Film- & Serien-News

"Skyscraper": Trailer online

Ein erster Trailer zum neuen Film mit Dwayne Johnson, "Skyscraper", ist online gegangen. Dieser kommt am 12. Juli in die deutschen Kinos.

"Westworld": Trailer zur zweiten Staffel online

Bei HBO startet in den USA am 22. April die zweite Season von "Westworld". Ein erster Trailer dazu ist jetzt online gegangen.

News in Kürze: "Dark", "American Gods" & mehr

Die Netflix-Serie "Dark" wurde gleich in drei Kategorien für die Goldene Kamera nominiert, welche am 22. Februar vergeben wird. Die Serie als solche wurde in der Kategorie Beste(r) deutsche(r) Miniserie/Mehrteiler berücksichtigt, außerdem Oliver Masucci als Bester deutscher Schauspieler und Karoline Eichhorn als Beste deutsche Schauspielerin.

Jesse Alexander übernimmt den Posten des Showrunners der Serie "American Gods". Bryan Fuller und Michael Green hatten die Serie nach der ersten Staffel verlassen aufgrund von Budget-Streitigkeiten mit AMC; Alexander ist mit Fullers Arbeitsweise vertraut, beide arbeiteten sie an "Hannibal".

Bei HBO ist eine neue Serie von J. J. Abrams gelandet ("Alias"), "Demimonde". In dieser landen der Mann und die Tochter einer Wissenschaftlern, die nach einem Unfall im Koma liegt, bei Nachforschungen über den Unfall in einer anderen Welt.

TNT hat in den USA mit "The Alienist" einen Quotenhit gelandet - die erste Folge sahen innerhalb der ersten Woche nach der Ausstrahlung 13 Millionen Zuschauer über alle Plattformen hinweg; in Deutschland wird die Serie demnächst bei Netflix zu sehen sein.

Am 1. März kehrt in den Staaten "Gotham" aus der Pause zurück, ein langer Trailer zur Fortsetzung der vierten Staffel ist hier online gegangen.

Promos sind online gegangen zur 11. Folge der.5. Staffel von "Marvel's Agents of S.H.I.E.L.D.", zur 13. Folge der 6. Folge von "Arrow", zur 13. Folge der 13. Staffel von "Supernatural" und zur 3. Folge der neuen Serie "The Alienist".

News in Kürze: Reyes Abades ist gestorben & mehr

Der spanische Künstler Reyes Abades ist am Donnerstag im Alter von 68 Jahren gestorben; in seiner langen Karriere gewann er alleine zehn Goyas in der Kategorie Beste Spezialeffekte. Unter anderem wirkte er mit an "Virtual Nightmare - Open Your Eyes" (1997), "Pans Labyrinth" (2006) und "Goyas Geister" (2006).

Fans von "Zoo", die die dritte Staffel derzeit bei ProSieben schauen, bekommen die letzten vier Episoden der Serie bei ProSieben MAXX zu sehen und das immer in der Nacht von Donnerstag auf Freitag ab 00.15 Uhr in Doppelfolgen. Der Muttersender war mit den Quoten nicht zufrieden und hat die Serie wieder zum Schwestersender abgeschoben.

Hier ist ein weiterer Promo zu "Krypton" online gegangen. Syfy kündigt den Start der Serie in den USA für den 21. März an. Die Serie spielt zweihundert Jahre vor der Geburt von Kal-El zu Zeiten seines Großvaters Seg-El.

Online gegangen ist ein Trailer zur zweiten Hälfte der achten Staffel von "The Walking Dead", hier. Die neuen Folgen laufen hierzulande ab dem 26. Februar.

Tipp: "Medium - Nichts bleibt verborgen"

Nachdem FOX die siebte und letzte Staffel der Serie "Medium - Nichts bleibt verborgen" im Sommer 2012 hierzulande als TV-Premiere gezeigt hatte, läuft diese nun bei kabel eins als Free-TV-Premiere. Man zeigt immer zwei Episoden in der Nacht von Freitag auf Samstag. Morgen früh um 03.30 Uhr startet die erste Episode. Der Sender über den Auftakt zu den 13 letzten Folgen: Die beiden Hellseherinnen Bridgette und Allison träumen in derselben Nacht von einem vermissten Obdachlosen. Als sie am nächsten Morgen aufwachen, stellen sie fest, dass ihre Körper vertauscht sind. Sie schließen daraus, dass dies nicht ohne Grund geschehen ist: Denn nur in ihrem jetzigen Zustand können sie das Verbrechen an dem Obdachlosen aufklären.

Tipp: "The Librarians"

Universal Channel zeigt ab morgen die vierte Staffel der Serie "The Librarians" als Deutschlandpremiere. Jeden Montag um 21.00 Uhr sendet man immer zwei Episoden. Der Sender: Die Helden der Bibliothek stellen sich in den neuen Folgen wieder actiongeladenen Abenteuern und riskieren ihr eigenes Leben, um die Welt zu retten. Diesmal bekommen sie es mit dem bösen Bruder von Santa Claus, dem Patron der Diebe, zu tun und treffen auf zeitreisende Bibliothekare aus der Vergangenheit. Doch ihre größte Herausforderung kommt aus dem Inneren: Nachdem Wächterin Charlene (Jane Curtin) ihre Verbindung mit der Bibliothek gelöst hat, organisiert Jenkins eine Zeremonie, die einen Wächter und einen Bibliothekar für immer an die Institution binden und unsterblich machen soll. Als Flynn und Eve sich bereit erklären, dieses Opfer zu bringen, werden sie mit einem dunklen Geheimnis der Bibliothek konfrontiert, das alles in Frage stellt.

Tipp: "Im Reich des Schlangen-Königs"

Vom alten Ägypten bis zum alten China wurden die großen Hochkulturen der Menschheit seit Jahrhunderten wissenschaftlich erfasst und sind für die meisten Menschen sofort erkennbar. Die Maya, eine der geheimnisvolleren antiken Zivilisationen, wurden bisher nie in diese Kategorie eingeordnet. Eine innovative, neue Vermessung des guatemalischen Dschungels hat es ermöglicht das Blätterdach des Urwalds zu durchdringen. Bei der Kartographierung des Waldbodens wurden mehr als 60.000 bisher unbekannte Strukturen entdeckt, die zu einem riesigen, miteinander verbundenen Netzwerk aus Städten, Befestigungen, Farmen und Straßen gehören. Darüber hinaus wurde eine künstlich angelegte Landschaft mit speziellen landwirtschaftlichen Nutzflächen entdeckt, die in der Lage war, eine gewaltige Bevölkerungsmenge mit Nahrung zu versorgen - und das auf einem Niveau, das fast industrielles Level erreicht. Diese komplette Neuerzählung über die Maya wird in der Dokumentation "Im Reich des Schlangen-Königs" zum ersten Mal vorgestellt. National Geographic zeigt die Dokumentation morgen um 20.10 Uhr.

News in Kürze: "Absentia", "Altered Carbon - Das Unsterblichkeitsprogramm" & mehr

Die neue Serie "Absentia" mit  Stana Katic ("Castle") ist bei Amazon abrufbar, für Prime-Mitglieder ist sie ohne Zusatzkosten abrufbar. Der Streamingdienst über die Serie: Bei der Jagd nach einem der berüchtigtsten Serienkiller in Boston verschwindet Agent Emily Byrne spurlos und wird für tot erklärt. Sechs Jahre später wird sie in einer Hütte im Wald gefunden - kaum noch am Leben und ohne Erinnerung an die Jahre, in denen sie vermisst wurde. Wieder zu Hause erfährt sie, dass ihr Mann erneut geheiratet hat und ihr Sohn von einer anderen Frau aufgezogen wird. Doch das ist nicht alles: Bald ist sie selbst in eine neue Mordserie verwickelt.

Die Serie "Altered Carbon - Das Unsterblichkeitsprogramm" ist jetzt bei Netflix abrufbar, sie basiert auf dem preisgekrönten Erfolgsroman von Richard Morgan und spielt in einer Zukunft, in der der menschliche Geist digitalisiert, in einen kortikalen Stack heruntergeladen und schließlich in einen neuen Körper (einen sogenannten Sleeve) platziert werden kann. Im Mittelpunkt der Serie steht der Envoy-Soldat Takeshi Kovacs (Joel Kinnaman), der nach Jahrhunderten wieder zum Leben erweckt wird, um den versuchten Mordanschlag auf Laurens Bancroft (James Purefoy), den reichsten Mann der Welt, zu untersuchen. Im Verlauf der Untersuchung erkennt Kovacs, dass die Vergangenheit nicht annährend so begraben ist, wie er dachte.

Netflix wird die Serie "Eine Reihe betrüblicher Ereignisse" mit der dritten Staffel abschließen, so Neil Patrick Harris in einem Interview mit "TV Guide". Ziel war und ist es, die Buchvorlage umzusetzen - und dies würde man in drei Staffeln schaffen.  Die erste ist bereits abrufbar, die zweite ist für den 30. März angekündigt.

News in Kürze: "Rick and Morty", "Fortitude" & mehr

Bei Netflix steht jetzt die dritte Staffel der Zeichentrickserie "Rick and Morty" zum Abruf bereit.

Sky hat mitgeteilt, dass die Serie "Fortitude" nach der dritten Staffel beendet wird, die Dreharbeiten zu dieser sollen bald beginnen - allerdings wird sie nur vier Episoden umfassen, weswegen das Ganze als Eventprogrammierung ausgestrahlt werden wird.

Promos sind online gegangen zur neuen Serie "Castle Rock", zur 13. Folge der 2. Staffel von "Riverdale", zur 5. Folge der 3. Staffel von "The Magicians", zur 6. Folge der 11. Staffel von "Akte X- Die unheimlichen Fälle des FBI" und zur 12. Folge der 4. Staffel von "The Quest - Die Serie".

News in Kürze: "Metropolis", "Happy" & mehr

Für den geplanten Digital-Kanal von DC in den USA wurde jetzt nach "Titans", "Harley Quinn" und "Young Justice: Outsiders" eine weitere Serie geordert: "Metropolis". Lois Lane und der Superbösewicht Lex Luthor werden hierin in zunächst 13 Folgen, die ab 2019 gezeigt werden sollen, im Mittelpunkt stehen. Macher der Realserie sind John Stephens und Danny Cannon ("Gotham"); Cannon wird wie bei "Gotham" den Pilotfilm drehen. Das Drehbuch wird Stephens schreiben, welches auf einer Idee von Cannon und ihm basiert.

Noch bevor Syfy morgen in den USA das Finale der ersten Staffel der neuen Serie "Happy" zeigt, hat man eine zweite Staffel in Auftrag gegeben.

Nipponart veröffentlicht am 23. Februar das zweite Volume von "Kimba, der weiße Löwe" auf DVD und weltweit erstmals auch auf BD, und damit alle restlichen Folgen der fantastischen Story um den kleinen Löwenjungen Kimba - inklusive der 13 Episoden, die in Deutschland bislang nicht veröffentlicht wurden sowie der lange "verschollenen" Episode "Dschungeldame mit Hut". Das zweite Volume der exklusiven Collector’s Edition enthält die Episoden 27 bis 52 und wird im schicken Digipak im Schuber präsentiert.