Film- & Serien-News

"Eraser: Reborn": Trailer online & das deutsche Kino-Haupt-Plakat

Hier sind ein erster Trailer und das deutsche Kino-Haupt-Plakat zu "Eraser: Reborn", einem Reboot des Blockbusters von 1996. John Pogue führte Regie, in den Hauptrollen werden Dominic Sherwood und Jacky Lai zu sehen sein. Der Film läuft ab dem 31. März in den deutschen Kinos.

Im Mittelpunkt steht US-Marshal Mason Pollard, der darauf spezialisiert ist, die Tode wichtiger Zeugen vorzutäuschen und sämtliche Spuren ihrer Existenz zu verwischen. Mit den technologischen Fortschritten der letzten 25 Jahre hat sich sein Handwerk deutlich verändert. Eines Tages, an einem normalen Arbeitstag, tritt Rina Kimura in Pollards Leben. Sie ist die Frau eines Gangsterbosses, die sich dazu entschlossen hat, den Behörden Beweismaterial zu übergeben.
Die beiden fliehen nach Kapstadt, ein Team gnadenloser Killer dicht auf ihren Fersen.
Bald erkennt Pollard, dass man ihn hintergangen hat. Von Adrenalin getrieben, muss er sein eigenes Leben aufs Spiel setzen, um zu verhindern, dass er plötzlich selbst verschwindet.

(C) 2022 Warner Bros. Pictures

News in Kürze: "Parallel Worlds", "Resident Alien" & mehr

Neu im Angebot von Disney+ findet sich seit heute die Science-Fiction-Serie "Parallel Worlds"

SYFY zeigt die zweite Staffel von "Resident Alien" ab dem 28. April als Deutschlandpremiere immer donnerstags ab 20.15 Uhr.

The CW hat die Serien "The Flash", "Riverdale", "Nancy Drew", "Superman & Lois" und "Kung Fu" um jeweils eine weitere Staffel verlängert.

"Neue Geschichten vom Pumuckl": Die Dreharbeiten laufen

In Meister Eders Werkstatt brennt wieder Licht. Originalgetreu bis ins letzte Detail wurde sie wieder aufgebaut und ist seit dieser Woche der Schauplatz für "Neue Geschichten vom Pumuckl". Die erste Klappe für die Fortführung der Kultserie vom Kobold mit dem roten Haar fiel jetzt in München. Produziert wird die Serie von der Produktionsfirma NEUESUPER für RTL+. Die 13 Folgen à 25 Minuten bieten Unterhaltung für die ganze Familie und sind ab Ende 2023 exklusiv bei dem Streamingdienst zu sehen.

Florian Brückner ("Der Boandlkramer und die ewige Liebe") übernimmt die Rolle von Meister Eders Neffen. In weiteren Rollen spielen unter anderem Milan Peschel, Frederic Linkemann, Ilse Neubauer, Katharina Thalbach und Teresa Rizos. Die 13 neuen Folgen werden bis zum Sommer in München und im Münchner Umland gedreht. Nach der letzten Klappe beginnen die aufwändigen Animationsarbeiten, die Pumuckl am Bildschirm zum Leben erwecken und ihn seine beliebten Streiche spielen lassen werden. "Meister Eder und sein Pumuckl" war in den 80er Jahren eine der beliebtesten Kinder- und Familienserien Deutschlands.

Die Geschichten über den kleinen, rothaarigen Kobold und seine Streiche haben bis heute Kultstatus. Mehr als 30 Jahre lang waren Hobelbank und Bandsäge eingemottet, als Florian Eder, der Neffe von Meister Eder, die alte Schreinerwerkstatt im Hinterhof betritt. Gleich am ersten Tag wiederholt sich die Geschichte: Pumuckl bleibt am Leim kleben und wird sichtbar. Die beiden erleben neue Geschichten in einem München, das sich in den letzten Jahrzehnten ziemlich verändert hat.

"Jujutsu Kaisen 0": Trailer online

In jungen Jahren musste Yūta Okkotsu mit ansehen, wie seine Freundin Rika Orimoto tödlich verunglückte. Infolge dieser Tragödie sucht sie ihn als Fluch heim, weswegen er sich seinen Tod herbeisehnt. Zumindest bis ihn der stärkste Jujuzist, Satoru Gojō, an der Jujutsu-Akademie aufnimmt und er mit Maki Zen'in, Toge Inumaki und Panda neue Bande knüpft. In Yūta wird der Wille zum Leben neu entfacht und er ist fest entschlossen, Rikas Fluch zu brechen, doch ein bedrohlicher Schatten legt sich über Shinjuku und Kyōto... Der niederträchtige Fluchmagier Suguru Getō ist im Begriff tausend Flüche zu entfesseln, um alle Nicht-Magier auszumerzen und ein Paradies für Jujuzisten zu kreieren.

Hier ist ein Trailer zu "Jujutsu Kaisen 0" von Regisseur Sunghoo Park. Der Film läuft ab dem 29. März in den deutschen Kinos.

"DMZ": Featurette online

Hier ist eine Featurette zu "DMZ", der neuen Mini-Serie von HBO MAX. Sie basiert auf der gleichnamigen Comicserie von Brian Wood (Text) und Riccardo Burchielli (Zeichnungen). Hierzulande brachte Panini die Vorlage auf den Markt, eine Besprechung zu Band 1 findet sich bei uns hier.

"X": Trailer online

Texas 1979. Eine Gruppe junger Filmemacher macht sich auf den Weg zu einer abgeschiedenen Farm mitten im Nirgendwo, um dort endlich den Film zu drehen, der ihnen zum Durchbruch verhelfen soll - ein Porno. Doch als die zurückgezogen lebenden Farmbesitzer dem Treiben ihrer Gäste auf die Spur kommen, gerät der kreative Trip zum Kampf auf Leben und Tod...

Ti West führte bei "X" Regie, Mia Goth, Jenna Ortega und Kid Cudi werden in den Hauptrollen zu sehen sein. Der Film kommt am 5. Mai in die deutschen Kinos. Hier ist ein Trailer.

"Beyond the Sky - Discover the Truth": Trailer online

Der erfolgreiche Filmemacher Chris Norton möchte eine der größten Mythen des 20. Jahrhunderts widerlegen: die Entführung durch Außerirdische. Zusammen mit seinem Kameramann und bestem Freund Brent reist er dafür zu einer Alien-Convention nach New Mexico, um angeblich Betroffene zu interviewen. Chris und Brent beginnen jedoch an ihrer Überzeugung zu zweifeln, als sie die traumatisierte Emily treffen, die glaubt, alle sieben Jahre an ihrem Geburtstag von Aliens entführt zu werden.

Hier ist ein Trailer zu "Beyond the Sky - Discover the Truth", bei dem Ryan Carnes , Jordan Hinson und Peter Stormare in den Hauptrollen zu sehen sein werden. Regie führte Fulvio Sestito. Der Film ist bereits als VoD erhältlich, DBD und BD folgen am 25. März.

"Tove": Trailer online

Als die junge Künstlerin Tove Jansson (Alma Pöysti) 1945 in Helsinki die Mumins erfindet, steckt sie gerade mitten in einer Sinnkrise: Sie führt eine offene Beziehung mit dem linken Politiker Atos und ist wild verliebt in die aufregende Theater-Regisseurin Vivica. Toves Vater, ein renommierter Bildhauer, blickt verächtlich auf ihre Arbeit. Und auch sie selbst würde lieber mit moderner Kunst reüssieren. Doch ausgerechnet ihre nebenbei gezeichneten Geschichten von den Trollwesen mit den Knollnasen werden von einer Zeitung in Serie gedruckt - und machen Tove in kurzer Zeit reich und berühmt. Doch ist das schon die Freiheit, nach der sie sich immer gesehnt hat?

In "Tove" erzählt Regisseurin Zaida Bergroth vom aufregenden Leben der wohl bekanntesten Autorin und Zeichnerin Finnlands, deren bahnbrechendes Werk bereits Generationen von Kindern und Erwachsenen verzaubert hat. Berühmt geworden ist Tove Jansson (1914-2001) mit den "Mumin"-Büchern und -Comics, die weltweit in mehr als 40 Sprachen übersetzt wurden. Doch sie schrieb auch Romane für Erwachsene, war politische Illustratorin und Karikaturistin, malte und schuf Skulpturen. Eine komplexe Künstlerin und kreative Pionierin, die ein aufregendes Boheme-Leben zwischen Helsinki, Stockholm und Paris führte, überzeugte Pazifistin war und ganz selbstverständlich mit den Geschlechterrollen ihrer Zeit brach.

"Tove" läuft am kommenden Donnerstag in den deutschen Kinos an. Hier ist ein Trailer.

Tipp: "Terra X: Tutanchamun - Der Junge hinter der Goldmaske"

Die Entdeckung seiner Mumie mit der Goldmaske machte Tutanchamun weltberühmt, dabei zählt der Kindkönig nicht zu den großen Pharaonen der ägyptischen Geschichte. Doch das Bild muss revidiert werden, wie Mirko Drotschmann auf seiner Spurensuche herausfindet. Für die "Terra X"-Dokumentation "Tutanchamun - Der Junge hinter der Goldmaske", zu sehen morgen um 19.30 Uhr im ZDF, reist der Moderator ins Land am Nil, erklärt die neueste Forschung und nähert sich so dem Jungen hinter der Goldmaske.

Es gibt nur wenige Daten über Tutanchamun, umso vielfältiger sind die Thesen und Rekonstruktionen um sein Leben und Sterben. 100 Jahre nach der Entdeckung seiner Grabanlage im Tal der Könige bringen Forscher mit neuen Untersuchungsmethoden Licht ins Dunkel seiner Geschichte. Spielszenen, die auf wissenschaftlichen Rekonstruktionen basieren, machen in der "Terra X"-Dokumentation deutlich, wie Tutanchamun die religiöse Revolution seines Vaters Echnaton erlebte, wie er auf seine Rolle als Pharao vorbereitet wurde und wie sich die Ehe mit seiner Halbschwester Anchesenamun gestaltete. Aufwendige 3D-Animationen zeigen die unterirdische Grabanlage Tutanchamuns, erklären, wie das Grab errichtet und ausgestattet wurde, und warum sein Grab über mehr als drei Jahrtausende unentdeckt geblieben ist.
Zum 100jährigen Jubiläum der Entdeckung der Grabanlage steht die Einweihung des Grand Egyptian Museum in Gizeh bevor. Die Architektin Shirin Frangoul-Brückner stellt Mirko Drotschmann die "Tutanchamun Gallery" vor, die als Publikumsmagnet Millionen Besucher anziehen soll. Ausgerechnet der Pharao, der von seinen Nachfolgern aus der Geschichte getilgt wurde und der in der Forschung lange als unbedeutender Herrscher galt, ist heute die Galionsfigur des Alten Ägypten.

"Stay Alive - Tödliche Gier": Trailer online

Ein alter Fluch soll auf der verlassenen Goldmine in einem Naturschutzgebiet liegen. Trotz Warnung des Park Rangers wollen fünf Camper ihr Glück versuchen. Bei der Erkundung der Mine kommt es zu einem Unfall. Doch bei der Bergung der verletzten Donna findet die Gruppe jede Menge Gold. Sie graben tiefer und bald wird ihnen auf schreckliche Weise klar, warum die ergiebige Mine einst verlassen wurde.

Hier ist ein Trailer zu "Stay Alive - Tödliche Gier", der Film ist hierzulande ab dem 19. Mai als VoD und ab dem 3. Juni auch auf DVD und BD. Dean Yurk führte Regie, Barbara Crampton, Brandon Wardle und Brie Mattson werden in den Hauptrollen zu sehen sein.