Film- & Serien-News

Ncuti Gatwa ist der neue Doktor

Die BBC hat heute bekanntgegeben, wer in der kommenden Season als Doctor Who zu sehen sein wird. Die Entscheidung fiel auf Ncuti Gatwa, der seit 2019 in der Netflix-Serie "Sex Education" als Eric Effiong zu sehen ist. Zur neuen Staffel kehrt auch Russell T. Davies als Showrunner zur Serie zurück, für die dieser bereits von 2005 bis 2010 verantwortlich zeichnete.

"Obi-Wan Kenobi": Ein weiteres deutsches Poster

Von Disney+ kommt ein weiteres deutsches Poster zu "Obi-Wan Kenobi". Der Streamingdienst kündigt die Serie für den 27. Mai an. Die Geschichte beginnt zehn Jahre nach den dramatischen Ereignissen von "Star Wars: Die Rache der Sith", als Obi-Wan Kenobi seine bisher größte Niederlage erlitt: den Untergang und das Verderben seines besten Freundes und Jedi-Lehrlings Anakin Skywalker, der sich als böser Sith-Lord Darth Vader der dunklen Seite zuwandte.

(C) 2022 Disney+

"House of the Dragon": Trailer online

Hier ist ein erster Trailer zu "House of the Dragon". Die Serie umfasst zehn Episoden und wird parallel zur US-Ausstrahlung in der Nacht zum 22. August über Sky Q auf Abruf verfügbar sowie am Abend des 22. August um 20.15 Uhr auf Sky Atlantic zu sehen sein. Die Serie steht voraussichtlich sofort auf Deutsch sowie in der Originalfassung zur Verfügung..

"Green Lantern: Beware My Power": Trailer online

Hier ist ein Trailer zu "Green Lantern: Beware My Power", der Film ist in den USA ab dem 26. Juli als VoD und auf DVD erhältlich

"Oderbruch": Die Dreharbeiten laufen

Die Dreharbeiten der achtteiligen Mystery-Thriller-Serie "Oderbruch" (Arbeitstitel) finden aktuell in Deutschland und Polen statt. Karoline Schuch ("Das Geheimnis des Totenwaldes"), Felix Kramer ("Dogs of Berlin") und Lucas Gregorowicz ("Polizeiruf 110", "Der Pass") stehen zurzeit in Görlitz vor der Kamera. Produziert wird die Serie mit einem übernatürlichen Twist von der Syrreal Entertainment gemeinsam mit ARD Degeto und CBS Studios. Die Serie wird in Deutschland exklusiv in der ARD Mediathek zu sehen sein. Die Dreharbeiten dauern noch über den Sommer an. Die Regie führen Adolfo J. Kolmerer und Christian Alvart. Autor Arend Remmers hat das Serienkonzept gemeinsam mit Adolfo J. Kolmerer entwickelt.

Über die Serie: Ein Leichenfund ungesehenen Ausmaßes erschüttert das Oderbruch. Ein Massenmörder treibt in der dünn besiedelten Gegend offenbar sein Unwesen und löst einen Großeinsatz aus. Das BKA schickt Kommissar Roland Voit in seine Heimat, der mit dem polnischen Kripo-Beamten Stanislaw Zajak zusammenarbeiten soll. Auch Voits ehemalige Kollegin und Jugendliebe Maggie Kring wird zu den polizeilichen Ermittlungen hinzugezogen, als ihre Familie in unmittelbaren Verdacht gerät. Maggie hatte bei der Oderflut 1997 unter dramatischen Umständen ihren Bruder verloren und ihrem Heimatort Krewlow danach den Rücken gekehrt. Nur widerwillig kehrt die Ex-Polizistin an den Ort des Geschehens zurück, um die grausamen Serienmorde und die wahren Umstände zum Tod ihres Bruders aufzuklären. Bei ihren Ermittlungen tauchen Maggie und Voit tief in ihre eigene Vergangenheit ein, um eine düstere Wahrheit aufzudecken, die jenseits der menschlichen Vorstellungskraft liegt.

"Interceptor": Trailer online

Sie ist die letzte Verteidigungslinie. Als ein konzertierter Angriff die abseits gelegene Raketenabfangstation eines weiblichen Captains der US-Armee bedroht, muss diese auf ihr jahrelanges taktisches Training und ihre Militär-Erfahrung zurückgreifen.

"Interceptor" mit Elsa Pataky und Luke Bracey unter der Regie von Matthew Reilly ist ab dem 3. Juni auf Netflix zu sehen. Hier ist ein Trailer.

"Obi-Wan Kenobi": Weiterer Trailer online

Hier ist ein weiterer Trailer zu "Obi-Wan Kenobi", Disney+ kündigt die Serie für den 27. Mai an. Die Geschichte beginnt zehn Jahre nach den dramatischen Ereignissen von "Star Wars: Die Rache der Sith", als Obi-Wan Kenobi seine bisher größte Niederlage erlitt: den Untergang und das Verderben seines besten Freundes und Jedi-Lehrlings Anakin Skywalker, der sich als böser Sith-Lord Darth Vader der dunklen Seite zuwandte.

"Tom Swift": Promo online

The CW kündigt "Tom Swift", das Spin-off von "Nancy Drew", für den an 31. Mai an; hier ist ein erster Promo.

"DC League of Super-Pets": Weiterer Trailer online

Hier ist ein weiterer Trailer zu "DC League of Super-Pets", Jared Stern führte dabei Regie. Deutscher Kinostart ist am 28. Juli.

Der Film erzählt die Geschichte zweier unzertrennlicher bester Freunde: Superhund Krypto und Superman. Die beiden besitzen die gleichen Superkräfte und kämpfen in Metropolis Seite an Seite gegen das Verbrechen. Doch als Superman und der Rest der Justice League entführt werden, muss Krypto alles daransetzen, die Helden zu befreien. In Hund Ace, Hängebauchschwein PB, Schildkröte Merton und Eichhörnchen Chip findet er Verbündete. Doch erst einmal muss Krypto die bunt zusammengewürfelte Haustier-Bande davon überzeugen, ihre neu entdeckten Kräfte zur Rettung der Superhelden einzusetzen.

News in Kürze: Joanna Barnes ist gestorben & mehr

Die US-amerikanische Schauspielerin Joanna Barnes ist gestern im Alter von 89 Jahren gestorben, Genre-Fans kannten sie als Jane aus "Tarzan, der Herr des Urwaldes" (1959). In Nebenrollen sah man sie unter anderem auch in "Spartacus" (1960) oder "Die Gewaltigen" (1967).

Die bereits 2019 in den Staaten bei The CW angelaufene SF-Serie "Roswell, New Mexico" läuft hierzulande ab dem 24. Mai immer dienstags bei sixx als Deutschlandpremiere in Doppelfolgen. Bislang entstanden vier Staffeln, wobei die vierte noch nicht im Heimatland ausgestrahlt wurde.

Die im Vorjahr in den USA gestartete Serie "CSI: Vegas" wird hierzulande zuerst bei VOX zu sehen sein, einen genauen Termin gibt es bislang nicht.

Auf zehn Folgen kam die Serie "The Lost Symbol" mit unter anderem Ashley Zukerman, Valorie Curry und Sumalee Montano. Die Serie basierte auf dem Roman Das verlorene Symbol" von Dan Brown, lief im Vorjahr in Amerika bei Peacock und wird hierzulande bei RTL+ zuerst zu sehen sein.

Auf bislang 13 Folgen kommt "4400", das Remake von "4400 - Die Rückkehrer" (2004-2007) lief Ende 2021, Anfang 2022 bei The CW in den Staaten. RTL+ hat angekündigt, die Serie in Deutschland zu bringen.