Atlantis imperium

Phantastik-News.de

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

  • Phantastik-News.de
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss

Search

Aktuelle Seite: Startseite

Kategorien

  • Deutscher Phantastik Preis
  • Rezensionen
  • Interviews
  • Literatur-News
  • Film- & Serien-News
  • Comic-News
  • Hörspiel- & Hörbuch-News
  • Veranstaltungen
  • Spezial
  • Spiele
  • Im Netz

Neu von Atlantis

"

"Die Werwölfe von Düsterwald": Promo online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Freitag, 05. April 2024 13:44

Netflix kündigt "Die Werwölfe von Düsterwald" für den Oktober an, hier ist ein Promo. Franck Dubosc, Suzanne Clément und Jean Reno werden in den Hauptrollen zu sehen sein, François Uzan führte Regie.

"Tales of the Empire": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 04. April 2024 19:58

Hier ist ein Trailer zur "Star Wars"-Reihe "Tales of the Empire", diese umfasst sechs Kurzfilme; Disney+ kündigt sie für den 4. Mai an.

Vanessa Len: Never a Hero - Die Dynastie der Zeitreisenden 2 (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Donnerstag, 04. April 2024 14:21

Vanessa Len
Never a Hero
Die Dynastie der Zeitreisenden 2
(Never a Hero, 2023)
Übersetzung: Bettina Ain
Piper, 2024, Paperback, 490 Seiten, 17,00 EUR

Rezension von Gunther Barnewald

Zuerst einmal ein Lob für den tollen, außergewöhnlichen Buchumschlag, der in ganz vielen wunderbaren Grüntönen schillert.


Hier noch einmal kurz ein Anriss der Geschichte von Teil 1, „Only a Monster“: Die junge Joan Hunt lebt mit ihrer etwas exzentrischen Familie in London. Was die Pubertierende nicht ahnt: Ihre Familie gebietet über ungewöhnliche Kräfte, denn sie können von anderen Menschen Lebenszeit stehlen und damit in der Zeit reisen. Nur nicht in die Zeit, in der sie schon existieren.

Weiterlesen: Vanessa Len: Never a Hero - Die Dynastie der Zeitreisenden 2 (Buch)

Frauke Angel: Neue Heimat 1404 (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Donnerstag, 04. April 2024 14:17

Frauke Angel
Neue Heimat 1404
Titelbild: Stephanie Brittnacher
Tulipan, 2024, Hardcover, 190 Seiten, 16,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Hochhaussiedlungen haben in der heutigen Zeit keinen guten Ruf. Von „sozialen Brennpunkten“ und „Ghetto“ ist die Rede; ganz vergessen wird dabei aber, dass dort ganz normale Menschen leben, die genauso lachen und freundlich sind wie in den gutbürgerlichen Stadtteilen.


Enna und ihre Mutter haben keine Wahl mehr als das Eigenheim in dem besseren Stadtviertel zu verlassen und in eine Wohnung im obersten Stockwerk eines Hochhauses mit über 90 Einheiten zu ziehen. Während sich Stella gar nicht wohl in dem Ghetto fühlt, spürt Enna aber, dass genau das ein spannender Neuanfang für sie sein kann.

Weiterlesen: Frauke Angel: Neue Heimat 1404 (Buch)

"Rebirth - Die Apokalypse beginnt": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 04. April 2024 13:54

In naher Zukunft ist die katholische Kirche in der Lage, kürzlich verstorbene Menschen wiederauferstehen zu lassen. Allerdings gewährt sie nur den wirklich sündlosen Gläubigen eine zweite Chance. Stanleys Sohn war der erste Glückliche, der wiedererweckt wurde - er war bei einem Unfall ums Leben gekommen. Stanley schloss sich danach der Kirche an und hilft nun als Priester Auferstandenen zurück ins Leben zu finden. Als einer seiner Gemeindemitglieder einen Mord begeht, beginnt Stanley zu recherchieren und stößt auf weitere Morde von auferstandenen Personen. Doch dadurch gerät der Geistliche selbst in Lebensgefahr: Mit allen Mitteln versucht die Kirche zu verhindern, dass die schreckliche Wahrheit ans Licht kommt.

"Rebirth - Die Apokalypse beginnt" ist hierzulande ab dem 25. April digital im Netz und auf DVD und BD erhältlich. Dave Davis, Karli Hall und Erika Chase werden in den Hauptrollen zu sehen sein, Egor Baranov führte Regie. Hier ist ein Trailer.

"Visions": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 04. April 2024 10:07

Inhalt: Die scharfsinnige Pilotin Estelle dominiert nicht nur die Lüfte, sondern auch ihr Leben mit Ehemann Guillaume, einem renommierten Arzt. Dabei strebt sie stets nach Perfektion und behält die Kontrolle. Als Estelle zufällig auf Ana, eine ehemalige Geliebte, trifft, kommen bei ihr erneut Gefühle auf. Während die Affäre immer intensiver wird, hat sie wiederkehrende Visionen und Albträume. Als Ana dann auf mysteriöse Weise verschwindet, verliert Estelle allmählich den Überblick über die Realität…

Hier ist ein Trailer zu "Visions", der Film ist hierzulande ab dem 12. April auf DVD und BD erhältlich. Yann Gozlan führte Regie, Diane Kruger, Mathieu Kassovitz und Marta Nieto werden in den Hauptrollen zu sehen sein.

News in Kürze: "Der unglaubliche Hulk", "Percy Pichwick" & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Comic-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 04. April 2024 09:37

Panini kündigt den Start einer neuen Hulk-Horror-Saga an, inszeniert von Top-Autor Phillip Kennedy Johnson, dem deutschen Star-Zeichner Nic Klein und Künstler Travel Foreman! Band 1 von "Der unglaubliche Hulk", "Das Zeitalter der Monster", erscheint am 22. April. (Paperback, 164 Seiten, 20,00 EUR)
Das Verhältnis von Bruce Banner und seiner wütenden Gamma-Hälfte Hulk ist so schlecht wie nie: Bruce flüchtet durch Amerika und lebt in ständiger Furcht vor dem bestialischen Hulk, der ein für alle Mal die Kontrolle übernehmen will! Zudem soll die uralte Mutter des Schreckens befreit werden. Deshalb jagen nun Zombies und andere Ungeheuer Hulk, den Schlüssel zum Zeitalter der Monster. Als Gast-Star dabei: Man-Thing!

Percy H. W. Pickwick ist ausgesprochen stolz auf seine wertvolle Sammlung von Zigarrenbauchbinden, aber noch stolzer ist er auf seinen Namen und seine Abstammung. Doch eine jahrhundertealte Dynastie bringt auch finstere Familiengeheimnisse mit sich! Durch die Schuld eines seiner Vorfahren muss sich der Ex-Colonel mit einer mit einer mysteriösen Bande von Attentätern herumschlagen, die fest entschlossen ist, die Pickwicks ein für allemal auszulöschen! Holy Cow!
Ende Mai erscheint bei Splitter Band 25 von "Percy Pickwick", "Der Letzte der Pickwicks". (Hardcover, 48 Seiten, 14,95 EUR)

Etwas brodelt in den Tiefen von Hell’s Kitchen. Während ein unheimlicher Serienkiller seine Opfer grausam verstümmelt, sind einige Kinder von einer dunklen Macht besessen. Als Daredevil und Echo dem Rätsel auf den Grund gehen, stoßen sie in den Katakomben einer verlassenen Kirche auf ein Portal des Bösen. Und dahinter lauert ein uralter Horror, der eng mit der Geschichte ihrer Vorfahren verbunden ist.
Am kommenden Dienstag erscheint bei Panini "Daredevil & Echo - Der Teufel steckt im Detail" von Taboo (Text) und Phil Noto (Zeichnungen). (Paperback, 140 Seiten, 17,00 EUR)

Micky gelingt es als Führer eine Expedition in tief vereisten Bergen den sagenumwobenen Yeti dingfest zu machen. Als die Teilnehmer samt Schneemensch zurück ins Basislager kommen, sind sie nicht wenig erstaunt über das, was sie erwartet.
Am 9. April erscheint die Ausgabe 20 der LTB-"Maus-Edition", "Globetrotter Micky". (Taschenbuch, 336 Seiten, 8,99 EUR)

"Dead Boy Detectives": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 03. April 2024 17:08

Edwin und Charles sind beste Freunde, Geister... und die besten Detektive in der Welt der Sterblichen. Sie halten zusammen, was auch immer passiert... wenn es sein muss, fliehen sie sogar vor bösen Hexen, der Hölle und dem Tod persönlich. Mithilfe der Hellseherin Crystal und ihrer Freundin Niko knacken sie einige der mysteriösesten übersinnlichen Fälle der Welt der Sterblichen.

Netflix kündigt die Serie "Dead Boy Detectives" für den 25. April an, hier ist ein Trailer.

Kurd Laßwitz Preis: Die Nominierungen

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 03. April 2024 11:38

Der Kurd Laßwitz Preis ist ein alljährlich in bis zu zehn Kategorien vergebener Literaturpreis zur deutschsprachigen Science Fiction. Seit 44 Jahren stimmen die professionell in Deutschland, Österreich und der Schweiz tätigen Autoren, Übersetzer, Lektoren, Verleger, Graphiker und Fachjournalisten über die besten Neuerscheinungen des Vorjahres ab. Der Preis ist nicht dotiert. Nachfolgend die Nominierungen zum Kurd Laßwitz Preis 2024 für die besten Science-Fiction-Werke des Jahres 2023. Die Wahl endet Ende Mai, danach werden die Ergebnisse bekanntgegeben. Die Preisverleihung erfolgt im Rahmen des ElsterCons, einer Veranstaltung zur Science Fiction, die vom 27. bis 29. September im Haus des Buches in Leipzig stattfindet.

Bester deutschsprachiger SF-Roman mit Erstausgabe 2023:
Reda El Arbi: "[empfindungsfæhig]" (Lector Books)
Sven Haupt: "Niemandes Schlaf" (Eridanus)
Christian Kellermann: "Adam und Ada" (Hirnkost)
Aiki Mira: "Neurobiest" (Eridanus)
Jacqueline Montemurri: "Skábma - Das Nanobot-Experiment" (Edition Roter Drache)
Brandon Q. Morris: "Tachyon - Die Waffe" (Tor)
Lena Richter: "Dies ist mein letztes Lied" (ohneohren)
Michael Marcus Thurner: "Die Terrania-Trilogie" ("Perry Rhodan" 3208-3210) (Pabel-Moewig)

Beste deutschsprachige SF-Erzählung mit Erstausgabe 2023:
Christian Endres: "Die Straße der Bienen" (in: "Klimazukünfte 2050 - Geschichten unserer gefährdeten Welt") (Hirnkost)
Uwe Hermann: "Die End-of-Life-Schaltung" (in: "Exodus" 46)
Dieter Korger: "Nur ein Werbespot" (in: "Ferne Horizonte - Entfernte Verwandte") (Hirnkost)
Michael Marrak: "Der Mann, der Räume glücklich machte" ("Stellaris" Folge 94 in "Perry Rhodan" 3234) (Pabel-Moewig(
Aiki Mira: "Nicht von dieser Welt" (in "Nova" 32) (p.machinery)
Michael Schneiberg: "Die Frau in der Wand" (in: "Exodus" 47)
Yvonne Tunnat: "Der Spielplatz" (in: "Jenseits der Traumgrenze") (p.machinery)
Yvonne Tunnat, "Trauergeschäfte" (in: "Exodus" 47)
Melanie Vogltanz: "No Filter" in: "Queer*Welten" 10) (Ach je)
Wolf Welling: "Stulpa" (in: "Exodus" 47)
Charline Winter: "Grüne Herzen" (in "Queer*Welten" 11) (Ach je)

Bestes ausländisches Werk zur SF mit deutschsprachiger Erstausgabe 2023:
Ned Beauman: "Der gemeine Lumpfisch" (Liebeskind)
Peter Cawdron: "Der Sturm" (A7L Books)
Guy Hasson: "Das perfekte Mädchen" (in: "Zion's Fiction") (Hirnkost)
Polly Ho-Yen: "The Mothers" (Piper)
Lucy Kissick: "Projekt Pluto" (Heyne)
Rebecca F. Kuang: "Babel" (Eichborn)
Ursula K. Le Guin: "Immer nach Hause" (Carcosa)
Emily St. John Mandel: "Das Meer der endlosen Ruhe" (Ullstein)
Cheon Seon-Ran: "Tausend Arten von Blau" (Golkonda)
Neil Sharpson: "Ecce Machina - Die Seele der Maschine" (Piper)
Neal Stephenson: "Termination Shock" (Goldmann)

Beste Übersetzung zur SF ins Deutsche, erstmals erschienen 2023:
Jan Henrik Dirks für die Übersetzung von Cheon Seon-Rans "Tausend Arten von Blau" (Golkonda)
Matthias Fersterer, Karen Nölle und Helmut W. Pesch für die Übersetzung von Ursula K. Le Guins "Immer nach Hause" (Carcosa)
Jennifer Michalski für die Übersetzung von Donna Barba Higueras "Die letzte Erzählerin" (Dragonfly)
Hannes Riffel für die Neuübersetzung von Gene Wolfes "Der fünfte Kopf des Zerberus" (Carcosa)
Jakob Schmidt für die Neuübersetzung von Samuel R. Delanys "Babel-17" (Carcosa)
Jakob Schmidt für die Neuübersetzung von Roger Zelaznys "Straße nach überallhin" (Piper)
Sharyn Wegmann für die Übersetzung von Peter Cawdrons "Der Sturm" (A7L Books)

Beste Graphik zur SF (Titelbild, Illustration) einer deutschsprachigen Ausgabe, erstmals erschienen 2023:
Arndt Drechsler-Zakrzewski für das Titelbild zu "New Dodge" (Leseratten)
Olaf Kemmler für das Titelbild zu "phantastisch!" 92 (Atlantis)
Detlef Klewer für das Titelbild zu "Weltenportal" 5
Ingo Lohse für das Titelbild zu "Exodus" 47
Horst Rellecke für das Titelbild "Exodus" 46
Dirk Schulz für das Titelbild zu "Facetten aus Eis" ("Perry Rhodan" 3241) (Pabel-Moewig)
Thomas Thiemeyer für das Titelbild zu "Ferne Horizonte - Entfernte Verwandte" (Hirnkost)

Bestes deutschsprachiges SF-Hörspiel mit Erstsendung 2023:
"Der Ernstfall" von Paula Dorten und Kerstin Schütze (ORF)
"Slughunters - Jagd auf die Jäger" von Bodo Traber (WDR)

Bester deutschsprachiger Sachtext zur SF mit Erstausgabe 2023:
Gunther Barnewald: "Handbuch der Planeten - Reiseführer durch die Welten von Jack Vance" (FanPro)
Hans Frey: "Vision und Verfall - Deutsche Science Fiction in der DDR" (Memoranda)
Olaf Kemmler: "Big Data is watching you! Werden wir durch unsere Smartphones belauscht?" (Tor Online)
Alfred Vejchar: "Von Andromeda bis Utopia - Eine Zeitreise durchs österreichische Fandom" (p.machinery)
Felix Wirth: "Science Fiction im Radio - Programm und Sound utopischer Hörspiele in der Deutschschweiz von 1935-1985( Transcript)

Sonderpreis für einmalige herausragende Leistungen im Bereich der deutschsprachigen SF 2023:
Olaf Brill und Michael Vogt für den Comic "Der kleine Perry", der Kinder an die SF heranführt
Robert Corvus für die Organisation der deutschen Beteiligung am European Science Fiction Award
Fritz Heidorn, das Klimahaus Bremerhaven, die Deutsche Klimastiftung und der Hirnkost-Verlag für den
Literaturwettbewerb "Klimazukünfte 2050" und die Herausgabe der Anthologie
Marianne Labisch, Uli Bendick, Mario Franke und Torsten Low für die Herausgabe von "Science Fiction Art & Kalendergeschichten"
Das Team um Claudia Rapp für die Organisation des MetropolCon 2023
Hannes Riffel für die Gründung und das erste Programm von Carcosa, insbesondere die Veröffentlichung von Ursula K. Le Guins Werk "Immer nach Hause"
Rainer Schorm und Jörg Weigand für die Herausgabe der Anthologie "Die Zukunft im Blick. Rainer Erler zum 90. Geburtstag"
Gregor Sedlag für die künstlerseitige Organisation der SF-Risszeichnungs-Ausstellung In Linearträumen im Industriesalon in Berlin-Schönweide
Yvonne Tunnat für ihren Literatur-Podcast "Literatunnat"

Sonderpreis für langjährige herausragende Leistungen im Bereich der deutschsprachigen SF 2023:
Arndt Drechsler-Zakrzewski für sein Lebenswerk (posthum)
René Moreau, Olaf Kemmler, Heinz Wipperfürth und Hans Jürgen Kugler für 20 Jahre "Exodus" (im neuen Gewand)
Jörg Weigand für jahrzehntelanges Engagement im Bereich der SF, Phantastik und der Unterhaltungsliteratur als Herausgeber und Sachbuchautor

Sonderpreis: kritisch, engagiert, intersektional im Bereich der deutschsprachigen SF 2023:
Aşkın-Hayat Doğan für seine Video-Reihe "Diverser Lesen mit Ask"
Das Team des Hirnkost-Verlages für die Herausgabe der ersten deutschen Anthologie israelischer SF, "Zion's Fiction"
Klaus Farin, Hans Frey, Christian Kellermann, Hardy Kettlitz und Karlheinz Steinmüller für das Projekt "Kongress der Utopien"
Lena Richter, Judith C. Vogt, Heike Knopp-Sullivan und Kathrin Dodenhoeft für die Herausgabe des Magazins "Queer*Welten"

Tipp: "The UnBelievable mit Dan Aykroyd"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 03. April 2024 07:56

Er war Dr. Raymond Stantz in den "Ghostbusters"-Filmen und einer der Blues Brothers: Dan Aykroyd. Nun begibt sich der 71jährige Film- und TV-Star für den HISTORY Channel auf die Spuren unglaublicher Phänomene. In "The UnBelievable mit Dan Aykroyd" geht es um Geschichten, die so bizarr, skurril oder mysteriös sind, dass man sie für Legenden oder Märchen halten könnte. Doch Aykroyd zeigt in dem neuen Doku-Format, dass sie wahr sind. Die Deutschlandpremiere findet ab morgen immer donnerstags um 20.15 Uhr auf The HISTORY Channel statt (auch im Stream und auf Abruf über WOW, die YouTube Primetime Channels und die Amazon Prime Video Channels).

Tipp: "Counterpart"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 03. April 2024 07:37

Nach über 30 Jahren in der gleichen Abteilung wünscht sich Howard Silk ein wenig Abwechslung, doch sein Vorgesetzter lehnt eine Beförderung ab. Im Anschluss an das Gespräch besucht er seine Frau im Krankenhaus. Sie liegt nach einem Unfall seit sechs Wochen im Koma - ohne Aussicht auf Besserung. Als Howard am nächsten Tag bei der Arbeit erscheint, wird er von einem Sicherheitsmitarbeiter abgefangen und in einen Raum gebracht, in dem er eine unglaubliche Wahrheit erfährt.

ProSieben FUN zeigt ab morgen immer donnerstags um 21.40 Uhr die Serie "Counterpart" als deutsche Fernsehpremiere.

"Fallout": Featurette online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Dienstag, 02. April 2024 20:33

Basierend auf einer der größten Videospiel-Serien aller Zeiten ist "Fallout" die Geschichte von Habenden und Nichthabenden in einer Welt, in der es fast nichts mehr zu haben gibt.

200 Jahre nach der Apokalypse sind die sanftmütigen Bewohner der luxuriösen Fallout-Bunker gezwungen, in die verstrahlte Höllenlandschaft zurückzukehren, die ihre Vorfahren hinterlassen haben - und sind schockiert, als sie ein unglaublich komplexes, fröhlich-schräges und höchst gewalttätiges Universum entdecken, das auf sie wartet.

Hier ist eine Featurette zu "Fallout", Prime Video kündigt die Serie für den 11. April an.

"Das Erste Omen": Featurette online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Dienstag, 02. April 2024 17:16

Als eine junge Amerikanerin nach Rom geschickt wird, um ein Leben im Dienst der Kirche zu beginnen, begegnet sie einer Dunkelheit, die sie dazu bringt, ihren eigenen Glauben in Frage zu stellen... und deckt eine erschreckende Verschwörung auf, die die Geburt des leibhaftigen Bösen herbeiführen will.

Hier ist eine Featurette zu "Das Erste Omen", der Film ist ab dem 11. April in den deutschen Kinos zu sehen. Arkasha Stevenson führte Regie, Nell Tiger Free, Bill Nighy und Ralph Ineson werden in den Hauptrollen zu sehen sein.

Tahereh Mafi: This Woven Kingdom (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Dienstag, 02. April 2024 17:01

Tahereh Mafi
This Woven Kingdom
(This Woven Kingdom, 2022)
Übersetzung: Barbara Irmgrund
cbj, 2024, Hardcover, 540 Seiten, 22,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Man nehme ein junges, verwaistes Mädchen aus adeligem Hause, die gezwungen ist, unter unmenschlichen Umständen ihr karges Dasein als ausgenützte Putzmagd und Näherin zu fristen. Dazu kommt eine finstere - so wie in „Untergang des Reiches“ - Prophezeiung, ein charismatischer Prinz, eine schicksalhafte Begegnung und eine Liebe, die nicht sein darf - fertig.

Erinnert Sie das an irgendetwas? Ja, Cinderella alias Aschenputtel stand bei der Anlage des Plots unweigerlich Pate. Allerdings wandelt die Verfasserin den alten Märchenstoff, der erstmals aus dem neapolitanischen Sprachraum zu uns fand, dann doch ganz eigen ab.

Weiterlesen: Tahereh Mafi: This Woven Kingdom (Buch)

Serena Burdick: Die Mädchen ohne Namen (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Dienstag, 02. April 2024 16:56

Serena Burdick
Die Mädchen ohne Namen
(The Girls with no Names, 2020)
Übersetzung: Helga Köller
Titelbild: Kiryl Lysenka
Festa, 2024, Hardcover, 490 Seiten, 24,99 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Die Geschwister Luella und Effie wohnen im New York des Jahres 1910, nicht weit vom House of Mercy entfernt, in einem noblen Anwesen. Als Luella einem dunklen Geheimnis ihres Vaters auf die Spur kommt, verschwindet die Ältere der sonst unzertrennlichen Schwestern plötzlich spurlos.

Effie glaubt, dass ihr Vater sie ins Heim gesteckt hat - immerhin hat er dieses ja oft genug angedroht! Das will, das kann sie nicht akzeptieren. Also beschließt sie, ihre Schwester zu retten. Sie schleicht sich im House of Mercy ein – allen, sie findet weder ihre Schwester noch glaubt ihr irgendjemand ihre Geschichte. Spricht, einmal im Arbeitshaus für gefallene Mädchen drin, will man sie nicht mehr gehen lassen. Die schlimmen Zustände im House wird sie nicht lange aushalten können - sie muss die Flucht wagen. Nur, allein wird sie diese niemals bewältigen… und wem nur kann sie vertrauen, ihr zu helfen?

Doch da gibt es ja noch ein Mädchen, das „merkwürdig“, ja gefürchtet ist; Mable könnte vielleicht ihr Ticket in die Freiheit sein - so diese denn will…

Weiterlesen: Serena Burdick: Die Mädchen ohne Namen (Buch)

News in Kürze: "La Brea" & "Märchenfilm Journal"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Dienstag, 02. April 2024 12:19

Nach der verheerenden Attacke der Dinosaurier müssen sich die Überlebenden eine neue Bleibe suchen. Gavin findet einen Hinweis auf den Aufenthaltsort seiner Frau Eve. Doch als er dem nachgeht, hat dies tragische Konsequenzen. Zudem machen den Überlebenden weitere Dino-Attacken und ein Waldbrand zu schaffen. Kann Gavin seine Familie wiedervereinen und einen Weg zurück in die Gegenwart finden?
Sky One zeigt ab morgen immer mittwochs um 20.15 Uhr die dritte Staffel von "La Brea" als Deutschlandpremiere, zum Auftakt zeigt man zwei Episoden.

Die Ausgabe 1/2024 der Zeitschrift "Märchenfilm Journal" ist erschienen. In der Titelstory geht es um "Frau Holle" (die erste farbige Verfilmung vor 70 Jahren), man berichtet außerdem über die Winterausstellung und eine Lesung auf Schloss Moritzburg zu "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel", stellt Doris Weikow vor (sie spielte die Titelfigur in "Schneewittchen" (1961), feiert 40 Jahre "Tao Tao" und interviewt Judith Neumann und Kristian Alia Hunold ("Die verkaufte Prinzessin", 2023). In vielen weiteren Beiträgen widmet man sich weiteren Film-Klassikern und neuen Produktionen. (A4 Borschüre, 64 Seiten, 5,90 EUR zzgl. Porto)

"Doctor Who": Weiterer Trailer zur 1. Staffel online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Montag, 01. April 2024 18:17

Hier ist ein weiterer Trailer zur ersten Staffel von "Doctor Who", sie wird ab dem 11. Mai bei Disney+ zu sehen sein.

"Planet der Affen: New Kingdom": Weiterer Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Montag, 01. April 2024 18:11

Hier ist ein weiterer Trailer zu "Planet der Affen: New Kingdom", der Film ist ab dem 8. Mai in den deutschen Kinos zu sehen. Wes Ball führte Regie, Owen Teague, Freya Allan und Peter Macon werden in den Hauptrollen zu sehen sein.

"The Walking Dead: Daryl Dixon": Ausschnitt aus der 2. Staffel online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Montag, 01. April 2024 17:33

Hier ist ein Ausschnitt aus der zweiten Staffel von "The Walking Dead: Daryl Dixon", AMC kündigt sie für den Sommer an. 

"Interview with the Vampire": Weiterer Trailer zur 2. Staffel online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Montag, 01. April 2024 17:30

MagentaTV kündigt die zweite Staffel von "Interview with the Vampire" für den 13. Mai an, hier ist ein weiterer Trailer.

Seite 132 von 1149

  • Start
  • Zurück
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • Weiter
  • Ende
feed-image Feed-Einträge