Film- & Serien-News

News in Kürze: "The 100", "Occupied - Die Besatzung" & mehr

Bei Maxdome steht seit heute die vierte Staffel der Science-Fiction-Serie "The 100" zum Abruf bereit, die 13 Episoden sind ohne weitere Zusatzkosten abrufbar.

Die 2015 erstmals bei ARTE ausgestrahlte norwegische Science-Fiction-Serie "Occupied - Die Besatzung" wurde von Netflix ins Portfolio aufgenommen, die erste Staffel ist seit Montag dort abrufbar.

Seit Dienstag steht bei Netflix die zweite Staffel der kanadischen Science-Fiction-Serie "Travelers - Die Reisenden" zum Abruf bereit, diese umfasst 12 Folgen.

RTL Crime kündigt die 5. Staffel von "The Blacklist" für den 13. Februar 2018 an, immer dienstags um 20.15 Uhr zeigt man dann die neuen Folgen als Deutschlandpremiere.

Die zweite Staffel der Serie "Ash vs. Evil Dead" kündigt RTL Crime für den 21. Februar 2018 an, in dem Fall zeigt man immer mittwochs ab 20.15 Uhr neue Folgen als deutsche TV-Premiere.

Tipp: "The Frankenstein Chronicles"

TNT Serie zeigt ab morgen die zweite Staffel der Serie "The Frankenstein Chronicles". Jeden Mittwoch ab 20.15 Uhr zeigt man immer zwei Folgen als Deutschlandpremiere. Der Sender: Drei Jahre sind vergangen seit Marlott wegen Mordes hingerichtet und anschließend von Lord Daniel Hervey auferweckt wurde. Gefangen in seiner eigenen Vorhölle vegetiert der ehemalige Polizist in einer Psychiatrie für geisteskranke Straftäter dahin. Als ihn eine Elektroschock-Therapie aus der Katatonie reißt, treiben ihn nur noch zwei Ziele an: seinen eigenen Namen reinzuwaschen und Rache an Hervey zu nehmen.

News in Kürze: Heather Menzies ist gestorben & mehr

Heather Menzies ist gestern im Alter von 68 Jahren gestorben. Genre-Fans kannten die kanadische Schauspielerin aus den Streifen "Sssnake Kobra" (1973) und "Piranhas" (1978). Ihre erste große Rolle war die der Louisa von Trapp in "Meine Lieder - meine Träume" (1965). Von 1975 bis zu seinem Tod 2002 war sie mit Robert Urich verheiratet, nach dessen Krebstod gründete sie die Robert Urich Foundation und sammelte Spenden für Patienten und Forschung. Menzies starb nach kurzer schwerer Krankheit an einem Gehirntumor.

In den US-Kino-Charts konnten "Star Wars: Die letzten Jedi" den Spitzenplatz verteidigen, weltweit hat der Film jetzt über 777 Millionen US-Dollar eingespielt. Neu auf Platz 2 konnte "Jumanji: Willkommen im Dschungel" einsteigen. "Ferdinand - Geht STIERisch ab!" fiel von Platz 2 auf Platz 5 und "Coco - Lebendiger als das Leben" fiel von Platz 3 auf Platz 6. "Downsizing" konnte nur auf Platz 7 neu einsteigen und neu auf Platz 10 (von Platz 12 kommend) ist "The Shape of Water - Das Flüstern des Wassers" zu finden; der Film läuft zwar bereits seit einigen Wochen in den USA, kommt aber erst jetzt mit mehr Kopien in die Kinos.

"Britannia": Trailer online

Hierzulande wird der Streamingdienst von Amazon die neue Serie "Britannia" anbieten, in Großbritannien zeigt sie Sky ab dem 18. Januar 2018. Kelly Reilly, David Morrissey, Zoë Wanamaker, Liana Cornell und Stanley Weber gehören zum Cast, der Serie, die die Eroberung der heute britischen Insel durch Rom ab 43 schildert.

Tipp: "Was wäre, wenn... der Islam Europa erobert hätte?"

Die phoenix-Dokumentation "Was wäre, wenn...", die morgen um 22.30 Uhr ausgestrahlt wird, unternimmt ein ungewöhnliches Gedanken-Experiment zur Geschichte von Orient und Okzident: Was wäre geschehen, wenn im Mittelalter der Islam und nicht das Christentum zur dominierenden Religion Europas geworden wäre? Ein Team aus Historikern und Islamwissenschaftlern entwickelt plausible Szenarien zu möglichen Wendepunkten, an denen die Entwicklung des Westens, so wie wir ihn heute kennen, ganz anders hätte verlaufen können.
Historiker nennen solche Geschichtsexperimente "kontrafaktische Geschichte". Dabei geht es nicht darum, "alternative Fakten" zu schaffen, wie der Oxforder Historiker Johannes Dillinger klarstellt: "Wir ermitteln, welche Entscheidungsspielräume die Personen in der Vergangenheit tatsächlich hatten. Dadurch wird Geschichte vielschichtiger, sie verliert den deterministischen Charakter, der ihr immer noch gerne zugeschrieben wird."
Anstelle des Kölner Doms, der selbst auf einer frühmittelalterlichen Kirche der einstigen fränkischen Königsresidenz aufbaute, erheben sich Moscheen und Minarette über dem Emirat "Frankistan" - zumindest auf den im Film präsentierten Grafik-Animationen. Europa hätte sich aber nicht nur äußerlich verändert: "Wenn der Islam von Andalusien nach Europa gekommen wäre", so der Islamwissenschaftler Peter Heine, "dann wäre die Gesellschaft sicher toleranter gewesen als die, die wir dann in der realen Geschichte kennengelernt haben."

News in Kürze: "Wynonna Earp", "Black Lightning" & mehr

Bei Netflix steht seit Freitag die zweite Staffel der Horror-Serie "Wynonna Earp" zum Abruf bereit.

Hier ist ein weiterer Trailer zur Serie "Black Lightning" online gegangen, hierzulande startet sie bei Netflix am 23. Januar 2018.

Ein Promo zur 6. Folge der 5. Staffel von "Marvel's Agents of S.H.I.E.L.D." ist hier online gegangen.

"Winchester - Das Haus der Verdammten": Weiterer Trailer online

In einer verlassenen Gegend von San Jose, 50 Meilen von San Francisco entfernt, lebt die Witwe Sarah Winchester (Helen Mirren) in ihrer monströsen Villa. Die Erbin des Waffen-Imperiums von William Winchester lässt in jahrzehntelanger, ununterbrochener Bautätigkeit ein gigantisches und unübersichtliches Anwesen mit über 500 Zimmern errichten - voller Irrwege, falscher Türen und im Nirgendwo endender Treppen. Der bekannte Psychologe Dr. Eric Price (Jason Clarke) soll den Geisteszustand der Millionenerbin untersuchen. Denn Sarah Winchester ist davon überzeugt, ein Gefängnis für Hunderte rachsüchtige Geister und gequälte Seelen zu errichten, die durch Winchester-Waffen zu Tode kamen und nun Vergeltung suchen.

Ein weiterer Trailer zu "Winchester - Das Haus der Verdammten" von Peter Spierig und Michael Spierig ist online gegangen, der Film kommt am 15. März 2018 in die deutschen Kinos.

"Mary and The Witch's Flower": Trailer online

Im Sommer lief "Mary and The Witch's Flower", der neue Film von Hiromasa Yonebayashi ("Erinnerungen an Marni"), bereits in den japanischen Kinos, ab dem 18. Januar 2018 wird er auch in ausgewählten Sälen in den USA zu sehen sein. Unter anderem Ruby Barnhill, Kate Winslet und Jim Broadbent leihen in der US-Version den Figuren ihre Stimmen. Der Film basiert auf dem Roman "Der verhexte Besen" aus dem Jahr 1971 von Mary Stewart (1916-2014). Online gegangen ist ein Trailer zum Film.

News in Kürze: "Wishlist", "Dark" & mehr

Die deutsche Mystery-Serie "Wishlist" von funk, Radio Bremen und MDR SPUTNIK. ist ab sofort auch für Amazon-Prime-Mitglieder ohne weitere Zusatzkosten abrufbar. Die erste Staffel ist ebenso im Angebot, wie die erste Folge der zweiten Staffel, die vorigen Donnerstag im "Wishlist"-Kanal auf YouTube und auf funk.net online ging; Amazon stellt die jeweils neue Folge also offenbar immer genau eine Woche nach der Erstausstrahlung zum Abruf bereit.

Netflix hat eine zweite Staffel der deutschen Mystery-Serie "Dark" bestellt, die erste hatte der Streamingdienst am 1. Dezember zum Abruf bereit gestellt.

"Hard Sun" heißt eine neue Serie, die in einer Welt spielt, in der diese fünf Jahre vor einem apokalyptischen Ende steht. Jim Sturgess und Agyness Deyn werden als Londoner Polizeibeamte zu sehen sein, Neil Cross ("Luther") ist der Macher der Serie. BBC One zeigt die Serie ab dem 6. Januar 2018 und in den USA kommt die Serie im März ins Angebot von Hulu. Dritter beteiligter Produzent ist das ZDF; wann und wo die Serie hierzulande zu sehen sein wird, ist noch nicht bekannt. Ein Trailer ist hier online gegangen.

Zur 8. Folge der neuen Serie "Marvel's Runaways" ist hier ein Promo online gegangen.

Außerdem gingen Vorschauen online zur dritten Staffel der Serie "The Magicians" und zur 9. Folge der 5. Staffel von "The Blacklist".

News in Kürze: "Black Lightning", "Van Helsing" & mehr

Netflix kündigt die neuen Superhelden-Serie "Black Lightning" hierzulande für den 23. Januar 2018 an, jede Woche stellt man dann eine Folge online. Nach "Arrow", The Flash", "DC's Legends of Tomorrow" und "Supergirl" ist dies die fünfte Superhelden-Serie des Senders The CW. Die Ursprünge des dunkelhäutigen Superhelden gehen bis in die 70er Jahre zurück; ältere Genre-Fans hierzulande kennen ihn aus den Ehapa-Comics, wo er Mitglied des Batman-Teams war.

Drei Folgen der zweiten Staffel der Horror-Serie "Van Helsing" stehen in den USA noch aus, da hat jetzt Syfy bekanntgegeben, dass es eine dritte Staffel geben wird. Produktionsbeginn soll bereits im Februar 2018 sein. Hierzulande geht es bei Netflix am 19. Januar 2018 mit eben dieser zweiten Staffel weiter.

"Dirk Gentlys Holistische Detektei" ging kürzlich bei BBC America mit der zweiten Staffel zu Ende. Gleichzeitig hat der Sender mitgeteilt, die Option auf eine Fortführung nicht ziehen zu wollen. Die Serie hat damit vermutlich ihr Ende gefunden. Deutsche Zuschauer können die zweite Staffel ab dem 5. Januar 2018 bei Netflix abrufen.

Netflix hat hier eine Featurette zur neuen Science-Fiction-Serie "Altered Carbon - Das Unsterblichkeitsprogramm" online gestellt, in der die Macher einen Einblick in die Serie gewährt. Die Serie basiert auf dem preisgekrönten Erfolgsroman von Richard Morgan, das Seriendebüt findet exklusiv auf Netflix am 2. Februar 2018 statt.