- Details
-
Kategorie: Literatur-News
-
Veröffentlicht: Samstag, 21. Juni 2014 09:30
Seit gestern im Handel ist der "Perry Rhodan"-Roman 2757, "Das Sorgenkind". Er stammt von der Gast-Autorin Tanja Kinkel und ist als Romanheft und eBook (1,95 EUR bzw. 1,49 EUR) überall im Handel erhältlich. Der Verlag über das Buch: Nach wie vor gibt es Wesen und ganze Zivilisationen, die dem Tribunal skeptisch bis ablehnend gegenüberstehen, doch dessen Macht ist groß genug, diese zu disziplinieren. Auf der anderen Seite haben sich etliche andere Völker bereits entschieden, sich auf die Seite der faktischen Machthaber zu stellen. Nicht zuletzt, weil diese offenbar sogar über die Möglichkeit verfügen, treuen Verbündeten Zellschwingungsaktivatoren zu verleihen, die das ewige Leben ermöglichen. Einer der Ersten, die sich dem Atopischen Tribunal als Verbündeter andienten, war der Regierungschef der Tefroder, die vor Jahrhunderten aus Andromeda in die Milchstraße zurückkehrten und dort ein eigenes Reich aufbauten: Vetris-Molaud. Nun blenden wir 62 Jahre zurück – und erleben das Sorgenkind...
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Freitag, 20. Juni 2014 16:21
Von Sony Pictures kommt das deutsche Kino-Plakat zu dem Horror-Film "Erlöse uns von dem Bösen". Der Film startet am 4. September in den deutschen Kinos.
In "Erlöse uns von dem Bösen" ermittelt der New Yorker Polizist Ralph Sarchie in einer Reihe von verstörenden und unerklärlichen Verbrechen. Er verbündet sich mit dem Exorzisten und Priester Mendoza. Zusammen nehmen sie den Kampf gegen die dämonischen Kräfte auf, die die Stadt terrorisieren.
Erfolgsproduzent Jerry Bruckheimer konnte neben Regisseur Scott Derrickson ("Sinister", "Der Tag, an dem die Erde still stand"), die Darsteller Eric Bana, Édgar Ramírez und Olivia Munn für das Projekt gewinnen. Der Film basiert auf dem Buch "Beware the Night" des echten New Yorker Polizisten Ralph Sarchie.
Mit einem Klick auf das Bild öffnet sich eine größere Datei des Posters in einem neuen Fenster.
- Details
-
Kategorie: Literatur-News
-
Veröffentlicht: Freitag, 20. Juni 2014 10:04
In diesem Sommer übernimmt Rüdiger Schäfer von Hubert Haensel den "Perry Rhodan"-Report (mit Band 2768) und die Koordination der Arbeit der "Perry Rhodan"-Risszeichner (mit Band 2767). Hubert Haensel hatte diese Aufgaben seit August 1996 inne, er will sich künftig auf die Bearbeitung der Silberbände und auf das Schreiben von Romanen konzentrieren. Rüdiger Schäfer wurde den Lesern in den vergangenen Jahren durch seine "Atlan"-Bearbeitung sowie Romane für "Atlan" und "Perry Rhodan NEO" bekannt.
- Details
-
Kategorie: Literatur-News
-
Veröffentlicht: Freitag, 20. Juni 2014 09:40
Zu den bekanntesten Unterhaltungsmarken im deutschsprachigen Raum gehört "Perry Rhodan": Die Science-Fiction-Serie erscheint seit über fünfzig Jahren, läuft in mehreren Sprachen und gilt bei vielen ihrer Leser als Kult. Heute erhält der "Perry Rhodan"-Kosmos einen wichtigen Zuwachs: Die neue Serie "Perry Rhodan STARDUST" schildert in zwölf Romanen eine abgeschlossene Science-Fiction-Geschichte – als Heftroman, als eBook und als Hörbuch zugleich. Der Autor dahinter ist Uwe Anton. Seit den späten 70er Jahren zählt der in Wuppertal lebende Schriftsteller zu den profiliertesten Science-Fiction-Schaffenden im deutschsprachigen Raum. Er schrieb Romane und Kurzgeschichten, Sachbücher und Artikel; er übersetzte zahlreiche Werke amerikanischer und britischer Kollegen in die deutsche Sprache. Seit Ende der 90er Jahre zählt er zum Team der "Perry Rhodan"-Autoren. Für "Perry Rhodan STARDUST" sammelte Uwe Anton eine Gruppe von Autoren um sich, die in einem ersten Brainstorming in Wuppertal die Grundzüge der Handlung festlegten. Auf Basis der vielen Ideen schuf Anton ein erstes Konzept – und nach diesem Konzept entstehen die zwölf Romane. Alle zwei Wochen kommt ein neuer Band. Den ersten davon schrieb Anton selbst: "Die neue Menschheit". Die Handlung spielt in der fernen Galaxis Anthuresta, wo über 800 Millionen Menschen vor einigen Jahrzehnten eine Zuflucht gefunden haben. Längst haben sie sich eine eigene Zivilisation aufgebaut und sich im Kugelsternhaufen Far Away ausgebreitet. Seither sind viele Jahre vergangen – und als Perry Rhodan die Stardust-Menschheit besucht, erkennt der Raumfahrer, welche Herausforderungen in Anthuresta auf die Menschen warten...
- Details
-
Kategorie: Update Rezensionsportal
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 19. Juni 2014 10:05

- Details
-
Kategorie: Literatur-News
-
Veröffentlicht: Dienstag, 17. Juni 2014 20:44
"Locus" meldet, dass der US-amerikanische Science-Fiction-Schriftsteller Daniel Keyes am Sonntag gestorben ist, er wurde 86 Jahre alt. "Blumen für Algernon" dürfte sein bekanntestes Werk gewesen sein. Es erschien zunächst 1959 als Kurzgeschichte in "The Magazine of Fantasy & Science Fiction" und gewann einen Hugo Award, 1966 erschien eine Romanfassung und gewann einen Nebula Award. 1968 entstand ein Film nach dem Buch, "Charly", mit Cliff Robertson in der Hauptrolle, der hierfür ein Jahr später mit einem Oscar ausgezeichnet wurde.
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Dienstag, 17. Juni 2014 20:23
Was erscheint in der kommenden Woche neu auf DVD? Hier die Vorschau auf die neuen Scheiben.
Weiterlesen: DVD-Vorschau: Die Highlights der Woche
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Dienstag, 17. Juni 2014 20:20
Ein weiterer Trailer zu "Guardians of the Galaxy" ist online gegangen, hier. James Gunn führte Regie, unter anderem sind Chris Pratt, Zoe Saldana, Michael Rooker und Karen Gillan mit von der Partie. US-Start: 1. August. Deutschlandstart: 28. August. ### Ein erster Clip aus "Planet der Affen – Revolution" ist online gegangen, hier. Andy Serkis schlüpft darin erneut in die legendäre Rolle des Affen-Anführers Caesar, weitere Darsteller sind unter anderem Jason Clarke, Gary Oldman und Keri Russell. Matt Reeves führte Regie. US-Start ist am 11. Juli, Deutschlandstart am 7. August. ### Ein weiterer Trailer zu "Planes 2 – Immer im Einsatz" von Regisseur Bobs Gannaway ist online gegangen, hier. US-Start ist am 18. Juli, Deutschlandstart am 14. August.
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Dienstag, 17. Juni 2014 19:58
Von Sony Pictures kommt das deutsche Kino-Plakat zu "Sin City: A Dame To Kill For". Der Film startet am 18. September in den deutschen Kinos.
Der Verleih über den Film: Seitdem Dwight vor einigen Jahren das Leben von Miho rettete, will er sich jeglichen Ärger vom Leib halten – bis ihn seine schöne Ex-Freundin Ava kontaktiert, die ihm einst das Herz brach und mit einem anderen durchbrannte. Doch nun fleht Ava Dwight um Hilfe an, weil sie von ihrem Ehemann Damien Lord brutal misshandelt und dem skrupellosen Chauffeur Manute überwacht wird. Dwight beschließt, ihr zu helfen, muss aber nach kurzer Zeit feststellen, dass man in einer Stadt wie Sin City selbst einer Dame in Not nicht vertrauen kann… Gleichzeitig erwacht Marv eines Morgens zwischen mehreren toten Jugendlichen. Dabei wollte er in der vorherigen Nacht doch nur der schönen Stripperin Nancy beim Tanzen zusehen. Marv begibt sich tief ins Herz des Molochs, um herauszufinden, was geschehen ist...
Für "Sin City: A Dame To Kill For" wurden die Handlungsstränge von Frank Millers Graphic Novels "A Dame To Kill For" und "Just Another Saturday Night" miteinander verwoben. Regie führten Robert Rodriguez und Frank Miller. Neben Josh Brolin, Eva Green und Jessica Alba betrügen, lügen und morden sich Mickey Rourke, Bruce Willis, Joseph Gordon-Levitt, Rosario Dawson und Dennis Haysbert in stilistisch einmaliger Schwarz-Weiß-Ästhetik quer durch Sin City.
Mit einem Klick auf das Bild öffnet sich eine größere Datei des Posters in einem neuen Fenster.
- Details
-
Kategorie: Literatur-News
-
Veröffentlicht: Dienstag, 17. Juni 2014 19:42
Der Autor Tom Daut mischt in seinem neuen dystopischen Buch, "Anno Salvatio 423 – Der gefallene Prophet", aus dem Oldigor Verlag geschickt Science-Fiction-Elemente mit Fantasy. Der Verlag: Das Gelobte Land – eine finstere Zukunft aus gigantischen Städten und gewaltigen Kathedralen, beherrscht vom unsterblichen Papst Innozenz XIV. Mit seiner Gefolgschaft aus Engeln, übersinnlich begabten Inquisitoren, Exorzisten und Priestern predigt er seit 423 Jahren die neuen Zwölf Gebote und merzt jeden Widerstand unter seinen Gläubigen gnadenlos aus. Der Straßenpriester Desmond Sorofraugh ist mit weit mehr Heiligem Geist, der magischen Kraft Gottes, gesegnet als seine Brüder. Von Geburt an gezwungen, diese verbotenen Talente zu verbergen, lockt ihn eines Tages eine geheimnisvolle Nachricht in den Untergrund seiner Heimatstadt. Dort bietet sich ihm Veneno Fate, gefallener Prophet und meistgesuchter Aufrührer des Landes, als Mentor an. Ein Bündnis würde Desmond zur Hoffnung der Unterdrückten werden lassen, könnte jedoch auch Entdeckung, Folter und Tod bedeuten. Aber kann er den Untergrund an der Seite des Propheten wirklich vor den Intrigen der Kirche schützen? Und was hat es mit dem geheimnisvollen Iskariot auf sich? (Taschenbuch, 616 Seiten, 19,90 EUR, ISBN 978-3-945016-23-7 (auch als eBook erhältlich, 6,99 EUR))
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Dienstag, 17. Juni 2014 19:38
Sky Atlantic HD zeigt ab Donnerstag die zwölfteilige achte und letzte Staffel "Dexter" immer ab 21.00 Uhr, wahlweise in der Originalfassung oder der deutschen Synchronisation. Der Sender über die Staffel: Noch einmal hat es Dexter Morgan geschafft zu entkommen: Seine Schwester Debra hat ihn überrascht, wie er sich ihrer Chefin Captain LaGuerta, die ihm auf die Spur gekommen war, endgültig entledigen wollte. In letzter Sekunde entscheidet sich Debra LaGuerta zu erschießen und Dexter zu verschonen. Doch jetzt droht sie an ihrer Tat zu zerbrechen: Schließlich hat sie nicht nur ihren Bruder, den treusorgenden Vater und anerkannten Blutspurenexperten gerettet, sondern auch einen brutalen Serienkiller, der Nacht für Nacht auf die Jagd nach Mördern geht. Sie hat Ihren Job beim Miami Police Department aufgegeben, arbeitet als Privatdetektivin und betäubt ihre Schuldgefühle mit Alkohol und Drogen. Dexter versucht ihr zu helfen, doch sie will nichts mehr mit ihm zu tun haben. Aber es gibt noch ein weiteres Problem für Dexter. Nach einem bizarren Mord wird die Neuropsychiaterin Dr. Evelyn Vogel in das Team des Miami Metro Police Department geholt. Vogel ist nicht an dem Mordfall, sondern in erster Linie an Dexter interessiert, und scheint mehr über ihn zu wissen als ihm lieb ist.
- Details
-
Kategorie: Literatur-News
-
Veröffentlicht: Sonntag, 15. Juni 2014 09:49
Die Gewinner der David Gemmell Legend Awards wurden am Freitag bekanntgegeben. Der Ravenheart Award für das Beste Titelbild gewann Jason Chan für Mark Lawrences "Emperor of Thorns". Den Morningstar Award für das Beste Debüt gewann Brian McClellans "Promise of Blood". Der Legend Award für den Besten Fantasy-Roman ging an Mark Lawrences "Emperor of Thorns"; in Deutschland erschien der Roman, der Abschlussband der "The Broken Empire"-Trilogie, vor wenigen Tagen bei Heyne unter dem Titel "Kaiser der Dunkelheit". +++ Jason Dark teilt in Band 1874 der "John Sinclair"-Serie mit, dass künftig auch andere Autoren an der Serie mitschreiben werden. Ihm zufolge handelt es sich um unter anderem Alfred Bekker, Christian Schwarz und Oliver Fröhlich. Ferner wird künftig "Jason Dark's Leserseite" nur noch in den Romanen zu finden sein, die Jason Dark auch geschrieben hat. Band 1874 stammt, genau wie Band 1875, von Michael Breuer.
- Details
-
Kategorie: Literatur-News
-
Veröffentlicht: Samstag, 14. Juni 2014 11:27
Der Kurd Laßwitz Preis ist ein alljährlich in bis zu acht Kategorien vergebener Literaturpreis zur deutschsprachigen Science Fiction. Seit über 30 Jahren stimmen die professionell in Deutschland, Österreich und der Schweiz tätigen Autoren, Übersetzer, Lektoren, Verleger, Graphiker und Fachjournalisten über die besten Neuerscheinungen des Vorjahres ab. Der Preis ist nicht dotiert. Nachfolgend die Ergebnisse der diesjährigen Wahl zum Kurd Laßwitz Preis für die besten Science Fiction Werke des Jahres 2013. 68 Abstimmungsberechtigte und die Übersetzerjury haben in 6 Kategorien gewählt. Die Preisverleihung erfolgt im Rahmen des diesjährigen Elstercons, eines dreitägigen literarischen Symposiums zur Science Fiction, am Samstag, den 20. September im Haus des Buches in Leipzig, statt. Hier sind die Gewinner.
Weiterlesen: Kurd Laßwitz Preis 2014: Die Gewinner
- Details
-
Kategorie: Veranstaltungen
-
Veröffentlicht: Samstag, 14. Juni 2014 11:23
Neben den bereits gemeldeten internationalen Autoren Ian Tregillis, Edward Lee und Lavie Tidhar gibt es mit Philip Kerr eine weitere Zusage für den Elstercon vom 19. bis 21. September in Leipzig. Kerr ist vor allem durch seine Kriminalromane um den Berliner Kriminaloberkommissar Bernie Gunther bekannt geworden, der im Hitler-Deutschland sowie in der Nachkriegszeit Verbrechen aufzuklären versucht, die oftmals eine politische Dimension aufweisen. Weitere Kriminalromane und Thriller beinhalten phantastische Elemente, so die mehrfach ausgezeichneten Romane "Das Wittgensteinprogramm" und "Game Over". Seit 2004 schreibt er als P. B. Kerr an der Fantasy-Jugendbuch-Serie "Kinder der Lampe" über die zu Beginn zwölfjährigen magischen Zwillinge John und Philippa Gaunt aus New York, die durch allerlei merkwürdige Ereignisse erkennen, dass sie keineswegs normale Kinder sind, sondern Nachfahren der Dschinn.
- Details
-
Kategorie: Update Rezensionsportal
-
Veröffentlicht: Samstag, 14. Juni 2014 11:09

- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Freitag, 13. Juni 2014 20:43
Ein erster Trailer zu "Northmen: A Viking Saga" ist hier online gegangen. Claudio Fäh führte bei dem Schweizer Film Regie, Tom Hopper, Ryan Kwanten und Ken Duken werden in den Hauptrollen zu sehen sein. Der Film kommt am 9. Oktober in die deutschen Kinos. Der Verleih über den Film: 873 nach Christus: Vom eigenen König verbannt, nimmt eine Horde furchtloser Wikinger Kurs auf Britannien. Ihr Ziel: das Kloster Lindisfarne mit seinen Goldschätzen, die sie unter ihrem draufgängerischen Anführer Asbjörn plündern wollen, um sich vom auferlegten Bann freizukaufen. Von einem schweren Sturm überrascht, zerschellt ihr Drachenboot jedoch an den Felsen vor der schottischen Küste. Gestrandet auf feindlichem Gebiet, ist ihre einzige Chance, sich in das Danelag, eine entfernt gelegene Wikingersiedlung zu retten. Auf ihrem beschwerlichen Weg durch die Highlands bringen die Krieger Lady Inghean, die mutige Tochter des schottischen Königs Dunchaid, in ihre Gewalt. Die Verbannten wittern ihre Chance auf ein beträchtliches Lösegeld. Doch Dunchaid hetzt den Entführern sein berüchtigtes "Wolfsrudel" auf den Hals. Dieser Söldnertrupp ist wegen seiner Grausamkeit im ganzen Land gefürchtet. Nur durch die Unterstützung des geheimnisvollen Mönchs Conall entkommen die harten Nordmänner im allerletzten Moment den Angriffen der zu allem entschlossenen "Wölfe" und ihres erbarmungslosen Anführers Hjorr. Conall führt die Wikinger auf den längst vergessenen "Pfad der Schlange", den einzig sicheren Weg ins Danelang. Ein gnadenloser Wettlauf gegen die Zeit beginnt – eine Jagd auf Leben und Tod.
- Details
-
Kategorie: Literatur-News
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 12. Juni 2014 22:15
Der Verlag Dieter von Reeken kündigt für die nächsten Tage zwei Neuerscheinungen an: "Attentat auf Universum" von Paul Alfred Müller alias Freder van Holk enthält die vier Romane "Der große Spiegel" (1949), "Attentat auf Universum" (1949), "Strahl aus dem Kosmos" (1950) und "Humus" (1952). (Paperback, 442 Seiten, 18 Abbildungen, 2 Anhänge, 27,50 EUR, ISBN 978-3-940679-87-1). Ferner erscheint von Jakob Bleymehl "Beiträge zur Geschichte und Bibliographie der utopischen und phantastischen Literatur". Der Nachdruck der 1965 (also vor fast 50 Jahren) im Spiritus-Umdruck in kleiner Auflage erschienenen und viel zitierten, aber kaum erreichbaren Originalausgabe erscheint im lesefreundlichen Neusatz enthält eine Chronologie (800 v. Chr. bis 1948), eine Bibliographie seltener, oft sehr alter einschlägiger Werke und eine Zusammenstellung von Sekundärliteratur. (Paperback, 258 Seiten, 10 Abbildungen, 17,50 EUR, ISBN 978-3-940679-88-8)
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 12. Juni 2014 22:04
"Home" heißt ein neuer Animationsfilm von Dreamworks, bei dem Tim Johnson Regie führt. Im Original werden Jim Parsons, Rihanna, Steve Martin und Jennifer Lopez den Figuren ihre Stimme leihen; US-Start ist am 27. März 2015. Ein erster Trailer ist hier online gegangen. ### Online gegangen ist ein weiterer Trailer zu "Transformers: Ära des Untergangs", hier. Der Film von Michael Bay mit Mark Wahlberg, Jack Reynor, Nicola Peltz und Stanley Tucci kommt am 27. Juni in die US-Kinos und am 17. Juli in die deutschen Kinos.
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 12. Juni 2014 21:58
Die US-amerikanische Schauspielerin Ruby Dee ist gestern im Alter von 91 Jahren gestorben. Genre-Fans kannten sie aus dem TV-Mehrteiler "Stephen Kings The Stand – Das letzte Gefecht" (1994) und aus "Katzenmenschen" (1982). Dees Karriere begann in den 40er Jahren, sie spielte am Theater und war für Film und Fernsehen aktiv. 2008 wurde sie für ihre Rolle in "American Gangster" in der Kategorie Beste Nebendarstellerin für den Oscar nominiert. Mit ihrem 2005 verstorbenen Ehemann Ossie Davis war sie über Jahrzehnte in der Bürgerrechtsbewegung aktiv.
- Details
-
Kategorie: Film- & Serien-News
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 12. Juni 2014 17:49
Ein erster Trailer zu "Paddington" ist hieronline gegangen. Es handelt sich um einen Realfilm mit CGI-Elementen um den Bär von Paul King, der Film mit Nicole Kidman und anderen startet am 4. Dezember in den deutschen Kinos. ### Prominenten Zuwachs verzeichnet die Besetzungsliste des Katastrophenfilms "San Andreas"von Regisseur Brad Peyton, der im Sommer 2015 in die Kinos kommen wird. Dwayne Johnson hat heute mitgeteilt, dass Kylie Minogue mit von der Partie sein wird.