Film- & Serien-News

Gestorben: Diana Rigg (1938-2020)

Die englische Schauspielerin Diana Rigg ist heute im Alter von 82 Jahren gestorben. Ihre über Jahrzehnte währende Karriere begann 1965 in der Serie "Mit Schirm, Charme und Melone", in der sie bis 1968 Emma Peel verkörperte. 1969 sah man sie in "James Bond 007 - Im Geheimdienst Ihrer Majestät" als Contessa de Vincenzo. In der Fernsehserie "Games of Thrones" spielte sie von 2013 bis 2017 in drei Staffeln Lady Olenna Tyrell. Weitere bekannte Spielfilme mit ihr waren unter anderem "Mörder GmbH" (1968), "Theater des Grauens" (1973) und "Die große Muppet-Sause" (1981).

Neu ab dem 19. November: "Die drei Tage des Condor" Remastered

Joseph Turner - Deckname Condor - ist Mitarbeiter in einer unbedeutenden New Yorker Dienststelle des CIA. So jedenfalls scheint es - bis zu dem Tag, an dem er seine Kollegen kaltblütig ermordet im Büro auffindet. Entsetzt wendet Turner sich hilfesuchend an die Zentrale. Doch schnell wird klar, dass Condor auf eigene Faust handeln muss, wenn er mit dem Leben davonkommen will.
Sydney Pollacks intelligenter und hochspannender Polit-Thriller, der auch Jahrzehnte nach seinem Erscheinen noch immer brandaktuell ist, gehört zu den Klassikern des Paranoia-Kinos der 70er Jahre. Der junge Robert Redford glänzt in seiner Rolle als knallharter CIA-Agent an der Seite von Faye Dunaway und Cliff Robertson.

"Die drei Tage des Condor" wird am 19. November Remastered als DVD, BD und 4K UHD erscheinen. Hier ist ein Promo dazu.

"Blood Quantum": Promo online

Im kanadischen Red-River-Reservat liegt Einiges im Argen: Fälle von häuslicher Gewalt nehmen in beunruhigendem Ausmaß zu und totes Getier erwacht überraschend zu neuem Leben. Dann beginnt die Apokalypse, und die Handlung blendt sechs Monate nach vorn. Die indianischen Ureinwohner sind die einzigen Menschen, die gegen das Virus immun sind, das mittlerweile fast die gesamte Weltbevölkerung in geifernde Untote verwandelt hat. Täglich müssen sie nun entscheiden, wen sie in die relative Sicherheit ihrer kleinen Festung lassen. Doch wie so oft lauert selbst hinter den Fassaden der vertrautesten Freunde Gefahr. Es dauert nicht lange, bis sich drinnen und draußen die Bestien ihre Bahn brechen und ein verzweifelter Kampf ums Überleben beginnt.

Jeff Barnaby führte bei "Blood Quantum" Regie, Michael Greyeyes, Devery Jacobs und Elle-Máijá Tailfeathers werden in den Hauptrollen zu sehen sein. Der Film ist ab dem 17. September als VoD erhältlich, DVD und BD folgen am 24. September. Hier ist ein Promo dazu.

"Malasaña 32 - Haus des Bösen": Ein deutsches Kino-Plakat

Von STUDIOCANAL kommt ein deutsches Kino-Plakat zu "Malasaña 32 - Haus des Bösen", bei dem Albert Pintó Regie führte und in dem Begoña Vargas, Iván Marcos und Bea Segura in den Hauptrollen zu sehen sein werden. Am 19. November kommt der Film in die deutschen Kinos.

Über den Film: Im Jahr 1976 zieht es Familie Olmedo von ihrem Heimatdorf in die spanische Hauptstadt Madrid. Dort, so ihre Hoffnung, sind die Chancen auf ihr privates und berufliches Glück größer. Sie kaufen ein traumhaftes, großzügiges Apartment in der begehrten Calle de Manuela Malasaña 32. Doch schon bald muss die sechsköpfige Familie feststellen, dass ihnen vor dem Kauf etwas verheimlicht wurde - sie sind nicht allein... Merkwürdiges geht in der Wohnung vor sich und das pure Böse bahnt sich einen Weg in ihre Mitte.

(C) 2020 STUDIOCANAL

"The Walking Dead" geht mit der 11. Staffel zu Ende

Der US-Sender AMC hat sich dazu entschieden, "The Walking Dead" mit der elften Staffel zu einem Ende zu bringen. Diese wird aus insgesamt 24 Episoden bestehen, die man vermutlich 2021 und 2022 ausstrahlen wird. Vorher, im kommenden Jahr, zeigt man noch sechs ausstehende Folgen der 10. Staffel.. Im Anschluss soll eine weitere Spin-off-Serie folgen, die die Figuren Daryl Dixon (Norman Reedus) und Carol Peletier (Melissa McBride) in den Mittelpunkt der Geschichte stellen wird, und die voraussichtlich 2023 an den Start gehen soll. Außerdem teilte AMC mit, dass man an einer weiteren Spin-off-Serie arbeitet und diese als Anthologie-Serie angelegt werden soll.

"Cortex": Trailer online

Ein erster Trailer zu "Cortex" ist online gegangen, bei dem Moritz Bleibtreu Regie führte. Deutscher Kinostart: 22. Oktober

Über den Film: Zwei Männer, zwei Leben, eine schicksalhafte Begegnung: Hagen (Moritz Bleibtreu) plagen unkontrollierte Schlafphasen, in denen er zwischen Traum und Realität nicht mehr unterscheiden kann. Die angeschlagene Beziehung zu seiner Frau Karoline (Nadja Uhl) leidet darunter mit jedem Tag mehr. Ihr Seitensprung mit dem Kleinkriminellen Niko (Jannis Niewöhner) setzt jedoch eine verstörende Verkettung der Geschehnisse in Gang, die das Leben beider Männer drastisch verändert. Ein nicht enden wollender Albtraum zwischen Wirklichkeit und Traum, der eine gnadenlose Spirale in Gang setzt...

"Dune": Trailer online

"Dune" erzählt die packende Geschichte des brillanten jungen Helden Paul Atreides, dem das Schicksal eine Rolle vorherbestimmt hat, von der er niemals geträumt hätte. Um die Zukunft seiner Familie und seines gesamten Volkes zu sichern, muss Paul auf den gefährlichsten Planeten des Universums reisen. Nur auf dieser Welt existiert ein wertvoller Rohstoff, der es der Menschheit ermöglichen könnte, ihr vollständiges geistiges Potenzial auszuschöpfen. Doch finstere Mächte wollen die Kontrolle über die kostbare Substanz an sich reißen. Es entbrennt ein erbitterter Kampf, den nur diejenigen überleben werden, die ihre eigenen Ängste besiegen.

Hier ist ein erster Trailer zu "Dune", bei dem Denis Villeneuve Regie führte und in dem Timothée Chalamet, Rebecca Ferguson, Josh Brolin, Stellan Skarsgård und Dave Bautista in den Hauptrollen zu sehen sein werden. Der Film läuft am 17. Dezember in den deutschen Kinos an.

"Schöne neue Welt": TVNOW hat sich die Rechte gesichert

Es ist eines der einflussreichsten Werke des 20. Jahrhunderts: Aldous Huxleys "Schöne neue Welt". Jetzt wurde der bahnbrechende Roman aus dem Jahr 1932, der nichts an Brisanz verloren hat, erstmals als Serie adaptiert, unter anderem mit Alden Ehrenreich und Demi Moore in den Hauptrollen. TVNOW zeigt als Deutschlandpremiere die erste, neunteilige Staffel der Science-Fiction-Serie ab dem 28. September.

Über die Serie; Das Jahr 2540: Die Welt hat sich verändert. Im futuristischen New London lebt eine elitäre Bevölkerung in scheinbar völliger Glückseligkeit. Es gibt keine Privatsphäre, keine Familie, keine Monogamie mehr. Alle sind vollkommen erfüllt und sorgenfrei - denn sie haben ihre persönliche Freiheit aufgegeben und genießen High-Tech-Gadgets, bewusstseinsverändernde Drogen und ausschweifende Orgien. Außerhalb dieses Paradieses leben die Außenseiter der Gesellschaft, die "Savages" in der alten Welt. Sie bringen die "schöne neue Welt" ins Wanken. Denn als sich ein geklonter Arbeiter im verbrechenlosen New London in den Tod stürzt, wirft das einen Schatten auf die scheinbar perfekte Gesellschaft. Der sensible Bürokrat Bernard (Harry Lloyd) fängt daraufhin an, Dinge zu hinterfragen. Er trifft auf die Wissenschaftlerin Lenina (Jessica Brown Fidley), die ebenfalls hinter vorgehaltener Hand die vorherrschende Selektion von Menschen anhand ihrer DNA anzweifelt. Beide versuchen, ihr Leben zu verändern und machen sich auf zu den "Savages". Als die Situation dort außer Kontrolle gerät, rettet ausgerechnet ein Outsider (Alden Ehrenreich) gemeinsam mit seiner Mutter (Demi Moore) das Leben von Bernard und Lenina und verhilft ihnen zur Rückkehr in ihr "Paradies". Doch die Ankunft des Outsiders führt zu einem Beben im makellosen New London...

Für die Settings der Science-Fiction-Serie zeichnet Art Director David Lee verantwortlich, der zuletzt das aufwendige Produktionsdesign der Serie "Watchmen" verantwortete. Die Spezialeffekte der Serien-Adaption werden von Industrial Light & Magic erstellt, dem VFX/Animation-Studio von George Lucas. Regie führten Owen Harris ("Black Mirror", "Misfits") und Ellen Kuras ("Umbrella Academy").

"Star Trek Discovery": Trailer zur 3. Staffel online

Ein erster Trailer zur dritten Staffel von "Star Trek Discovery" ist online gegangen. Der US-Streamingdienst CBS All Access zeigt die neuen Folgen ab dem 15. Oktober.

Zack Snyders "Army of the Dead" bekommt Zuwachs

Zack Snyders neuer Zombie-Film "Army of the Dead" bekommt ein Prequel und eine Anime-Serie bei Netflix. Shay Hatten, einer der Autoren des Drehbuchs für "Army of the Dead", wird auch das Prequel und die Anime-Serie schreiben.

In dem Prequel wird der Grimme-Preisträger Matthias Schweighöfer nicht nur die Regie, sondern auch erneut seine Rolle als Ludwig Dieter aus "Army of the Dead" übernehmen. Der Film wird in Deutschland produziert. Produzenten sind Deborah Snyder, Zack Snyder und Wesley Coller sowie Matthias Schweighöfer und Dan Maag.

Die Anime-Serie "Army of the Dead: Lost Vegas" erzählt die ursprüngliche Geschichte von Scott (Dave Bautista) und seiner Rettungsmannschaft während des ersten Überfalls auf Las Vegas, als sie erstmals mit dem mysteriösen Zombie-Ausbruch konfrontiert werden. Zack Snyder wird in zwei der Folgen der Anime-Serie selbst die Regie übernehmen. Jay Oliva fungiert als Showrunner und wird ebenfalls bei zwei Folgen Regie führen. Ausführende Produzenten der Serie sind Deborah Snyder, Zack Snyder und Wesley Coller von sowie Jay Olivia und Shay Hatten. Dave Bautista, Ana de la Reguera, Tig Notaro, Omari Hardwick und Ella Purnell werden in der englischen Fassung der Anime-Serie ihre Rollen selbst sprechen.

In Zack Snyders "Army of the Dead" ist ein internationales Schauspieler-Ensemble zu sehen, unter anderem Dave Bautista, Ella Purnell, Ana De La Reguera, Theo Rossi, Huma Qureshi, Omari Hardwick, Tig Notaro, Hiroyuki Sanada, Garret Dillahunt, Matthias Schweighöfer, Raúl Castillo, Nora Arnezeder und Samantha Win. Produzenten der Serie sind Deborah Snyder, Zack Snyder und Wesley Coller. Der Film wird 2021 auf Netflix Premiere feiern und erzählt die Abenteuer einer Söldnertruppe in einem von Zombies verseuchten Las Vegas, die dort eigentlich den größten je versuchten Raubzug durchziehen will.