Star Trek - Zeit des Wandels 9: Krieg und Frieden, Keith R. A. DeCandido (Buch)

Star Trek - Zeit des Wandels 9
Krieg und Frieden
Keith R. A. DeCandido
(Star Trek: A Time for War, A Time for Peace, 2004)
Übersetzung: Björn Sülter
Titelbild: Martin Frei
Cross Cult, 2024, Taschenbuch, 384 Seiten, 16,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Mit dem neunten Band, „Krieg und Frieden“, findet „Zeit des Wandels“ endlich seinen Abschluss. Die Serie erzählte quasi die Vorgeschichte zu „Star Trek: Nemesis“, dem letzten Film der „Next Generation“-Crew, in dem viele Veränderungen angedeutet wurden.


Der Tezwa-Konflikt ist beigelegt, die Verantwortlichen bei der Föderation, die diesen auch noch angeheizt hatten, werden bestraft oder sind wenigstens von ihren Ämtern zurückgetreten. Nun muss auch Worf noch letzte Entscheidungen treffen und einen Konflikt beilegen.

Imperator Kahless ist einfach verschwunden und alle Spuren führen zu Schiffen der Sternenflotte. Erneut gilt es einen Krieg zu verhindern und eine Lösung für alle zu finden. Das aber öffnet dem Klingonen letztendlich die Augen für seine eigenen Wünsche.


Tatsächlich hebt sich der letzte Band ein wenig von den anderen ab, dreht sich doch nun nur noch alles um die Klingonen und letztendlich die letzten Tage und Wochen, die die alte Crew der „Enterprise“ miteinander verbringt. Und wie könnte man die Ära nicht besser abschließen als mit einer Hochzeit? Daher ist der Konflikt nicht so heftig, wie der in den anderen Bänden, es werden schnell versöhnliche Lösungen für alle gefunden und Worf erkennt nun, wo sein Platz eigentlich ist, das sorgt aber auch dafür, dass sich ein weiterer Kreis schließt.

Wie immer dürfen noch einmal die beliebten und bekannten Figuren zu Wort kommen, es werden nette Weichen gestellt, die auch zu den späteren Romanreihen überleiten. Der Abschied wird den Lesern so leicht gemacht. Allerdings sollte man keine neuen Überraschungen und Enthüllungen mehr erwarten, sondern nur noch eine nette Hommage an die „Next Generation“-Serie. Das merkt man gerade auch dem Epilog an, der sogar nach dem Film selbst spielt.

„Star Trek - Zeit des Wandels“ 9, „Krieg und Frieden“, schließt die Serie angemessen ab und bietet noch einmal einen unterhaltsamen Blick auf die weiteren Entwicklungen im Klingonischen Reich, eher es einen versöhnlichen Ausklang für alle Charaktere gibt.