummer 1 der Vorwoche die Nummer 1 dieser Woche: "Jumanji: Willkommen im Dschungel". Weltweit hat die dieser Film jetzt über 767 Millionen US-Dollar eingespielt. "Paddington2 " kletterte um einen Platz auf die 6. "Star Wars: Die letzten Jedi" fiel von Platz 7 auf Platz 8 und "Insidious - The Last Key" fiel von Platz 5 auf Platz 9.

Bei Netflix steht ab sofort die erste Folge der neuen Serie "Black Lightning" zum Abruf bereit, jeweils dienstags stellt der Streamingdienst-Anbieter immer eine neue Folge online. Nach "Arrow", The Flash", "DC's Legends of Tomorrow" und "Supergirl" ist dies die fünfte Superhelden-Serie des Senders The CW. Die Ursprünge des dunkelhäutigen Superhelden gehen bis in die 70er Jahre zurück; ältere Genre-Fans hierzulande kennen ihn aus den Ehapa-Comics, wo er Mitglied des Batman-Teams war.

Die Nominierung für den Grimme-Preis wurden bekanntgegeben, berücksichtigt wurden in der Kategorie Spezial die Autoren Baran bo Odar und Jantje Friese für Buch und Idee für "Dark" (Netflix) und im Wettbewerb Kinder & Jugend die zweite Staffel der Mystery-Serie "Wishlist". Alle Nominierungen finden sich hier.

TNT hat sich kurz, kurz nachdem man das Okay für eine Serien-Umsetzung von "Snowpiercer" gegeben hat, von Josh Friedman getrennt. Dieser hatte das Projekt initiiert und war noch für den Pilotfilm verantwortlich gewesen.

"Luis & die Aliens": Trailer online

Der 12jährige Luis hat es in der Schule nicht leicht. Denn sein Vater Armin Sonntag ist Ufologe und besessen davon, die Existenz von Aliens nachzuweisen - und insgesamt etwas anders, als andere Väter. Seine Mitschüler finden Luis genauso schräg wie dessen Vater - bis auf Jennifer, die coole Schulreporterin.
Da keiner Luis Vater glaubt, noch nicht mal Luis selbst, ist die Überraschung umso größer, als eines Tages die drei Aliens Mog, Nag und Wabo direkt vor Luis bruchlanden. Nach dem ersten Schreck merkt Luis, dass die drei aufgedrehten Aliens alles andere als gefährlich sind - dafür sind sie umso witziger. Am liebsten würde Luis seinem Vater seine neuen Freunde vorstellen. Aber er kann nicht riskieren, dass er sie schockfrostet. Während Luis versucht, Mog, Nag und Wabo bei einer abgedrehten Mission zu helfen, beschließt der Schuldirektor mit Hilfe der schaurigen Internatsleiterin Frau Diekendaker, dass Luis auf ihrem Internat besser aufgehoben sei, als bei seinem Vater. Doch dorthin will Luis auf keinen Fall!
Aber wie soll Luis beweisen, wie gut es ihm zuhause geht? Und wie kann er seinen neuen Freunden aus dem All bei der Erfüllung ihrer Mission helfen? Für Luis beginnt ein aufregendes Abenteuer, das seine kühnsten Träume übertrifft...

Wolfgang Lauenstein und Christian Lauenstein führten bei "Luis & die Aliens" Regie, der Animationsstreifen kommt am 24. Mai in die deutschen Kinos. Ein erster Trailer ist jetzt online gegangen.