Film- & Serien-News

IMDb TV wird Amazon Freevee und kommt nach Deutschland

Amazons kostenloser Streamingdienst IMDb TV heißt ab dem 27. April Amazon Freevee. Nach dem Start in Großbritannien im vergangenen September wird Amazon Freevee seine internationale Expansion mit dem Start in Deutschland im Laufe dieses Jahres fortsetzen. In den letzten zwei Jahren verzeichnete der werbefinanzierte VoD-Service ein rasantes Wachstum in den USA - mit einer Verdreifachung der monatlich aktiven Nutzer, angetrieben durch eine schnelle Verbreitung über Smart TV und mobile Endgeräte, eine wachsende Anzahl von Original-Formaten und einen sich kontinuierlich aktualisierenden Katalog aus Filmen und Fernsehsendungen.

Amazon Freevee wird sein Angebot an Originals 2022 um 70 Prozent ausbauen, unter anderem mit dem Spin-off der am längsten laufenden Amazon Original Serie bei Prime Video, "Bosch: Legacy", die am 6. Mai Premiere in den USA und Großbritannien feiert. Darüberhinaus wird der kostenlose Streamingdienst sein ohnehin schon umfangreiches Angebot um exklusive Original-Filme erweitern. Zu den Formaten, die derzeit auf dem Dienst verfügbar sind, gehört unter anderem die Serie "Alex Rider".

" Yakamoz S-245": Trailer online

Als die Erde von einer Katastrophe heimgesucht wird, muss ein Meeresbiologe auf einer U-Boot-Mission mit der Crew ums Überleben kämpfen. Doch eine Verschwörung lauert.

Hier ist ein Trailer zur Science-Fiction-Serie "Yakamoz S-245", Netflix kündigt sie für den 20. April an.

"Stranger Things": Trailer zur 4. Staffel online

Hier ist ein erster Trailer zur vierten Staffel von "Stranger Things". Netflix kündigt die neuen Folgen für den 27. Mai an.

News in Kürze: Michael Degen ist gestorben & mehr

Michael Degen ist am 9. April im Alter von 90 Jahren gestorben, der Schauspieler wirkte überwiegend in TV-Filmen und -Serien wie "Diese Drombuschs", "Tatort" oder "Der Alte" mit. Genre-Fans kannten ihn durch die Science-Fiction-Serie "Mission Eureka" (1993) und dem sich anschließenden Fernsehfilm "Das Sahara-Projekt" (1993).

Apple TV+ kündigt die dritte Staffel von "For All Mankind" für den 10. Juni an, ein kurzer Ankündigungspromo ist hier online gegangen. 

Tipp: "Batwoman"

sixx zeigt ab morgen immer dienstags ab 20.15 Uhr die zweite Staffel von "Batwoman" als deutsche Free-TV-Premiere. Der Sender zeigt immer drei Episoden am Stück.

Über den Auftakt der neuen Season: Tommy Elliot hat mit Alice' Hilfe die Identität von Bruce Wayne angenommen. Nun setzen die beiden ihren perfiden Plan in die Tat um. Derweil machen sich Luke und Mary Sorgen, weil sie Kate nicht erreichen können. Wenig später stellt sich heraus, dass deren Flugzeug auf dem Rückweg von National City abgestürzt ist. Sowohl von Kate als auch von ihrem Batwoman-Kostüm fehlt jede Spur. Als Mary und Luke das Signal des Anzugs doch noch aufspüren, erwartet sie eine böse Überraschung.

Tipp: "UFOs - Die Fakten mit Harald Lesch"

Sind unerklärliche Himmelsphänomene nur etwas für Spinner? Die "ZDFzeit"-Dokumentation "UFOs - Die Fakten mit Harald Lesch", morgen um 20.15 Uhr im ZDF, trennt Fakten und Fiktion. Professor Dr. Harald Lesch begibt sich auf Spurensuche und klärt, was wir über Ufos und Außerirdische wissen und wie Forscherinnen und Forscher nach ihnen suchen. Der Film von Stephan Arapovic und Caroline Reiher ist bereits in der ZDFmediathek verfügbar.

Es gibt Flugobjekte mit bemerkenswerten Eigenschaften, die seit 20 Jahren von Radarsystemen, Kameras und gut ausgebildeten Piloten gesichtet werden und für die das US-Militär keine Erklärung hat. Doch erstmals 2021 wird in einem Bericht des US-Verteidigungsministeriums die Existenz von unbekannten Flugobjekten offiziell bestätigt. Gleichzeitig vollzieht sich in den Wissenschaften ein bemerkenswerter Paradigmenwechsel. Immer mehr Forschende halten die Existenz außerirdischen Lebens für wahrscheinlich. So auch Avi Loeb, renommierter Physikprofessor in Harvard, der Schlagzeilen machte, weil er die These vertritt, bei dem Himmelsobjekt Oumuamua, das 2017 an der Erde vorbeizog, habe es sich um eine außerirdische Sonde gehandelt. Was ist dran an dieser radikalen Hypothese? Und wo steht die Forschung bei der Suche nach extraterrestrischem Leben?

"The Baby": Weiterer Trailer online

Hier ist ein weiterer Trailer zu "The Baby", einer schwarzhumorigen Horror-Serie von Sky und HBO; in den USA startet sie am 24. April.

Nachdem die 38jährige Natasha ungewollt ein Kind bekommt, ändert sich ihr Leben radikal. Nun kann sie nicht mehr tun und lassen, was sie will. Kontrollierend, manipulierend und mit brutaler Gewalt verändert das Baby Natashas Welt in eine Horror-Show. Woher kommt diese Macht des Kindes und warum verhält es sich so? Und wie weit muss Natasha gehen, um ihre Leben zurückzugewinnen?
Furchterregend und mit düsterem Humor nimmt die Serie den Mythos "Mutterfreuden" auseinander und beschäftigt sich mit den Fragen, ob und wer Kinder bekommen soll oder besser nicht. Natasha wollte kein Kind. Aber das Baby will sie als Mutter.

"Matrjoschka": Trailer zur 2. Staffel online

Netflix kündigt die zweite Staffel von "Matrjoschka" für den 20. April an, hier ist ein erster Trailer.

"The Wilds": Trailer zur 2. Staffel online

Hier ist ein erster Trailer zur zweiten Staffel von "The Wilds", Prime Video kündigt sie für den 6. Mai an.

News in Kürze: (Jimmy) Wang Yu ist gestorben & mehr

(Jimmy) Wang Yu ist gestern im Alter von 79 Jahren gestorben. Bekannt war er durch seine Rollen in Shaw-Brothers-Filmen wie "Das goldene Schwert des Königstigers" (1967), "Wang Yu - Eine Faust wie ein Hammer" (1972) oder "Der Silberspeer der Shaolin" (1977). Seltener führte er auch selbst Regie, so unter anderem bei "Die Todesbucht der Shaolin" (1973) oder "Das Todeslied des Shaolin" (1979).

Apple TV+ hat eine zweite Staffel von "Severance" in Auftrag gegeben. In der Serie mit unter anderem Patricia Arquette, John Turturro und Christopher Walken.geht es um ein Experiment, in dem die Persönlichkeit von Versuchspersonen strikt zwischen beruflich und privat getrennt wird.