Film- & Serien-News

Gestorben: Gary B. Kibbe (1941-2020)

Der US-amerikanische Kameramann Gary B. Kibbe ist, wie John Carpenter am Donnerstag mitgeteilt hat, gestorben. Carpenter und Kibbe arbeiteten 1987 bei "Die Fürsten der Finsternis" das erste Mal zusammen, im Folgejahr folgte "Sie leben" und dann noch sechs weitere gemeinsame Projekte. Außerdem zeichnete Kibbe unter anderem verantwortlich für "RoboCop 3" (1993). Er wurde 79 Jahre alt.

Tipp: "Unser Kosmos: Die Reise geht weiter"

Die zweite Staffel von "Unser Kosmos: Die Reise geht weiter" umfasst 13 Folgen und wird ab morgen um 20.10 Uhr als Deutschlandpremiere auf National Geographic ausgestrahlt.

Wie sein Vorgänger Carl Sagan befasst sich der weltberühmte Astrophysiker und Wissenschaftsjournalist Neil deGrasse Tyson mit den Wundern der Erde und des Universums. Zu atemberaubenden Weltall-Aufnahmen liefert die Doku-Serie ebenso spannende wie hochaktuelle Fakten. Die Mischung aus Wissenschaftsdokumentation und cineastisch inszenierter Zukunftsvision überzeugt durch anschauliche Drama-Elemente sowie modernste Film- und Erzähltechnik. Als Präsentator geht Neil deGrasse Tyson den größten Fragen der Wissenschaft nach: Welche Geheimnisse verbergen sich im All? Woher kommt das Leben? Welche kosmischen Wege wird die Menschheit in nicht allzu ferner Zukunft einschlagen und welche Entwicklungen sind im nächsten Jahrhundert oder Jahrtausend zu erwarten?
Über 500 Millionen Zuschauer weltweit lockte der Astronom, Schriftsteller und Moderator Carl Sagan Anfang der 80er Jahre mit seiner 13teiligen Kult-Doku-Reihe "Unser Kosmos" vor die Bildschirme. National Geographic hat sich 2014 schließlich mit Hilfe von Sagans Original-Team der Neuauflage "Unser Kosmos: Die Reise geht weiter" angenommen und erneut für Aufsehen gesorgt. Über 135 Millionen Zuschauer haben die erste Staffel bereits gesehen: Sie gewann insgesamt vier Emmy Awards und war für weitere neun nominiert, zudem wurde die Wissenschaftsserie mit einem Peabody Award, zwei Critics' Choice Television Awards und vielen weiteren Fernsehpreisen ausgezeichnet.

Tipps: "Kingdom", "The Valhalla Murders" & mehr

Staffel 2 von "Kingdom" steht ab sofort bei Netflix zum Abruf bereit. Zum Auftakt der sechs neuen Folgen beschert ein überraschender Rückschlag in Sangju Prinz Chang und den anderen neue Probleme.

In "The Valhalla Murders" untersuchen ein ehrgeiziger Kommissar aus Island und eine Ermittlerin aus Norwegen eine Mordserie mit Verbindungen zu einem unaussprechlichen Trauma. Die Serie ist ab sofort bei Netflix zu finden.

Ebenfalls neu bei Netflix im Angebot ist jetzt "Blutiger Trip", in dieser makabren Horror-Anthologie-Serie steuern dem Untergang geweihte Reisende in einem gespenstischen Gefährt auf eine grausame und unbekannte Zukunft zu.

Und: Der Disney Channel zeigt ab morgen als Free-TV-Premiere die zweite Staffel von "Star Wars Resistance". Immer samstags ab 13.10 Uhr zeigt man zwei Folgen.

"A Quiet Place 2", "Mulan" und andere Filme laufen später an

Aufgrund der Coronavirus-Pandemie verschieben US-amerikanische Filmstudios jetzt Neustarts der kommenden Wochen. Universal Pictures hat "Fast & Furious 9" auf den April des kommenden Jahres verschoben (Deutschlandstart: 21. Mai). Paramount hat den Start von "A Quiet Place 2" gestrichen (Deutschlandstart: 19. März), ein neuer Termin wurde noch nicht mitgeteilt. Ebenfalls keine neuen Termine nennt Walt Disney Pictures, hier laufen laut dem Branchenblatt "Deadline" "Mulan" (Deutschlandstart: 26. März) "The New Mutans" (Deutschlandstart: 16. April) und "Antlers" (Deutschlandstart: 4. Juni) nicht zu in den USA genannten Terminen an. Man kann davon ausgehen, dass die genannten Filme auch in Deutschland verschoben werden, offiziell wurde dies aber bislang noch von keinem deutschen Verleih gemacht.

"Soul": Weiterer Trailer online

Ein weiterer Trailer zum neuen Pixar-Film "Soul" ist online gegangen. Pete Docter führte Regie, deutscher Kinostart ist am 1. Oktober.

"The Plot Against America": Featurette online

Eine Featurette zu "The Plot Against America" mit unter anderem Zoe Kazan, Morgan Spector, Winona Ryder und John Turturro in den Hauptrollen ist online gegangen, HBO kündigt den Start der Serie für den 16. März an. Sie basiert auf dem 2004 erschienenen Roman "Verschwörung gegen Amerika" von Philip Roth, in dem 1940 Charles Lindbergh, Fliegerheld und Faschistenfreund, bei den Präsidentschaftswahlen einen erdrutschartigen Sieg über Franklin D. Roosevelt verbucht. Unter den amerikanischen Juden breiten sich daraufhin Furcht und Schrecken aus...

News in Kürze:: "Carmen Sandiego", "Timeless" & mehr

In "Carmen Sandiego: Stehlen oder nicht stehlen?" ist der Zuschauer gefragt: Zack und Ivy wurden in Schanghai von V.I.L.E. entführt. Jetzt soll man Carmen helfen, die beiden aus den Fängen des Bösen zu befreien. Dieses halbstündige interaktive Abenteuer ist seit Montag bei Netflix im Angebot.

Bei Netflix im Programm zu finden ist ab sofort die zweite Staffel "Timeless" plus der abschließende Zweiteiler der Serie. Die Folgen liefen hierzulande bereits im TV bei RTL Crime und TELE 5. Eine Historikerin, ein Soldat und ein Programmierer erleben in "Timeless" bei der Jagd auf Verbrecher, die den Lauf der Geschichte verändern wollen, ein Abenteuer durch Zeit und Raum.

Hier ist eine weitere Featurette zu "Mulan" online gegangen, der Film kommt am 26. März in die bundesdeutschen Kinos. Niki Caro führte Regie. Neben Yifei Liu in der Titelrolle werden unter anderem Donnie Yen, Jet Li und Jason Scott Lee in dem Film zu sehen sein.

News in Kürze: "Peter Hase", "Sanctuary - Wächter der Kreaturen" & mehr

Ostern muss ohne Peter Hase stattfinden. Sony Pictures hat den Starttermin von "Peter Hase 2 - Ein Hase macht sich vom Acker" vom 26. März auf den 6. August verschoben. In der deutschen Fassung leiht Christoph Maria Herbst Peter Hase wieder seine Stimme und auch die drei Hasendamen Flopsi, Mopsi und Wuschelpuschel werden wieder von Heike Makatsch, Jessica Schwarz und Anja Kling gesprochen.

Martin Wood und All Canadian Entertainment haben sich die Rechte an "Sanctuary - Wächter der Kreaturen" gesichert und möchten die Serie neu starten, meldet das Branchenblatt "Deadline"; Verhandlungen mit Amanda Tapping laufen. Gestartet 2007 als Webserie, liefen vier Staffeln der Serie zwischen 2008 und 2011 bei ScFi/SYFY. Wood war nicht nur bei "Sanctuary - Wächter der Kreaturen" an Bord sondern zuvor unter anderem auch bei "Stargate - Kommando SG 1".

YouTube wird keine dritte Staffel von "Impulse" bestellen. Die Serie  basiert auf dem gleichnamigen Roman von Steven Gould. Hierbei handelt es sich um den dritten Band der "Jumper"-Reihe, die beiden ersten Titel heißen "Jumper" und "Reflex". Das erste Buch kam bereits 2008 als Spielfilm mit Hayden Christensen und Samuel L. Jackson in die Kinos. In der Serie waren Maddie Hasson, Missi Pyle und Craig Arnold zu sehen.

Hier ist eine Featurette zur dritten Staffel von "Westworld" online gegangen. Sky zeigt sie ab dem 30. März.

"Jungle Cruise": Weiterer Trailer online

Ein weiterer Trailer zu "Jungle Cruise" ist online gegangen. Jaume Collet-Serra führte Regie, Emily Blunt und Dwayne Johnson werden in den Hauptrollen zu sehen sein. Der Film kommt am 23. Juli in die deutschen Kinos.

"Hyperland": Die Dreharbeiten laufen

Derzeit finden in Köln, Leverkusen und Düsseldorf die Dreharbeiten für den dystopischen Thriller mit dem Arbeitstitel "Hyperland" statt, eine Koproduktion der ZDF-Redaktion Das kleine Fernsehspiel. Im Mittelpunkt steht eine junge Frau, die sich gegen ein System erwehren muss, das ihre Existenz bedroht. "Hyperland" ist das Spielfilm-Debüt von Mario Sixtus ("Operation Naked", "Elektrischer Reporter"), der auch das Buch schrieb.

In einer Welt in naher Zukunft ist der gute Ruf eines jeden Menschen mess- und sichtbar. Dieser "Carma-Count" entscheidet darüber, ob man dazugehört oder nicht, welchen Job man hat und wie man wohnt. Beliebtheit, Kreditwürdigkeit, Karrieresprung oder Karriereende werden so beurteilt. Cee (Lorna Ishema), eine junge Frau, die als Künstler-Scout arbeitet, gerät in eine existenzbedrohende Schmutzkampagne und findet heraus: Vor der Öffentlichkeit verborgen arbeiten bezahlte Experten daran, die Reputation ihrer Kunden aufzupolieren - oder auch den Ruf ihrer Widersacher zu zerstören. Empörungswellen, öffentliche Zweifel, anonyme Beschuldigungen, Like-Paraden und Jubel-Blogger - alles ist geplant, gesteuert und gelenkt. Als Cee eines dieser Spezialisten-Teams zur Selbstverteidigung anheuert, gerät die Situation außer Kontrolle.