Superman Special 0 (Comic)

Grant Morrison, Sholly Fisch, Michael Green & Mike Johnson
Superman Special 0
(Action Comics 0: The Boy Who Stole Superman’s Cape + Origin of the Spezies, Supergirl 0: The End of the Beginning, 2012)
Aus dem Amerikanischen von Christian Heiß
Titelillustration von Rags Morales & Brad Anderson
Zeichnungen von Ben Oliver, Brian Reber, Cafu, Jay David Ramos, Mahmud Asrar
Panini, 2013, Heft, 52 Seiten, 4,95 EUR

Von Irene Salzmann

Der Planet Krypton ist dem Untergang geweiht – aber es gibt zwei Überlebende, wenn die Pläne ihrer Eltern gelingen. Kal-El landet als Baby auf der Erde und wird als Clark Kent von einem kinderlosen Ehepaar aufgezogen. Der Junge entdeckt schließlich seine besonderen Kräfte, die er der gelben Sonne verdankt. Als junger Mann beschließt er, diese Gabe zum Wohl der Menschheit zu nutzen.

Als Reporter vom „Daily Planet“ wird er an Orte geschickt, wo man ihn braucht. Durch die Arbeit lernt er seine ehrgeizige Kollegin Lois Lane und den Fotografen Jimmy Olson kennen. Sie gehören zu den ersten, die Superman in Aktion sehen.

Kara-El ist die ältere Cousine von Kal, der das Schicksal nicht ganz so gewogen war. Ihre Eltern sind sich uneins über die Art und Weise der Rettung des Mädchens, und auch Jor-El, ihr Onkel, mischt sich ein. Ohne nach Karas Wünschen zu fragen, legt der Vater die Bewusstlose in ein Raumschiff und kann nur hoffen…

Das Special erzählt eine Geschichte, die Comic-Fans in- und auswendig kennen: wie Krypton unterging, Superman und Supergirl als letzte Kryptonier die Erde erreichen und zu Beschützern der Menschheit werden. Nachdem das DC-Universum bereits mehrere Neustarts erfuhr, wurde auch diese Story entsprechend oft neu aufgelegt und dem jeweiligen Zeitgeist angepasst. Hier konzentriert man sich auf das Leben des jungen Clark Kent/Superman, der sich in Metropolis eine Existenz aufbauen und den Menschen helfen möchte. Da er seine Kräfte jedoch überschätzt, wird er von seinen Gegnern überwältigt und sogar noch seines Capes beraubt. Dieses nimmt ein kleiner Junge, der sich und seinen Bruder damit vor den Gewaltausbrüchen des alkoholsüchtigen Vaters beschützen will. Als der Mann begreift, wie wertvoll das Cape ist, will er es den Kindern abnehmen, koste es, was es wolle. Auch auf indirektem Weg gelingt es Superman, zwei Jungen in Not zu retten. In welchem Zusammenhang „Die Entstehung der Arten“ zu sehen ist, erschließt sich hier noch nicht, doch darf man annehmen, dass dadurch ein Konflikt vorbereitet wird, dem sich Superman eines Tages stellen muss.

Supergirls Geschichte spielt auf Krypton und ist auf die Erwachsenen fokussiert, die begriffen haben, dass das Ende ihres Planeten unvermeidbar ist. Zor-El wagte überdies illegale Experimente, die Kara retten sollen. Ob sein Vorhaben gelingt, bleibt hier offen, aber die Leser kennen, wie bereits erwähnt, den Ausgang der Tragödie. Interessanter werden sicher die Umstände sein, unter denen Kara auf der Erde eintrifft, ihre erste Begegnung mit Kal und ihr Weg, Supergirl zu werden.

Da mehrere Zeichner beteiligt waren, ist der Stil des Hefts nicht einheitlich. Am gefälligsten erscheint die Kurzgeschichte, am comichaftesten mutet Supergirls Episode 0 an.

Das Special 0 bietet sich an, „das neue DC-Universum“ von Beginn an kennenzulernen – bis es wieder durch ein noch neueres ersetzt wird…