Film- & Serien-News

Gestorben: Michael Chapman (1935-2020)

Michael Chapman ist am Sonntag im Alter von 84 Jahren gestorben. Der US-Amerikaner machte sich einen Namen vor allem als Kameramann, führte aber auch bei einigen wenigen Filmen Regie. Genre-Fans kannten ihn durch seine Arbeit hinter der Kamera durch "Die Körperfresser kommen" (1977), "The Lost Boys" (1987), "Die Geister, die ich rief..." (1989), "Space Jam" (1996) und "Brücke nach Terabithia" (2007). Weitere Arbeiten von ihm als Kameramann waren unter anderem "Taxi Driver" (1976), "The Band" (1978), "The Wanderers" (1979), "Wie ein wilder Stier" (1980), "Mörderischer Vorsprung" (1988), "Die Wiege der Sonne" (1993) und "Auf der Flucht" (1996). 1984 war er der Regisseur von "Der richtige Dreh" und im Folgejahr von "Ayla und der Clan des Bären".

"Jurassic Park": Zurück im Kino

Steven Spielberg gelang mit "Jurassic Park" 1993 ein grandioser Kino-Erfolg, der für einen weltweiten Dino-Hype sorgte. Die Welt war schockiert und begeistert von der Welt der Saurier - und konnte nicht genug von ihr bekommen. Im September 1993 kam der Film in die deutschen Kinos und sorgte hierzulande für ordentlich Gänsehaut und Herzrasen. Diesen September kehrt das Dinosaurier-Spektakel in Kooperation mit kino.de vom 25. bis zum 30. September zurück auf die Leinwand ausgewählter CinemaxX Kinos. Im XXL-Format sorgen Tyrannosaurus Rex und Velociraptor noch einmal für schweißnasse Hände und große Augen.

Die Szene ist legendär: Kleine Wellen in einem Wasserglas, das auf dem Armaturenbrett eines Jeeps steht. Dumpfes Donnern erschüttert den Boden. Plötzlich bricht ein gigantischer Dinosaurier aus dem Dschungel hervor. Mit einem einzigen Kopfstoß drückt er das Auto ein. Die beiden Kinder im Inneren des Wagens schreien um ihr Leben. Erst als aus dem nachfolgenden Jeep ein Mann herausspringt und das Tier mit einer Leuchtrakete ablenkt, kann das Mädchen fliehen. Das Wrack mit dem eingeklemmten Jungen kracht eine Böschung hinunter und bleibt im Geäst eines Mammutbaumes hängen.

"Jurassic Park" zählt zu den Vorreitern auf dem Gebiet für computergenerierte Spezialeffekte. Regisseur Steven Spielberg hat frei nach dem Bestseller-Roman "DinoPark" von Michael Crichton ein technisch ausgefeiltes Dinosaurier-Spektakel inszeniert: Auch heute noch wirken die Animationen in dem Film extrem real. Je nach Saurierart und Dramaturgie wurden unterschiedliche Techniken eingesetzt - so waren hydraulisch animierte Roboter, aber auch Puppenspieler im Einsatz. Andere Saurier wurden rein digital erschaffen. Mit modernsten Computerprogrammen wurden Skelett-Grafiken in die Szenen hineinkopiert. Per Computer wurden die richtigen Größenverhältnisse berechnet und im Anschluss Haut und Muskeln hinzugefügt. An den Dino-Szenen arbeiteten 50 Programmierer 18 Monate lang. Nun kann das cineastische Meisterwerk noch mal in XXL auf der großen Kinoleinwand erlebt werden.

Tickets für 4,99 EUR gibt es hier. Die teilnehmende Kinos sind: Augsburg, Berlin, Bremen, Dresden, Essen, Freiburg, Göttingen, Halle, Hamm, Hannover, Heilbronn, Hamburg Dammtor, Hamburg Harburg, Hamburg Wandsbek, Kiel, Krefeld, Magdeburg, Mülheim, München, Offenbach, Oldenburg, Regensburg, Stuttgart SI-Centrum, Sindelfingen, Trier, Wolfsburg, Wuppertal und Würzburg.

"Cortex": Das Kino-Haupt-Plakat

Von Warner Bros. Media kommt das Kino-Haupt-Plakat zu "Cortex", bei dem Moritz Bleibtreu Regie führte. Deutscher Kinostart: 22. Oktober

Über den Film: Zwei Männer, zwei Leben, eine schicksalhafte Begegnung: Hagen (Moritz Bleibtreu) plagen unkontrollierte Schlafphasen, in denen er zwischen Traum und Realität nicht mehr unterscheiden kann. Die angeschlagene Beziehung zu seiner Frau Karoline (Nadja Uhl) leidet darunter mit jedem Tag mehr. Ihr Seitensprung mit dem Kleinkriminellen Niko (Jannis Niewöhner) setzt jedoch eine verstörende Verkettung der Geschehnisse in Gang, die das Leben beider Männer drastisch verändert. Ein nicht enden wollender Albtraum zwischen Wirklichkeit und Traum, der eine gnadenlose Spirale in Gang setzt...

(C) 2020 Warner Bros. Media

Netflix cancelt "Der dunkle Kristall: Ära des Widerstands"

Netflix wird keine zweite Staffel von "Der dunkle Kristall: Ära des Widerstands" bestellen. Die Geschehnisse in den zehn Episoden, die der Streamingdienst Ende August des Vorjahres online stellte, spielten vor denen in dem 1982 entstandenen Spielfilm "Der dunkle Kristall". Auf dem Planeten Thra entdeckt darin ein junger Wächter ein schreckliches Geheimnis über die Skeksen-Overlords, die den Planeten beherrschen – und dessen Kristall der Wahrheit.

"The Wolf of Snow Hollow": Trailer online

Ein erster Trailer zu "The Wolf of Snow Hollow" ist online gegangen, bei dem Jim Cummings Regie führte und in dem neben ihm Robert Forster, Riki Lindhome und Chloe East zu sehen sein werden. Ab dem 9. Oktober wird der Streifen in ausgewählten US-Kinos zu sehen sein, parallel wird er als VoD erscheinen.

"Soul": Das deutsche Kino-Haupt-Plakat

Was macht uns Menschen aus? Wie werden wir… "Wir"? Nun, diese Fragen stellt sich die leicht chaotische und eigensinnige Seele namens 22 nicht. Sie mag weder die Persönlichkeiten, noch die Interessen, die Menschen erhalten, bevor sie auf der Erde ankommen. Und generell will sie mit dem ganzen Erdenkram relativ wenig zu tun haben. Bis sie eines Tages auf Joe Gardner trifft. Durch ein dummes Missgeschick landet der aufstrebende Jazz-Musiker nur wenige Stunden vor seinem großen Auftritt an einem phantastischen, mystischen Ort, an dem sich alle Seelen aufhalten, bevor sie auf die Erde kommen. Dort muss sich er sich fortan mit der neunmalklugen 22 an seiner Seite auseinandersetzen, die noch nie verstanden hat, was an diesem menschlichen Leben eigentlich so toll sein soll. Während Joe verzweifelt versucht, 22 zu zeigen, wie großartig es ist, ein Mensch zu sein, stolpern die beiden von einem Schlamassel zum nächsten.

Mit "Oben" (2009) und "Alles steht Kopf" (2015) hat der Oscar-prämierte Erfolgsregisseur Pete Docter zwei der außergewöhnlichsten Animationsabenteuer der jüngsten Kinogeschichte kreiert und inszeniert. Mit "Soul", zusammen mit seinem Co-Regisseur Kemp Powers ("One Night in Miami"), meldet er sich nun eindrucksvoll zurück.

"Soul" startet am 26. November in den deutschen Kinos. Hier ist das deutsche Kino-Haupt-Plakat.

(C) 2020 Walt Disney Pictures

"Die Croods - Alles auf Anfang": Trailer online

Es waren einmal die Croods: In der fernen Vergangenheit des Jahres 2013 verließ die Höhlenmenschen-Familie zum ersten Mal ihre sichere Behausung und konnte neben einer Oscar-Nominierung weltweit die Herzen des Kino-Publikums für sich gewinnen. Jedermann erkannte sich wieder im komödiantischen Kampf des Clans gegen eine sich rapide wandelnde Welt, in der der Stellenwert der Familie nicht das Einzige ist, was sich seit Urzeiten erstaunlich wenig verändert hatte.
Im Dezember lädt DreamWorks Animation nun mit "Die Croods - Alles auf Anfang" erneut zur Zeitreise ein. Die chaotische Truppe um Familienoberhaupt Grug erwartet eine Herausforderung, die mindestens so erschütternd ist wie das Erdbeben, das einst seine geliebte Höhle in Schutt und Asche legte: Sie treffen auf eine andere Familie, die scheinbar in der Evolution schon ein paar Stufen weiter entwickelt ist.
Der phantasievolle Kino-Spaß von Dreamworks Animation führt die Zuschauer zurück in eine längst vergessene Zeit und erzählt ein neues Abenteuer voller Humor für die ganze Familie.

Joel Crawford führte Regie, unter anderem Uwe Ochsenknecht, Janin Ullmann, Dalia Mya und Chris Tall werden in der deutschen Fassung zu hören sein. Hier ist ein erster Trailer.

News in Kürze: Emmys, "Raised by Wolves" & mehr

In der vorigen Nacht fand die 72. Emmy-Verleihung statt. "Watchmen" gewann in der Sparte Miniserie oder Fernsehfilm. Regina King ("Watchmen") wurde zur Besten Hauptdarstellerin in einer Miniserie oder einem Fernsehfilm gekürt, Yahya Abdul-Mateen II zum Besten Nebendarsteller in derselben Serie ebenfalls in der Sparte Beste Miniserie oder einem Fernsehfilm. Alle Gewinner finden sich hier.

HBO Max hat eine zweite Staffel von "Raised by Wolves" bestellt. Die Serie lief erst vor Kurzem sowohl in den Staaten als auch hierzulande an. In dieser haben Kriege die Erde im 22. Jahrhundert nahezu vollständig zerstört und für Menschen unbewohnbar gemacht. Ihre letzte Hoffnung liegt auf einem mysteriösen, weit entfernten Planeten. Zwei Androiden sollen dort eine Gruppe Kinder aufziehen und mit ihnen die Menschheit neu aufbauen.

Der US-Streamingdienst Quibi hat eine zweite Staffel von "Die Hart" geordert. Staffel 1 ging Ende Juli beim US-Streamingdienst an den Start. In ihr möchte der Comedy-Star Kevin Hart Action-Star werden. Unbedingt. Neben Kevin Hart waren unter anderem auch John Travolta, Josh Hartnett und Jean Reno zu sehen.

Gestorben: Michael Lonsdale (1931-2020)

Der 1931 in Paris geborene Schauspieler Michael Lonsdale ist heute im Alter von 89 Jahren in seiner Geburtsstadt gestorben. Genre-Fans kannten ihn aus "James Bond 007 - Moonraker - Streng geheim" (1979), in dem er als Bösewicht Sir Hugo Drax zu sehen war. Weitere bekannte Filme mit ihm waren unter anderem "Der Schakal" (1973), "Der Bunker" (1981), "Der Name der Rose" (1986), "Ronin" (1998) und "Goyas Geister" (2006), "Von Menschen und Göttern" (2010). Für seine Darbietung im letztgenannten Film wurde er mit einem César ausgezeichnet.