Der US-Sender Epix hat "Pennyworth" um eine zweite Staffel verlängert, 2020 sollen zehn weitere Folgen entstehen und dann auch ausgestrahlt werden. Alle Folgen der Serie stehen hierzulande seit dem 25. Oktober bei STARZPLAY zum Abruf bereit. "Pennworth" folgt Bruce Waynes legendärem Butler, der eine Sicherheitsfirma gründet und mit dem Jungmilliardär Thomas Wayne im London der 60er arbeitet.
Shudder, der US-Streamingdienst bei dem morgen die erste Staffel der Neuauflage von "Creepshow" zu Ende geht, hat heute eine zweite Staffel angekündigt. hierzulande ist die Serie, deren Wurzeln bis zum gleichnamigen Film von 1982 zurückreichen, noch bei keinem Sender im Angebot.
Ein erster Trailer zu zu "Die Wolf-Gäng" ist online gegangen. Die Verfilmung der beliebten Jugendbuch-Reihe von Wolfgang Hohlbein, einem der erfolgreichsten Autoren Deutschlands, wird am 23. Januar 2020 ins Kino kommen.
Im Mittelpunkt steht ein magisches Teenager-Trio: Ein Vampir, der kein Blut sehen kann, eine Fee mit Flugangst und ein Werwolf mit Tierhaar-Allergie. Gespielt werden die Drei von Aaron Kissiov, Johanna Schraml und Arsseni Bultmann. Die erwachsenen Hauptrollen übernahmen Rick Kavanian, Christian Berkel, Axel Stein und Sonja Gerhardt. Tim Trageser ("Hilfe, ich hab meine Eltern geschrumpft") führte Regie, das Drehbuch schrieb Marc Hillefeld.
Über den Film: Es ist der Horror für jeden Teenager: ‚Der Neue‘ in der Klasse zu sein. Vlad ist mit seinem Vater Barnabas nach Crailsfelden gezogen, einer phantastischen Stadt voller Feen, Hexen, Trolle, Zwerge - und Vampire, wie Vlad und Barnabas. Der 13jährige ist neu an der Penner-Akademie, der berühmtesten magischen Schule der Welt. Und gleich am ersten Tag passiert Vlad etwas richtig Peinliches: Beim Anblick eines Blutstropfens muss er sich vor versammelter Mannschaft übergeben. Denn: Er ist ein Vampir, der kein Blut sehen kann. Zusammen mit seinen beiden neuen Freunden, Faye, einer Fee mit Flugangst, und Wolf, einem Werwolf mit Tierhaarallergie, ist er damit in trauriger Gesellschaft - und die Lachnummer der ganzen Schule. Der gutmütige Hausmeister Hannappel lenkt die Wolf-Gäng allerdings in die richtige Richtung und so kommen die sympathischen Anti-Helden einer geheimnisvollen Verschwörung rund um Bürgermeister Louis Ziffer und seiner Sekretärin Frau Circemeyer auf die Spur, die ganz Crailsfelden mitsamt seiner magischen Bewohner in den Untergang stürzen könnte - und lernen dabei, sich selbst zu akzeptieren, so wie sie sind.
13th Street zeigt morgen und am Freitag als Deutschlandpremiere die dritte Staffel von "Slasher", immer ab 21.00 Uhr zeigt man je vier Folgen.
Eine vermummte Gestalt mit dem Namen "Der Druide" treibt in einem Apartmenthaus sein blutiges Unwesen und geht dabei besonders grausam vor. Bereits ein Jahr zuvor wurde zur Sonnenwende ein Mann aus dem Wohnkomplex von einem Mörder mit der gleichen Maske brutal erstochen, ohne dass die Nachbarn eingriffen und der Täter gefasst wurde. Nun scheint er zurück zu sein und es auf die Bewohner des Hauses abgesehen zu haben...
Sky und WarnerMedia haben ihre langjährige Partnerschaft im Rahmen eines neuen Vertrags verlängert. Dieser wird künftig noch mehr Koproduktionen von Sky Studios und HBO beinhalten.
Durch die Verlängerung des Programm-Deals innerhalb der europäischen Sky-Märkte werden Sky- und Sky-Ticket-Kunden über viele Jahre hinweg die preisgekrönten Programminhalte von HBO, Warner Bros. und der Turner-Sender TNT Serie, TNT Comedy, TNT Film, Boomerang und Cartoon Network, genießen können.
Im Jahr 2010 (in Deutschland 2012) wurde der Output-Deal erstmals zwischen Sky und HBO geschlossen, Sky war von da an die Heimat von HBO in Europa. Seitdem festigte sich die Partnerschaft stetig und brachte die Sky-Kunden in den Genuss großartiger Serien wie "Watchmen", "Succession" und "Big Little Lies" sowie preisgekrönter Sky Originals wie "Patrick Melrose", "Britannia" und "Gomorrha - Die Serie" auf dem Sender Sky Atlantic HD.
Der neue Deal umfasst auch die Verlängerung der Pay-TV-Rechte für Erstausstrahlungen der Warner-Bros.-Filme, womit die bereits bestehende Partnerschaft weiter gestärkt wird, und den Sky-Kunden mehr Filme von Warner Bros. als je zuvor zur Verfügung stehen. Die Vereinbarung beinhaltet darüberhinaus mehr On-Demand-Inhalte der Marken Cartoon Network und Boomerang.
HBO schickt mit "House of the Dragon" das erste "Game of Thrones"-Prequel-Projekt in Serie. Es basiert auf einem Konzept von George R. R. Martin und Ryan Condal, hat allerdings nichts zu tun mit einem ähnlichen Projekt von George R. R. Martin und Bryan Cogman, das auf Martins Buch "Feuer und Blut - Erstes Buch: Aufstieg und Fall des Hauses Targaryen von Westeros" basiert. Ryan Condal ("Colony") wird die Drehbücher für zehn geplante Episoden schreiben, Miguel Sapochnik, der sechs "Game of Thrones"-Folgen gedreht hat, bei der ersten und vermutlich auch weiteren Regie führen. Beide werden als Showrunner fungieren. "House of the Dragon" spielt rund 300 Jahre vor den Geschehnissen in der Serie "Game of Thrones" und widmet sich dem Aufstieg des Hauses Targaryen.
Greg Berlanti ("Arrow") wird für HBO Max zwei Serien produzieren, die mit dem DC-Superheldencomic-Kosmos zu tun haben. Zum einen eine Serie, inspiriert von "Green Lantern". Hier wird man die Handlung weg von der Erde ins All verlagern. In Relation zu den bisherigen DC-Superheldencomic-Serien kündigt Berlanti sie als "our biggest DC show" an. Bei dem zweiten Projekt handelt es sich um "Strange Adventures", einer Anthologie-Serie in der unter anderem Adam Strange auftreten wird. Während hierzulande Green Lantern seit Jahrzehnten präsent, Ringträger wie Hal Jordan bekannt sind und bereits 2011 ein Film mit Ryan Reynolds in der Titelrolle entstand, sieht dies bei Adam Strange etwas anders aus. Dieser erlebte 1958 sein erstes Comic-Abenteuer, in dem es den Archäologen Adam Strange ähnlich wie Burroughs' John Carter auf einen anderen Planet verschlägt, wo er sich außerirdische Technik aneignen kann und sein Knowhow als Wissenschaftler zu nutzen weiß um viele Abenteuer zu bestehen.
"Another Life" wurde von Netflix um eine zweite Staffel verlängert, zehn neue Folgen wurden in Auftrag gegeben. Die erste Staffel der Serie mit Katee Sackhoff nahm man in diesem Sommer ins Programm. In dieser leitet sie als Niko Breckinridge eine interstellare Mission, sls ein außerirdisches Artefakt auf der Erde landet, um dessen Ursprungsort zu finden und Kontakt aufzunehmen.
Hier ist ein erster, kurzer Promo zu "Dracula" online gegangen, einer kommenden dreiteiligen Mini-Serie der BBC.
Nach der Sichtung des Pilotfilms für eine potentielle Prequel-Serie von "Game of Thrones" hat sich der US-Sender HBO gegen das Projekt entschieden, meldet "Deadline". Hierbei handelte es sich um das Projekt, das Jane Goldman und George R. R. Martin entwickelten und zu dem letztlich Goldman ein Drehbuch verfasste. Die Handlung der Serie sollte viele hundert Jahre vor den Geschehnissen in "Game of Thrones" spielen.
David Benioff und D. B. Weiss, die Macher von "Game of Thrones", werden nun doch keine "Star Wars"-Filmreihe schreiben und produzieren, wie im April des Vorjahres gemeldet, stattdessen wird man Projekte für Netflix entwickeln.
Ein weiterer Trailer zur neuen "Star Wars"-Serie "The Mandalorian" ist online gegangen, der neue Streamingdienst Disney+ zeigt sie in den Staaten ab dem 12. November. Jon Favreau schrieb die Drehbücher, führte Regie und produzierte auch. Pedro Pascal wird in der Titelrolle zu sehen sein.
Ein erster Trailer zu "The Grudge" ist online gegangen. Andrea Riseborough, Demián Bichir und John Cho werden in den Hauptrollen zu sehen, Regie führte Nicolas Pesce. Deutscher Kinostart ist am 9. Januar 2020.
Von Walt Disney Pictures kommt das deutsche Kino-Haupt-Plakat zu "Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers". J. J. Abrams führte Regie, Daisy Ridley, Adam Driver und John Boyega werden darin zu sehen sein. Deutscher Kinostart ist am 18. Dezember.
Elizabeth Banks bringt die nächste Generation Engel auf die Kinoleinwand: Kristen Stewart, Naomi Scott und Ella Balinska - wie immer im Dienst des mysteriösen Charles Townsend. Der Film läuft am 2. Januar 2020 in den deutschen Kinos an, ein weiterer Trailer ist jetzt online gegangen.
Über den Film: Schon seit jeher sind Charlies Engel mit ihren Fähigkeiten in Sachen Sicherheit und Ermittlungsarbeit für private Klienten im Einsatz. Mit der Expansion der Townsend Agency sind die smartesten, furchtlosesten und bestens ausgebildeten Frauen nun auf internationaler Ebene unterwegs. Mehrere Engel-Teams, die von verschiedenen Vermittlern geleitet werden, übernehmen weltweit die härtesten Jobs. Als ein junger System-Ingenieur Details über eine gefährliche Technologie preisgibt, müssen sich die Engel auf eine Mission begeben, bei der sie sogar ihr eigenes Leben aufs Spiel setzen müssen, um uns alle zu beschützen.