Émilie ist gerade für ihr Studium nach Paris gezogen und jobbt nebenbei als Camgirl, was ihr Geheimnis ist. Als eines Abends eine Drohne vor ihrem Fenster auftaucht, ändert sich ihr Leben schlagartig. Fortan verfolgt die Drohne Émilie überall hin – und drängt in ihr Privatleben ein. Doch von wem wird diese Drohne gesteuert und warum sucht sie sich ausgerechnet Émilie aus? Als sie sich auf die Suche nach Antworten macht, gerät nicht nur ihr Leben in Gefahr!
Hier ist ein Trailer zu "Drone", der Film ist hierzulande ab dem 21. Februar digital im Netz erhältlich und ab dem 28. Februar auf DVD. Marion Barbeau, Eugénie Derouand und Cédric Kahn werden in den Hauptrollen zu sehen sein, Simon Bouisson führte Regie.
Hier ist ein Promo zu "The Woman In The Yard", der Film ist ab dem 27. März in den deutschen Kinos zu sehen. Jaume Collet-Serra führte Regie, Danielle Deadwyler, Okwui Okpokwasili, Russell Hornsby werden in den Hauptrollen zu sehen sein.
Am 6. Februar kommt "Love Hurts - Liebe tut weh" in die deutschen Kinos, hier ist eine Featurette. JoJo Eusebio führte Regie, Ke Huy Quan, Ariana DeBose, Daniel Wu uns Sean Astin werden in dem Film zu sehen sein.
Hier ist eine Featurette zu "Until Dawn", der Film läuft ab dem 25. April in den deutschen Kinos. In den Hauptrollen werden Ella Rubin, Michael Cimino (II) und Ji-young Yoo zu sehen sein, Regie führte David F. Sandberg.
In "The Witcher: Sirens of the Deep" wird der mutierte Monsterjäger Geralt von Riva wird angeheuert, um in einem Dorf am Meer eine Reihe von Angriffen zu untersuchen. Dabei wird er in einen jahrhundertealten Konflikt zwischen Menschen und Meermenschen hineingezogen. Er muss auf alte und neue Freunde vertrauen, um das Rätsel zu lösen, bevor die Animositäten zwischen den beiden Königreichen zum Krieg eskalieren.
Hier ist ein Trailer zu "The Witcher: Sirens of the Deep", Kang Hei Chul führte Regie. Netflix kündigt den Film für den 11. Februar an.
Emily und Matt haben ihre Jobs bei der CIA an den Nagel gehängt, um eine Familie zu gründen… doch dann fliegt ihre Tarnung Jahre später auf! Schnell sind sie wieder mittendrin in der Welt der Spionage.
Hier ist ein Trailer zu "Back in Action", Netflix kündigt den Film für den 17. Januar an. Seth Gordon führte Regie, Cameron Diaz und Jamie Foxx werden in den Hauptrollen zu sehen sein.
Story House Egmont, einer der führenden Magazinverlage Europas, und die Walt Disney Company haben ihre langjährige Zusammenarbeit erneuert. Story House Egmont tritt somit weiterhin als Verleger von Disney-Magazinen in 27 europäischen Ländern und in weiteren internationalen Märkten auf. Zum Portfolio zählen starke und ikonische Marken und Charaktere wie Donald Duck, Micky Maus, Stitch, Winnie Pooh und viele mehr. Am Standort Berlin werden bei Egmont Ehapa Media marktführende Kinderzeitschriften und Comics für die Deutschland, Österreich und Schweiz produziert. Dazu zählen unter anderem "Lustiges Taschenbuch" mit mehr als vier Millionen verkauften Exemplaren pro Jahr sowie das vierzehntägige "Micky Maus-Magazin".
Die Zusammenarbeit zwischen Disney und Story House Egmont geht auf das Jahr 1948 zurück, als die Mediengruppe Egmont erstmals das "Donald Duck-Magazin" in Skandinavien auf den Markt brachte. Mittlerweile ist Disney der weltweit größte Lizenzgeber und Story House Egmont zur Heimat einer breiten Palette marktführender Marken geworden. Seit Januar 2025 hat Story House Egmont auch in Großbritannien die Position als Verlag für alle Disney-Franchise-Zeitschriften zurückerobert.
Die Jeaner Universitätsbuchhandlung Thalia hat den Drachenmond Verlag zu einem magischen Abend am kommenden Samstag eingeladen, um sich mit den Besuchern über seine Bücher, das Schreiben und den Verlag zu unterhalten. Und natürlich signiert man auch gerne Bücher für euch. Julianna Grohe, Carolin Herrmann und Liane Mars werden vor Ort sein - und Christian Handel kommt auch mit und moderiert.
Veranstaltungsort ist Thalia Jena (Leutragraben 1, 07743 Jena) und Veranstaltungsbeginn ist um 20.15 Uhr (bis voraussichtlich 23.00 Uhr). Tickets gibt's ab 12,00 EUR hier.
Kennen Sie Mandy Neumann, die letzte Kosmonautin der DDR? Sie fliegt zum 80. Republik-Geburtstag auf der Raumstation "Völkerfreundschaft". Dort beobachtet sie allerdings aus Versehen etwas, das sie nicht hätte sehen dürfen: In der Lausitz, die für ihre reichen Ölvorräte berühmt ist, ist nicht alles, wie es scheint.
Am 16. Januar ab 19.00 Uhr liest der in Brandenburg geborene und in Dresden aufgewachsene Science-Fiction-Autor Brandon Q. Morris in der Sternwarte Radebeul (Auf den Ebenbergen 10a, 01445 Radebeul) aus seinem Roman "Die letzte Kosmonautin" (Tor). Im Anschluss ist eine Signierstunde mit Buchverkauf geplant. Eintritt: 12,00 EUR (ermäßigt: 7,00 EUR)
In "Attack on Titan: The Last Attack" kommen die beiden letzten Folgen der gefeierten Anime-Serie als monumentaler Episoden-Film am 25. Februar in die deutschen Kinos und liefern ein episches Finale. Hier ist ein Promo.
Die Menschheit lebte ruhig im Schatten von riesigen Mauern, die als Schutz vor den Titanen erbaut worden waren – riesigen menschenfressenden Kreaturen. Doch dann fand das Jahrhundert des Friedens durch einen Titanenangriff ein jähes Ende, der dem Jungen Eren auch seine Mutter raubte und ihn Rache an den Titanen schwören ließ. Jahre später, nachdem Eren dem Aufklärungstrupp beigetreten war, stand er einem tödlichen Feind gegenüber und erlangte eine besondere Fähigkeit, die ihm eine neue Wahrheit über die Welt, wie er sie bisher kannte, enthüllte. Nach Erkundungs- und Entdeckungstouren hinter den Mauern und mittlerweile getrennt von seinen alten Kameraden plant Eren nun, getrieben von dieser neuen Wahrheit, das "Erdrumoren": ein furchterregendes Vorhaben, bei dem alles, was auf dieser Welt lebt, ausgelöscht werden soll. Das Schicksal der Welt steht also auf Messers Schneide und ein zusammengewürfelter Haufen von Erens ehemaligen Kameraden und auch Feinden muss versuchen, ihn auf seiner todbringenden Mission aufzuhalten. Doch kann ihnen das auch gelingen?
Richter Belmont und seine Vampirjäger-Verbündeten erhalten in der zweiten Staffel von "Castlevania: Nocturne" Verstärkung von Alucard in einem gnadenlosen Wettlauf gegen die Zeit. Erzsebet Báthory, die Erlöserin der Vampire, scheint bereits unverwundbar. Doch sie will die ganze Macht der Göttin Sekhmet, um die Welt in ewige Dunkelheit und endlosen Terror stürzen zu können. Netflix kündigt die neuen Folgen für den 16. Januar an, hier ist ein weiterer Trailer.
Eine Film-Crew hat sich darauf spezialisiert, berühmte Spuk-Orte zu erkunden und live zu streamen. Nun soll das berüchtigte Gonjiam Asylum ein Millionenpublikum anziehen: Wer die verfluchte Anstalt besucht, kommt nie mehr hinaus. Bald wird klar, dass das Youtuber-Team in eine tödliche Falle geraten ist.
Hier ist ein Trailer zu "Gonjiam - Haunted Asylum", der Film ist hierzulande ab dem 27. Februar digital im Netz und auf DVD und BD erhältlich. Wi Ha-joon, Park Ji-hyun und Oh Ah-yeon werden in den Hauptrollen zu sehen sein, Jung Bum-shikführte Regie.
In "3 HZ" entdeckt der 13jährige Felix, dass sein Walkman Geräusche aus dem Jahr 1989 empfängt. Er und seine Freunde hören dadurch von einem Mord an einem gewissen Walter und beginnen zu ermitteln. Die Serie ist in der ARD Mediathek zu finden.
Am 30. Januar um 19.30 Uhr wird das Foyer von Lübbe in Köln zur Bühne für ein mitreißendes Live-Hörspiel, das in die mystische Welt von "Professor Zamorra" entführt. Matthias Lühn wird als Professor Zamorra dabei sein und Sabina Godec als Nicole Duval, gemeinsam lassen die anwesenden Sprecherinnen und Sprecher eine fesselnde Geschichte voller dunkler Mächte, gefährlicher Geheimnisse und Zamorras unerschütterlichem Kampf gegen das Böse lebendig werden. Der Eintritt zu "Die furchtbare Welt des Monsieur Mystique" kostet 12,00 EUR (zzgl. Ticketshop-Gebühre); freie Platzwahl ist möglich und Einlass ist ab 19.00 Uhr. Karten gibt's hier.
Algernon Blackwood, Nancy A. Collins, M. R. James, Stephen King, H. P. Lovecraft, Laura Purcell u.v.a. Das Buch der Geister & Spukhäuser Festa, 2024, Hardcover, 600 Seiten, 24,99 EUR
Rezension von Carsten Kuhr
Der Festa Verlag ist seit seinen Anfängen, nachdem der Verleger die Schauer-Sparte aus dem Blitz-Verlag herauslöste und sich mit dieser auf eigene Füße stellte, dafür bekannt, dem Genießer Phantastischer Literatur eine breite Palette an entsprechendem Lesefutter anzubieten.
Dabei deckt der Verlag die gesamte Breite ab: von Splatter über Extrem bis zu klassischen Geschichten findet hier ein jeder seine Spielart der unheimlichen Geschichten.
Olivia Wildenstein House of Pounding Hearts Kingdom of Crows 2 (House of Pounding Hearts, Book Two of Kingdom of Crows, 2023) Übersetzung von Gerda M. Pum Adrian, 2024, Hardcover, 480 Seiten, 20,95 EUR
Rezension von Christel Scheja
„Kingdom of Crows“ ist eine der Reihen, mit denen der Adrian versucht, in den boomenden Markt von New Adult und Romantasy einzusteigen. Nun ist der zweite Band, „House of Pounding Hearts“, erschienen, der all das beinhaltet, was zu den Genres gehört, und die Geschichte zudem dramatisch weiterspinnt.
Fallon wusste schon immer, dass sie irgendwie anders ist, erfährt jetzt aber immer mehr, warum sie schon seit ihrer Kindheit mit den Monstern kommunizieren kann, die in den Kanälen der Lagunenstadt umherstreifen. Denn sie hat es geschafft, eine alte Prophezeiung zu erfüllen und fünf Krähen zu stehlen, um Königin zu werden.
Am 18. Januar findet in der Fabrik (Barnerstr. 36, 22756 Hamburg) die Comic- und Manga-Convention Hamburg statt, und zwar zwischen 10.00 und 17.00 Uhr. Der Eintritt kostet 8,00 EUR; Kinder bis 10 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen frei.
Die Comic- und Manga-Convention Hamburg ist eine Messe rund um Comics und Mangas. Zahlreiche Händler und Verlage präsentieren in der Fabrik Hamburg ihre Neuheiten aus den Bereichen Manga, Animes, Graphic Novel, Comic-Kunst und Independent Comics. Zudem findet man hier Original-Art, Comic-Raritäten und Schnäppchen sowie Figuren und andere Merchandising-Objekte. Die Comic- und Manga-Convention Hamburg bietet ein breites Spektrum unterschiedlichster Stile und Genres und macht die Convention zu einer aufregenden Reise in die Welt der bunten Bilder. Und es gilt: Cosplayer are very welcome!
Special Guest ist der Hamburger Zeichner Jens Natter (bekannt durch "Hammaburg"), der vor Ort sein aktuelles Werk "Der Kopf der Hanse" vorstellt und signiert. In der neuen Story geht es nach wahren Begebenheiten um den dramatischen Aufstieg und Fall eines Kaufmanns und Bürgermeisters in der Blütezeit der Hanse. Als besonderes Extra können sich Besucher zusätzlich von ihm in nur 3 Minuten ein lustiges Porträt anfertigen lassen.
Der prominente Filmemacher Merlin initiiert eine Demonstration für die Freiheit der Kunst. Als dabei seine geliebte Kamera zerstört wird, verliert er die Kontrolle. Wutentbrannt rammt er ein spitzes Stück Glas in den nackten Hals eines Polizisten. Blut fließt. Merlin wird verhaftet - der Beginn eines Albtraums. Gefängnis. Einzelhaft. Angst. Einsamkeit. Alte Wunden reißen auf, längst vergessene Traumata brechen sich Bahn. Eine Flut an Visionen und Albträumen überwältigen den Filmemacher. Szenen aus seiner Kindheit, als er noch Jan hieß und von seinem Vater gedemütigt und geschlagen wurde. Der Moment, als seine geliebte Frau ihn verließ. Die Bilder seiner Vergangenheit entwickeln ein beklemmendes Eigenleben, dem er nicht entfliehen kann. Der einst gefeierte Merlin verweigert das Essen, wird immer schwächer. Wird er an seinen Erinnerungen zerbrechen oder sie für seine Kunst zu nutzen wissen?
Im Ashera Verlag ist die Novelle "Der Filmemacher" von Mirjam Wiesemann erschienen. (eBook, 2,99 EUR)
Am 25. Januar erscheint Band 2429 von "John Sinclair" - der Tag, an dem Jason Dark seinen 80. Geburtstag feiert. In diesem Heft feiert der Verlag dies mit einem Heft mit 80 Seiten zum regulären Preis (Romanheft: 2,40 EUR / eBook: 1,99 EUR). Und all seine treuen Fans beschenkt Jason Dark zu seinem Geburtstag gleich mit zwei neuen Grusel-Abenteuern seines Helden John Sinclair, dem erfolgreichsten und berühmtesten Geisterjäger im deutschsprachigen Raum.